Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Checkliste Baby Mobile Teppich

Besonders das erste eigene Baby ist super aufregend. Als werdende Eltern muss man während der Schwangerschaft so viel bedenken und vorbereiten. Die Erstausstattung ist nicht nur kostenintensiv, sondern auch die Auswahl fällt gar nicht so leicht. Schließlich sollte es nur das Beste vom Besten sein. Gleichzeitig sollten Sie überlegen, was das Baby wirklich braucht, statt wild drauflos zu kaufen. Auch können Sie erstmal abchecken, ob nicht jemand in der Familie oder im Bekanntenkreis etwas für Sie übrig hat. Ansonsten: Wie wäre Second-Hand? Das spart Geld und ist nachhaltig. Alles, was Sie auf jeden Fall als Eltern brauchen werden, finden Sie in folgenden Checklisten fürs Baby, genau wie jede Menge Tipps.

Unsere Checkliste Baby: Gratis Download

Mit dem Einkauf starten sollten Sie übrigens am besten um die 30. Schwangerschaftswoche herum. Wir fangen an mit der heimischen Umgebung – das brauchen Sie für das Babyzimmer – ob für Junge oder Mädchen:

Checkliste für das Babyzimmer

Sicherheits-Tipps:

Holen Sie sich zudem für die Ausrüstung des Babyzimmers folgendes Zubehör:

  • Ein Nachtlicht
  • Einen Steckdosenschutz
  • Kantenschutz

Baby Checkliste: Wickelutensilien

Eine Wickelkommode haben wir Ihnen ja schon aufgelistet. Aber natürlich braucht es zum Wickeln noch mehr – wir verraten Ihnen, was:

  • Eine Wickelauflage
  • Moltontücher als Auflage
  • Einen Windeleimer
  • Feuchttücher
  • Windeln (in Größe 1 erstmal nur wenige)
  • Babypuder
  • Wundcreme
  • Im Winter eine Wärmelampe

Tipp: Statt Feuchttüchern und Babypuder tut es übrigens auch Wasser und frische Luft!

Checkliste: Nahrung – Stillen oder Flaschennahrung

Egal, ob Sie stillen oder mit der Flasche aufziehen – Sie brauchen in jedem Fall ein paar Sachen für die Ernährung. Besonders die Nahrungsaufnahme ist natürlich enorm wichtig für Ihr Kleines, daher sollten Sie gut vorbereitet und entspannt sein.

Das brauchen Sie zum Stillen:

  • Bequeme Still-BHs (Achtung: Erst ca. zwei Wochen nach der Geburt ist die Brustgröße wieder einigermaßen konstant)
  • Still-Shirts
  • Stilleinlagen
  • Eine Milchpumpe
  • Eine Flasche
  • Ein Stilltuch für unterwegs
  • Brustwarzensalbe
  • Stillkissen

Das brauchen Sie für die Flaschennahrung:

  • Fläschchen mit Sauger, wir empfehlen ca. 6 Stück
  • Eine Flaschenbürste
  • Babynahrung

Checkliste: Hygiene, Gesundheit und mehr

Klar, auch Babys wäscht man. Und auch Baby-Nägel wachsen. Daher brauchen Sie passende Utensilien zur Pflege, die Komfort und Gesundheit Ihres Babys garantieren:

  • Eine Waschschüssel
  • Ein paar Waschlappen
  • Zwei Handtücher mit Kapuze
  • Einen Bademantel
  • Ein Thermometer für die Wasser-Temperatur
  • Eine Nagelschere für Babys
  • Ein Fieber-Thermometer und eine Wärmflasche
  • Eine weiche Babybürste
  • Nasensauger
  • Schnuller (am besten direkt ein 5er Pack, da diese auch schnell verloren gehen)

Checkliste Baby: Sachen für unterwegs

Checkliste Baby Kinderwagen

Klar sind Sie mit Ihrem Baby nicht nur zuhause. Damit Sie auch auf kleinen Ausflügen, beim Einkaufen & Co. gut ausgestattet sind, haben wir auch hier eine Liste für Sie:

  • Einen Kinderwagen inklusive Regenschutz, Decke und Fußsack
  • Einen Kindersitz bzw. erstmal die Babyschale im Auto (Siegel von TÜV, ADAC, Stiftung Warentest beachten)
  • Eine Wickeltasche (gefüllt mit Windeln, Feuchttüchern & Co.)
  • Nach Bedarf eine Babytrage/ ein Tragetuch
  • Falls Sie ohne Ihr Kind kurz das Haus verlassen, brauchen Sie auch ein Babyphone

Checkliste Baby: Kleidung

Natürlich brauchen Babys eine Erstausstattung an Kleidung, auch wenn Sie sehr schnell rauswachsen (daher lieber etwas größer kaufen). Wir verraten Ihnen hier die nötige Grundausstattung:

  • 3 Strampler (im Schritt zu öffnen)
  • 3 Oberteile je nach Jahreszeit mit langem oder kurzem Arm
  • Eine Hose
  • 3 Bodys (im Schritt zu öffnen)
  • 3 dünne oder dicke Pullis
  • 2-3 Schlafanzüge
  • 5 Söckchen
  • Eine Jacke
  • Einen Sonnenhut und eine dünne/ dicke Mütze je nach Jahreszeit
  • Im Winter einen Schal, Strumpfhose und Handschuhe
  • Einen Sommer- oder einen Winterschlafsack
  • 10 Mullwindeln als Spucktücher

Babykleidung sollten Sie unbedingt vor dem ersten Mal Anziehen waschen! Und zwar am besten auf hoher Temperatur – achten Sie beim Kauf darauf.

Tipp: Auch bei September- oder Oktober-Babys setzen Sie am besten direkt auf warme Kleidung für den Winter! Schließlich ist der Herbst bereits schon frisch und gerade Neugeborene sollten keinesfalls frieren.

Baby Checkliste: Das braucht die Mutter für das Wochenbett

Nicht nur das kleine Neugeborene, auch die Mutter muss nach der Geburt gut versorgt werden. Schließlich war diese für den Körper sehr anstrengend. Folgendes Zubehör empfehlen wir:

  • Große Binden
  • Zwei Hosen mit Elastik-Komfortbund
  • Passende Oberteile zum Stillen
  • Elastische Baumwoll-Unterhosen
  • Kühl-Kompressen

Noch ein Tipp zur Formalität: Für die Geburtsurkunde Ihres Babys benötigt das Amt erst einmal die der Eltern. Stellen Sie also vorab sicher, dass Sie diese parat haben.

Lese-Tipps: Klicken Sie auch in unsere Artikel 240 schöne Babynamen 2021, Babynamen für Jungen und Babynamen für Mädchen. Und auch zum Urlaub mit Baby beraten wir Sie!


Wir wünschen eine gute Geburt und alles Gute für die gemeinsame Zukunft als Familie! Ihr Westwing Team.