Osterkuchen backen: Die zuckerfreie Karottentorte mit Casheweiern – der beste Osterkuchen!
Hach, die Osterzeit ist schon eine schöne Zeit! Ein paar freie Tage, der Frühling ist da, die Familie zu Besuch – perfekt, um sie mit einem schönen Osterkuchen zu überraschen! Mit der ergänzenden Tischdeko ist der ein echtes Highlight – optisch und geschmacklich natürlich! Und damit das Osterfest auch gesund wird, haben wir sogar ein zuckerfreies Rezept für Sie bekommen – der beste Osterkuchen von Ulrike Göbl von Fit und Glücklich. Dieser kann ganz ohne Milch und Butter laktosefrei gemacht werden. Viel Spaß und Genuss beim Osterkuchen backen!

Hach, die Osterzeit ist schon eine schöne Zeit! Ein paar freie Tage, der Frühling ist da, die Familie zu Besuch – perfekt, um sie mit einem schönen Osterkuchen zu überraschen! Mit der ergänzenden Tischdeko ist der ein echtes Highlight – optisch und geschmacklich natürlich! Und damit das Osterfest auch gesund wird, haben wir sogar ein zuckerfreies Rezept für Sie bekommen – der beste Osterkuchen von Ulrike Göbl von Fit und Glücklich. Dieser kann ganz ohne Milch und Butter laktosefrei gemacht werden. Viel Spaß und Genuss beim Osterkuchen backen!
Das Rezept zum Osterkuchen backen: Karottentorte mit Casheweiern
Die Zutaten zum Osterkuchen backen:
- 3 Eier
- 2 Bananen
- 15 Datteln, entsteint
- 6 EL Sonnenblumenöl
- 1 Tasse (á 250ml) Vollkornmehl
- 1 1/2 TL Backpulver
- 3 TL Zimt
- 1/2 TL Muskatnuss
- 1/2 TL Kardamom
- 4 mittelgroße Karotten, gerieben
- 1/2 Tasse (á 250ml) Kokosflocken
- 1/2 Tasse (á 250ml) Walnüsse, grob geschnitten
- 1/2 Tasse (á 250ml) Rosinen
- 150g Cream Cheese (optional laktosefrei/vegan)
- 1 Banane
Für die Casheweier:
- 50g Kokosraspeln
- 50g Cashewkerne
- 1 EL Kokosöl
- 1 EL Ahornsirup
- zum Färben: Lebensmittelfarben nach Wahl (gibts auch in natürlicher Form, oder an färbt rot mit roter Bete Saft, grün mit Matcha, gelb mit Kurkuma)
Osterkuchen backen – die Zubereitung:
- Den Ofen auf 180°C vorheizen und eine Springform einfetten und mehlen.
- In der Küchenmaschine die Bananen, Datteln, Eidotter und das Öl zu einer cremigen Masse verarbeiten.
- In einer Rührschüssel die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Gewürze, Koksflocken, Walnüsse und Rosinen) gut vermischen. Mit den Karotten und der Bananenmasse zu einem gleichmäßigen Teig verrühren.
- In einer zweiten Schüssel die Eiklar zu Schnee schlagen.
- Den Eischnee unterheben und den Teig in die vorbereitete Form füllen. Im vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten backen (Stäbchenprobe).
- Während die Torte bäckt, alle Zutaten (bis auf die Farben) für die Casheweier in einer Küchenmaschine zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten. Die Masse in 3 Teile teilen (oder so viele, wie man gerne unterschiedlich färbige Eier hat) und einfärben. Aus den Massen Eier formen und im Kühlschrank fest werden lassen.
- Für die Glasur den Cream Cheese mit der Banane in der Küchenmaschine cremig mixen.
- Die Glasur auf die ausgekühlte Torte gießen, gleichmäßig verstreichen und mit den Casheweiern dekorieren.
Extra Tipp: Wer es klassisch mag, dekoriert den Tisch noch mit einem Osterlamm und Eierlikör!

Und – geben Sie uns recht, dass die Karottentorte der beste Osterkuchen ist? Wir hoffen es schmeckt, Ihr Westwing-Team!
Tipp: Die passende Osterdeko zum Kuchen finden Sie in unserer Kategorie dazu!