Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Weißes Wohnzimmer miz Regalen an der Wand

Regale sind nicht nur sehr funktionale, sondern auch dekorative Möbelstücke. Allerdings auch nur, wenn Sie sie richtig einräumen. Bei zu viel Krimskrams wirken sie schnell überfüllt und versprühen ein unordentliches Flair. Das muss aber nicht sein! Denn Unordnung raubt Zeit und Nerven. Zaubern Sie daher mit unseren Regal Ideen ein spektakuläres Möbelstück und gestalten Sie Ihr ganz persönliches Highlight in Ihrem Zuhause. Organisiert muss also nicht gleich langweilig sein! Mit der passenden Deko schaffen Sie einen coolen Blickfang und können ganz nebenbei auch noch lästigen Papierkram verstauen. Unsere Interior-Experten verraten Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Regal optimal gestalten und endlich Ordnung in Ihr Chaos bringen.

Regal gestalten: Die Top 5 Zwecke für Regale im Wohnzimmer

  1. Bücher: Der Klassiker für ein Wohnzimmer Regal ist die Verwendung als Bücherregal. Kaum ein anderes Möbelstück bietet so viel Stauraum und lässt die liebsten Bücher optisch in die vorhandene Einrichtung mit einfließen. Ein Bücherregal ist der ideale Ort, um kleine und große Werke stilecht aufzubewahren. Zudem lassen sich einige schöne Stücke auch perfekt in Szene setzen, indem Sie sie zum Hingucker in Ihrem Regal machen.
  2. Bürokram: Ein Büroregal kann auch im Wohnzimmer wahre Wunder bewirken. Das gilt besonders dann, wenn Sie wenig Platz zur Verfügung haben und den Wohn- und Arbeitsbereich in einen Raum integrieren müssen. Wohin mit den unliebsamen Bürosachen? Aktenordner, Fachliteratur & Co. wollen schließlich auch dekorativ verstaut werden. Ein Wandregal im Wohnzimmer lässt sich mit stylischen Kartons und Dokumentenordnern hervorragend upgraden.
  3. Raumtrennung: Kleine Wohnungen punkten zwar mit viel Gemütlichkeit, die richtige Raumaufteilung bedarf dann aber doch ein wenig Geschick. Die praktische und dennoch moderne Lösung: Ein Regal als Raumtrenner. So können Sie zum Beispiel Ihren Essbereich vom Rest des Wohnzimmers trennen.
  4. Deko: Ein Regal kann im Wohnzimmer nicht nur einen praktischen Nutzen einnehmen, sondern auch mit einem dekorativen Aspekt überzeugen. Spezielle Luxus Regale nur für Bilder lassen Ihre schönsten Fotografien, Malereien und Grafiken in einem stilvollen Licht erscheinen. Arrangieren Sie mehrere Bilder in unterschiedlichen Größen nebeneinander auf dem Regal, so entsteht ein stilsicherer Mix.
  5. Bar-Utensilien: Dekorative Karaffen und eindrucksvolle Flaschen-Designs fühlen sich nicht nur auf einem Barwagen, sondern auch in einem Wohnzimmer Regal pudelwohl. Gestalten Sie sich ihre DIY Bar in dem Regal und nutzen Sie so jeden Zentimeter Ihres Wohnzimmers aus.

Step-by-Step: Mehr Übersicht und Ordnung im Regal beim Gestalten

  1. Ausräumen

    Um Ihr Regal mit Deko zu verschönern, sollten Sie den ganzen alten Ballast loswerden. Viel hilft in diesem Fall nämlich leider überhaupt nicht viel! Im ersten Schritt räumen Sie Ihr Regal komplett leer, befreien die Regalböden von Staub und ordnen die Dinge in drei Stapel: Ja, nein, vielleicht.

  2. Ausmisten

    Anschließend durchstöbern Sie noch einmal den „Vielleicht-Stapel“ und misten alles Unnötige konsequent aus. Die Dinge, die Sie nun behalten möchten, werden aber nicht einfach wieder zurück ins Regal gestellt.

  3. Ordnen

    Damit Ihr Regal möglichst lange übersichtlich bleibt, können Sie mit Boxen und Schachteln aushelfen. Hier lässt sich Kleinkram wunderbar verstauen, ohne einen unordentlichen Eindruck zu hinterlassen. Wenn die Aufbewahrungsboxen auch noch farblich zu Ihrem restlichen Dekor passen, entsteht ein angenehm aufgeräumtes Gesamtergebnis.

Was am besten wo? Regale richtig gestalten

Ein Regal stilvoll zu dekorieren ist kein Hexenwerk. Mit ein paar tollen Regal Ideen lässt es sich stilsicher gestalten – egal wo! Meistens investieren wir in ein Regal, wenn wir unsere Bücher sortieren möchten. Oder wenn wir in der Küche mehr Platz für Gewürze, Becher und Vorräte benötigen. Ein praktisches Regalsystem ist dabei immer eine gute Wahl!

Tipps für das stimmige Gesamtbild

  • Immer eine ungerade Anzahl an Objekten nebeneinander stellen
  • Gegensätze einbauen – neben dem Vintage Buch eine moderne Vase? Perfekt!
  • Setzen Sie auf unterschiedliche Größen pro Regalbrett – Sie können sich dabei auch an einer Skyline orientieren!
  • Lassen Sie immer lieber etwas mehr Platz als zu wenig!
  • Stellen Sie sich nach dem Gestalten mit etwas Abstand vor das Regal und lassen Sie das Ergebnis auf sich wirken. Wenn Sie nicht zufrieden sind, stellen Sie nochmal um!

Ideen zum Regal Gestalten in der Küche

In der Küche lässt sich ein Regal prima in der Vorratskammer anbringen. Je nach Bedarf reicht hier ein kleines Wandregal oder aber auch ein komplexeres Standregal aus. Sie entscheiden! Ihr Küchenregal sollten Sie aber nicht bloß mit Dosen, Kartons und Flaschen befüllen. Natürlich ist dies durchaus machbar, sieht aber nicht sehr dekorativ aus. Besser: Auf Gläser und Frischhalteboxen zurückgreifen, die Sie elegant mit Tafelstickern und Kreide immer wieder neu beschriften können. Für die Aufbewahrung von Pfandflaschen macht sich ein Korb aus Weide sehr toll.

Das perfekt gestylte Bücherregal gestalten

Noch mehr Ideen können Sie in Ihrem Bücherregal umsetzen. Denn oftmals sehen Ihre Lieblingswerke, wenn Sie Buchrücken an Buchrücken aufgestellt sind, schnell langweilig aus. Sorgen Sie für mehr Abwechslung und legen oder stapeln Sie Ihre Bücher zwischendurch. Auch eine moderne Buchstütze wird zum Highlight in Ihrem Regal. Ebenso können Sie einzelne Bücher mit tollem Cover frontal ins Regal stellen. Lockern Sie Ihr Bücherregal auf, indem Sie Fotos oder eine Vase mit frischen Blumen arrangieren.

Sie bevorzugen eher einen monochromen und cleanen Look? Dann sind kunterbunte Bücherregale oft ein Dorn im Auge. Aber auch hier kann leicht Abhilfe geschaffen werden. Denn derzeit ist auch der „Backward Books“ Trend sehr beliebt. Hier werden die Bücher mit dem Buchrücken zur Wand und mit den Papierseiten nach vorne positioniert. Sehr stylisch und für Minimalismus-Fans nur zu empfehlen! Drehen Sie also Ihre Bücher einfach um, sodass der Buchschnitt im Regal zu sehen ist. Ein spannender Kontrast zu der herkömmlichen Aufbewahrung Ihrer Schmöker!

Interior Tipp: Haben Sie viele Bücher? Dann sieht es besonders schön aus, wenn Sie diese nach Autor oder nach Farben sortieren.

Ideen: Die schönsten Deko Accessoires für Ihr Regal

Die Must-haves für ein stimmiges sowie dekoratives Regal finden Sie natürlich auch in unserem Onlineshop. Westwing liefert Ihnen zahlreiche Regal Ideen! Lassen Sie sich von unserer exklusiven Auswahl inspirieren:

  • Vasen
  • Bilderrahmen
  • Gerahmte Poster
  • Blumentöpfe und Pflanzen
  • Deko-Objekte
  • Uhren
  • Boxen
  • Kerzen und Kerzenständer
  • Leuchten
  • Schalen
  • Dekorative Bücher

Finden Sie Ihr neues Lieblingsstück, mit dem Sie Ihr Regal gestalten und optisch zum Blickfang werden lassen! Besonders schön macht sich auch eine kleine Tischlampe oder eine Lichterkette, die Sie um die Seiten des Regals wickeln. Das indirekte Licht sorgt für ein stimmungsvolles Ambiente. Auch schöne Duftkerzen im Glas verleihen Ihrem Zuhause ein Gefühl von Geborgenheit. Die Beleuchtung ist ein toller Hingucker zum Regal Dekorieren und setzt gleichzeitig die übrige Dekoration im Regal in Szene. Mit dekorativen Boxen und Schachteln bringen Sie Ordnung in Ihr Regal und beweisen gleichzeitig ein Händchen für Interior.

Sie haben ein neues Wandregal? Dann Klicken Sie doch in unseren Artikel zum “Regal befestigen“!