Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Badezimmer mit weißen Wandfliesen, der Boden ist in Schwarz und Weiß gefliest

Ihre weißen Badfliesen sind Ihnen einfach zu langweilig? Sie möchten Ihren kompletten Fliesenspiegel in der Küche aufhübschen? Kein Problem – selbstklebende Fliesenfolie ist dafür eine gute und zugleich stilvolle Lösung. Denn diese Methode eignet sich ideal, um einzelnen Fliesen oder ganzen Flächen einen völlig neuen Look zu verleihen.

Aber nicht nur der coole Style überzeugt, sondern auch das einfache Überkleben. Die Fliesenaufkleber lassen sich in Windeseile anbringen. Ebenso können Sie die It-Pieces aber auch wieder schnell und rückstandslos entfernen.

Wenn Sie Ihren Fliesen zu einer schöneren Optik verhelfen möchten, verraten Ihnen unsere Interior-Experten kleine Tipps und Tricks. Denn die sind beim Überkleben der Fliesen absolut Gold wert.

Optisches Match! Gezieltes Fliesen überkleben

Boden, Bad oder Küche – Fliesen sind in Ihren vier Wänden in vielfältigen Ausführungen vorzufinden. Anders als bei einer Wand, lassen sich diese aber nicht ohne Weiteres überstreichen (Fliesen streichen Tipps gibt es in unserem Artikel). Mit praktischen Fliesenaufklebern können Sie die Schmuckstücke nach Lust und Laune überkleben. Diese zeitgemäße Technik setzt wundervolle Akzente auf einfarbige Fliesenflächen.

Zudem ist auch die Auswahl an Dekoren einfach riesig. Von einfarbigen Fliesenaufklebern über marmorierte Fliesenbilder bis hin zu großflächigen Wandbildern. Alles ist möglich! Für einen rustikalen Industrial Look eignen sich Fliesenaufkleber im roughen Beton Style. Eine moderne Einrichtung im schlichten Design lässt sich hingegen mit selbstklebenden Fliesen in Marmor-Optik fabelhaft aufpeppen.

DIY: Fliesen überkleben smart, leicht und schnell

Schöne neue Fliesen müssen nicht teuer und aufwendig zu verspachteln sein. Auch nicht im Luxusbad! Mit Fliesen zum Überkleben schaffen Sie einen spannenden Look und kreieren ein charmantes Ambiente in Ihrem Badezimmer. Mittels spezieller Folienaufkleber können Sie Ihre alten Fliesen im Handumdrehen aufwerten.

Bei den Folien handelt es sich in den meisten Fällen um selbstklebende, bereits zugeschnittene und feuchtigkeitsbeständige Badfliesen. Diese gibt es in verschiedenen Größen, die in der Regel an die handelsüblichen Fliesen angepasst sind. Bevorzugen Sie eine ausgefallenere Form, können Sie diese auch selbst aus den Fliesenfolien zuschneiden. Ob matt, glänzend, marmoriert oder metallic – die Fliesen zum Überkleben sind in allen erdenklichen Designs erhältlich.

Klebetest: Die Vorbereitung der Fliesen

Egal, ob Sie einen Fachmann ans Werk lassen oder selbst kreativ werden! Um ein harmonisches Ergebnis erzielen zu können, sollten Sie die Fliesen vorher genauestens prüfen. Sind Löcher, Risse oder Unebenheiten vorhanden? Wenn ja, beseitigen Sie diese umgehend. Löcher und Risse lassen sich problemlos mit Fugenweiß ausbessern. Unschöne Silikonfugen können Sie mit einem scharfen Cuttermesser entfernen und neu ausspritzen.

Um zu prüfen, ob die alten Fliesen tatsächlich optimal platziert sind, ist ein Gummihammer für den Klopftest unerlässlichBevor Sie Ihre Fliesen überkleben, sollten Sie den Untergrund gründlich reinigen. Ganz wichtig: Die Fliesen von eventuell vorhandenen Fettresten befreien.

Befeuchten Sie den gereinigten Fliesen-Untergrund anschließend mit etwas Wasser und einem Schuss Spülmittel. Dadurch verhindern Sie eine unschöne Blasenbildung beim Anbringen der Fliesenaufkleber.

Ran damit! Das Anbringen beim Fliesen überkleben

Das Badfliesen Überkleben ist eine beliebte, kreative und kostengünstige Möglichkeit, um unliebsame Fliesen in der Nasszelle stilvoll zu verschönern.

Was Sie dafür brauchen:

  • Fliesenaufkleber
  • Cutter
  • Schneideunterlage
  • Lineal
  • Rakel
  • Sprühflasche
  • Handtuch

Und so einfach geht’s:

  1. Reinigen

    Die Fliesen reinigen.

  2. Abziehen

    Fingerspitzen anfeuchten und die Aufkleber von der Bahn abziehen.

  3. Anfeuchten

    Die klebende Seite der Fliesenaufkleber mit etwas Wasser besprühen.

  4. Platzieren

    Die Aufkleber möglichst genau auf der Fliese platzieren.

  5. Bläschen vorbeugen

    Pressen Sie mit der Rakel überschüssiges Wasser heraus, um eine Blasenbildung zu vermeiden.

  6. Trocknen

    Mit dem Handtuch können Sie zusätzlich Wasser aufsaugen.

  7. Aufhellen

    Die Fugen mit Fugenweiß aufhellen.

Kleiner Tipp: Die Fliesenaufkleber mit Motiv doppelt überkleben!

3 Tipps: Nach dem Fliesen überkleben

  • Tipp 1: Nach dem Fliesen Überkleben ist vor der richtigen Pflege! Denn natürlich brauchen die selbst angebrachten Schmuckstücke hier und da ein wenig Wellness. Damit Sie die Badfliesen zum Überkleben nicht schädigen, sollten Sie auf zu scharfe Reinigungsmittel sowie harte Schwämme verzichten.
  • Tipp 2: Generell sind selbstklebende Fliesen sehr leicht zu säubern und stehen den verfugten Klassikern in nichts nach. Ganz im Gegenteil – wir würden sogar behaupten, dass derartige Fliesen um ein Vielfaches einfacher zu reinigen sind.
  • Tipp 3: Ihnen gefällt das Muster nicht mehr oder Sie müssen die Fliesen aufgrund eines Umzuges wieder entfernen? Dann brauchen Sie hierfür einen Heißluftföhn, einen scharfen Spachtel und ein wenig Zeit. Erhitzen Sie vorsichtig die Folien, bis diese dehnbar werden. Greifen Sie die erste Fliesenfolie nun in der Ecke und ziehen Sie sie langsam ab. Noch leichter geht’s, wenn Sie mit einem Spachtel nacharbeiten.

Mehr Badezimmer Fliesen Ideen gibt es in unserem Artikel dazu! Und auch zum Küche renovieren beraten wir Sie.