Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Bunte Pinata auf weißem Untergrund

Kreative Pappfiguren in bunten Farben, die von der Decke hängen: Piñatas sind nicht nur im Sommer auf der Gartenparty ein großer Spaß! Denn auch auf Geburtstagen kommen die gekauften oder selbst gestalteten Figuren immer wieder gerne zum Einsatz. Möchten auch Sie eine liebe Person mit einer DIY-Piñata überraschen? Unsere Interior-Experten präsentieren Ihnen coole Ideen zum Nachmachen und verraten, was eigentlich hinter dem Piñata-Basteln-Trend steckt. Lassen auch Sie sich inspirieren zum Piñata selber Basteln!

Woher kommt der Piñata-Trend?

Piñatas sind bunte Figuren aus Pappmaché, die traditionell mit Früchten und Nüssen gefüllt werden. Ursprünglich stammen die fröhlichen Skulpturen aus Lateinamerika. Vor allem in Mexiko ist es Tradition zu Ostern, Weihnachten, an Geburtstagen oder Hochzeiten Piñatas im Zimmer oder draußen an Ästen aufzuhängen. Mit einem Holzstab und verbundenen Augen müssen Kinder oder die beschenkte Person die Piñata dann zerschmettern. Vorher kommen sie nicht an die Überraschung. Fast ein wenig so wie das klassische Topfschlagen, welches wir von sämtlichen Kindergeburtstagen kennen.

Klassisch: Piñata basteln aus Ballon

Für das Basteln einer Piñata brauchen Sie zwar Zeit, da der Kleister gut trocknen muss, aber die bunte Figur selbst ist schnell gezaubert. Mit ein wenig Übung können Sie eine Piñata sogar gemeinsam mit Ihren Kindern zaubern. Besonders einfach geht das Piñata selber Basteln dabei mit einem Ballon und Zeitungspapier. Wie das genau geht, erklären wir Ihnen gerne Schritt für Schritt.

Das brauchen Sie:

  • Einen Luftballon
  • Eine Schere
  • Zeitungspapier
  • Mehl
  • Wasser
  • Eine Schüssel
  • Krepppapier
  • Acrylfarbe
  • Farbiges Papier
  • Stifte
  • Eierkartons
  • Klopapierrollen
  • Klebstoff
  • Süßigkeiten
  • Ein Seil

Und so geht’s:

  1. Pusten Sie im ersten Schritt den Luftballon auf.
  2. Zerschneiden Sie nun die Zeitung in mittelgroße Schnipsel.
  3. Jetzt den Kleister anrühren. Dafür geben Sie zwei Tassen Mehl und zwei Tassen Wasser zum Kleister – alles gut vermengen.
  4. Tauchen Sie dann die Zeitungsschnipsel in den Kleister und kleben Sie die Schnipsel überlappend auf den Ballon. Ideal sind dabei drei Schichten, damit keine Löcher mehr zu sehen sind.
  5. Lassen Sie unten am Knoten ein kleines Loch.
  6. Jetzt alles gut trocknen lassen – mindestens zwei Tage.
  7. Sobald der Kleister durchgetrocknet ist, können Sie ein Loch in den Ballon stechen (unten am Knoten) und diesen entfernen.
  8. Jetzt kommt der spaßige Teil: Das Dekorieren. Entweder bekleben Sie die Piñata mit Krepppapier oder bemalen sie mit Acrylfarbe.
  9. Mit Augen, Mund und Nase aus Tonkarton können Sie ganz schnell eine Monster-Piñata basteln.
  10. Damit die Piñata später auch aufgehängt werden kann, schneiden Sie zwei kleine Löcher hinein. Hier ziehen Sie dann das Seil durch – fertig!

Schöne Ideen für den bunten Partyspaß

Der nächste Geburtstag kann kommen! Denn mit einer selbst gebastelten Piñata sind Sie die Attraktion schlechthin. Nicht nur das Geburtstagskind hat dabei den Spaß seines Lebens, auch für die Gäste springt sicherlich die ein oder andere Überraschung aus der Piñata heraus. Besonders auf dem Kindergeburtstag kommt eine Piñata super bei den Kleinen an. Mit hübschen Motiven ist bei jeder Party der Spaßfaktor garantiert. Wie wäre es zum Beispiel mit einer süßen Einhorn-Piñata? Die ist schnell gemacht und sieht einfach cool aus.

Einhorn-Piñata basteln

Sie bringen es nicht übers Herz, diese Piñata platzen zu lassen? Kein Problem! Wir auch nicht. Schließlich ist das farbenfrohe Einhorn zu schön. Wir verraten Ihnen in unserer Anleitung aber gerne, wie Sie die Piñata ganz einfach selbst basteln können.

Was Sie dafür brauchen:

  • Braunen Tonkarton
  • Weißes Kreppband
  • Seidenpapier in verschiedenen Farben
  • Schwarzes Papier
  • Doppelseitiges Klebeband
  • Partyhütchen
  • Eine Schere
  • Einen Bleistift
  • Süßigkeiten
  • Eine Schablone

Und so einfach geht’s:

  1. Übertagen Sie die Einhorn-Schablone auf den Tonkarton und schneiden Sie dann die Umrisse aus.
  2. Nun kleben Sie alle Einhornteile mit dem Klebeband zusammen. Lassen Sie dabei aber eine kleine Öffnung für das Befüllen.
  3. Bekleben Sie nun den kompletten Körper des Einhorns mit dem doppelseitigen Klebeband.
  4. Anschließend schneiden Sie die Krepppapierrollen in 5 cm breite Streifen. Dann die Streifen so einschneiden, dass ein Fransenband entsteht.
  5. Das Einhorn mit den Fransenbändern umwickeln und mit Hilfe des doppelseitigen Klebebandes fixieren.
  6. Das Partyhütchen befestigen Sie ebenfalls mit dem Klebeband auf dem Kopf des Einhorns.
  7. Das Seidenpapier in Streifen schneiden und als Mähne am Einhorn fixieren.
  8. Aus dem schwarzen Papier gestalten Sie die Augen und kleben diese auf – fertig!

Festliche Neujahrs-Piñata basteln

We proudly present: Unsere Silvester Piñata. Die Piñata ist an Weihnachten in Lateinamerika sehr beliebt. Warum? Nun, sie ist mehr als nur ein glanzvolles Deko-Objekt, sondern auch noch mit vielen Leckereien für Groß und Klein gefüllt. Wir zeigen Ihnen daher, wie Sie eine solche Piñata für das Fest selbst basteln können.

Das brauchen Sie dafür:

  • Eine Schablone
  • Ein Lineal
  • Metallic-Band
  • Klebeband
  • Doppelseitiges Klebeband
  • Eine Schere
  • Tonpapier
  • Eine Nadel
  • Schnur
  • Einen Bleistift

Und so einfach geht’s:

  1. Schneiden Sie die ausgedruckte Schablone aus und pausen Sie das Motiv dann auf Tonpapier ab.
  2. Im nächsten Schritt schneiden Sie die Formen aus Tonpapier aus.
  3. Mit der Nadel stechen Sie nun ein Loch in die Mitte und ziehen anschließend die Schnur durch.
  4. Haben Sie die Konstruktion fertiggestellt, können Sie den Papierdiamanten mit Süßigkeiten füllen und dann schließen.
  5. Das Metallic-Band ein paar Male um das Lineal wickeln, abnehmen und fast bis zum Ende schneiden, sodass eine Art kleine Girlande entsteht.
  6. Jetzt das doppelseitige Klebeband um den Diamanten kleben.
  7. Nun die Fransen um den Papierdiamanten herum fixieren – fertig ist die Piñata!

Das kommt rein in eine Piñata

Egal ob süß, salzig, gesund oder lustig – die Füllung einer Piñata ist vielfältig und bietet je nach Anlass unterschiedliche Möglichkeiten. Wir haben Ihnen 20 coole Ideen für das Innere einer Piñata zusammengestellt:

  • Süßigkeiten
  • Buntes Konfetti
  • Farbenfrohe Papierschnipsel
  • Glitzer-Streu
  • Pailletten
  • Blütenblätter
  • Gewinnlose
  • Gutscheine
  • Poker-Chips
  • Lippenstift
  • Mini-Kosmetikartikel
  • Kleine Kuscheltiere
  • Stricker
  • Klebetattoos
  • Haargummis & Haarschmuck
  • Knete
  • Schlüsselanhänger
  • Flummies
  • Ein Seifenblasen-Set
  • Plastikfläschchen mit Sekt und Schnaps

Generell können Sie das Innere einer Piñata mit allen möglichen Dingen füllen. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass Sie nur Kleinigkeiten auswählen, die dabei nicht kaputt gehen können. Denn durch das traditionelle Zerschlagen der Piñata würden sonst Ihre Überraschungen aus Glas etc. zu Bruch gehen – und das wäre doch wirklich schade!

Weitere Inspirationen für Piñatas