Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Nahaufnahme Designerregal und Sideboard in schwarz, weiß & Holz im Designer Wohnzimmer

Das Wohnzimmer ist das Herzstück unserer Wohnung. Denn hier verbringen wir wohl die meiste Zeit, wenn wir Zuhause sind. Grund genug, uns bei der Einrichtung hier besonders viel Mühe zu geben! Sie lieben luxuriöse und exquisite Stücke, die nicht jeder hat? Ihr Traum ist es, sich ein Designer-Wohnzimmer zu gestalten? Dann sind Sie hier genau richtig. Denn unsere Interior-Experten haben für Sie ansprechende Wohnideen für das Design Ihres Wohnzimmers zusammengestellt. Verwirklichen Sie sich Ihren Traum von einem Designer-Wohnzimmer!

Im Netz finden Sie eine große Menge an Inspiration für die Gestaltung des Wohnzimmers. Doch wie kann am besten dekoriert werden und welche Materialien passen besonders gut zusammen? In unserem Guide erhalten Sie einen Homestory Einblick in 6 exklusive Designer-Wohnzimmer bekannter Stylisten und Stars sowie hilfreiche Interior-Beratung unserer Wohnexperten. Und im Anschluss finden Sie noch Tipps, wie Sie Ihr persönliches Wohnzimmer-Design finden.


1. Idee zum Wohnzimmer Design: Der Designer-Look von Interior Stylist Chris Glass

Chris Glass zählt zu den bekanntesten deutschen Designern. Und sein exquisites Berliner Loft ist ein wahrgewordener Traum des gebürtigen Amerikaners. Ganz nach seinem Motto “Work in progress” ist sein Designer-Wohnzimmer quasi nie komplett fertig. Je nach Anlass, Jahreszeit oder Stilwandel kreiert er neue Ideen für seine Komfortzone. Werfen Sie einen Blick in seine Traumwohnung und auf die stylischen Möbel!

Das moderne Wohnzimmer Design ist farblich komplett abgestimmt. Die Farben ergeben so eine herrlich kreative Symbiose. Der schwarze Couchtisch in glänzender Marmor-Optik kommt auf dem weichen Beni Ourain Teppich in Beige etwa besonders schön zur Geltung. Sein Kontrastpunkt findet sich im bernsteinfarbenen Kaminofen, der mit einem schönen Kunst-Gemälde dekoriert ist.

Für die Deko konzentriert sich der Designer auf edle Highlight-Elemente. Große Vasen aus Naturmaterialien benötigen Raum um richtig wirken zu können. Frische Hortensien unterstreichen die natürliche Raumwirkung. Die Kissen im Boho-Stil bringen noch mehr Lässigkeit in die Designer-Wohnung.


2. Idee zum Wohnzimmer Design: Das Zuhause von Mode-Designerin Uta Raasch

Die Desigerin Uta Raasch zählt zu den kreativsten Köpfen Deutschlands. In Fachkreisen wird Sie sogar im gleichen Atemzug mit bekannten Größen wie Karl Lagerfeld und Jil Sander genannt. Wir haben einen Blick in ihr Düsseldorfer Luxus-Haus geworfen!

Das Thema Gemütlichkeit spielt bei der Fashion-Designerin in Ihrem Wohnzimmer eine große Rolle. Trotz luxuriöser Designer-Möbel steht für Sie vor allem auch ein wohnliches Ambiente im Fokus. Neben Designer-Lampen und exklusiven Deko-Accessoires in Gold und Silber setzt die Designerin auf weiche Textilien wie Samt und Seide sowie edle Teppiche.

Besonderes Highlight in Ihrem Design-Wohnzimmer sind vor allem die beiden Bilderwände. Eine schöne Wanddekoration, die immer wieder neu dekoriert werden kann.


3. Idee zum Wohnzimmer Design: Zuhause bei Stylistin Sophie Walkiers

Der Wohnraum von Stylistin Sophie Walkers bietet kreative Anregung für Farb-Fans. Denn hier ist einiges los für das Auge. Ein türkisfarbenes Designer-Sofa, Couchtische mit Goldgestell und bunte Dekoration verleihen dem Raum einen ansprechenden Look. Die stilvolle Sitzecke lädt zum Entspannen ein, die Couchtische bieten genügend Fläche für schöne Vasen oder Coffee Table Books.

Trotz des bunten Muster-und Farb-Mix gibt das Wohnzimmer ein harmonisches Gesamtbild ab. Die Fashion-Expertin weiß, wie man moderne Design-Pieces mit Design-Klassikern kombiniert. Das sorgt für Originalität!


4. Idee zum Wohnzimmer Design: Das Zimmer von Stilikone Anette Weber

Das Zuhause von Fashion-Expertin Anette Weber ist ein Mix aus Designer-Pieces und schlichten Möbelstücken. Edle Materialien und viel Farbe sind in Ihrem Münchner Luxus-Wohnzimmer in Bogenhausen essentiell. Ein Sofa aus glänzendem Baumwollsamt in angesagtem Curry-Gelb ist ein eleganter Eyecatcher. Schwarze und silberfarbene Metallakzente bei Möbelfüßen und Accessoires sorgen für dezenten Glamour im Raum.

Trotz bunter Farbakzente ist die Farbgestaltung im Raum harmonisch aufeinander abgestimmt. Wenn möglich sollten Sie sich auf drei bis vier Farben konzentrieren. Dann darf die Wandfarbe ruhig etwas kräftiger ausfallen.


5. Idee zum Wohnzimmer Design: Der Wohnraum von Ärztin und Beauty-Expertin Dr. Barbara Sturm

Ihre Kosmetiklinie gilt als das Beauty-Must-have vieler Stars und Models. Doch neben Anti-Aging und Beauty interessiert sich Frau Dr. Sturm auch für extravagantes Wohnen. Werfen Sie einen Blick in das Wohnzimmer in ihrer Düsseldorfer Traumwohnung.

Statement-Möbel in bunten Farben sorgen hier für eine spannende Optik. Die bunt gemusterten Deko-Kissen sorgen für einen lebendigen Akzent. Für den Wohlfühl-Faktor sorgen auch immer frische Blumen, die auf dem schwarz-glänzenden Couchtisch besonders schön in Szene gesetzt werden.

6. Idee: Das neue Wohnzimmer Design von Westwing Gründerin Delia Lachance

Die neue Wohnung von Delia Lachance in München ist ein charmanter Altbau. Diesen hat Delia smart eingerichtet: Im modernen Design, aber mit einzelnen Vintage Elementen zur Authentizität. Die Couchecke im Wohnzimmer strahlt maximale Modernität aus. Coole Deko, zum Beispiel auf dem Kamin oder an der Wand, rundet das coole Altbau Wohnzimmer Design ab. Highlight ist aber natürlich die Wohnlandschaft mit Sofa und Sessel “Sofia”. Besonders Sofas sind das A und O für das Wohnzimmer Design.


7. Idee zum Wohnzimmer Design: Hell und clean

8. Idee zum Wohnzimmer Design: Landhaus Chic

9. Idee zum Wohnzimmer Design: Organische Formen

10. Idee zum Wohnzimmer Design: Retro

11. Idee zum Wohnzimmer Design: Symbiose aus “Hell und Holz”

12. Idee zum Wohnzimmer Design: Mit Akzentfarbe ein Statement setzen

13. Idee zum Wohnzimmer Design: Alt trifft neu

14. Idee zum Wohnzimmer Design: Boho Style integrieren

15. Idee zum Wohnzimmer Design: Natürlichkeit einbringen

16. Idee zum Wohnzimmer Design: Minimalistisch gestalten

17. Idee zum Wohnzimmer Design: Maskulin stylen

18. Idee zum Wohnzimmer Design: Hell und gemütlich

So finden Sie Ihr passendes Wohnzimmer-Design

  1. Highlights im Wohnzimmer: Überlegen Sie sich genau, wo und mit was Sie Highlights in Ihrem Wohnzimmer-Design setzen möchten. Darf es eine auffällige Deckenleuchte sein, oder sollen doch eher alle Blicke auf das Sofa gezogen werden?
  2. Planung ist das A und O: Bevor Sie beginnen, sollten Sie sich ein Moodboard für Ihr Wohnzimmer-Design zusammenstellen. Als Alternative können Sie sich auch Bilder von Artikeln ausdrucken und auf ein großes Papier kleben. So sehen Sie recht schnell, was zusammenpasst.
  3. Dekoration: Wiederholen Sie den selben Vorgang für die Dekoration und legen Sie dann beide Moodboards nebeneinander, um einen Gesamteindruck zu bekommen.
  4. Einrichtungsstil: Wie Sie in unseren Beispielen bereits gesehen haben, kann ein Designer Wohnzimmer ganz unterschiedlich aussehen. Auch wenn viele Stylisten dabei auf einen modernen oder extravaganten Look setzen: Bleiben Sie Ihrem persönlichen Geschmack treu! Denn auch ein Wohnzimmer im Landhausstil oder Scandi Look kann mit den richtigen Möbeln zum echten Designer-Raum werden.

Unsere Tipps für Designer-Möbel, Designer-Lampen & Co.

  • Lampen: Die richtigen Leuchten sollten dem Wohnzimmer sowohl angenehmes Licht spenden als auch ausgeschaltet mit Ihrem Design glänzen. Zwei elegante Deckenleuchten in unterschiedlichen Höhen verleihen zum Beispiel einen raffinierten Design-Look über dem Couchtisch oder auch in der Mitte des Raumes. Ausgefallene Deko-Leuchten auf dem Beistelltisch sind ideale Eyecatcher, die zu einer angenehmen, anregenden Stimmung beitragen.
  • Stauraum: Für Stauraum sorgt ein cooles Sideboard mit Türen, hinter denen alles verschwindet, das nicht präsentiert werden soll. Entscheiden Sie sich dabei unbedingt für ein hochwertiges Möbelstück, an dem Sie lange Freude haben!
  • Bücherregale: Ein offenes Regal darf ebenfalls in keinem Designer-Wohnzimmer fehlen. Hier gibt es unzählige großartige Varianten, die Bücher und Deko-Objekte auf raffinierte Weise gekonnt in Szene setzen.
  • Wanddeko: Kunst an den Wänden darf bei einem Designer-Wohnzimmer ebenfalls nicht fehlen, denn komplett weiße Wände wirken hier wenig originell. Es müssen auch keine Originale sein, ein Kunstdruck in einem edlen Rahmen verleiht dem Raum bereits eine charismatische und individuelle Atmosphäre.
  • Materialien: Designer-Möbel aus Marmor oder exotischem Massivholz sind eine fantastische Möglichkeit, um dem gesamten Wohnzimmer ein edles Style-Upgrade zu verpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Couchtisch mit naturbelassener grüner Marmorplatte oder einem Sideboard aus elegantem Mangoholz?
  • Design-Klassiker: Dasselbe gilt natürlich für echte Design-Klassiker unter den Möbeln. Diese zeitlosen und besonders eleganten Designermöbel und Deko Pieces werten jedes Wohnzimmer im Handumdrehen auf. Setzen Sie also etwa auf klassische Designer-Sessel wie Egg Chair des Dänen Arne Jacobsen!

Lese-Empfehlung: Entdecken Sie bei uns noch viele weitere Tipps und Einrichtungsideen zum Wohnzimmer! Oder richten Sie Ihre anderen Räume oder die gesamte Wohnung wie ein Designer ein: