Familienzeit – die besten Tipps für gemeinsame Momente
Was im ersten Moment vielleicht etwas kitschig klingen mag, ist dennoch essentiell für unser aller Wohlbefinden. Wussten Sie zum Beispiel, dass der Mensch dafür geschaffen ist, das Leben gemeinsam zu verbringen? Ob es nun die besten Freunde oder die eigene Familie sind - der Mensch ist ein soziales Wesen. Gerade wenn Sie eine Familie gründen oder bereits Kinder geboren wurden, ist eine regelmäßige We-Time unerlässlich. Das fördert nicht nur die Bindung untereinander, sondern schweißt noch mehr zusammen.

Was im ersten Moment vielleicht etwas kitschig klingen mag, ist dennoch essentiell für unser aller Wohlbefinden. Wussten Sie zum Beispiel, dass der Mensch dafür geschaffen ist, das Leben gemeinsam zu verbringen? Ob es nun die besten Freunde oder die eigene Familie sind – der Mensch ist ein soziales Wesen. Gerade wenn Sie eine Familie gründen oder bereits Kinder geboren wurden, ist eine regelmäßige We-Time unerlässlich. Das fördert nicht nur die Bindung untereinander, sondern schweißt noch mehr zusammen.
Die Liebe der Eltern zu ihren Kindern ist das einzige vollkommen selbstlose Gefühl.
William Somerset Maugham
Oftmals fällt es uns schwer die gemeinsame Zeit wirklich zu genießen. Gedanken über den nächsten Arbeitstag, das kommende Projekt oder andere Dinge schweben uns im Kopf herum. Dabei ist es enorm wichtig, die Zeit mit der Familie ganz für sich zu haben und bewusst zu planen.
Wir haben Ihnen die schönsten Ideen für Ihre nächste Familienzeit zusammengestellt. Kosten Sie die gemeinsame Zeit mit Ihren Liebsten in vollen Zügen aus!
Warum gemeinsame Familienzeit so wichtig ist
Ist die klassische Familienzeit mittlerweile ein Auslaufmodell? Karriere, Work-Life-Balance und der Alltag kommen uns schnell in die Quere und schon wird die geplante Familienzeit verschoben. Laut dem Statistischen Bundesamt bringen Eltern pro Tag rund 80 Minuten für Ihre Kinder auf. Das mag vielleicht wenig klingen, allerdings zeichnet dieser Wert eine Steigerung der gemeinsamen Familienaktivität ab. Vor rund zehn Jahren verbrachten Eltern nur rund 70 Minuten pro Tag mit Ihrem Kind. Umso wichtiger ist es, dass wir die sparsame Familienzeit, die uns im täglichen Leben bleibt, ausgiebig nutzen. Viele Eltern schätzen die freien Tage in der Woche ganz besonders, da sie hier endlich Zeit für die Familie haben.
Die gemeinsame Zeit mit dem Partner und/oder den Kindern ist wirklich unentbehrlich. Es sind oftmals nämlich die kleinen Dinge im Leben, die einen Moment wertvoll und kostbar machen. Erleben Sie die gemeinsame Zeit bewusst und halten Sie die Augen offen! Denn Familienzeit ist das ganze Jahr. Lassen Sie keinen Moment verstreichen, in dem Sie Ihre gemeinsame Zeit genießen können.
Wie viel Familienzeit pro Woche
Bei vielen Familien gehört das Wochenende zum größten Teil dem Partner und/oder den Kindern. Dies bietet sich ziemlich gut an, denn meistens haben hier alle Familienmitglieder frei und die verbleibende Zeit kann für gemeinsame Aktivitäten genutzt werden. Sind die Kinder noch recht klein, können Sie ebenso einen Tag in der Woche für Ihre Familienzeit einplanen. Gemeinsame Ausflüge, aber auch kleine Augenblicke, wie das Aussuchen des nächsten Spielzeugs, können eine tolle We-Time sein.
Generell sollten Sie jeden Abend, so gut es geht, für die ganze Familie reservieren und ein gemeinsames Abendessen zum Ritual werden lassen. Ebenso ist es wundervoll, wenn Sie Ihren Kindern abends eine Geschichte erzählen oder ein Schlaflied vorsingen. Lassen Sie keine Gelegenheit verstreichen, die Zeit in den eigenen vier Wänden gemeinsam zu erleben!
Schöne Ideen für die Familienzeit
Kleine Ausflüge mit der Familie in der Freizeit bewirken wahre Wunder und erweitern den Horizont des Nachwuchses. Natürlich ist es nicht immer ganz stressfrei. Mann muss das richtige Ziel finden, den Ausflug planen, die Wickeltasche packen, alles ins Auto laden und endlich losfahren. Aber es lohnt sich! Natürlich müssen Sie für eine Familienzeit außerhalb der vier Wände nicht immer einen klassischen Ausflug planen. Auch ein langer Spaziergang im Wald mit Spielplatzbesuch oder ein Eis im Café um die Ecke sind tolle Ideen. So können Sie den Tag gemeinsam mit der Familie verbringen.
Ein Kuschel-Abend mit der ganzen Familie auf dem Sofa? Da sind wir sofort dabei. Für die Kids gibt es einen heißen Kakao und die Eltern genießen ein leckeres Glas Wein. Schmackhafte Leckereien stehen auf dem Tisch bereit. Damit keine Langweilige aufkommt sorgen der Lieblingsfilm oder ein paar Brettspiele für Unterhaltung.
Natürlich lässt sich eine solche Auszeit auch über den Tag verteilt einplanen. Genießen Sie einfach die kleinen Augenblicke im Alltag, die Sie mit Ihrer Familie haben!