Interior Design Service: Die Nische gestalten im Wohnzimmer
Ein Wohnzimmer ist normalerweise ja der größte Raum der Wohnung, aber kann auch ganz schön raffiniert geschnitten sein. Und zwar zum Beispiel mit einer Nische! Gibt es dann noch zusätzliche Faktoren wie ein großes Fenster, ist der Raum nicht leicht effektiv, aber gemütlich einzurichten. Genau diese Problematiken traten bei einer unserer Kundinnen auf, die sich damit an den Westwing Studio Interior Design Service wendete. Diese haben sich raffinierte Lösungen einfallen lassen – viel Spaß beim Entdecken und inspirieren lassen!

Ein Wohnzimmer ist normalerweise ja der größte Raum der Wohnung, aber kann auch ganz schön raffiniert geschnitten sein. Und zwar zum Beispiel mit einer Nische! Gibt es dann noch zusätzliche Faktoren wie ein großes Fenster, ist der Raum nicht leicht effektiv, aber gemütlich einzurichten. Genau diese Problematiken traten bei einer unserer Kundinnen auf, die sich damit an den Westwing Studio Interior Design Service wendete. Diese haben sich raffinierte Lösungen einfallen lassen – viel Spaß beim Entdecken und inspirieren lassen!
Die Nische gestalten – im Wohnzimmer: Vorher



Die Wohnung unserer Kundin war zunächst noch im Rohbau. Als das Parkett fertig gelegt und die Wände fertig verputzt waren, konnte man sich schon ein besseres Bild machen. Die hintere Nische vom Wohnzimmer ist ein eher kleiner und schmaler Wohnraum. Der hatte aber den Vor- und gleichzeitig Nachteil eines sehr großen Fensters, das zwar viel Helligkeit in den Raum lässt, aber auch Wandfläche wegnimmt. Hier sollte eine gemütliche Sitzecke mit Sofa entstehen.
Die Nische gestalten: Unsere Ideen
Eine cleane Sitzecke mit mehreren gemütlichen Sitzoptionen und ausreichend Beleuchtung war der smarte Grundgedanke unserer Interior Experten. Gedeckte Farben mit Akzenten sollten zum Konzept passen und der „LOVE“-Neon-Leuchtschrift unserer Kundin nicht die Show stehlen.

Der Stil: Modern und trendbewusst
So lautete der Wunsch, der uns Befehl war! Das bedeutet übersetzt: Klare Formen der Möbel, ein zurückhaltendes Farbkonzept und stylische Akzente! Der moderne aber stylische Stil ist sozusagen unaufdringlich cool. „Weniger ist mehr“ wird gepaart mit etwas Gemütlichkeit und trendiger Deko. Was gerade im Trend ist, erfahren Sie natürlich regelmäßig bei Westwing!
Ideen für Farben und Materialien zum Nische gestalten
Wie schon erwähnt, wird der Schwerpunkt hier auf neutrale Farben gelegt. Hauptsächlich kommen Grau- und Schwarztöne zum Einsatz. Das Highlight sind aber olivgrüne Akzente an Wand und Kissen, die für das gewisse Etwas sorgen. In dezentem Schwarz hingegen präsentiert sich das Trendmaterial Marmor, ein weiterer Eyecatcher im modernen Gesamtbild.
Die Möbel und Deko auswählen zur Nische gestalten im Wohnzimmer
Die Möbelformen sollten sehr clean und zurückhaltend sein. Ein Kontrast zwischen eckigen und organisch geformten Möbeln ist modern, genauso wie der Kontrast von glänzenden und matten Oberflächen. Die Deko darf ruhig etwas auffälliger ausfallen – bunt gemusterte Missoni Kissen und eine Neon-Leuchtschrift verschaffen in diesem Fall der Sofaecke Fashionista Appeal.
Die Keyprodukte des neuen Looks
- Das Ecksofa Melva in Hellgrau wirkt in seiner geschwungenen, leicht gerundeten Form weniger massiv.
- Couchtisch Lesley in Marmor-Optik ist in seiner Cube Form einfach nur superstylisch. Die glänzende Oberfläche wirkt elegant.
- Die kleine Retro-Tischlampe Walter bietet eine weitere Lichtquelle – wichtig für die Gemütlichkeit! Die süße Retro Form kommt hier ganz modern in Mattschwarz daher.
- Samt-Kissenhülle Dana wiederholt das Grün der Akzentwand und macht das Sofa cozier!
- Die Missoni Kissen mit Zickzack Muster sind ein echter Blickfang und lassen das Gesamtbild aufregender wirken.
Die Nische gestalten im Wohnzimmer – das Ergebnis

Zunächst war geplant, das Sofa vor das große Fenster zu stellen und es mit einem großen Teppich zu einer richtigen Sitzecke zu gestalten. Einladender hat es aber am Ende doch in der weniger versteckten Version mit dem Rücken zur farbigen Highlight-Wand gewirkt. Mit dem Teppich wurde zu viel des schönen Fischgrät-Parketts verdeckt. Das Ergebnis ist also am Ende eine sehr cleane und moderne Nischengestaltung, die dennoch cozy und liebevoll gestaltet wirkt. Essentiell dafür war auch die Wandgestaltung mit Wandfarbe und Neon-Sign. Denn kahle Wände zu cleanen Möbeln ist meist eher schwierig.
Step-by-Step die Nische gestalten
- Alle Wände vollstellen? Das klappt in einer kleinen Nische nicht, ohne messy auszusehen. Besser Sie suchen sich im ersten Schritt eine Wand aus.
- Messen Sie den vorhandenen Platz dort gut aus und wählen Sie große Möbel eher clean aus.
- Sorgen Sie für ausreichend Beleuchtung – auch auf kleinem Raum ist das wichtig!
- Setzen Sie gekonnte Akzente mit Deko – 1 bis 2 Knaller verträgt die kleine Nische, um richtig stylisch zu sein!
Wir hoffen, wir konnten Sie mit unseren Tipps und Ideen für Ihre eigene Nischen Gestaltung inspirieren. Und wenn Sie mehr Wohnideen für Ihr Wohnzimmer mit Nische möchten, können Sie sich auch von unseren Westwing Studio Interior Design Service Experten individuelle Beratung holen. Viel Freude dabei, Ihr Westwing-Team!

Lese-Tipps: Klicken Sie auch in unsere weiteren Artikel zum Interior Design Service:
- schmales Wohnzimmer einrichten
- Wohnzimmer mit offener Küche einrichten
- offenes Wohnzimmer einrichten