Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Fahrrad an einer weißen Wand

Das Fahrrad praktisch und auch noch dekorativ Zuhause zu verstauen, ist manchmal gar nicht so leicht. Viele von uns benutzen ihr Fahrrad täglich, um von A nach B zu kommen. Da muss es also schnell griffbereit sein. Wer keinen Fahrradkeller oder eine andere geeignete Abstellmöglichkeit hat, muss das Fahrrad in der Wohnung oder im Haus unterbringen. Doch wohin damit? Im Eingangs- oder Wohnbereich kann ein Fahrrad schnell als störend empfunden werden. Wir zeigen Ihnen heute, wie Sie ihr Fahrrad easy, praktisch und platzsparend mit einer Wandhalterung aufhängen können. Viel Spaß!

Fahrrad aufhängen mit Wandhalterungen

Egal ob Mountainbike, Citybike, E-Bike oder Rennrad: Mit einer Wandhalterung ist Ihr Fahrrad schnell und einfach verräumt und nimmt nicht viel Platz weg. Eine Wandhalterung ist außerdem ideal, wenn Ihr Fahrrad keinen Fahrradständer besitzt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihr Fahrrad aufhängen können. Wer es besonders fancy mag, kann sein Fahrrad auch an der Decke aufhängen! Eine Wandhalterung aus Holz ist besonders minimalistisch und simpel. Auch Stahl oder Carbon sehen cool aus. Bei der Entscheidung des Materials sind sie ganz frei. Wie wäre es sogar mit einer Wandhalterung, die gleichzeitig Fläche für ein kleines Regal bietet?

Das sollten Sie beim Kauf von Wandhalterungen beachten

  • Das Gewicht Ihre
  • Die passende Wand in Ihrer Wohnung für die Fahrradaufhängung
  • Die Belastbarkeit der vorgesehenen Wand und die Beschaffenheit, damit Ihr Fahrrad auch sicher aufgehängt ist
  • Die Anzahl der aufzuhängenden Räder
  • Möchten Sie ihr Fahrrad senkrecht aufhängen, ist es wichtig, dass Ihr Reifen in den Haken passt
Fahrrad an einer Wandhalterung neben einer Kleiderstange, am Boden stehen zwei Fahrräder

Wandhalterungen selbst bauen: So geht’s!

Sie sind handwerklich begabt und möchten sich an ein neues Heimwerk-Projekt wagen? Dann zeigen wir Ihnen die wichtigsten Dinge, die es zu beachten gilt und schnappen Sie sich Ihren Werkzeugkasten samt Zubehör.

  • Achten Sie auf das Gewicht Ihres Rads. Die Wandhalterung sollte so stabil sein, dass sie Ihr aufgehängtes Fahrrad gut halten kann und nicht herausbricht.
  • Die Dübel sollten gut in der Wand verankert sein und für die Beschaffenheit Ihrer Wände geeignet sein.
  • Wichtig: Achten Sie unbedingt darauf, dass Ihre Wandhalterung das Fahrrad nicht beschädigen kann und beispielsweise der Rahmen verkratzt.
Fahrrad vor einer weißen Wand

Wir hoffen, dass wir Sie mit unserem Artikel inspirieren konnten, wie Sie ihr Fahrrad aufhängen können. Lesen Sie auch unseren Artikel wie Sie Ihr Fahrrad reinigen können und wie Sie ihr Fahrrad dekorieren, schmücken und lackieren können. Viel Spaß!