DIY: Wie Sie ganz einfach ein schönes Memoboard selber machen
Sie lieben Ordnung und sind auf der Suche nach einem praktischen Memoboard, um die Einkaufsliste in der Küche immer parat zu haben? Oder wollen Sie im Home Office täglich an wichtige Termine erinnert werden? Doch Moment: Anstatt nun eine Pinnwand zu kaufen, können Sie auch selbst kreativ werden und ein stylisches Memoboard selber machen! Dieses bietet Ihnen ausreichend Platz, um Listen jeglicher Art festzuhalten. Gleichzeitig ist das Memoboard selbst ein echter Hingucker und wird so zum Deko-Element in jedem Raum. Und das Beste: Unsere DIYs lassen sich kinderleicht nachmachen und eignet sich für jedes Budget. Also: Ärmel hochkrempeln und los geht’s!

Sie lieben Ordnung und sind auf der Suche nach einem praktischen Memoboard, um die Einkaufsliste in der Küche immer parat zu haben? Oder wollen Sie im Home Office täglich an wichtige Termine erinnert werden? Doch Moment: Anstatt nun eine Pinnwand zu kaufen, können Sie auch selbst kreativ werden und ein stylisches Memoboard selber machen! Dieses bietet Ihnen ausreichend Platz, um Listen jeglicher Art festzuhalten. Gleichzeitig ist das Memoboard selbst ein echter Hingucker und wird so zum Deko-Element in jedem Raum. Und das Beste: Unsere DIYs lassen sich kinderleicht nachmachen und eignet sich für jedes Budget. Also: Ärmel hochkrempeln und los geht’s!
Klassisch: Memoboard aus Stoff selber machen
Memoboards sind unglaublich praktisch. Mit ihnen behalten Sie immer den Überblick über wichtige Termine, To-Do-Listen oder Rechnungen. Doch mit schönen Postkarten und Erinnerungsfotos wird die Memotafel im Nu auch zur coolen Deko in Ihrem Zuhause. Wir zeigen Ihnen deshalb, wie Sie in wenigen Schritten Ihr eigenes Memoboard selber bauen können. Und das in unter einer Stunde!
Kleiner Tipp: Memoboards sind nicht nur eine tolle Idee für Sie selbst! Sie eignen sich auch super als Geschenke für Freunde und Familie – egal ob zum Geburtstag, zum Valentinstag, zum Muttertag oder zu Ostern.


Das brauchen Sie zum Leinwand oder Memotafel basteln:
- Eine Leinwand oder ein Holzbrett (aus dem Baumarkt)
- Etwa 15mm dicken Schaumstoff
- Dekostoff
- Farbige Stoffbänder
- Knöpfe
- Nadel und Faden
- Schere, Teppichmesser
- Tackerpistole oder Handtacker
Extra-Tipp: Sie legen Wert auf Nachhaltigkeit und haben Spaß am sogenannten Upcycling? Dann verwenden Sie für Ihr DIY ganz einfach alte Kleidung oder andere Stoffreste! Das Upcycling verleiht Ihrer Memotafel zusätzlich einen persönlichen und individuellen Touch.
Anleitung für das Memoboard DIY – so geht’s:
- Zuschneiden
Schneiden Sie zuerst den Schaumstoff sowie den Stoff zu. Der Schaumstoff sollte die Größe der Leinwand oder des Holzbretts haben. Der Stoff sollte an jeder Seite etwa 10 cm überstehen.
- Fixieren
Legen Sie nun den Schaumstoff auf den Stoff und die Leinwand bzw. das Holzbrett auf den Schaumstoff. Dann den Stoff um die Leinwand bzw. das Holzbrett schlagen und an allen Seiten auf der Rückseite mehrmals mit dem Handtacker befestigen. Achten Sie dabei darauf, dass alles gerade liegt und ziehen Sie den Stoff immer wieder straff.
- Dekorieren
Im nächsten Schritt können Sie mit der Dekoration der Pinnwand beginnen. Hierfür die farbigen Bänder ebenfalls an der Rückseite festtackern. Die Bänder müssen so lang sein, dass sie von der einen auf die andere Seite reichen. Besonders schön ist es, wenn Sie verschiedene Farben, Muster sowie Bänderstärken verwenden. So ergibt sich ein schöner Kontrast zum Board. Sie können die Bänder auch rautenförmig anordnen: Dazu die Bänder obendrüber und untendrunter überkreuzen und festtackern.
- Stabilisieren
Nähen Sie nun einen Knopf an den Stellen an, wo sich die Bänder kreuzen. Das sorgt für mehr Halt und Stabilität.
- Behängen
Jetzt können Sie kleine Wäscheklammern mit Karten, Fotos oder Sonstiges an die Bänder hängen. Fertig ist Ihr selbstgemachtes Memoboard!
DIY: Das Memoboard selber machen aus Papier
Ein Memoboard aus Stoff ist cool, aber passt nicht ganz zu Ihrem Einrichtungsstil? Keine Sorge. Natürlich haben wir auch eine Anleitung zum Basteln einer stylischen DIY-Alternative: Und zwar das XXL-Memoboard aus Papier! Das sieht nicht nur super aus, sondern ist ebenfalls ganz einfach nachzumachen. Sehen Sie selbst!
Was Sie für Ihr Memoboard aus Papier benötigen:
- Packpapierrolle
- Einen langen Stab aus Holz
- Küchenschnur
- 2-3 große Papierklammern
- Eine kleine Papierklammer
- Einen Stift
Memoboards basteln leicht gemacht: Anleitung mit Video
- Stecken Sie den Holzstab durch die aufgerollte Packpapierrolle. Es ist wichtig, dass der Stab auf beiden Seiten mindestens 5 cm hervorschaut, da er als Befestigung für die Memotafel dient. Optional: Falls der Holzstab zu lang ist, können Sie diesen im jetzigen Zwischenschritt zuschneiden. Denken Sie daran, die Rolle im aufgerollten Zustand vorher in der Breite abzumessen.
- Knoten Sie die Küchenschnur auf beiden Seiten des Stabs fest. Achten Sie dabei darauf, die Schnur länger zu wählen als die Breite der Rolle. Somit können Sie das Memoboard später auch problemlos an der Wand aufhängen.
- Finden Sie einen geeigneten Ort in Ihrem Raum, der genügend Platz für Ihr XXL Memoboard bietet. Hängen Sie die Memotafel hier auf und ziehen Sie an der Papierrolle, bis die gewünschte Fläche zum Schreiben freigelegt ist.
- Beschweren Sie das Papier am unteren Ende mit zwei Papierklammern. Fixieren Sie dann die Rolle am oberen Ende an der Holzstange mit einer kleinen Klammer.
- Jetzt können Ihrer Fantasie freien Lauf lassen! Wählen Sie am besten einen Stift, der eine Verschlusskappe zum Anklemmen hat. So können Sie ihn nach dem Schreiben an der Packpapierrolle feststecken und haben das Schreibmittel immer direkt parat.
Weitere kreative Ideen zum Memoboard selber machen



Auf der Suche nach weiteren kreativen Ideen für Ihre selbstgemachte Pinnwand? Dann haben wir hier noch viele weitere tolle DIY-Inspirationen:
- Eine Magnettafel mit Stoff beziehen und Notizen, Bilder und Co. mit Magneten daran befestigen
- Eine Lochplatte mit Gummibändern durchfädeln, sodass Kreuze entstehen, unter welche man Fotos etc. klemmen kann. Kaufen Sie noch Regalböden, dann können Sie die Gummibänder auch quer verwenden und hinter dem Raster zum Beispiel Magazine toll in Szene setzen.
- Eine klassische Pinnwand mit Stoff und Bändern tunen. Macht übrigens auch Kindern Riesenspaß!
- Ein Holzbrett mit Gummibändern umspannen oder Löcher reinbohren und die Gummibänder dort durchziehen
- Klemmbretter an die Wand hängen
- Memoboard mal anders: Hängen Sie schöne Bänder an den Wänden auf und befestigen Sie die Memos mit Klemmen daran
- Die Spanplatte eines schönen Bilderrahmens mit Stoff und Bändern bespannen (hinten festtackern). Statt der Bänder können Sie auch Hasendraht über den Stoff legen. Weitere Alternative: Tafelfolie draufkleben und Kreide kaufen!
- Gitter aus Draht an die Wand hängen und Klammern zum Befestigen der Memos und Arbeitsutensilien verwenden
Sie sehen: Es ist gar nicht so schwer! Unsere DIY Memoboards sind eine willkommene Deko in der Küche, dem Arbeitszimmer oder dem Kinderzimmer. Sie eignen sich gleichermaßen als XXL-Einkaufsliste, Erinnerung für anstehende Termine oder Geburtstage und für Rezepte zum Backen oder Kochen. Ob Sie die Pinnwände an die Wand hängen oder auf Möbel wie eine Kommode stellen, bleibt ganz Ihnen überlassen.
Memotafeln können Sie selbstverständlich auch zum kreativen Austoben für die Familie oder den Besuch verwenden! Oder sind Sie vielleicht noch auf der Suche nach netten Geschenkideen? Wir wünschen auf jeden Fall viel Spaß beim Basteln!
Extra-Tipp: Entdecken Sie im Video, wie Sie Ihre eigene Gitter-Pinnwand basteln können!
Trendige Memoboards online kaufen
Sie lieben die praktischen Memoboards, möchten sich aber lieber eine fertige Variante kaufen? Auch dann haben wir was für Sie! In unserem Onlineshop bei WestwingNow finden Sie praktische und zugleich stylische Memoboards für Ihre Wände. Die Pinnwände sind die perfekte Deko – und natürlich können Sie die durch das Aufhängen Ihrer Lieblingsfotos, Notizen oder Arbeitsutensilien ebenfalls zu Ihrem ganz persönlichen Eyecatcher machen!
Lese-Tipps: Klicken Sie auch in unsere Artikel zum Arbeitszimmer einrichten und dem Morgenritual. Und wir zeigen Ihnen auch, wie Sie eine Pinnwand selber machen können!