Vodka Pasta – der TikTok-Trend für Pastaliebhaber
Abgesehen von coolen Dance Moves, nützlichen Lifehacks und Beauty-Tutorials findest du auf Tiktok auch jede Menge leckere Rezepte. Vom letzten Food-Trend können wir zurzeit gar nicht genug kriegen: Vodka Pasta! Neugierig geworden? Was, wenn ich dir sage, dass die Pasta nicht nur extrem lecker und super cremig ist, sondern hinter dem Rezept ein echtes Supermodel steckt? Ich will dich nicht länger auf die Folter spannen. Ab in die Küche, denn wir klären welches Topmodel schuld an dem Mega-Trend Vodka Pasta ist, was es mit der hochprozentigen Zutat auf sich hat, was du sonst an Zutaten benötigst und wie man die Vodka Pasta ganz einfach nachkochen kann.

Abgesehen von coolen Dance Moves, nützlichen Lifehacks und Beauty-Tutorials findest du auf Tiktok auch jede Menge leckere Rezepte. Vom letzten Food-Trend können wir zurzeit gar nicht genug kriegen: Vodka Pasta! Neugierig geworden? Was, wenn ich dir sage, dass die Pasta nicht nur extrem lecker und super cremig ist, sondern hinter dem Rezept ein echtes Supermodel steckt? Ich will dich nicht länger auf die Folter spannen. Ab in die Küche, denn wir klären welches Topmodel schuld an dem Mega-Trend Vodka Pasta ist, was es mit der hochprozentigen Zutat auf sich hat, was du sonst an Zutaten benötigst und wie man die Vodka Pasta ganz einfach nachkochen kann.
Vodka Pasta – das hat es damit auf sich
Cheers to Gigi Hadid! Denn das Topmodel hat uns mit Vodka-Pasta bekannt gemacht. Dass du dir ab und zu mal Soul Food gönnst, gab sie schon öfter in Interviews zu, aber als sie ihr Rezept für Pasta á la Wodka teilte wurden wir hellhörig. Und mit uns das World Wide Web. Vodka Pasta wurde zum absoluten Tiktok Trend.
Zurecht, denn das Rezept ist denkbar simpel, die Zutatenliste ist absolut überschaubar und unkompliziert. Die Vodka Pasta ist schnell zubereitet und kann ganz easy, auch vegan, gekocht werden. Laut Gigi Hadid das perfekte Comfort-Food!
Zwei Dinge müssen wir nun noch erwähnen bevor wir das Rezept rausrücken: Gigi Hadid hat das Rezept nicht erfunden. Die würzige Pastasauce mit einem Schuss Wodka war bereits in den 80ern ein großer Hype. Tiktok und Gigi sei dank, erlebt sie nun ihr großes Comeback. Außerdem macht die Pasta nicht betrunken. Der Alkohol verdampft beim Kochen, womit das Rezept auch absolut Lunch- und Familienfeiertauglich ist. Selbst für Schwangere und Stillende Mamis sind die Penne á la Vodka unbedenklich.

Vodka Pasta selbst machen: so geht’s!
Für die perfekte Vodka Pasta brauchst du wirklich nicht viel. Die meisten Zutaten hast du wahrscheinlich schon zu Hause. In weniger als 30 Minuten steht das fertige Gericht auf dem Tisch.
Diese Zutaten benötigst du:
- 4 EL Olivenöl
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 500 gr passierte Tomaten
- 500 gr Nudeln
- 250 ml Sahne
- Butter
- Parmesan
- Basilikum
- Salz
- Pfeffer
- Vodka




- Schritt: Verwende eine große Pfanne. Denn am Ende sollten hierin Nudeln und Sauce gut durchgemischt werden. Brate zunächst Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl an.
- Schritt: Gleichzeitig lässt du die Pasta in Salzwasser kochen. Ob du Penne, Spaghetti oder deine Lieblingspasta verwenden willst, bleibt dir überlassen.
- Schritt: Nun gibst du die Tomaten in die Pfanne und würzt mit etwas Salz und Pfeffer.
- Schritt: Jetzt wird’s Zeit für einen Schuss Wodka. Du kannst ca. 2 EL abmessen oder einfach nach Gefühl einen Shot zur Tomatensauce hinzugeben. Lass das ganze langsam köcheln.
- Schritt: Schließlich verfeinerst du die Sauce mit etwas Butter und Sahne. Wobei du die Zutaten auch durch vegane Alternativen ersetzen, oder ganz weglassen kannst.
- Schritt: Schließlich vermischst du die Pasta gründlich mit der Sauce und servierst sie mit Parmesan und Basilikum. Auf Tiktok kursieren Rezept-Alternativen, die mit Chiliflocken eine extra scharfe Note bekommen. Je nach Geschmack kannst du deine Pasta auch noch etwas pimpen.
Extra-Tipp: Gib ca. 2 EL Pastawasser zur Soße dazu. Die Stärke von den Nudeln ist nämlich ein toller Soßenbinder.
{ “@context”: “https://schema.org/”, “@type”: “Recipe”, “name”: “Vodka Pasta”, “image”: “https://cdnm.westwing.com/image/upload/v1/contenthub/app/uploads/de/2021/07/27083926/pasta-sauce.jpg”, “description”: “Für die perfekte Vodka Pasta brauchst Du wirklich nicht viel. Die meisten Zutaten hast Du wahrscheinlich schon zu Hause. In weniger als 30 Minuten steht das fertige Gericht auf dem Tisch.”, “keywords”: “Vodka Pasta, Vodka Pasta selbst machen”, “author”: { “@type”: “Person”, “name”: “” }, “prepTime”: “PT15M”, “cookTime”: “PT15M”, “totalTime”: “PT30M”, “nutrition”: { “@type”: “NutritionInformation”, “calories”: “” }, “recipeIngredient”: [ “4 EL Olivenöl”, “2 Zwiebeln”, “3 Knoblauchzehen”, “500 gr passierte Tomaten”, “500 gr Nudeln”, “250 ml Sahne”, “Butter”, “Parmesan”, “Basilikum”, “Salz”, “Pfeffer”, “Vodka” ], “recipeInstructions”: [{ “@type”: “HowToStep”, “text”: “Verwende eine große Pfanne. Denn am Ende sollten hierin Nudeln und Sauce gut durchgemischt werden. Brate zunächst Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl an.” },{ “@type”: “HowToStep”, “text”: “Gleichzeitig lässt Du die Pasta in Salzwasser kochen. Ob Du Penne, Spaghetti oder Deine Lieblingspasta verwenden willst, bleibt Dir überlassen.” },{ “@type”: “HowToStep”, “text”: “Nun gibst Du die Tomaten in die Pfanne und würzt mit etwas Salz und Pfeffer.” },{ “@type”: “HowToStep”, “text”: “Jetzt wird’s Zeit für einen Schuss Wodka. Du kannst ca. 2 EL abmessen oder einfach nach Gefühl einen Shot zur Tomatensauce hinzugeben. Lass das ganze langsam köcheln.” },{ “@type”: “HowToStep”, “text”: “Schließlich verfeinerst Du die Sauce mit etwas Butter und Sahne. Wobei Du die Zutaten auch durch vegane Alternativen ersetzen oder ganz weglassen kannst.” }] }
Haben wir zu viel versprochen? So schnell und easy kann echtes Feel-Good-Food sein. Probier es am besten selbst aus. Du wirst den Unterschied schmecken, denn der kleine Trick mit dem Vodka ist ein großer Geschmacksverstärker.
Lese-Tipps: Entdecke weitere Food Trends in unseren Rezeptideen:
Die gesetzliche Altersbeschränkung für den Konsum von Alkohol gilt auch für den Gebrauch dieser Seite. Die Verwendung dieser Seite ist lediglich in Ländern gestattet, in denen Alkoholkonsum legal ist.