Kuchen Deko – So wird Ihre Torte zum Meisterwerk
Das nächste Jubiläum, der nächste Geburtstag oder Kaffee und Kuchen mit den Freundinnen steht an? Ihr Kuchen soll mehr als ein schlichter Creme- oder Teigkuchen sein? Dann dekorieren Sie diesen mit Früchten, Streuseln und was das Bäckerherz begehrt. Mit unserer Kuchen Deko zaubern Sie wahre Meisterwerke, mit denen Sie Ihre Gäste begeistern oder sich einfach selbst den Tag versüßen!

Das nächste Jubiläum, der nächste Geburtstag oder Kaffee und Kuchen mit den Freundinnen steht an? Ihr Kuchen soll mehr als ein schlichter Creme- oder Teigkuchen sein? Dann dekorieren Sie diesen mit Früchten, Streuseln und was das Bäckerherz begehrt. Mit unserer Kuchen Deko zaubern Sie wahre Meisterwerke, mit denen Sie Ihre Gäste begeistern oder sich einfach selbst den Tag versüßen!
Diese Utensilien helfen Ihnen beim Kuchen dekorieren
Natürlich können Sie mit essbaren Pailetten, Konfetti und Zuckerschrift Ihre Kuchen dekorieren. Stellen Sie diese jeweils in Schälchen neben Ihrem Kuchen auf – und los geht’s. Mit echten, getrockneten oder fertigen Marzipanblüten lässt sich Ihre Kuchen Deko zusätzlich versüßen. Oder Sie mixen den Teig selbst zusammen und gestalten Ihren Kuchen in Eigenregie. Zur Herstellung einer Glasur oder festeren Creme kommen Sie an Schneebesen und einer Teigschüssel nicht vorbei. Zaubern Sie Tortendekor aus Buttercreme selbst. Sollten Sie diese anschließend im Kühlschrank kaltstellen, nehmen Sie eine Eieruhr zu Hilfe, die Sie an die Zeit erinnert. Sind die Buttercreme-Blüten fertig, heben Sie diese mit einem Kuchenmesser von der Backfolie und setzen Sie diese auf Torte oder Kuchen.
Für eine Torte mit Lemon-Curd oder einen Schokoladenkuchen greifen Sie zur Reibe. Reiben Sie die Schale einer sorgfältig gewaschenen Bio-Zitrone oder einer exquisiten Schokolade ab, um damit die oberste Kuchenetage zu dekorieren. Das sieht nicht nur schön aus, sondern verleiht zudem einen intensiveren Geschmack.
Naked Cake und Buttercreme-Blumen – Das sind die heißesten Kuchen-Deko-Trends
Naked Cake – easy to make
Ein Naked Cake kommt – wie der Name verrät – ohne Verkleidung und zuckrige Ummantelung aus. Für eine mehrstöckige Naked Cake-Kreation bedarf es einiger Biskuitböden, die abwechselnd mit klassischer Buttercreme, amerikanischer Cheesecake Creme oder leichterer Quarkcreme bestrichen werden. Toppen Sie diese mit einer dünnen Marmeladen- oder Schokoladenschicht, um deren Geschmack hervorzuheben. Abschließend streichen Sie die Creme ein. Den Naked Cake Kuchen dekorieren Sie mit geschmacklich harmonierenden Früchten auf jeder Kuchenetage. Halbieren Sie beispielsweise Erdbeeren, verwenden Sie Himbeeren und Heidelbeeren oder setzen Sie Blumen ein. Sie haben ihn mit Lemon-Curd befüllt? Dann könnte die Kuchen Deko aus Zitronenscheiben und knusprigen Kokos-Chips bestehen.
Buttercreme-Blumen
Mit Buttercreme-Blumen lassen sich Naked Cakes wie auch andere Torten dekorieren. Sie benötigen hierzu eine Blumenangel, einen Spritzbeutel und Backpapier. Geben Sie die Buttercreme in den Spritzbeutel und eine kleine Menge auf die Blumenangel. Diese gibt dem Backpapier Halt, das Sie anschließend darauflegen. Spritzen Sie einen Kegel auf die Blumenangel und ergänzen Sie diesen Schritt für Schritt mit Blütenblätter, während Sie die Blumenangel drehen. Heben Sie die Blüte mit dem Backpapier an und lassen Sie diese fünf bis zehn Minuten im Gefrierfach erkalten. Schließlich können Sie die Buttercreme-Blume mit einem Kuchenmesser oder Tortenheber anheben und die Torte damit dekorieren.
Mit diesen Tricks wird jeder Kuchen zum Augenschmaus
- Kuchen Deko passend zum Anlass: Damit wird jeder Kuchen zum Eyecatcher: Zum Geburtstag mit Ziffer-Kerzen oder ‚Happy Birthday’-Schriftzug, mit Fantasyfiguren für die Kindertorte, oder Brautpaarfiguren zur Hochzeit. Die Kuchen Deko erfreut das Auge, hebt den Anlass hervor und sorgt für Gesprächsstoff – natürlich nur positiven.
- Kuchen Deko passend zum Inhalt: Wenn die Deko verrät, was drin ist: Sollten Sie Ihren Kuchen mit essbarer Deko verzieren, ist es ratsam diese dem Geschmack des Kuchens anzupassen. Dadurch wird sogleich erkennbar, um welchen Kuchen es sich handelt und Ihre Gäste müssen nicht lange rätseln. Die Raffaello-Torte könnten Sie mit Raffaello-Kugeln verzieren, die Beerentorte mit eben diesen Früchten und den Schokokuchen mit gehobelter Schokolade.
- Torten & Kuchen stilvoll präsentieren: Das Auge isst mit – dies gilt nicht nur für die Torte selbst, sondern auch für Ihre Präsentation. Stellen Sie diese daher auf einer eleganten Tortenplatte oder Cupcakes auf einer Etagere aus.
Standesgemäß präsentiert – Unsere schönsten Tortenplatten
Ihre Kuchen und Torten sind wahre Meisterwerke geworden, und ebenso kunstvoll sollten diese präsentiert werden. Auf einer gläsernen Tortenplatte gilt die gesamte Aufmerksamkeit Ihrer Torte. Die zarten Verzierungen der Platte treten in den Hintergrund und überzeugen erst bei genauerem Hinsehen. Mit Deckel sorgt die klassische Tortenplatte für eine längere Haltbarkeit, in Gold für einen glamourösen Hingucker. So sollte die Kuchen- und Tortenplatten immer zum Stil des übrigen Geschirrs passen. Oder eben nicht, wenn Sie einen Stilbruch erzeugen möchten. Dann überraschen Sie im Industrial Chic Zuhause mit einer goldfarbenen Keramik-Platte, oder auf der Shabby Chic Tafel mit einer Kuchenplatte in Schwarz-Weiß. Die perfekte Inszenierung für Ihre süße Kreation!
Werden Sie beim Backen kreativ. Mit der richtigen Kuchen Deko wird aus einem herkömmlichen Kuchen etwas Besonderes! Mit unseren Tipps gelingt jede Deko-Variation und bleibt dank wunderschöner Tortenplatten nicht unbemerkt – guten Appetit!