DIY Seife selber machen: Zwei einfache Rezepte mit Video-Anleitung!
Gerade jetzt, wo wir uns noch häufiger die Hände waschen sollten, ist eine schöne und wohlduftende Seife das Highlight jedes Badezimmers. Doch wussten Sie eigentlich, dass Sie die ganz einfach selber machen können? Und mit ein paar kreativen Ideen sieht ein langweiliger Seifenblock im Handumdrehen richtig süß aus! Bunte Blütenblätter, etwas Farbe und ein natürlicher Duft machen das Einseifen Ihrer Hände zum echten Spa-Erlebnis. Damit ist die selbstgemachte Seife auch eine schöne Geschenkidee für Familie und Freunde! Wir zeigen Ihnen deshalb zwei einfache Rezepte und erklären Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt Seife selber machen. Viel Spaß beim Schnuppern und Verzieren!

Gerade jetzt, wo wir uns noch häufiger die Hände waschen sollten, ist eine schöne und wohlduftende Seife das Highlight jedes Badezimmers. Doch wussten Sie eigentlich, dass Sie die ganz einfach selber machen können? Und mit ein paar kreativen Ideen sieht ein langweiliger Seifenblock im Handumdrehen richtig süß aus! Bunte Blütenblätter, etwas Farbe und ein natürlicher Duft machen das Einseifen Ihrer Hände zum echten Spa-Erlebnis. Damit ist die selbstgemachte Seife auch eine schöne Geschenkidee für Familie und Freunde! Wir zeigen Ihnen deshalb zwei einfache Rezepte und erklären Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt Seife selber machen. Viel Spaß beim Schnuppern und Verzieren!
Diese Zutaten brauchen Sie für DIY Seife mit Blüten
Sie haben Lust, mal wieder ein bisschen kreativ zu werden oder möchten mit Ihren Kindern basteln? Dann nichts wie los! Für das Seife selber machen benötigen Sie nämlich gar nicht so viele Zutaten. Vieles haben Sie sicher schon zuhause – und Seifenfarbe, Seifenduft und Seifenbasis können Sie ganz einfach online bestellen oder im Kreativmarkt kaufen. Manchmal sind diese Produkte sogar im Drogeriemarkt erhältlich. Hier gilt deshalb: Die Augen offen halten!
Folgende Zutaten und Utensilien brauchen Sie zum Seife selber machen:
- Seifenfarbe
- Seifenduft Ihrer Wahl
- Silikonform
- Blütenblätter wie Lavendel-, Rosen- oder Malvenblätter
- Eine kleine Kelle
- Seifenbasis (durchsichtig oder opak)
- Holzbrett & Messer
- Holzstäbchen
- Schüsseln & ein Wasserbad
Extra-Tipp: Wer seine eigene Flüssigseife herstellen will, greift übrigens am besten zu Kernseife als Basis.
Natürliche Blüten-Seife selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Schmelzen
Schneiden oder raspeln Sie die Rohseife zunächst in kleine Stücke. So kann sie später besser schmelzen. Geben Sie diese nun in eine Schüssel, die Sie in ein Wasserbad stellen. Achten Sie aber darauf, dass das Wasser nicht zu heiß wird. Alternativ können Sie auch die Mikrowelle verwenden.
- Verzieren
In der Zwischenzeit können Sie sich schon mal um die Formen kümmern. Bei der Verzierung der Seifen gibt es natürlich ganz viele Möglichkeiten. Sie können etwa Blüten, Lavendel oder auch getrocknete Zitronen zur Dekoration benutzen: Ihrer Kreativität sind schließlich keine Grenzen gesetzt! Legen Sie die gewählten Verzierungen dann in die Form.
- Duft zufügen
Sobald die Seife flüssig ist, geht es an den Duft! Sie können sich dabei ganz nach Belieben für Ihren Lieblingsduft entscheiden. Aber Achtung: Die Seifendüfte sind relativ intensiv, also reichen hier schon ein bis zwei Tröpfchen!
- Einfüllen
Nun geht es ans Einfüllen. Ideal ist es, wenn Sie sich von Schicht zu Schicht vorarbeiten. So können sich die Blüten gut verteilen und die Seife sieht noch schöner aus!
- Färben
Wenn Sie Ihrer DIY Seife etwas Farbe verleihen möchten, gibt es dafür tolle Seifenfarben. Aber auch hier gilt wieder: Weniger ist mehr! Ein bis zwei Tropfen reichen bei den intensiven Farben nämlich aus.
- Auskühlen
Die Seifen sollten Sie nun circa eine Stunde im Kühlschrank fest werden lassen. Anschließend vorsichtig aus der Form lösen. Mit etwas Packpapier und einem süßen Schriftzug kann die DIY Seife als tolles Geschenk überreicht werden oder ihren Platz im eigenen Badezimmer finden!



Extra-Tipp: Es müssen nicht unbedingt die typischen Formen sein, wenn es ums Seife selber machen geht. Schauen Sie sich stattdessen doch mal Zuhause um, was sich sonst noch für eine Form anbieten würde! Wunderbar funktionieren beispielsweise Muffin-Formen oder Gugelhupf-Formen.
Zweites Rezept: DIY Seife in Marmoroptik selber herstellen
Eine tolle Alternative zum natürlichen Blütenlook: Seife in Marmoroptik! Diese Variante wirkt besonders edel und wird damit in jedem Badezimmer garantiert zum Eyecatcher.
Das brauchen Sie für selbstgemachte Marmorseife
- Glycerin
- Destillat
- 2 mikrowellengeeignete Schüsseln
- Silikon- oder Holzlöffel
- Schwarze Kosmetikfarbe
- Silikonform, z.B. Backform
- Holzstäbchen
- Großes Küchenmesser
- Schneidebrett / Arbeitsunterlage
Schritt für Schritt: Marmor Seife selber machen
Dekorative Marmor Seifen selber machen klingt komplizierter, als es ist. Unser kreatives DIY für Seifen mit Marmor-Optik lässt sich in wenigen Handgriffen umsetzen. In unserer einfachen Schritt-für-Schritt Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Marmor Seifen herstellen können:
- Schneiden Sie einen Glycerin-Block in Würfel und verteilen Sie alles in zwei Schüsseln. Wir empfehlen ein Verhältnis von 3:1, da Sie etwas weniger dunkle Farbe benötigen.
- Bringen Sie das Glycerin in der Mikrowelle bei mittlerer Hitze zum Schmelzen. Wichtig: Verwenden Sie hierbei unbedingt mikrowellengeeignetes Geschirr!
- Rühren Sie das Glycerin alle 30 Sekunden vorsichtig mit einem Silikonlöffel um. So schmilzt die Seife gleichmäßig und es bildet sich eine homogene Flüssigkeit.
- Nun können Sie ein Destillat Ihrer Wahl, beispielsweise Rosenwasser, in beide Schüsseln zum geschmolzenen Glycerin gießen. Alternativ können Sie auch ein paar Tropfen ätherisches Duftöl hinzufügen. Verrühren Sie das Destillat dann gut, damit sich die Duftstoffe gleichmäßig in der DIY Marmor Seife verteilen.
- Geben Sie nun schwarze Kosmetikfarbe in die Schüssel mit weniger Glycerin. Rühren Sie die Farbe dabei sorgfältig ein.
- Gießen Sie danach das geschmolzene weiße Glycerin in eine Silikonform, beispielsweise eine Kastenform. Lassen Sie das Glycerin dann leicht antrocknen.
- Geben Sie nun mit einem Löffel vorsichtig das schwarze Glycerin hinzu. Achten Sie hierbei darauf, dass oberflächlich überall etwas von der schwarzen Farbe verteilt wird. Unser Tipp: Sie müssen nicht das gesamte schwarze Glycerin aufbrauchen. Je weniger Sie nehmen, desto heller und feiner wird die Marmorierung. Je mehr Sie verwenden, desto dunkler und stärker ist hingegen die Marmor-Optik!
- Jetzt können Sie mit einem Holzstäbchen vorsichtig feine Linien ziehen. So imitieren Sie die natürliche Struktur von Marmor. Achten Sie dabei darauf, die schwarze Farbe nicht zu stark einzurühren. Sonst wird die Seife eher grau.
- Stellen Sie die Seife danach zum Trocknen in den Kühlschrank. Wenn sie fest ist, können Sie diese aus der Form stülpen.
- Mit einem großen Messers und einem Schneidebrett dann die selbstgemachte Seife in circa 2-3 cm breite Scheiben schneiden und anschließend portionieren. Bei der Form können Sie natürlich variieren und auch kleine Würfel schneiden.
Die schönsten Seifenschalen für selbstgemachte Seife
Ihre Seife ist fertig, aber Ihnen fehlt noch die perfekte Seifenschale? Dann werfen Sie doch einen Blick in unsere große Auswahl bei WestwingNow! Hier können Sie sich die schönsten Modelle ganz bequem online bestellen und ab einem Bestellwert von 30 Euro kostenfrei nach Hause liefern lassen. Viel Spaß beim Shoppen!
Lese-Tipp: Sie suchen nach weiteren Bastelideen? Dann entdecken Sie doch die DIY-Trends 2021 oder unseren Artikel zum Duftsäcken selber machen!