Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Eiswürfel selber machen

Keep it cool: Egal ob Wasser, Schorle oder Softdrinks, an einem heißen Sommertag ist ein kühles Getränk die perfekte Erfrischung. Und um Ihr Lieblingsgetränk auch dauerhaft kühl zu halten, dürfen natürlich auch Eiswürfel auf gar keinen Fall fehlen. Neben der klassisch eckigen Variante stellen wir Ihnen deshalb hier ausgefallene Optionen vor, die Ihr Getränk nicht nur kühl halten, sondern selbst ein wahrer Eyecatcher sind und den Drink auch geschmacklich aufpeppen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und Nachmachen!

Zitronen-Eiswürfel

Verleihen Sie Ihrem Wasser eine zusätzliche frische Note, indem Sie unsere Zitronen-Eiswürfel ausprobieren! Schneiden Sie hierfür eine Zitrone in Scheiben und legen Sie diese in eine Muffinform, die Sie im Anschluss mit stillem Wasser befüllen. Jetzt nur noch für 12 Stunden einfrieren und fertig ist die kühle Vitaminbombe!

Eiswürfel mit Minze und Limette

Ähnlich erfrischen schmecken Eiswürfel mit Minze und Limette, die Sie ganz einfach selbst machen können. Hierfür einfach kleine Stücke Limette sowie Minzblätter in einer Silikon-Eiswürfelform verteilen, mit Wasser auffüllen und einfrieren. Perfekt für Cocktails wie Mojitos oder Gin Tonics!

Gefrorene Trauben

Eiswürfel ohne Form – und sogar ohne Wasser! Frieren Sie für diesen Trick einfach frische Trauben für mindestens 4 Stunden ein und genießen Sie im Anschluss ein herrlich frisches Kaltgetränk.

Vitamin Bomben Eiswürfel

Vitamine genießen leicht gemacht: verwenden Sie einfach Ihre Eiswürfelformen für einen Frischekick im Getränk. Pürieren Sie hierfür zunächst Ihre Lieblingskombination an Früchten. Besonders beliebt sind Blaubeeren und Himbeeren, Erdbeeren und Bananen, Orangen und Karotten oder Äpfel und Spinat. Füllen Sie die pürierte Masse in Eiswürfelformen und frieren Sie diese ein. Und schon können Sie Ihr Wasser jeden Morgen mit Ihrem Lieblingsobst aufpeppen.

Rosenblätter Eiswürfel

Kugelförmige Eiswürfel können Sie ganz schnell mit Rosenblättern verschönern und so den Eindruck einer gefrorenen Rosenknospe im Drink entstehen lassen! Hierfür einfach Wasser und Rosenblätter in kugelförmige Eiswürfelbehältnisse geben und einfrieren. Fertig!

Eiswürfel mit Beeren

Auch Eiswürfel mit Beeren können Sie ganz einfach selber machen! Wählen Sie hier zunächst Ihre Lieblings-Beeren aus und verteilen Sie diese in einer Eiswürfelform, die Sie im Anschluss mit Wasser auffüllen und im Anschluss einfrieren. Besonders lecker ist hier eine Kombination aus unterschiedlichen Beerensorten.

Kaffee Eiswürfel

Sie lieben Ihren Iced-Coffe, möchten jedoch nicht, dass Ihr Kaffee nach und nach durch das Schmelzen der Eiswürfel so stark verdünnt wird? Dann frieren Sie doch einfach schwarzen Kaffee ein, den Sie jeden Morgen nur noch mit der Milch Ihrer Wahl übergießen müssen. Fertig ist Ihr erfrischender Start in den Tag!

Eiswürfel aus der Form oder dem Beutel?

Bei dieser Frage kommt es ganz auf Ihren persönlichen Geschmack an. Um klare Eiswürfel selber machen zu können, benötigen Sie lediglich eine Eiswürfelform, die Sie befüllen und im Nachhinein möglichst waagrecht in die Gefriertruhe stellen.

Da das Herausnehmen der Würfel oft gar nicht so leicht ist, gibt es hierfür einen besonderen Trick: halten Sie die gefrorene Form für circa eine Minute mit dem Boden nach oben unter einen warmen Wasserstrahl. Und schon lassen sich die Eiswürfel wunderbar herausnehmen. Die zweite Option wären hier Eiswürfelformen aus Silikon, mit denen das Herausnehmen der Würfel meist etwas einfach fällt.

Und auch die Eiswürfelbeutel lassen sich in fast jeden Haushalt finden. Hierbei handelt es sich um einen speziell konstruierten Beutel mit mehreren Kammern, in denen sich die Eiswürfel bilden können. Um zu verhindern, dass das Wasser aus dem Beutel läuft, sind die meisten Modelle sogar selbstschließend. Da man die Folien jedoch nur einmal verwenden kann, sind ist diese Variante nicht gerade umweltfreundlich und sollte deshalb nur gelegentlich, bis gar nicht verwendet werden.

Wie lange brauchen Eiswürfel zum Gefrieren?

Wenn man Eiswürfel selber machen möchte, muss man besonders eine Eigenschaft mitbringen: Geduld. Das Befüllen der Formen ist zwar schnell erledigt, das Warten, bis das Wasser vollständig gefroren ist, dauert hingegen etwas länger. In der Regel sollte es bei einem klassischen Gefrierfach mit circa -15° C 4 bis 5 Stunden dauern, bis Sie Ihre fertigen Eiswürfel entnehmen können.

Da Wasser von außen nach innen friert, kann es nach einer zu kurzen Zeit nämlich noch sein, dass die Mitte des Eiswürfels noch flüssig ist und Ihnen beim Entnehmen aus der Form zerbricht. Etwas länger warten ist hier also stets eine gute Idee.