Grundrezept zum Waffeln backen

Es ist Waffelzeit! Wenn am Sonntag der leckere Duft von frisch gebackenen Waffeln durch die Wohnung zieht, kommt die ganze Familie zusammen und es wird fröhlich geschlemmt. Ob klassisch mit Puderzucker, süß mit Schokocreme oder herzhaft mit Käse und Schinken – wir sind einfach verrückt nach köstlichen Waffeln! Möchten auch Sie sich gemütlich mit einer heißen Waffel aufs Sofa kuscheln? Unsere Experten verraten Ihnen das beste Rezept zum Waffeln backen und sowie viele Tipps für die Zubereitung.

Schnell, einfach & lecker: Das Grundrezept für fluffige Waffeln

Fluffige Waffeln sind ein wahrer Genuss – ob mit Sahne, Obst oder Puderzucker. Mit dem Grundrezept für fluffige Waffeln haben Sie eine tolle Basis, die Sie nach Belieben abwandeln können. Super lecker!


Die Zutaten fürs Waffeln backen

  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 200 g Margarine
  • 4 Eier
  • 1/4 TL Backpulver
  • eine Prise Salz

Die einfache Anleitung: So gelingen die perfekten Waffeln!

  1. Waffelteig vorbereiten Trennen Sie zwei Eier und schlagen Sie die Eiweiße mit einer Prise Salz zu festem Eischnee. Geben Sie dann die Eigelbe sowie die beiden restlichen Eier plus Zucker und Margarine in eine große Schüssel und schlagen Sie die Masse cremig.
  2. Waffeleisen aufheizen Nebenbei können Sie schon das Waffeleisen aufheizen.
  3. Restliche Zutaten hinzufügen Mehl mit dem Backpulver mischen und unter die cremige Masse heben. Anschließend auch den Eischnee vorsichtig unterheben.
  4. Waffeleisen einfetten Damit kein Teig am Waffeleisen kleben bleibt, das Tool mit etwas Sonnenblumenöl einfetten.
  5. Waffeln backen Waffelteig mit einer Kelle in das Waffeleisen geben. Die Waffeln je nach Geschmack ausbacken lassen und am besten noch warm servieren.

Auf einen Blick: Die wichtigsten Fragen zum Waffeln backen

Unsere Top-Tipps zum Waffeln backen

  1. Nicht zu viel Hitze! Die Waffel sollte beim Backen nicht verbrennen, daher stellen Sie das Waffeleisen bitte nicht zu heiß ein. Die höchste Temperatur von Beginn an einzustellen ist ebenfalls nicht sinnvoll, da das Waffeleisen nicht schnell aufheizt, nur weil eine höhere Temperatur eingestellt ist.
  2. Die richtige Menge an Teig: Waffeln schmecken herrlich und können auch ein optisches Highlight sein. Damit die Waffeln gleichmäßig groß werden, sollten Sie die gleiche Menge Teig ins Waffeleisen geben. Je nach Modell sind zwei bis drei Esslöffel perfekt.
  3. Nicht stapeln! Die Waffeln nach dem Backen nicht übereinander legen. Entweder direkt servieren oder einzeln nebeneinander auf einem Kuchengitter ausdampfen lassen.
  4. Waffeln lagern: Sollten nach dem großen Waffelessen noch welche übrig bleiben, können Sie diese einzeln in Pergamentpapier einwickeln. In einem Gefrierbeutel im Tiefkühlfach gelagert, können Sie nach Belieben entnommen werden und für 10 Minuten bei 220 Grad im Ofen frisch aufbacken.

Die besten pikanten Waffelrezepte

Das Grundrezept für fluffige Waffeln kennen Sie bereits. Mit den unten genannten Tipps können Sie das klassische Waffelrezept aber noch pikant aufpimpen. Herrlich herzhaft und super lecker!


Was Sie hierfür brauchen

  • 50g Speck (in Würfel geschnitten)
  • 1/2 Zwiebel (in Würfel geschnitten)
  • 6 in Öl eingelegte getrocknete Tomaten (in Würfel geschnitten)
  • 75 g Emmentaler (gerieben)
  • 1 EL gehackter Basilikum
  • 40 g Butter (geschmolzen)
  • 175 ml Milch
  • 10 g Hefe (frisch)
  • 200 g Mehl
  • 1 Ei
  • Salz
  • 50 ml Gemüsebrühe

Die Anleitung für pikante Waffeln

Erhitzen Sie Öl in einer Pfanne und Speck, Zwiebel und Tomaten scharf an. Anschließend nehmen Sie die Pfanne vom Herd und fügen in die ausgekühlte Pfanne den Käse und Basilikum hinzu. In einer Schüssel die geschmolzene Butter mit der Milch vermischen und die Hefe darin auflösen (sollte lauwarm sein, ansonsten kurz erhitzen). Mehl, Ei und Salz mit der Hefemixtur und Brühe zu einem glatten Teig kneten, die restlichen Zutaten hinzufügen und würzen. Den Teig 30 Minuten gehen lassen und dann in den das Waffeleisen geben. Mit Salat ergibt sich hier ein perfekter schneller Lunch.

Accessoires zum Waffeln backen & servieren

Waffeln backen ist ein toller und leckerer Zeitvertreib an einem regnerischen Nachmittag. Die Köstlichkeiten eignen sich zum Servieren am Wochenende oder als Dessert zum Dinner. Eine stylische Waffeltorte zum Geburtstag oder für das Weihnachtsfest sind ebenfalls kreative Ideen für unser fluffiges Waffelrezept.

Bei Westwing finden Sie jede Menge toller Produkte, die Ihnen das Waffel backen versüßt. Von kunterbunten Tellern über praktische Messbecher bis hin zu edlem Besteck aus Stahl. Lassen Sie sich von unserer exklusiven Auswahl inspirieren!


So macht Waffeln backen Spaß

Wenn Sie Waffeln backen möchten, brauchen Sie neben dem Waffeleisen ein paar zusätzliche Utensilien, damit Ihnen der Teig wunderbar gelingt. Schüssel, Messbecher und Schneebesen sind nur eine Auswahl. Noch mehr Spaß macht das Backen von Waffeln, wenn sich die einzelnen Produkte stilvoll in Ihre Küchen-Ambiente integrieren lassen. Zudem ist das richtige Equipment entscheidend, damit Ihnen das Backen noch leichter von der Hand geht.


Waffeln stilvoll servieren

Ein süßer Genuss, der stilvoll serviert werden will! Waffeln sind lecker, sehen hübsch aus und machen auf stilvollem Geschirr noch mehr her. Wie wäre es beim nächsten Kaffeekränzchen mit schönen Tellern in Pastellfarben? Oder gar eine Servierplatte aus Granit, diese lässt die Waffeln in einem edgy Licht erscheinen. Mit dem passenden Besteck aus Stahl runden Sie Ihre moderne Kaffeetafel gekonnt ab.


Sie lieben es, zu backen und zu kochen? Dann werfen Sie jetzt einen Blick in unsere Rezeptideen! Von leckeren Wintersuppen über Tipps zu selbstgemachten Nudeln bis hin zu TikTok Food Trends wie Pasta Chips ist hier für jeden Geschmack etwas dabei.