Backideen Küche Utensilien Zubehör Teig

Bunte Blättern verzieren den Asphalt, verregnete Tage häufen sich und trotzdem zelebrieren wir die Herbststimmung mit köstlichen Backideen! Verwöhnen Sie sich und auch Ihre Liebsten mit den Ideen von den Bloggern Anna, Silke, Saskia und Nora.

Backideen Anna Blogger Rezept

Backideen: Schokokuchen im Glas

Backideen schokokuchen Glas backideen

Zutaten:

  • 120 Gramm Mehl
  •  1 Ei
  • 100 Gramm Zucker
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Zimt
  • 100 Gramm gemahlene Mandeln
  • 70 Milliliter Öl
  • 100 Gramm geschmolzene Zartbitter-Schokolade
  • 120 Gramm Naturjoghurt
  • 100 Gramm Vollmilch-Schokolade
  • Nüsse und Beeren (als Deko)

So geht’s:

  1. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen.
  2. Das Ei mit dem Zucker schaumig schlagen. Anschließend das Sonnenblumenöl einrühren. Joghurt, Mehl und Backpulver unterrühren, genauso wie die geschmolzene, leicht abgekühlte Schokolade.
  3. Die kleinen Weckgläser (ca. 125 Milliliter Füllmenge) leicht einfetten und den Teig in die Gläser füllen. Achten Sie darauf, die Gläser nur bis zu einer dreiviertel-Höhe zu befüllen, sonst laufen die Kuchen über.
  4. Anschließend bei 180 Grad ca. 10 bis 15 Minuten backen.
  5. Für die Dekoration die Vollmilch-Schokolade schmelzen und über die Kuchen gießen. Diese können anschließend mit Nüssen oder Beeren dekoriert werden.
Backideen Silke blogger rezepte

Backideen: Apfel-Cranberry-Galettes

Backideen apfel cranberries galette

Zutaten:

  • 225 Gramm Butter
  • 300 Gramm Mehl
  • 3 Esslöffel Zucker
  • 125 Milliliter Buttermilch
  • 100 Gramm getrocknete Cranberries
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 3 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Ei
  • 2-3 Äpfel

So geht’s:

Mürbeteig (für 8 – 12 Galettes)

  1. Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und im Kühlschrank zwischenlagern.
  2. In eine Rührschüssel Mehl sieben und mit 2 Esslöffel Zucker vermischen. Die Butter hinzugeben und zügig mit der Mehlmischung vermengen. Der krümeligen Masse die Buttermilch hinzufügen und schnell zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
  3. Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Fruchtfüllung

  1. Äpfel schälen, zerkleinern und mit getrockneten Cranberries, 1 EL Zucker, Zimt, Zitronensaft einige Minuten bei schwacher Hitzt köcheln lassen.
  2. Den Ofen auf 190 °C Ober-und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Den Teig ausrollen und gleich große Kreise ausstechen. In die Mitte jedes Kreises 1-2 Esslöffel Fruchtfüllung geben und die Ränder rund herum einklappen.
  4. Das Ei verquirlen und die Galettes damit einstreichen. Wer mag, kann noch ein paar gehobelte Mandeln darüber streuen.
  5. Ca. 20 min. backen, auskühlen lassen oder lauwarm auf den Tisch damit. Wenn man größere Galettes oder gar nur eine macht, verlängert sich die Backzeit entsprechend. Der Rand sollte leicht braun sein.
Backideen saskia blogger backideen

Backideen: Zucchini-Nuss Kuchen

Backideen zucchini nuss kuchen backideen

Zutaten:

  • 300 Gramm Zucchini fein geraspelt
  • 100 Gramm weiche Butter oder Margarine
  • 200 Gramm Zucker
  • 100 Gramm gemahlene Haselnüsse
  • 250 Gramm Mehl
  • 3 Eier
  • Je 1 Päckchen Backpulver und Vanillezucker
  • 1 Teelöffel Zimt

So geht’s:

  1. Die Zucchini mit der Schale fein raspeln.
  2. Alle Zutaten dann nur noch in eine Schüssel geben und mit dem Mixer vermengen.
  3. 26cm Kastenform einfetten und den Teig einfüllen.
  4. Bei 180°C ca. 50-60 Minuten backen. Bestäuben Sie den Kuchen beim Servieren mit Puderzucker.
Backideen nora blogger rezepte

Backideen: Buchteln mit Vanillesauce

Backideen buchten mit Vanillesauce Rezept

Zutaten:

  • 500 Gramm Mehl
  • 1 Würfel Hefe
  • 80 Gramm Zucker
  • 250 Milliliter Milch
  • 80 Gramm zerlassene Butter
  • Butter für die Form
  • 1 Ei und 1 Eidotter
  • abgeriebene Zitronenschale
  • eine Prise Salz
  • Marillenmarmelade

So geht’s:

  1. Das Mehl in eine große Schüssel geben, in eine Grube in der Mitte die Germ bröseln.
  2. Diese mit etwas Zucker bestreuen und 3 Esslöffel warme Milch darauf träufeln. Das “Dampfel” mit etwas Mehl zudecken und das Ganze zugedeckt an einem warmen und zugluftfreien Ort gehen lassen (ungefähr 15 Minuten).
  3. In der Zwischenzeit eine Auflaufform dick mit Butter ausschmieren.
  4. Die zerlassene Butter mit der restlichen Milch, dem Ei und dem Dotter, der Zitronenschale, dem Salz und dem restlichen Zucker gut vermischen und diese Masse mit dem aufgegangenen ” Dampfl” vermengen.
  5. Den Teig am besten mit einer Küchenmaschine kneten, bis er eine glatte Oberfläche hat und sich leicht von der Schüssel lösen lässt.
  6. Die Germteigmasse wieder an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  7. Vom Teig jetzt kugelförmige Patzen abnehmen, diese mit der Hand ausziehen und platt drücken (etwa handtellergroß), und ein Löffel Marillenmarmelade darauf geben.
  8. Danach die Seiten einschlagen, dass die Kugel wieder geschlossen ist. Diese “Buchtel” mit der Unterseite nach unten in die vorbereitete Auflaufform setzen und mit lauwarmer Butter bestreichen.
  9. Das Backrohr auf 180 °C vorheizen.
  10. Die Buchteln noch einmal an einem warmen Ort aufgehen lassen, bis sie ordentlich an Volumen zugenommen haben.
  11. Nun die eng aneinanderliegenden Teigstücke ca. 40 bis 45 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Fotos: leavesandbutterflies.blogspot.defraeulein-gluecklich.blogspot.desaskiarundumdieuhr.blogspot.de, seelensachen.blogspot.de