Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Dusche reinigen Tipps und Hausmittel

Zugegeben, das Reinigen des Badezimmers ist nicht unbedingt unsere liebste Freizeitbeschäftigung. Allerdings ist das Gefühl nach einer ausgiebigen Putzsession in ein blitzeblankes Bad zu treten, einfach unbezahlbar. Wenn Sie Schwamm und Reinigungsmittel schwingen, sollten Sie zudem auf keinen Fall die Dusche vergessen. Wird die Nasszelle nicht richtig sauber gemacht, können sich dort schnell Kalk, Schmutz und Schimmel festsetzen. Wir verraten Ihnen im Folgenden die besten Tipps und Tricks zum Dusche reinigen!

Dusche reinigen: Die besten Hausmittel im Test

Es muss nicht immer die pure Chemiekeule sein! Tatsächlich bekommen Sie Ihre Dusche oftmals auch mit einfachen Hausmitteln sauber – und für den einen oder anderen Tipp haben Sie sicherlich auch schon alle „Zutaten“ zu Hause. Probieren Sie es doch einfach mal aus!

1. Spülmaschinentabs

In nur fünf Minuten die Dusche entkalken? Das geht und zwar mit einem einfachen Schwamm und einem klassischen Geschirrspültab. Mehr braucht es dafür nicht.

Dusche reinigen mit Spülmaschinentabs – so geht’s:

Vereinen Sie beide Putzutensilien! Schneiden Sie dafür ein Loch in den Schwamm und platzieren Sie dort den Spülmaschinentab. Das Reinigen und Abwischen ist jetzt total easy mit einer Hand möglich. Eignet sich übrigens auch super für die Badewanne sowie die Wandfliesen.

2. Mit Backpulver die Fugen der Dusche reinigen

Ein echtes Wundermittel im Haushalt ist definitiv Backpulver – und natürlich machen wir uns die Vorteile auch im Badezimmer zunutze. Mit Backpulver lassen sich zwar keine Duschkabinen, dafür aber Wandfliesen super reinigen.



Fugen reinigen mit Backpulver – so geht’s:

Rühren Sie das Backpulver zusammen mit Wasser zu einer streichfähigen Paste an. Tragen Sie diese nun mit einem Schwamm oder einer alten Bürste auf die Fugen zwischen den Fliesen auf. Anschließend mit warmem Wasser abspülen und abtrocknen. Tipp: So können Sie übrigens auch Ihren Backofen reinigen!

3. Klarspüler oder Weichspüler

Halten Sie Ihre Duschkabine aus unbeschichtetem Glas mithilfe von Klarspüler oder Weichspüler gleichzeitig kalk- und streifenfrei.

Dusche reinigen mit Klarspüler – so geht’s:

Hierfür geben Sie einfach einen Schuss Klarspüler oder Weichspüler in das Putzwasser. Jetzt tragen Sie den Mix auf die Scheibe auf. Anschließend das Glas mit einem feuchten Mikrofasertuch schön polieren und zum Schluss mit Küchenpapier abtrocknen. Fertig!

4. Zitronensäure oder Essig gegen hartnäckigen Kalk in der Duschkabine

Ist der Kalk in Ihrer Dusche besonders hartnäckig – rücken Sie den unliebsamen Verschmutzungen mit Essig oder Zitronensäure auf den Leib. Ideal für fiese Kalkflecken auf gläsernen Duschkabinen sowie Armaturen.

VORSICHT: Nicht für Kunststoff geeignet!



Dusche mit Zitronensäure reinigen – so geht’s:

Mischen Sie etwas Zitronensäure sowie Essig mit Wasser und wischen Sie damit die betroffenen Stellen sauber. Idealerweise verwenden Sie hierfür einen Schwamm oder ein weiches Tuch. Noch intensiver wirkt der Mix, wenn Sie diesen für rund 20 Minuten einwirken lassen.

5. Abfluss der Dusche mit Backpulver und Essig reinigen

Wenn der Abfluss in der Dusche verstopft, ist das nicht nur super ärgerlich, sondern auch nervig. Glücklicherweise lässt sich das in der Regel sehr schnell beheben – auch ohne konventionellen Pömpel. Gewusst wie!

Abfluss in der Dusche reinigen – so geht’s:

Füllen Sie etwa vier bis sechs Esslöffel Backpulver in den Abfluss Ihrer Dusche. Anschließend geben Sie rund 100 bis 150 Milliliter Essig dazu. Sobald die beiden Hausmittel in Kontakt kommen, entsteht eine chemische Reaktion, wodurch es im Abfluss zu Sprudeln beginnt. Anschließend spülen Sie einfach mit heißem Wasser nach und schon ist der Abfluss Ihrer Dusche wieder frei und das ganz ohne Chemie.

Armaturen der Dusche reinigen

Grundsätzlich sollten Sie Wasserflecken auf den Armaturen lieber vermeiden. Allerdings ist das nicht immer möglich. Deshalb gilt: Nach jeder Benutzung der Dusche die Armaturen mit einem weichen Mikrofasertuch trocken wischen. Sollten bereits Wasserflecken sichtbar sein, können Sie diese mit einem Tropfen Spülmittel auf einem feuchten Tuch entfernen. Bei besonders hartnäckigen Flecken bietet es sich an, Essig in eine Sprühflasche zu füllen und diesen bis zu einer Stunde auf der Armatur einwirken zu lassen. Das wirkt nicht nur desinfizierend, sondern beseitigt auch unangenehme Gerüche. Schimmel hat dadurch ebenfalls keine Chance!

Schimmel entfernen

Gerade in einer feuchten Umgebung im Badezimmer fühlt sich Schimmel pudelwohl. Warten Sie daher nicht ab, bis sich erste sichtbare Spuren von Schimmel zeigen, sondern beugen Sie auch in der Dusche effektiv vor, indem Sie das Bad regelmäßig gründlich lüften.



Sorgen Sie zudem dafür, dass die Luftfeuchtigkeit im Raum nach dem Duschen möglichst schnell wieder den Normalzustand erreicht. Dafür können Sie auch die Heizung einschalten. Ist der Schimmelbefall bereits sichtbar, greifen Sie zu hochprozentigem Alkohol (mit mindestens 70 Vol-%) oder Essig und wischen Sie den Schimmel damit ab. Tragen Sie im Anschluss noch etwas Scheuermilch auf, welche Sie ebenfalls mit Essig oder Alkohol versetzen, um zusätzlich eine desinfizierende Wirkung zu erzielen.

Duschkabinenreiniger aus dem Handel

Neben den beliebten Hausmitteln können Sie für die Dusche natürlich auch zu einem handelsüblichen Reiniger für die Duschkabine greifen.



Mittlerweile gibt es in diesem Bereich viele tolle Start-ups aus Deutschland oder Skandinavien, die stylische Produkte entwickelt habe, welche weitestgehend ohne Chemie auskommen und sogar nachhaltig sind. Das freut nicht nur uns, sondern gleichzeitig das Klima! Auch das Design kann bei vielen Putzmitteln für das Badezimmer mittlerweile überzeugen. So macht das Reinigen der Dusche doch gleich doppelt Spaß!

Dusche reinigen mit einem Dampfreiniger

Mit einem Dampfreiniger lassen sich nicht nur Polster super einfach reinigen, sondern auch die Dusche sowie sämtliche Spiegelflächen. Zu empfehlen ist der Einsatz des Dampfreinigers allerdings erst, wenn es sich bei den Flecken in der Dusche um mittel bis starke Verschmutzungen handelt. Für den Alltag ist die Dampfreinigung im Bad eher nicht ratsam.

Besonders gut geeignet ist der Dampfreiniger für die Ecken der Duschwanne, welche meistens nur schwer zu erreichen und sauber zu halten sind. Oftmals sitzen hier unschöne Verschmutzungen wie Seifenreste, Kalk und teilweise auch Algen. Achten Sie aber darauf, dass Sie die Intensität des Gerätes im Bereich von Fugen aus Silikon oder Acryl anpassen.

Pro-Tipp: So bleibt die Dusche länger sauber

Trocknen Sie die Duschkabine direkt nach dem Duschen ab. Dadurch bleibt sie tatsächlich länger sauber! Besonders praktisch und super geeignet ist dafür ein Dusch-Abzieher aus Gummi – gibt’s im stylischen Design natürlich auch bei WestwingNow im Onlineshop. Sogar mit der passenden Wandbefestigung. So ist der Abzieher stets griffbereit.

Extra-Tipp: Vielleicht haben Sie ja auch schon einmal etwas vom Lotus-Effekt gehört?! Eine unsichtbare Glasversiegelung sorgt ebenfalls dafür, dass die Dusche länger sauber bleibt und vereinfacht zudem die Reinigung. Sehr cool!


Wir hoffen, dass wir Sie mit unseren Tipps zum Reinigen der Dusche inspirieren konnten Noch mehr Ideen und Anregungen für Ihre nächste große Putzaktion finden Sie in unseren Guides – klicken Sie einfach durch unsere Artikel Badewanne reinigen oder Duschvorhang waschen! Eine praktische Checkliste rund um das Thema Wohnung putzen finden Sie ebenfalls bei uns!