Ein echter Wohntraum: So richten Sie das Penthouse ein – unsere Tipps und Ideen
Ein Penthouse? Klingt einfach nur super fancy. Für viele ist es der Wohntraum schlechthin. Es steht für absoluten Luxus in Sachen Wohnen und ist auch in luxuriösen Hotels sehr gefragt. Was das Besondere an einem Penthouse ist, wer der richtige Immobilien Ansprechpartner ist sowie alles zur richtigen Einrichtung in Penthousewohnungen erfährst Du hier. On Top haben wir ein wunderschönes Penthouse Hotel rausgesucht, in welchem Du schonmal Probe wohnen kannst. Viel Spaß beim Lesen und Entdecken wünschen wir!

Ein Penthouse? Klingt einfach nur super fancy. Für viele ist es der Wohntraum schlechthin. Es steht für absoluten Luxus in Sachen Wohnen und ist auch in luxuriösen Hotels sehr gefragt. Was das Besondere an einem Penthouse ist, wer der richtige Immobilien Ansprechpartner ist sowie alles zur richtigen Einrichtung in Penthousewohnungen erfährst Du hier. On Top haben wir ein wunderschönes Penthouse Hotel rausgesucht, in welchem Du schonmal Probe wohnen kannst. Viel Spaß beim Lesen und Entdecken wünschen wir!
Das richtige Penthouse für Dich finden – mit RIEDEL

Zunächst klären wir die Frage: Was ist ein Penthouse? Als Penthouse wurde ursprünglich ein freistehendes Gebäude auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses bezeichnet. Der Begriff hat sich jedoch etwas geändert – heutzutage nennt man die Wohnungen im Dachgeschoss von Hochhäusern Penthouse (Aufzug inklusive). Die sind sehr exklusiv und haben eine Dachterrasse, daher träumen viele Menschen davon, mal in einem Penthouse zu wohnen. Auch die Lage ist meist sehr gut – ob ganz zentral in der Stadt oder an einem See.
Beim Penthouse gibt es auch noch verschiedene Varianten: Geht dieses über zwei Etagen, nennt man es Duplex-Penthouse. Doch nicht genug: Manche reichen sogar über drei Etagen, dann ist dieses ein sogenanntes Triplex-Penthouse. Gefällt Dir? Wie Du das richtige Penthouse für Dich findest, erfährst Du im Folgenden.
Immobilien sind für RIEDEL nicht nur Grundstücke und Gebäude. Sie bedeuten Heimat und Zuhause, sie sind die Orte, an denen wir leben und uns wohlfühlen. Denn wir alle brauchen einen Ort, an dem wir uns wohl, sicher und geborgen fühlen. Einen Ort, an dem wir uns entspannen und Spaß haben, alleine oder beisammen sein können. Umso wichtiger, bei der Suche jemanden an der Seite zu haben, der Deine Bedürfnisse versteht. Jemanden, der Dir zuhört und Dir hilft, diesen Ort zu finden. RIEDEL versteht dies perfekt.
Das seit 1982 inhabergeführte Maklerunternehmen ist daher genau der richtige Ansprechpartner, um den perfekten Ort zum Wohnen zu finden. Der Immobilienpartner vermittelt anspruchsvolle Immobilien in und rund um München und das Fünf-Seen-Land. Das Familienunternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung setzt dabei auf gegenseitiges Vertrauen und gemeinsame Werte. Als spezialisierter Immobilienmakler im Premium-Segment ist RIEDEL garantiert die richtige Adresse für die Suche nach einer Penthousewohnung.
Natürlich kannst Du Deine Luxus-Immobilien bei RIEDEL auch vermieten und verkaufen.
Einrichtungsideen für Dein RIEDEL Immobilien Penthouse von Westwing Studio
Wenn zwei Experten im Bereich Wohnen sich zusammentun, kann ja nur etwas Wunderbares entstehen! Genau wie beim Styling von einem exklusiven Penthouse Objekt von RIEDEL Immobilien durch unseren Interior Design Service Westwing Studio. Hier erfährst Du, worauf man beim Einrichten einer Penthousewohnung achten sollte und wie es richtig gemütlich wird!
Das Wohnzimmer:


Ein Penthouse bietet sehr viel Platz – und der ist auch noch schön hell durch die Glasfront(en) zur Dachterrasse! Ideale Vorraussetzungen für einen Wohnraum – das A und O dabei ist aber die Gemütlichkeit. Schließlich sollst Du Dich ja auch wohlfühlen. Im Wohnbereich empfehlen unsere Experten von Westwing Studio daher eine Sitzecke mit gleich mehreren Sitzoptionen. Die hellen XL Sofas, die sich hier gegenüberstehen und mit zwei Poufs ergänzt werden, sind die perfekte Basis. Auf einen Teppich als Abgrenzung dieses Bereichs solltest Du keinesfalls verzichten. Und ganz klar: In die Mitte muss ein Couchtisch, Marmor wirkt hier besonders edel. Ein weiterer Beistelltisch ist praktisch und kann auch wie hier für eine Tischlampe genutzt werden, die ebenfalls für mehr Gemütlichkeit sorgt. Extra-Tipp: Ein Regal, am besten aus warmem Holz, ist eine super Ergänzung zu Wandbildern gegen kahle Wände. Hier kannst Du ideal schöne kleinere Deko Gegenstände inszenieren.
Das Schlafzimmer


Der Ort, an dem Du zur Ruhe kommst, sollte ebenfalls gemütlich sein. Schaffe Dir hier Deine Ruhe Oase. Helle und natürliche Farben sind hierzu ideal. Das wichtigste ist aber natürlich ein gemütliches Bett, welches Du durch Kissen, eine Tagesdecke und schöne Bettwäsche stylen kannst. Ein großer Teppich darunter sieht nicht nur gut aus, sondern macht den Raum auch deutlich gemütlicher. Im Schlafzimmer wird zudem eine beruhigende Symmetrie empfohlen – Beistelltische aus Holz seitlich des Bettes können zum Beispiel dafür sorgen. Ein Pouf zur Ablage statt einer Bettbank und weitere Accessoires wie Pflanzen und Tischlampen runden das dreamy Schlafzimmer ab. In einem Penthouse mit viel Glas und Licht besonders wichtig: Die Vorhänge! Solltest Du Jalousien oder Rollos haben, kannst Du auf etwas Licht-durchlässigere Modelle setzen.
Die Terrasse


Nun kommen wir zu dem Aushängeschild der Immobilie: Deine Dachterrasse! Diese umfasst meist einen sehr großen Bereich der Wohnung, daher kannst Du Dir hier gleich mehrere Outdoor Oasen erschaffen. Der Interior Design Service empfiehlt dabei auf jeden Fall einen Bereich zum Essen – die Kombination aus einem großen Tisch mit Rattan-Look Stühlen und einem Jute Teppich sorgt für Boho Vibes. Auch der Lounge Bereich wird mit einem hellen Outdoor Teppich abgegrenzt. Hier kannst Du wie innen eine ganze Sitzecke kreieren, indem Du zum Beispiel zwei Sofas, Lounge Chair und Bodenkissen kombinierst. Ein kleiner Beistelltisch kreiert eine Mitte. Deko wie Pflanzen und Lichtquellen sowie natürlich Kissen runden den Bereich gemütlich ab. Wichtig: Eine leere Terrasse bringt Dir nichts – setze hier auf viele Möbel und Deko, um den vorhandenen Platz auch zu füllen.
Mehr Informationen über exklusive Objekte inkl. Objektbeschreibung bekommst Du bei RIEDEL.
Das Penthouse einrichten – wie im Hotel
Natürlich kannst Du Dich auch von schönen Hotels inspirieren lassen, wie man ein Penthouse einrichtet. Jede Menge luxuriöse Hotels bieten Dein Penthouse als exklusive Unterkunftsmöglichkeit an. Eines fanden wir dabei besonders cool:
Das Penthouse im Hotel Muchele

© Schaldach & Schmid GbR
Mal ausprobieren, wie sich das Wohnen im Penthouse so anfühlt? Und sich vom Look inspirieren lassen? Wir wissen den richtigen Ort dafür! Nämlich das Vier-Sterne-Superior Hotel Muchele in der Region Lana in Südtirol. Das überzeugt dieses Jahr sogar mit einer neuen Outdoor Küche und Terrasse & Garten mit lässigem Miami Beach-Feeling. Das Highlight mittendrinnen: Der neue Infinity-Pool aus dem Südtiroler Naturstein Porphyr, 18 Meter lang und mit Salzwasser befüllt. Alpenpanorama inklusive!

Urlaub im Showroom: Das Much Living Penthouse! Extravaganz, Luxus und Individualismus erwartet Dich im Hotel Muchele Penthouse. Hier trifft Wohnzimmer-Atmosphäre auf Design – das Du direkt shoppen kannst. Die Moroso-Möbel aus Udine kannst Du kurzerhand mit nach Hause nehmen. Das Much Living Penthouse im Muchele empfängt Dich großzügig auf 72 Quadratmetern, welche Designerin Patricia Urquiola zu einem echten Schmuckstück im 70er Jahre Style mit bunten Farben gestaltet hat. Ein überdachter Whirlpool sowie eine finnische Sauna auf der Dachterrasse mit Blick auf die Berge runden das Muchele-Gefühl ab.


Vor- und Nachteile einer Penthousewohnung
Auch Du träumst von einem Penthouse? Wir müssen Dir sagen, dass dieser luxuriöse Wohnraum durchaus Vor- wie auch Nachteile hat. Am Ende überwiegen natürlich die Vorteile des Wohntraums, trotzdem solltest Du gewappnet sein. Hier haben wir ein paar Facts für Dich aufgelistet:
Vorteile wie:
- Ruhe
- Ein traumhafter Ausblick über den Dächern
- Privatsphäre
- Luxuriöses Wohnen
- Es ist meist sehr hell, da es viele Glasfächen hat
Nachteile wie:
- Hitze und Kälte – hier bist Du Wetterwechseln ausgesetzt
- Sollte es brennen oder ähnliches passieren, ist es riskant, zu entkommen
- Viel Wohn- und auch Außenfläche bedeutet auch viel Putzen
- Die Preise für diesen Luxus sind natürlich ziemlich hoch – besonders in guten Lagen
Wir hoffen, wir konnten Dich inspirieren! Dein Westwing-Team!