Interior Design Service: Das Büro Zuhause einrichten plus Tipps zum Gästezimmer integrieren
Warum wir das schwierig nennen, fragen Sie sich? Ganz einfach, weil das Arbeitszimmer daheim schwierig zum Wohlfühlort wird. Beim Arbeitszimmer im privaten Raum muss man die Waage finden zwischen persönlichem Wohlfühl-Flair und nicht zu viel Ablenkung. Puh, das ist schon eine Challenge! Daher hat auch eine unserer Kundinnen den Interior Design Service Westwing Studio zur Hilfe geholt und sich beraten lassen. Das Ergebnis sehen Sie hier – inklusive zusätzlichen Tipps, wie Sie darin noch ein Gästezimmer unterkriegen. Viel Spaß beim Entdecken:

Warum wir das schwierig nennen, fragen Sie sich? Ganz einfach, weil das Arbeitszimmer daheim schwierig zum Wohlfühlort wird. Beim Arbeitszimmer im privaten Raum muss man die Waage finden zwischen persönlichem Wohlfühl-Flair und nicht zu viel Ablenkung. Puh, das ist schon eine Challenge! Daher hat auch eine unserer Kundinnen den Interior Design Service Westwing Studio zur Hilfe geholt und sich beraten lassen. Das Ergebnis sehen Sie hier – inklusive zusätzlichen Tipps, wie Sie darin noch ein Gästezimmer unterkriegen. Viel Spaß beim Entdecken:
Büro zuhause einrichten: Vorher

Ein kreatives Chaos? Eher das Ergebnis aus zu wenig Stauraum, keiner Stilrichtung. Das Büro Zuhause wirkte zunächst mehr wie eine große Abstellkammer. Der kleine Raum wurde zuvor wegen seiner vielen Dachschrägen und weiteren Problematiken wie der Wendetreppe und der großen Fensterfront nicht wirklich genutzt. Gemütliche Elemente und Deko fehlten daher komplett. Obwohl der Raum definitiv noch genug Platz und viel Helligkeit bot – eine gute Basis für das Umstyling.
Das Büro Zuhause einrichten: Unsere Ideen
Unsere Kundin wünschte sich eine Skandi Atmosphäre. Natürliches Wohlfühl-Flair sollte durch Holz, die Farbe Grün (fördert übrigens die Kreativität) und eine Blätter-Tapete kreiert werden. Zudem werden zwei verschiedene Bereiche geschaffen.
Der Stil: Modern Natural

Moderne und cleane Formen sowie ein zurückhaltendes Farbkonzept werden hier mit natürlichen Materialien, allen voran Holz, kombiniert. Aber auch viele Textilien, ähnlich wie im Skandi Style, sorgen für Gemütlichkeit.
Ideen für Farben und Materialien zum Büro Zuhause Einrichten
Grün, Grün, Grün sind alle unsere Räume ist das Motto! Und kombiniert wird das am besten mit Weiß, Grau und Cremetönen. In Sachen Materialien gibt hingegen Holz den Ton an. Cozy Textilien und weicher Samt ergänzen sorgen für die nötige Gemütlichkeit.
Die Möbel und Deko auswählen zum Büro zuhause Einrichten
An Möbeln sollte es hier im Idealfall zweierlei geben, einmal eine Art klassischen Schreibtisch mit gemütlichem Stuhl, und einmal eine Chill-Option. Das ist dann meist eine Kombination aus Sofa und/oder Sessel und Beistelltisch. Grundsätzlich empfiehlt es sich nämlich bei der Arbeit nicht nur öfter mal aufzustehen, sondern auch die Sitzposition oder Sitzgelegenheit zu wechseln.
Die Keyprodukte des neuen Looks
- Samt-Ottomane Fluente in Beige ist super bequem und ergänzt die Sitzecke.
- Durch Samt-Hocker Orchid können sogar vom Sessel aus die Füße hochgelegt werden. In Farb- und Materialdingen passt er optimal zum Sessel. Gleichzeitig glänzt er wortwörtlich durch seinen goldfarbenen Fuß.
- Schreibtisch Lindenhof mit kleiner Schublade wirkt zierlich, hell und natürlich im Raum. Vor allem die Holzbeine passen ideal in das Konzept.
- Wer keine Dachschräge hat, setzt auf Schrank Cassy statt Sideboard. Er ist ein ideales Match zum Schreibtisch.
- Samt-Armlehnstuhl Ava ersetzt stylisch den klassischen Schreibtischstuhl. In seiner grünen Farbigkeit spannt er den roten Faden zur Sofaecke mit dem Sessel im selben Look.
Das Büro Zuhause einrichten – das Ergebnis

Das Arbeitszimmer unserer Kundin wurde wie auf unseren Entwürfen umgestylt. Der Look passt ideal in den Raum und lässt ihn hell, gemütlich und modern wirken. Möbel und Tapete sind gleichzeitig alle perfekt auf die Dachschräge abgestimmt.
Step-by-Step das Büro Zuhause einrichten
- Teilen Sie den Raum in 2 Zonen. Eine Schreibtischzone, eine Sofa-Chill-Zone.
- Überlegen Sie auch, wie Sie genug Stauraum integrieren.
- Ein Teppich trennt den Sofabereich von dem Schreibtisch ab.
- Deko: Hier Bedarf es Feingefühl – weder zu viel noch zu wenig soll es sein.
2-in-1? Wie Sie ein kleines Gästezimmer mit Arbeitsplatz einrichten, erfahren Sie im Video:
Sie sind Zocker und Ihr Arbeits- oder Gästezimmer wird selten genutzt? Dann wären vielleicht auch unsere Gaming Zimmer Ideen was für Sie!
Wir hoffen, wir konnten Sie mit unseren Tipps und Ideen für Ihr Zuhause inspirieren. Und wenn Sie mehr Wohnideen möchten, können Sie sich auch von unseren Experten von Westwing Studio individuelle Beratung holen. Viel Freude dabei, Ihr Westwing-Team!

Lese-Tipps: Klicken Sie auch in unsere Artikel für schmale Räume: