Fenster von außen, davor liegen auf dem Brett verpackte Geschenke

Neues Haus, neues Glück! Die Fertigstellung des Rohbaus ist ein wichtiger Abschnitt, den es zu feiern gilt. Beim Richtfest bedankt sich der Bauherr dann bei Handwerkern und Helfern mit Speisen und Trank. Sie wurden zum Aufschlagfest eingeladen? Ob Sie ein Richtfest Geschenk mitbringen sollten und wenn ja welches, lesen Sie hier!

Schenkt man denn etwas zum Richtfest?

Ob Sie zum Richtfest ein Geschenk mitbringen sollten, hängt vom Rahmen der Feier ab. Haben Sie eine Einladungskarte erhalten und ist für das leibliche Wohl gesorgt, sollten Sie sich auch erkenntlich zeigen. Werden die Gäste gebeten, selbst etwas mitzubringen, ist ein Geschenk aber kein Muss. Dasselbe gilt, wenn das Fest spontan veranstaltet wurde.

Prinzipiell gilt: Je größer und aufwendiger das Fest, desto eher können Sie die Geschenkfrage mit Ja beantworten. Ein Hausbau ist schließlich eine große Investition – jeder Bauherr freut sich dabei über Geschenke für den Neu-Haushalt.

Traditionelle Geschenke zum Richtfest

Das Richtfest wird seit dem späten Mittelalter ausgetragen. Das erklärt somit auch die Gastgeschenke, die der Bauherr traditionell zum Richtfest erhält. Abergläubische Geschenke, die den neuen Hausbesitzern Glück, Gesundheit und Reichtum versprechen. Die moderne Abwandlung sind dabei persönlichere Geschenke und Praktisches fürs neue Heim.

Brot und Salz

Ein altes Sprichwort warnt: Mangelt es einem Haushalt an Brot und Salz, dann zieht die Armut ein. Verschenken Sie diese doch in passenden Küchenartikeln! Das Salz im hochwertigen Salzstreuer, das Brot im Brotkorb. Der glänzende Metallkorb fürs glamouröse Zuhause, die moderne Variante aus Baumwolle, oder aber geflochten im Country-Look. Stimmen Sie Material und Farbe des Salzstreuers darauf ab. In matten Pastelltönen passt der Salzstreuer zum Baumwollbeutel, mit lackiertem Holzgehäuße in die klassische Landhausküche.

Das Hufeisen

Wie an Silvester verspricht ein Hufeisen auch zum Richtfest Glück. Personalisieren Sie es, indem Sie das Hufeisen gravieren lassen – mit dem Datum des Richtsfests. Auch bei der Geschenkebox können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und diese selbst beschriften. Wichtig: Das Hufeisen sollte umgekehrt über dem Eingang aufgehängt werden, sodass das Glück hineinfallen kann!

Ein geschmückter Besen

Befestigen Sie an einem Besen Grünzeug sowie kleine Freuden für den Bauherren! Das können Sektflaschen und Schnäpse sein, sowie bunte Geschenkbänder. Der Hexenbesen wartet nicht nur mit Geschenken auf, sondern hält auch Unheil fern.

Lustige Geschenke zum Richtfest

Ein lustiges Richtfest Geschenk sorgt für gute Laune! Beispielsweise ein Toiletten-Gästebuch! Darin sammeln die Hausherren dann bereits beim Richtfest einige lustige Einträge. Oder Sie selbst sammeln lustige Hausregeln und verschenken sie anschließend in einem formschönen Bilderrahmen. Kaffeetassen mit witzigem Aufdruck versüßen den Hausherren den Morgen, bedruckte Fußmatten das Betreten des neuen Eigenheims.

Das Geldgeschenk zum Richtfest

Geldgeschenke gelten als fantasieloses Geschenk. Nicht aber, wenn Sie es kreativ verpacken! Da Bauprojekte kostenintensiv sind, freut sich jeder Bauherr darüber. Dekorieren Sie Spardosen oder verstecken Sie die Finanzspritze doch in einem First Aid Kit. Möchten Sie Geld nicht bar verschenken, sind Gutscheine für den Baumarkt und Möbelshop auch eine schöne Idee – professionelle Beratung inklusive!

Spardose und Co.: Witzige Ideen zur „Verpackung“ des Geldes

Eine Verpackungsidee fürs Geldgeschenk, zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Dazu benötigen Sie:

  • Lineal
  • Blei- und Stoffmalstift
  • Ein Seil
  • Eine Schere
  • Sprühkleber
  • Stoff
  • Umzugskartons

So geht´s:

  1. Step: Klappen Sie den Karton auf. Messen Sie dann den Stoff ab und schneiden Sie ihn zurecht.
  2. Step: Bekleben Sie die Kartonaußenseite mit Stoff, nachdem diese mit Kleber eingesprüht wurde. Überstehende Stoffenden schneiden Sie ab und versiegeln die Kanten anschließend mit Sprühkleber. Tipp: Bekleben Sie doch auch die Innenseite des Kartons mit einer freundlichen Message! 
  3. Step: Stechen Sie mit der Schere an den Kartonseiten je zwei Löcher durch. Für die Trageriemen fädeln Sie das Seil ein und verknoten es dann im inneren. Nach dem Richtfest kann der Gastgeber die Kisten zu Umzugskartons umfunktionieren, oder aber als schöne Aufbewahrungsbox im neuen Heim einsetzen!

Kreative Richtfest Geschenke

Sie möchten etwas Wertvolles verschenken? Blattgold Übertöpfe sind die Lösung. 

Sie benötigen:

  • Übertöpfe
  • Sprühfarbe
  • Pinsel
  • Masking Tape
  • Anlegemilch
  • Blattgold
  • Pflanzen

So geht’s:  

  1. Stellen Sie die Übertöpfe verkehrt herum auf eine Unterlage und besprühen Sie sie mit Farbe.
  2. Nachdem das Ergebnis getrocknet ist, bringen Sie mit Tape auf dem Topf beliebige Formen an!
  3. Bestreichen Sie diesen mit Anlegemilch und lassen Sie diese trocknen.
  4. Tragen Sie mit einem Pinsel das Blattgold auf und entfernen Sie anschließend das Tape. Nun bepflanzen Sie die Goldtöpfe, fertig ist das goldige Richtfest Geschenk!

Weitere Geschenkideen zum Richtfest

Beim Neubau werden meistens auch Möbel und Wohnaccessoires neu gekauft. Inspiration dazu gefällig? Greifen Sie den neuen Hausbesitzern doch mit einem Interior Bildband unter die Arme! Oder kaufen selbst ein: Über schöne Haus- und Gartendeko wie Pflanzen und Gießkannen freut sich die Bauherrin. Der Herr des Hauses kann Baumaterial und Werkzeug hingegen gut gebrauchen.

Beim Hausbau wird der Außenbereich meist stiefmütterlich behandelt. Oft sind Gartenlampen beim Einzug daher noch nicht montiert. Das perfekte Geschenk? Eine mobile Außenleuchte und Windlichter, um den Garten von Anfang an zu genießen. Oder Räume zu beleuchten, in denen die Beleuchtung noch fehlt.

Der Klassiker: Hand- und Badetücher. Nicht originell, aber immer goldrichtig. Handtücher kann man nie genug haben! Erfragen Sie vorab die Fließenfarbe im Badezimmer und stimmen Sie die Badtextilien darauf ab. Achten Sie auf zertifizierte, kuschelweiche Qualität – dann werden sie zu Everyday’s Darling!

Aberglaube: Das sollten Sie nicht zum Richtfest schenken

Achtung Aberglaube: Manche Geschenke sollten Sie lieber nicht mitbringen. Beispielsweise eine Messerset, das angeblich die Freundschaft „zerschneidet“. Das falsche Präsent, schließlich soll ein Gastgeschenk die Freundschaft ja gerade erhalten!

Die Glückwunschkarte und Sprüche zum Richtfest

Schönes Briefpapier auf einem Holztisch mit Stiften

Neben den richtigen Geschenkideen zum Richtfest bedarf es auch der richtigen Sprüche. Romantiker entscheiden sich dabei für liebevolle Glückwünsche:

Stein und Mörtel bauen ein Haus, Geist und Liebe schmücken es aus.

Oder wählen Sie stattdessen einen Spruch, der die Bedeutung der Glückssymbole nochmals untermauert:

Glück und Segen soll Euch in Eurem Hause stets begegnen.

Ergänzen Sie traditionelle Richtfest Sprüche um persönliche Worte – darüber freut sich jeder Hausbesitzer!