Unsere 23 besten Ideen für nachhaltige Geschenke
Schenken macht Freude! Und wenn Sie gleichzeitig auch noch etwas „Gutes“ für die Umwelt tun, dann ist das doppelt so schön. Mit nachhaltigen Geschenken lassen Sie nämlich nicht nur den Beschenkten strahlen, sondern übernehmen zudem Verantwortung und schützen die Zukunft. Unsere Wohnexperten haben nicht nur ein Händchen für Interior, sondern auch für nachhaltige Geschenke. Lassen Sie sich daher von unseren 23 Geschenkideen und Tipps inspirieren!

Inhalt
- Nachhaltige Geschenke: Was bedeutet nachhaltig?
- Nachhaltige Geschenke, die immer gut ankommen
- 3 ökologische Geburtstagsgeschenke für Sie, Ihn, Kinder
- Gutes tun statt materielles schenken: weitere nachhaltige Geschenke (auch Last Minute ideal!)
- Besonders zum Valentinstag und Weihnachten ideal: Zeit verschenken statt Konsum
- Ökologische Geschenke - müllsparende DIY Ideen
- Nachhaltige Verpackung: Karton Upcycling
Schenken macht Freude! Und wenn Sie gleichzeitig auch noch etwas „Gutes“ für die Umwelt tun, dann ist das doppelt so schön. Mit nachhaltigen Geschenken lassen Sie nämlich nicht nur den Beschenkten strahlen, sondern übernehmen zudem Verantwortung und schützen die Zukunft. Unsere Wohnexperten haben nicht nur ein Händchen für Interior, sondern auch für nachhaltige Geschenke. Lassen Sie sich daher von unseren 23 Geschenkideen und Tipps inspirieren!
Nachhaltige Geschenke: Was bedeutet nachhaltig?
Der Begriff Nachhaltigkeit wird oft im Zusammenhang mit Umweltbewusstsein und Minimalismus verwendet. Vor allem letzteres ist vielen Interior-Fans mit Sicherheit bekannt. Was aber bedeutet nachhaltig leben eigentlich genau?
Grundsätzlich lässt sich Nachhaltigkeit in vielen Bereichen verwenden, ob im Bezug auf Geschenke, Lebensstil oder Ressourcen-Nutzung. 1987 haben die Vereinten Nationen eine ziemlich vage Definition von Nachhaltigkeit veröffentlicht:
Die Menschheit hat die Fähigkeiten Wachstum nachhaltig zu betreiben [und so] sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt sind, ohne dabei den Chancen der künftigen Generationen ihre Bedürfnisse zu befriedigen zu schaden.
Die Vereinten Nationen
Im Allgemeinen bedeutet dies nichts anders, als Verantwortung zu übernehmen. Egal was Sie auch tun, denken Sie nicht nur an sich selbst, sondern auch daran, welche expliziten Auswirkungen das eigene Handeln auf andere hat. Rücksicht und Weitsicht sind zentrale Aspekte, um einen nachhaltigen Lebensstil auszuüben.
Im Gegensatz zur ökologischen Sichtweise, bezieht sich Nachhaltigkeit nicht ausschließlich auf die Natur dieser Erde. So ist es zum Beispiel auch nachhaltig, wenn bei der Herstellung und dem Verkauf von Geschenken Ressourcen und materielle/immaterielle Güter geschützt werden.
Kurz und knapp sollte das Geschenk:
- Bio
- Vegan
- Fair Trade
- Regional
- Sozial
…sein.
Nachhaltige Geschenke, die immer gut ankommen
Mit Geschenken ist es ja immer so eine Sache, sie kommen bei der Person wirklich gut an, wenn Sie die jeweiligen Interessen kennen. Dennoch gibt es auch Geschenkideen, die einfach immer gehen. Wir verraten, welche:
Zero Waste 1: Thermobecher und Trinkflasche
Hier mal ne Plastikflasche kaufen weil man Durst hat, und dort mal der Coffee to go. Und schon produziert man Müll, der irgendwann einen ganzen Berg ausmacht. Verhindern lässt sich das, wenn man clever mit Trinkflaschen und Leitungswasser sowie einem Thermobecher unterwegs ist. Und der hält den Kaffee auch noch richtig lange schön warm – Jackpot.
Zero Waste 2: Lunchbox
Gleiches Prinzip: sich jeden (Arbeits-) Tag Lunch to go holen verursacht enorm viel Verpackungsmüll. Warum nicht also eine hübsche Lunch Box schenken, das Auge isst ja bekanntlich mit.
Schnell nachwachsender Rohstoff: Bambus Wohnaccessoires
Bambus gilt als nachhaltig, da es ein sehr schnell nachwachsender Rohstoff ist. Außerdem wächst er nach dem Ernten erneut nach. Er ist enorm widerstandsfähig und kann biologisch abgebaut werden. Beschenken Sie also einen Interior Fan, ist Bambus das ideale Material!
Fair Trade: Das Sonnenglas
Was gibt es schon schöneres als Sonne schenken – das ganze Jahr? Unser Sonnenglas ist zudem handgefertigt in Südafrika, zu 70% aus lokalen Materialien sowie unter Fair Trade-Bedingungen. Am meisten freuen sich darüber natürlich Personen mit Garten oder Balkon!
Müllsparend: Glasstrohhalme
Wiederverwendbare Glasstrohhalme sind aktuell der Renner. Sie sehen in bunten Farben stylisch in Cocktails aus und sparen Plastik – sollte jeder im Haushalt haben, finden wir! P.S.: wer es lieber edel mag, für den haben wir auch die plastikfreie Gold-Variante!
Saisonal und regional: Ein Saisonkalender
Sie beschenken einen Hobbykoch? Ideal – dann braucht er/sie den Saisonkalender. Der zeigt an, welches Obst/Gemüse gerade Saison hat. Und macht sich ganz hübsch in der Küche aufgehangen!
Faire Bio-Schokolade
Was Süßes macht doch immer glücklich! Und fair gehandelte Schokolade(n) geben ein gutes Gewissen dazu. Am besten mit möglichst hohem Kakao-Anteil!
Gegen CO2: Pflanzen für drinnen, den Garten oder Balkon
Ein Mini Kräuterzuchtgarten oder Gemüse zum Einpflanzen – sein eigenes Angepflanztes beim Kochen einzusetzen, macht enorm Spaß! Übrigens geht das auch drinnen: ein hydroponischer Kräutergarten ist zum Beispiel ein kleiner Indoor Garten. Mehr zum Indoor Gardening gibt´s in unserem Artikel dazu!
Upcycling Geschenke
Upcycling finden wir super – und am besten das aus Plastikmüll aus dem Ozean! Super finden wir zum Beispiel das Armband von 4Ocean. Für jedes Armband werden ein halbes Kilo Müll aus dem Meer oder von den Küsten geschafft. Auch im Trend und passend dazu: ein Strandhandtuch aus recycelten PET Flaschen. Das gibt es zum Beispiel von Woodsandwaves.
Vintage: Ein Second Hand Shop Gutschein
Kleidung ist durch die sogenannte Fast Fashion teilweise zum Saisonprodukt geworden. Trends kommen, Trends gehen und genauso die Kleidung. Öfter mal Second Hand statt neu kaufen hilft, der Kleidung ein längeres Leben zu schenken.
3 ökologische Geburtstagsgeschenke für Sie, Ihn, Kinder
Hach, schon steht wieder der nächste Geburtstag an. Womit Sie garantiert richtig liegen, verraten wir Ihnen hier:
Für Frauen: wiederverwendbare und plastiksparende Beauty Routine Geschenke
Ein Rasierhobel aus Bambus, waschbare Wattepads, festes Duschgel und Shampoo, die Menstruationstasse: im Bereich Hygiene lässt sich einiges an Müll sparen. Und als Set machen die Artikel auch einiges her! (Die Menstruationstasse ist natürlich intim – das Thema Periode sollte allerdings kein Tabu oder irgendwem unangenehm sein.)
Natürliche Geschenkidee für Männer: eine Holzuhr
Tick, tick – die Zeit tickt, und Sie brauchen noch ein Geschenk für ihn? Eine edle Holzuhr ist nicht nur ein optischer Hingucker. Sie ist auch nachhaltiger als normale Uhren. Etwas besonderes, das sicher gut ankommt (schließlich liebt fast jeder Uhren)!
Für Kinder: Bio Baumwolle Spielzeug und Accessoires
Da Kinder viele Sachen auch in den Mund nehmen, ist das Material der Spiel- und Kuschelsachen enorm wichtig. Bio Baumwolle wird daher für viele unserer Produkte bei WestwingNow eingesetzt. Unsere süßen Favoriten für jeden Geldbeutel entdecken Sie hier:
Gutes tun statt materielles schenken: weitere nachhaltige Geschenke (auch Last Minute ideal!)
Geld dafür ausgeben, wo es am meisten gebraucht wird, macht garantiert Freude. Und zwar Schenkendem, Beschenktem und dem Spendenempfänger. Und dafür gibt es natürlich eine echt große Auswahl. Wir haben ein paar Ideen für Sie:
Eine Bienen Patenschaft oder andere Tierpatenschaften
Arten schützen, weil sie vom Menschen gefährdet sind. Das ist heutzutage traurige Wahrheit. Besonders hierzulande im Gespräch ist das Bienensterben. Auch vom WWF gibt es aber zahlreiche Patenschaften für verschiedene Tiere wie Tiger, Eisbären oder Meeresbewohner.
Spenden
Egal, wohin: Spenden helfen. Und damit können Sie nachhaltige Projekte unterstützen, die zum Beispiel in Entwicklungsländern helfen, dass sich Menschen dort Ihre Nahrung anpflanzen können. Oder Vereine, die sich gegen die klimaschädigende Massentierhaltung einsetzen.
Charity Karten von Oxfam
Die Charity Karten Geschenke gibt es in allen möglichen Varianten. Ob “Klimaretter Kit” für den Umweltbewussten, “Fair Fashion” für die Fashionista oder das “Ziegenpärchen” für das frische Ehepaar zur Hochzeit – hier finden Sie garantiert für jede(n) das richtige.
Extra Tipp vor allem für Hochzeit oder Geburt: einen Baum schenken – mit Treedom

Einen Baum pflanzen und wachsen zu lassen ist ein wunderschönes Symbol und ein beliebtes Geschenk für Hochzeit & Geburt. Dieser kompensiert in seiner Lebensdauer einiges an CO2 und kann sogar Kleinbauern Einünfte sichern.
Mehr Infos dazu finden Sie in unserem Artikel “Baum verschenken“.
Besonders zum Valentinstag und Weihnachten ideal: Zeit verschenken statt Konsum
Gemeinsame Momente sind doch das schönste! Und sie bleiben oft durch die Erinnerung deutlich länger als materielle Dinge. Ob Sommer oder Winter – das sind unsere Ideen zum gemeinsam Zeit Verbringen:
Ein Picknick
Natürlich ohne jeglichen Müll! Einwegbesteck und -Teller sind hier tabu. Tischen Sie stattdessen richtig schön und edel mit Porzellan auf. Auch wichtig: der richtige Ort – am besten ein ruhiges Plätzchen in der Natur. Und die Leckereien sind besonders nachhaltig, wenn Sie sie im Bio Supermarkt oder im Unverpackt Laden holen.
Gemeinsam kochen
Gemeinsames kochen spart Ressourcen und ist auch noch viel schöner! Suchen Sie sich (am besten im Bezug auf Nachhaltigkeit vegane) Rezepte raus und zaubern Sie zusammen ein 3-Gänge Menü. Wir sind uns sicher: Sie schaffen das genauso gut wie im Sterne-Restaurant!
Ökologische Geschenke – müllsparende DIY Ideen
Selbstgemacht bedeutet mit Liebe – und genau das wünscht man sich doch von einem Geschenk! Also ran an unsere Ideen und nachmachen:
Feste Rosmarin Lavendel Seife
Selbstgemachte Badekugeln
Vor allem im Winter gibt es nichts Schöneres, als nach einem stressigen Tag ein heißes Bad zu nehmen. Mit selbst gemachten Badepralinen aus der Küche liegen Sie dazu genau richtig.
Was Sie dafür brauchen:
- 250 g Natron
- 125 g Zitronensäure
- 50 g Milchpulver
- 20 g Stärke
- 40 g Sheabutter
- 20 ml Mandelöl
- 2 ml Orangenöl
- 1 ml Rosmarinöl
Und so einfach geht’s:
- Vermischen Sie alle trockenen Zutaten, sodass keine Klumpen entstehen.
- Nun die Sheabutter langsam über dem Wasserbad schmelzen.
- Anschließend die Sheabutter auf Körpertemperatur abkühlen lassen und mit den verschiedenen Ölen nacheinander verrühren.
- Die Ölmischung vorsichtig zur Trockenmasse geben und mit den Händen gut vermischen.
- Die Masse dann fest in eine Mini-Gugelhupfform drücken und über Nacht zum Aushärten kaltstellen.
- In einem verschließbaren Gefäß lassen sich die Badepralinen hervorragend verschenken.
DIY Teebeutel
Heißer Tee, Duftkerzen und die Lieblingssendung – manchmal braucht man nicht mehr, um genüsslich zu entspannen.
Was Sie dafür brauchen:
- Teefilter
- Sticktwist in unterschiedlichen Farben
- Tee
- Nadel
- Schere
Und so einfach geht’s:
- Schneiden Sie aus dem Teefilter das Motiv Ihrer Wahl aus. Ein Herz oder ein Stern kommen dafür immer gut an.
- Nun fädeln Sie den Sticktwist auf die Nadel und umnähen den Teefilter dann mit vorsichtigen Heftstichen.
- Lassen Sie dabei eine kleine Öffnung, damit Sie den losen Tee in den DIY Teebeutel einfüllen können.
- Im letzten Schritt verschließen Sie das Teesäckchen mit dem Stickgarn. Anschließend können Sie noch ein kleines Schild anbringen, auf dem ein persönlicher Spruch verewigt wurde.
Nachhaltige Geschenkideen müssen also nicht immer Öko sein. Auch in unserer exklusiven Auswahl bei WestwingNow finden Sie zahlreiche nachhaltige Geschenke, die gar nicht so umweltbewusst aussehen. Stöbern Sie doch einfach mal in unserem Onlineshop und ergattern Sie stylische Geschenkideen mit Nachhaltigkeitspotential. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Shoppen und Verschenken! P.S.: Auf eine Geschenkverpackung dürfen Sie auch einfach mal verzichten – der Umwelt zuliebe! Dazu finden Sie mehr Infos in unserem Artikel zu Zero Waste. Alternativ haben wir hier noch einen Vorschlag:
Nachhaltige Verpackung: Karton Upcycling
Lese-Tipps: Klicken Sie auch in unsere weiteren Artikel zum Thema Nachhaltigkeit:
- Nachhaltige Materialien
- Lebensmittelverschwendung vermeiden
- Nachhaltige Produkte
- Nachhaltige Unternehmen
- Nachhaltiges Bauen
- Nachhaltige Ernährung
- Nachhaltig Reisen
- Nachhaltige Tipps
- Nachhaltig einkaufen
- Nachhaltige Geschenke zu Weihnachten
- Nachhaltiges Design
- Nachhaltige Möbel
- Nachhaltige Hotels
Lesen Sie doch auch unsere Interviews mit den nachhaltigen Unternehmen Recup und Too Good To Go!