Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Weihnachtsgeschenke verpacken

Ho Ho Ho! Der 24. Dezember steht jedes Jahr aufs Neue ganz plötzlich vor der Tür. Gerade haben wir uns noch auf der Sonnenliege geräkelt, schon müssen wir uns in der festlichen Jahreszeit Gedanken über Geschenke und die Geschenkverpackung machen. Aber keine Sorge – dieses Mal müssen Sie nicht verzweifeln. Wir zeigen Ihnen originelle Ideen und geben Ihnen die besten Tipps, um Weihnachtsgeschenke kreativ zu verpacken. Lassen Sie sich inspirieren!

Schlicht & nachhaltig: Natürlich verpackte Geschenke

Der natürliche Look liegt in Sachen Geschenkverpackung total im Trend. Schlichte Farben, wenig Klimbim und nachhaltige Materialien kommen besonders gerne zum Einsatz. Damit die Optik trotzdem festlich wirkt, können Sie weihnachtliche Motive, wie Sterne oder winterliche Deko-Elemente, z.B. getrocknete Zweige aus der Natur einfließen lassen.

Neben Geschenkpapier sind Geschenkboxen und Geschenktüten die nachhaltigere Alternative zum Weihnachtsgeschenke verpacken. Denn die Schachteln und Tüten können nach dem Auspacken wiederverwendet oder zur Aufbewahrung genutzt werden. Somit sieht Ihre Geschenkverpackung nicht nur nachhaltig aus, sondern ist es auch.

Puristische Geschenkverpackung mit kleinen Anhängern

Wer es besonders clean und minimalistisch mag, wird diese Verpackung lieben! Für den puristischen Stil ist klassisches Packpapier ein absolutes Muss. Um die Weihnachtsgeschenke dennoch ansprechend zu gestalten und die einzelnen Präsente den beschenkenden Personen zuordnen zu können, sind festliche Anhänger fabelhaft geeignet. Neben kleinen Christbaumkugeln, die Sie mit Namen verzieren können, eignen sich als Hingucker auch Schleifen oder Anhänger.

DIY: Geschenkschleifen selbst machen

Das Fest steht vor der Tür und Ihnen gehen die Geschenkanhänger aus? Keine Panik! Denn mit überschüssigem Geschenkpapier lassen sich super schöne Schleifen ganz einfach selbst machen. Noch dazu verwertet die Alternative Verschnitt und bewahrt ihn somit vor dem Mülleimer.

Sie benötigen: Eine Schere und Geschenkpapier.

  1. Scheiden Sie einen rechteckigen Streifen zurecht.
  2. Falten Sie den Streifen in der Mitte.
  3. Schneiden Sie eine Welle auf beiden Seiten, sodass beim Aufklappen eine Schleifenform entsteht.
  4. Falten Sie das Papier auf und scheiden Sie jeweils an den Enden einen kleinen Schlitz hinein.
  5. Stecken Sie die Enden an den Schlitzen zusammen und drücken Sie die Mitte der Schleife nach unten.
  6. Fertig! Jetzt müssen Sie die Schleife nur noch mit etwas Kleber an Ihrem Geschenk befestigen.

Wer noch Geschenkband über hat und gerne eine ausgefallene Schleife binden möchte, sorgt mit diesem Trick für einen tollen Hingucker auf jedem Geschenk:

DIY: Geschenkverzierung

Eine individuelle Idee sind selbstgebastelte Verzierungen für Ihre Geschenke. Dafür brauchen Sie nur:

  • Geschenkpapier
  • Paketband
  • Trockenblumen oder kleine Zweige
  • Schere
  • Klebestreifen oder Klebeecken

Benötigte Zeit: 5 Minuten.

  1. Geschenkpapier zuschneiden

    Schneiden Sie ein Stück Geschenkpapier in ein kleines Quadrat. Das Papier kann entweder das gleiche sein, in welches auch das Geschenk verpackt ist, oder Sie verwenden ein anderes Papier als farblichen Kontrast.

  2. Papier aufrollen

    Rollen Sie das Stück Papier zu einem Hörnchen zusammen.

  3. Hörnchen fixieren

    Halten Sie das Hörnchen mit dem Paketband zusammen und verknoten Sie es. Optional können Sie mit einem Stück Klebestreifen das Hörnchen zuvor fixieren.

  4. Dekorieren

    Stecken Sie in das Hörnchen Dekoration Ihrer Wahl. Ein Mini-Trockenblumenstrauß oder kleine Tannenzweige sind hervorragend geeignet.

  5. Dekoration am Geschenk befestigen

    Befestigen Sie an der Rückseite des Hörnchens ein Stück Klebeband, welches sie aufrollen, damit es beidseitig klebt, oder nutzen Sie Klebeecken bzw. Fotoecken für die Befestigung am Präsent.


DIY: Sternanhänger mit Buchstabendruck

Stef von Magnoliaelectric hat uns dieses wunderbare DIY verraten, mit welchem Sie ganz leicht Ihre Geschenke zu etwas ganz Besonderem machen können.

Das brauchen Sie:

  • Fimomasse, weiß und lufttrocken (für zehn Sternanhänger ca. eine faustgroße Kugel Masse)
  • Buchstabenstempel
  • Zahnstocher
  • Löffel
  • Glas
  • Kupferfarbenes Geschenkpapier
  • Kordelband, weiß
  • Klebeband
  • etwas Wasser

So geht es:

Schritt für Schritt Anleitung Fimo Sternanhänger Bilder
  1. Rollen Den Fimoballen mit einem Glas flach rollen und anschließend vorsichtig von der Oberfläche lösen.
  2. Ausstechen Mit einem Keksausstecher in beliebiger Form (z.B. in Sternform) das Motiv ausstechen.
  3. Feinschliff Einen Löffelstiel in Wasser tauchen und anschließend die Kanten vorsichtig damit glätten.
  4. Glätten Damit auch die Oberfläche glatt wird, kann man auch diese noch mit ein wenig Wasser bestreichen (Hier nicht zuviel Wasser verwenden).
  5. Signatur Mit Stanzbuchstaben zum Backen den Schriftzug vorsichtig auf das Motiv drücken. Mit einem Zahnstocher ein Loch in den Anhänger bohren, damit er später auf- oder angehängt werden kann. Den Anhänger dann 24 Stunden lufttrocknen lassen.
  6. Verpacken Nun können Sie Ihr Geschenk einpacken und mit einer weißen Kordel umwickeln. Es empfiehlt sich ein glänzendes Papier, damit der Anhänger hervorsticht.
  7. Fertigstellen Den Anhänger vorsichtig auf die weiße Kordel fädeln und festbinden. Fertig ist eine individuelle Verpackung für Ihre Geschenke mit Fimo-Sternanhänger!

Weihnachtliche Geschenke in Gold verpacken

Besonders elegant wirken Weihnachtsgeschenke unter dem Tannenbaum, wenn sie Ton-in-Ton verpackt sind. Gerade glänzende Optiken in Gold, Silber oder Roségold verleihen dem Ambiente ein luxuriöses Flair. Damit der Look nicht zu clean daherkommt, empfehlen wir weiße, rote oder grüne Geschenk-Accessoires, wie zum Beispiel Geschenkband, kleine Anhänger oder auch Tannengrün als Blickfang.

Weihnachtsgeschenke edel in Gold-Schwarz verpacken

In dem folgenden Video zeigen wir Ihnen, wie Sie eine elegante und stilvolle Geschenkverpackung in Gold-Schwarz ganz easy selbst gestalten können:

Das brauchen Sie:

  • Geschenkpapier in Gold
  • Geschenkpapier in Schwarz
  • Schere
  • Geschenkband
  • Klebeband
  • Kleber
  • Goldene Weihnachtskugel

So geht’s:

  1. Schneiden Sie das goldene Geschenkpapier mit der Schere zu und packen Sie Ihr Präsent damit ein.
  2. Nehmen Sie sich das schwarze Geschenkpapier zur Hand und schneiden Sie einen Streifen ab. Wickeln Sie diesen um das Geschenk und befestigen Sie ihn mit Klebeband.
    Tipp: Der Streifen sollte schmaler als das Gold-Papier sein, sodass das Gold darunter sichtbar ist.
  3. Im nächsten Schritt fädeln Sie die kleine, goldene Weihnachtskugel auf die Schnur.
  4. Jetzt die Schnur um das Geschenk wickeln und mit einem Knoten fixieren.
  5. Zum Schluss die überschüssigen Schnur-Enden abschneiden. Fertig!

Schritt-für-Schitt: Weihnachtsgeschenke persönlich verpacken

Weihnachtsgeschenke hübsch und persönlich verpacken? Im folgenden Video zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Präsente mit naturfarbenem Papier und aufgemaltem Geschenkband in Szene setzen – als persönliche Note dient zudem ein Polaroid-Bild:

Das brauchen Sie:

  • Geschenkpapier
  • Schere
  • Farbe
  • Pinsel
  • Buntstift
  • Foto
  • Washi Tapes

So geht’s:

  1. Verpacken Sie Ihr Geschenk mit dem naturfarbenen Geschenkpapier und dem Washi Tape. Alternativ bietet sich hier natürlich auch klassisches Packpapier an.
  2. Mischen Sie nun die Farbe Ihrer Wahl in einem Schälchen an und beginnen Sie mit dem Aufmalen des Geschenkbandes. Tipp: Es muss nicht perfekt sein! Malen Sie die Schleife horizontal sowie vertikal auf und zeichnen sie auch an den Seiten weiter. Bei der Schleife darauf achten, dass Sie noch genug Platz für das Foto haben.
  3. Ist das aufgemalte Geschenkband getrocknet, platzieren Sie das Polaroid-Foto auf der freigelassenen Stelle. Benutzen Sie dasselbe Washi Tape, welches Sie auch schon beim Geschenk-Einpacken verwendet haben. Dadurch entsteht ein harmonischer Gesamteindruck.
  4. Mithilfe der Buntstifte können Sie jetzt noch eine persönliche Botschaft auf dem Geschenk hinterlassen. Fertig!

Tipp bei zu wenig Geschenkpapier

Wer kennt es nicht: Für das letzte Geschenk reicht das Geschenkpapier nicht mehr oder aus Versehen wurde zu wenig Papier zugeschnitten? Ärgerlich! Aber den Verschnitt müssen Sie keineswegs entsorgen. Mit einem einfachen Trick lassen sich Geschenke auch mit wenig Papier einpacken:

Extra-Tipp: Naturfarbenes Geschenkpapier lässt durch die schlichte Optik jede Menge Spielraum für Verzierungen. Egal, ob Sie es bemalen, stempeln oder mit Schleifenband dekorieren wollen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.


Wir hoffen unsere Ideen zum Weihnachtsgeschenke verpacken, konnten Sie inspirieren. Sie suchen noch nach den passenden Geschenken? Wir haben vom Geschenkgutschein über nachhaltige Weihnachtsgeschenke bis hin zu Last Minute Weihnachtsgeschenken die passenden Ideen für Sie zusammengefasst!