Jetzt registrieren und CHF 15 Gutschein sichern!
Prächtig gedeckter Silvester Tisch

Lassen Sie dieses Jahr ordentlich die Korken knallen? Oder möchten Sie das Jahr lieber in gemütlicher Runde ausklingen lassen? Egal, für welche Variante Sie sich zum letzten Tag des Jahres entscheiden: Ein leckeres Silvesteressen gehört so oder so dazu. Stöbern Sie hier durch unsere Silvester Rezepte und verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste mit einem kulinarischen Highlight zum Jahreswechsel!

Silvester: Rezepte-Klassiker Fondue und Raclette

Wer Silvester Essen Ideen sucht, kommt an den Klassikern nicht vorbei. Ist die Runde nicht allzu groß, sind Fondue und Raclette gesellige und natürlich leckere Silvesteressen.

Fondue

Beim Fondue gibt es zwei Varianten: Die Option mit geschmolzenem Käse ist ein intensives Geschmackserlebnis. Dazu werden unterschiedliche Käsesorten ist einem speziellen Topf zum Schmelzen gebracht, zum Beispiel Greyerzer, Emmentaler und Raclette-Käse, und mit Weißwein abgeschmeckt. Gewürze wie frischer Knoblauch, Pfeffer und ein wenig Muskatnuss runden die Käsetunke ab. Die Gäste können dann kleine Weißbrothäppchen hineintunken.

Fondue als Silvester Esssen

Das Fleisch-Fondue kann mit Öl oder Brühe zubereitet werden und getunkt werden mundgerechte Fleischstücke. Diese werden frittiert bzw. gekocht und können anschließend mit unterschiedlichen Beilagen und Dips kombiniert werden.

Eine exotische Mayo sorgt für Abwechslung:

  • 2 Eigelb
  • 1 TL feiner Senf
  • 250 ml Sonnenblumenöl
  • 1 Zitrone
  • Salz & Pfeffer
  • Mango
  • 2 EL Currypulver
  1. Eigelb und Senf mit dem Rührgerät cremig rühren, dann ca. 50 ml Öl tröpfchenweise hinzugeben, sodass eine cremige Konsistenz entsteht.
  2. Danach das restliche Öl langsam hinzugeben und unterrühren. 1 EL Zitronensaft hineinmischen, mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend kaltstellen.
  3. Kurz vor dem Servieren Mango schälen und die halbe Frucht pürieren. Currypulver zusammen mit dem Mangopürree vorsichtig unter die Mayo rühren.

Raclette

Ein anderes klassisches Essen für Silvester ist Raclette. Hierzu benötigen Sie ein spezielles Gerät mit kleinen Pfännchen, die jeder Gast individuell nach Geschmack mit allerlei Beilagen und natürlich Käse zum Schmelzen belegen kann.

Unsere Idee für ein mediterranes Pfännchen für 4 Personen:

  • 2 Birnen
  • 1 Zitrone
  • 50 ml Honig
  • 200 g Camembert
  1. Birnen waschen, entkernen, in Spalten schneiden und mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie über den Abend nicht anlaufen. Camembert in Scheiben schneiden.
  2. Die Gäste können die Zutaten nun kombinieren: Birne ins Pfännchen legen, etwas Honig drüber tröpfeln und als Letztes kommt der Käse obenauf. Für eine Variante mit Fleisch eignet sich hier sehr gut Schweinefilet.

Leckere Silvester Rezepte für das Party-Buffet

Wenn Sie mit einer größeren Gruppe feiern oder gar eine Silvesterparty planen, dann sind Silvester Essen Ideen für das Buffet genau das Richtige für Sie. So kann sich jeder Gast nach persönlichem Geschmack bedienen und die kleinen Häppchen können ganz ungezwungen ohne gedeckte Tafel verzehrt werden. Als Fingerfood eignen sich zum Beispiel Mini-Pizzen, Quiche, kleine Wraps und Spieße. Sie können auch eine Suppe vorbereiten und auf einer elektrischen Herdplatte warm stellen. Amüsantes Highlight fürs Buffet: Glückskekse für alle Gäste.

Ein tolles Rezept für Rösti mit Lachstartar:

  • TK Rösti
  • Salatgurke
  • Sonnenblumenöl
  • 200 g Räucherlachs am Stück
  • 2 Schalotten
  • Dill
  • 1 Zitrone
  1. Schalotten hacken und Dill klein zupfen. Den Lachs in feine Würfel schneiden. Alles mit 2,5 EL Zitronensaft und etwas Öl mischen, mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.
  2. Das Tatar ca. 20 im Kühlschrank durchziehen lassen. In der Zwischenzeit die Rösti anbraten und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Gurke in Scheiben schneiden und auf die abgekühlten Rösti legen, das Tatar dann hinzugeben.

Silvester Essen für 2: Leckeres Drei-Gänge-Menü für Genießer

Tatsächlich bietet sich der Silvesterabend natürlich auch für ein romantisches Date an: Gemeinsam mit dem Herzblatt ins neue Jahr – klingt romantisch, oder? Genauso romantisch sollte dann auch das Silvester Essen für 2 ausfallen. Mehrere Gänge, wie es sich für ein Silvester-Essen gehört. Dabei könnten Sie auch gemeinsam bei einem Gläschen Wein in der Küche stehen. Unsere besten Ideen zur Auswahl:

Kürbissuppe

  • 1 kg Hokkaido-Kürbis
  • 2 mehligkochende Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 EL Butterschmalz
  • 1,2 l Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • Pfeffer
  • Salz
  1. Kürbis aufschneiden, Fasern mit Kernen entfernen, dann in Würfel schneiden. Kartoffeln und Zwiebel schälen und würfeln. Knoblauch schälen.
  2. Butterschmalz im Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten. Kürbiswürfel und Kartoffeln dazugeben, 2-3 Minuten andünsten, mit Gemüsebrühe ablöschen. Alles 30 Minuten köcheln lassen.
Kürbissuppe als Starter

Lachs mit Pesto-Marinade

  • 2 Lachsfilet
  • Basilikum
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Zitronensaft
  • Pfeffer
  • Baguette
  1. Knoblauch schälen und klein hacken, Basilikum und Parmesan im Mixer zerkleinern. Alles mit Zitronensaft und etwas Öl vermischen, mit Pfeffer würzen.
  2. Die Marinade auf den Fisch auftragen und im Kühlschrank ca. 1 Std. marinieren lassen. Danach von beiden Seiten scharf anbraten und kurz ziehen lassen. Mit dem Brot und ggf. Gemüse servieren.
Lachs als Hauptgang

Pasta mit Tomaten

  • 250 g Pasta
  • Cocktailtomaten
  • Knoblauch
  • Pinienkerne
  • Parmesan
  • Salz & Pfeffer
  1. Pasta wie gewohnt kochen. Währenddessen das Öl in der Pfanne erhitzen, Tomaten und einige Pinienkerne dazu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Fertige Pasta direkt in die Pfanne hinzugeben. Auf dem Teller Parmesan drüber hobeln.
Pasta mit Tomatensoße

Pasta mit Trüffelsoße

  • 250 g Pasta, z.B. Tagliatelle
  • 10 g Trüffel
  • 4 EL Trüffelöl
  • 125 ml Kochsahne
  • Frisch geriebener Parmesan
  • Salz & Pfeffer
  1. Pasta kochen. Währenddessen Trüffelöl in der Pfanne erhitzen und etwas Sahne und eine Handvoll Parmesan hinzugeben, würzen.
  2. Pasta in der Soße schwenken und am Tisch direkt Trüffel und Parmesan drüber hobeln.
Pasta mit Trüffel

Haselnusskuchen mit Feigen

  • 180 ml neutrales Speiseöl
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 125 ml Milch
  • etwas Butter für die Form
  • Feigen
  1. Ofen auf 180 °C vorheizen und eine beliebige Form einfetten. Öl mit beiden Zuckersorten verquirlen. Eier trennen, Eiweiß steif schlagen und wegstellen. Eigelbe unterrühren.
  2. Mehl, Backpulver und Salz miteinander vermischen und hinzugeben. Nüsse und Milch unterrühren, Eiweiß nach und nach ebenfalls. Teig in die Form geben und ca. 50 Minuten backen. Zum Servieren mit Feigen garnieren.
Kuchen mit Feigen

Käseplatte mit Apfel-Ingwer-Chutney

  • 3 Äpfel
  • 250 ml Apfelsaft
  • 2 EL Olivenöl
  • 50 g Ingwer
  • 1 Zimtstange
  • Balsamicoessig
  • Salz
  • Zucker
  • 3 Sternanis
  1. Äpfel schälen und würfeln, Ingwer reiben und mit allen anderen Zutaten in einem Topf kurz aufkochen. Ca. 15 Minuten köcheln lassen, dann die groben Gewürze entfernen.
  2. Alles kurz pürieren und mit Olivenöl verrühren. Dazu nach können nach Geschmack kräftige und milde Hart- und Weichkäse kombiniert werden.
Käseplatte

Silvester-Rezepte für Getränke

Genauso wie leckeres Essen zu Silvester gehört, sollten auch stilvolle Getränke nicht fehlen. Wenn Sie ganz klassisch einen Sekt oder besondere Cocktails anbieten möchten, können Sie diese so upgraden:

Gläser auf einer Bar

Sekt mit Orangen-Erdbeer-Eiswürfeln:

In hübsche Eiswürfelförmchen jeweils ein Stück Erdbeere legen und mit Orangensaft auffüllen. Im Gefrierschrank lassen, bis sie fest sind. Breites Cocktailglas wählen, 2-3 Eiswürfel hineingeben und mit Sekt aufgießen

The Illusionist Gin Cocktail:

  • 4 cl The Illusionist Gin
  • 150 ml Tonic Water
  • Hibiskus Sirup oder Zuckersirup
  • Brombeeren und Grapefruit

Gin in ein Glas geben und mit Tonic Water aufgießen. Mit einem Spritzer Hibiskussirup und einigen Früchten verfeinern.

Entspannt ins neue Jahr: Leckere Frühstücksideen für den Neujahresbrunch

Egal, wie feuchtfröhlich die Silvesternacht war – ein entspannter Brunch am Neujahrsmorgen (oder -mittag) macht Sie wieder munter und lässt Sie gut gelaunt mit Freunden oder der Familie ins neue Jahr starten. Wir haben da natürlich einige tolle Ideen:

Waffel-Croissants:

Croissant-Teig aus dem Kühlregal nach Anleitung portionieren und formen – anschließend allerdings nicht Backofen garen, sondern im Waffeleisen! Knusprig und easy.

Waffeln am Stiel:

Waffelteig erst ausstechen, zum Beispiel mit einem Glas. Jedes zweite nach Geschmack mit Früchten oder Schokocreme belegen, ein Holzstäbchen dazu und jeweils ein anderes Teigstück drauflegen. Nun im Waffeleisen backen.

Nicecream mit Schokohaube:

Gefrorene Früchte und eine gefrorene Banane im Mixer zu einer cremigen Masse pürieren, nach Bedarf süßen. In eine Schüssel geben und mit geschmolzener Schokolade begießen, die daraufhin hart wird.

Acai-Bowl mit Toppings:

Acai-Pulver nach Packungsanleitung zubereiten. Anschließen in kleine Schüsseln füllen und unterschiedliche Toppings bereitstellen, die die Gäste nach Geschmack drüber geben können: Früchte, Granola oder Schokolade.

Die gesetzliche Altersbeschränkung für den Konsum von Alkohol gilt auch für den Gebrauch dieser Seite. Die Verwendung dieser Seite ist lediglich in Ländern gestattet, in denen Alkoholkonsum legal ist.