Wandtattoo selber machen: So gelingt das individuelle Motiv
Um die eigenen vier Wände zu verschönern, müssen Sie nicht immer den Pinsel schwingen, den Farbeimer halten oder den Tapetenkleister anmischen. Denn es geht auch einfacher und zeitsparender! Tatsächlich können Sie mit hübschen DIY Wandtattoos persönliche und kreative Ideen kinderleicht umsetzen und ohne große Mühe an die Wand bringen. Haben Sie also schon immer davon geträumt, in die Welt des Grafikdesigns abzutauchen? Dann sind Sie in diesem Guide genau richtig! Unsere Interior-Experten verraten Ihnen, was Sie beim Wandtattoo selber machen alles beachten müssen und wie Sie die Aufkleber fürs Kinderzimmer, Wohnzimmer oder Schlafzimmer individuell gestalten. Lassen Sie sich inspirieren!

Inhalt
- DIY: Das brauchen Sie zum Wandtattoo selber machen
- Schritt 1: So gestalten Sie Ihr Wandmotiv oder den eigenen Spruch
- Schritt 2: Schablone basteln für das Wandtattoo
- Schritt 3: Mit Klebefolie das Wandtattoo selber erstellen
- Die schönsten Wandtattoo Ideen für Kinderzimmer und Co.
- Wandtattoo selber erstellen: Die besten Alternativen
Um die eigenen vier Wände zu verschönern, müssen Sie nicht immer den Pinsel schwingen, den Farbeimer halten oder den Tapetenkleister anmischen. Denn es geht auch einfacher und zeitsparender! Tatsächlich können Sie mit hübschen DIY Wandtattoos persönliche und kreative Ideen kinderleicht umsetzen und ohne große Mühe an die Wand bringen. Haben Sie also schon immer davon geträumt, in die Welt des Grafikdesigns abzutauchen? Dann sind Sie in diesem Guide genau richtig! Unsere Interior-Experten verraten Ihnen, was Sie beim Wandtattoo selber machen alles beachten müssen und wie Sie die Aufkleber fürs Kinderzimmer, Wohnzimmer oder Schlafzimmer individuell gestalten. Lassen Sie sich inspirieren!
DIY: Das brauchen Sie zum Wandtattoo selber machen
Haben Sie schon eine konkrete Idee für Ihren Wandsticker im Kopf? Dann geht es für Sie im nächsten Schritt in den Bastelladen. In der Regel werden Sie bei einem gut ausgestatteten Fachhändler für den Kreativ- und Bastelbedarf garantiert fündig. Natürlich können Sie sich auch im Internet inspirieren lassen und sich die benötigten Materialien direkt online bestellen.
Um ein Wandtattoo auf Klebefolie selbst zu gestalten braucht es nämlich gar nicht viel:
- Cutter
- Bleistift
- Dicke Pappe für die Schablone
- Selbstklebende Folie aus Vinyl (achten Sie darauf, dass die Klebefolie wieder ablösbar ist)


Schritt 1: So gestalten Sie Ihr Wandmotiv oder den eigenen Spruch
Das Gestalten eines Wandtattoos ist nicht allzu schwer und eignet sich deshalb auch super für einen gemütlichen Bastelnachmittag mit Ihrem Nachwuchs. Allerdings kann das Entwerfen des Motivs eine kleine Herausforderung darstellen.
Natürlich sind Ihnen bei dem persönlichen Wandbild keinerlei Grenzen gesetzt und Sie dürfen sich kreativ austoben. Grundsätzlich sollten Sie sich aber immer an einer Bildvorlage orientieren. Schwebt Ihnen also bereits ein bestimmtes Motiv vor, können Sie online schauen, ob Sie eine Vorlage finden. Dann können Sie diese per Hand kopieren oder vergrößern und drucken.
Tipp: Für Bastelneulinge empfehlen wir, zunächst mit einer schlichten grafischen Form zu starten, bevor Sie sich an filigranen Schriftzügen ausprobieren.
Schritt 2: Schablone basteln für das Wandtattoo
Die Idee für das Wandtattoo steht? Prima. Jetzt geht’s ans Eingemachte und wir basteln die Schablone – quasi das Herzstück für Ihren Wandaufkleber! Die Schablone erstellen Sie ganz einfach aus einer etwas dickeren Pappe mit hoher Stabilität. Diese legen Sie dann einfach auf die Vinylfolie und schneiden mit dem Cutter vorsichtig um die Vorlage herum.
Tipp: Damit die Schablone beim Ausschneiden nicht verrutscht, können Sie diese ganz einfach mit durchsichtigem Klebeband fixieren.
Schritt 3: Mit Klebefolie das Wandtattoo selber erstellen
Im letzten Schritt müssen Sie nur noch entscheiden, wo Sie das Wandtattoo anbringen möchten. Haben Sie eine helfende Hand zur Verfügung, nehmen Sie diese jetzt in Anspruch. Dadurch lässt sich die Klebefolie an verschiedenen Plätzen vor der Wand verschieben und aus der Ferne beurteilen. Ist der perfekte Ort gefunden, wird das Motiv vom Trägerpapier gelöst.
Tipp: Wenn sich der Sticker an der Wand befindet, reiben Sie über die Transferfolie und drücken das Motiv fest. Nun lösen Sie vorsichtig die transparente Folie ab und reiben erneut über das fertige Wandtattoo.


Die schönsten Wandtattoo Ideen für Kinderzimmer und Co.
Sie haben Lust auf ein DIY-Projekt für Ihre Wand, aber wissen noch nicht so recht, welche Motive Sie sich vorstellen? Dann haben wir hier eine Liste mit schönen Ideen für Sie gesammelt!
- Bunte Blumenwiese für die Küche
- Leuchtender Sternenhimmel mit Kometen für das Schlafzimmer
- Süßer Zoo im Kinderzimmer
- Gemusterte Bordüre für das Badezimmer
- Grafische Formen für den Eingangsbereich
- Motivierende Zitate im Arbeitszimmer
- Farbenfroher Schmetterlingsschwarm im Wohnzimmer
- Witzige Sprüche für das Esszimmer
- Berge in pastelligen Farben fürs Babyzimmer im Scandi-Stil
- Tropische Grünpflanzen für das Gäste-WC


Wandtattoo selber erstellen: Die besten Alternativen
Sie träumen schon lange von einer XXL-Landkarte im minimalistischen Chic über dem Sofa im Wohnzimmer, können mit den Folien aber nicht so viel anfangen? Zum Glück müssen Sie dennoch nicht auf Ihr persönliches Wunschmotiv verzichten. Denn es gibt zwei tolle Alternativen, die sich ebenso prima für das Gestalten eines individuellen Wandtattoos anbieten.
Individuelles Wandtattoo online gestalten
Auch wenn sich Wandtattoos grundsätzlich in wenigen Schritten und ohne großen Aufwand gestalten lassen, müssen Sie für das Basteln natürlich ein bisschen Zeit einplanen. Egal, ob Sie für ein solches DIY-Projekt aktuell keine Zeit oder vielleicht auch gar keine Muße haben: Im Internet finden sich viele Anbieter, bei denen Sie das eigene Motiv, Klebebuchstaben oder den kompletten eigenen Spruch in der gewünschten Schriftart fertig zugeschickt bekommen. Super easy!
Wandtattoo selber malen
Statt einen Wandsticker zum Abziehen auf Klebefolie zu verwenden, können Sie das Motiv auch einfach direkt mit Farbe auf die Wand malen. Im Zweifel funktioniert das für ungeübte Hobby-Künstler mit einer geeigneten Schablone ebenso problemlos wie das Anbringen eines Stickers.
Erfahren Sie in unserem Video, wie Sie sich in wenigen Schritten aus Ihrem Schlafzimmer einen persönlichen Dreamroom mit magischer Wolkenwand zaubern können:
Lesetipp: Sie suchen nach weiteren Ideen, um Ihre Wände zu verschönern? Dann entdecken Sie doch auch unsere Artikel zur Wanddeko aus Metall, der perfekten Bilderwand oder dem Zimmer streichen!