Basteln mit Flaschen: Dekorieren und Upcycling
Basteln mit Flaschen? Verwandeln Sie herkömmliche Flaschen durch unser DIY und viele Tipps in echte Eyecatcher. Und die sehen nicht nur gut aus, sondern sind auch günstig! Auch als festliche Tischdeko lässt sich diese kostengünstige Dekoration in nur wenigen Schritten ganz einfach selbst herstellen. Flaschen Dekorieren mit unseren DIYs – lassen Sie sich inspirieren:

Basteln mit Flaschen? Verwandeln Sie herkömmliche Flaschen durch unser DIY und viele Tipps in echte Eyecatcher. Und die sehen nicht nur gut aus, sondern sind auch günstig! Auch als festliche Tischdeko lässt sich diese kostengünstige Dekoration in nur wenigen Schritten ganz einfach selbst herstellen. Flaschen Dekorieren mit unseren DIYs – lassen Sie sich inspirieren:
Das können Sie mit Flaschen machen: Basteln mit Flaschen und Flaschen Dekorieren
- Dekorativ oder praktisch Befüllen
- Bemalen
- Umwickeln
- Bekleben
- Gravieren
- Mit Stoff beziehen
- Zerschneiden und umformen
Tipp: Besonders im Trend liegen alte Apotheker Flaschen!
Unsere Top 7 kreativen Ideen zum Flaschen dekorieren
Sie möchten kreativ werden und die Flasche anders als als Vase in Szene setzen? Das geht von innen oder auch von außen. Lassen Sie sich von unseren Bildern und Ideen inspirieren – hier macht das Gestalten selber schon Spaß:
Eine Flasche bemalen

Flaschen maritim dekorieren mit Sand und einem Schiff oder Muscheln


Flaschen dekorieren durch Bekleben, zum Beispiel mit der Serviettentechnik

Die Flasche dekorieren durch Umwickeln mit Schnur, Tape oder Geschenkband

Mit Wasser und Früchten oder Gewürzen Flaschen in der Küche dekorieren


DIY-Idee: Ostergeschenke in der Flasche dekorieren
Mit bunten Streifen Flaschen dekorieren
Mit etwas Farbe und frischen Blumen bringt dieses DIY frischen Wind in Ihr Zuhause. Gestalten Sie Ihre ganz persönliche DIY Upcycling Flasche und hauchen Sie Ihrer Einrichtung ein sommerliches Ambiente ein. Ob am Fenster dekoriert, in der Küche oder auch als Wohnzimmer Deko – alte Flaschen können ein echter Eyecatcher sein! Unsere Wohnexperten führen Sie Schritt für Schritt durch die Anleitung zum Basteln und Dekorieren mit Flaschen!
DIY: Schritt-für Schritt zur Vase mit Streifen
Was Sie für die DIY Vase benötigen:
- Flaschen und Gläser
- Acrylfarbe in Pastell
- Washi Tape
- Pinsel
So geht´s:
- Einzelne Bereiche abkleben
Kleben Sie mit dem Washi Tape die Bereiche auf den Flaschen und Gläsern ab, die Sie nicht bemalen möchten. Diese werden später nicht farblich gestaltet, sondern behalten ihren ursprünglichen cleanen Look. Sie können auch unterschiedliche Muster auf den Gläsern kreieren. Besonders beliebt sind breite Blockstreifen.
- Farbe auftragen
Nun tragen Sie mithilfe des Pinsels die Farbe in dem Ton Ihrer Wahl auf. Für den Frühling und Sommer sind pastellige Nuancen sehr beliebt. Die hellen Töne bringen eine sommerliche Frische in Ihre vier Wände. Extra-Tipp: Für die ultimative Farbkraft sollten Sie zwei Schichten auftragen!
- Gläser trocknen lassen
Die bemalten Gläser gut trocknen lassen – am besten über Nacht, so kann nichts schief gehen und sie sind am nächsten Tag einsatzbereit.
- Washi Tape abziehen
Wenn die bemalten Flaschen und Gläser trocken sind, können Sie das Washi Tape vorsichtig lösen. Sollte etwas Farbe abgehen, lassen sich kleine Stellen mit einem geeigneten Pinsel und etwas Farbe ohne Probleme ausbessern.
- Mit Blumen aufhübschen
Die DIY-Upcycling-Vasen sind nun fertig und lassen sich mit frischen Blumen wunderbar auf dem Couchtisch oder auf der Kommode in Szene setzen. Für einen ausdrucksstarken Look empfehlen wir Ihnen gleich mehrere Vasen miteinander zu kombinieren. Das sorgt für ein harmonisches Gesamtbild.
Upcycling: 7 praktische Ideen zum Basteln mit Flaschen
Für diese DIY Bastelideen eignen sich alle Glasflaschen und Vasen aus Glas oder auch Plastik. Sollten Sie keine zur Hand haben, finden Sie schöne Einmachgläser auch in unserer exklusiven Auswahl bei WestwingNow. Wir wünschen Ihnen nun viel Freude beim Basteln mit Flaschen!
Leere Flaschen als Wasserspender
Was Sie dazu brauchen:
- Eine PET-Flasche
- Einen Bohrer
- Einen Nagel
So geht´s:
- Nehmen Sie den Deckel ab und bohren Sie Löcher rein. Einen für den Ständer aus dem Nagel, ein weiteres für wenig wasserbedürftige Pflanzen wie Kakteen, oder drei weitere für durstige Pflanzen.
- Verzieren Sie dann die Flaschen mit Sprühlack oder Washi-Tape.
- Drehen Sie den Deckel anschließend wieder auf die mit Wasser gefüllte Flasche und stecken Sie diese kopfüber in die Pflanze.
Basteln mit Flaschen: Coole Trinkgläser
Was Sie dazu brauchen:
- Eine Baumwollschnur
- Feuerzeugbenzin
- Flaschen aus dickem Glas
- Sandpapier
So geht´s:
- Wickeln Sie die Schnur um die leere Flasche und verknoten Sie diese.
- Die geknotete Schnur abziehen und den Teil der die Flasche berührt in das Feuerzeugbenzin tunken.
- Die Schnur wieder um die Flasche legen und diese horizontal aufstellen, dann die Schnur anzünden.
- Die Flasche langsam drehen, sodass sich die Flamme verteilt.
- Bei Knacken kaltes Wasser über die Flasche laufen lassen. Jetzt sollte sich der Flaschenkopf lösen.
- Anschließend die Kanten des Glases oben mit dem Sandpapier glätten, damit es keine Schnittverletzungen gibt!
DIY: Schwarze Flaschen als Vasen
Das brauchen Sie:
- Zeitungspapier
- Eine Altglas Flasche
- Matt-schwarze Sprühfarbe
- Handschuhe
So geht´s:
- Legen Sie die leere und vorher gesäuberte Flasche auf Zeitungspapier.
- Ziehen Sie Ihre Handschuhe an und Sprühen Sie dann die Flasche mit der Farbe an.
- Lassen Sie die Flasche trocknen.
Das Regal aus Flaschen
Das Regal aus Flaschen ist eine coole Idee für handwerklich begabte! Bauen Sie sich dazu einfach ein Regal aus Holzplatten und kleben Sie je zwei Flaschen seitlich auf die Bretter anstatt des Gestells. Verwenden Sie dazu speziellen Glaskleber. Das Regal ist dann aber nur für leichtere Deko-Gegenstände, nicht etwa für Bücher geeignet. Als Bücherregal sollten Sie zusätzlich einen Metallträger zwischen die Flaschen einbauen, sodass die Belastung vom Glas nicht zu hoch ist.
Das Windlicht aus Flaschen

Dafür können Sie den Trick aus unserer Anleitung zu den Gläsern aus Flaschen verwenden – nur statt dem Flaschenkopf lösen Sie dieses mal den -boden! Dann die Flasche nach belieben gestalten, mit Lack, Glitzer & Co. und ein Teelicht darunter stellen. Fertig!
Der Kerzenhalter aus einer Flasche
Diese Idee ist genauso gut wie simpel: Befüllen oder verzieren Sie die Flasche nach belieben. Ob gefüllt mit Sand, Smarties oder Gewürzen, verziert mit Lack oder Glitzer: Die Kerzenhalter Flasche ist ein Eyecatcher! Dann stecken Sie einfach oben eine Stabkerze in den Kopf, wenn Sie nicht perfekt passt, brennen Sie einfach etwas Wachs weg. Zeit für romantische Stunden!
Klassiker: Flaschen dekorieren als Winterlicht
Immer schön: Stecken Sie eine feine Lichterkette in eine Flasche. Diese können Sie dann nach Lust und Laune verzieren. Im Winter bieten sich dafür zum Beispiel Kunstschnee und winterliche Motive wie Schneeflocken und Sterne an, die Sie mit Lack und Schablonen aufmalen können. Diese Variante eignet sich auch zum weihnachtlichen Dekorieren.
Wir hoffen, wir konnten Sie inspirieren! Weitere beliebte Ideen sind zum Beispiel auch Lampen aus Flaschen zu machen. Entweder hängend ohne Flaschenboden oder aber auch bei Stehlampen in Kombination mit einem schönen Lampenschirm. Nehmen Sie sich Zeit zum Basteln und dann legen Sie mit Ihrer Favoriten Idee los. Wir wünschen viel Spaß dabei!
Lese-Tipp: Sie haben Lust, gleich weiter zu basteln? Dann entdecken Sie doch, wie Sie Ihre Kissen selbst gestalten können!