Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Nahaufnahme Küche mit Schneidebrettern

Ob ein klassisches Design, ein moderner Look oder hochwertige Materialien. Schneidebretter sind in unseren Küchen unerlässlich. Die praktischen Helfer sind nicht nur äußerst funktional. Bei Nichtgebrauch lassen sie sich prima als Deko-Objekt auf der Arbeitsplatte in Szene setzen. Oder Sie arrangieren beim nächsten Familienbrunch stilvoll Käse und Trauben auf den schönen Brettern.

Wir wollen das Sie möglichst lange etwas von Ihrem Interior-Piece haben. Deshalb verraten Ihnen unsere Wohnexperten die 5 ultimativen Tipps zur Pflege, Material und Hacks rund um die schönsten Schneidebretter. Viel Spaß!

Unsere 5 Tipps für Ihr Schneidebrett

  • Tipp 1:
    Wer kennt es nicht: Sie wollen auf Ihrem Schneidebrett wie ein Profi das Gemüse schnippeln, allerdings rutscht das gute Stück hin und her? Legen Sie sich beim nächsten Mal doch einfach einen nassen Spüllappen drunter. Dadurch haftet das Brett besser und verrutscht beim Schneiden nicht.
  • Tipp 2:
    Zwiebeln zu schneiden ist eine Kunst für sich und gehört dank der tränenden Augen nicht gerade zu Ihrer Lieblingsbeschäftigung. Unser Tipp: Reiben Sie Ihr Schneidebrett aus Holz mit einem Küchentuch und etwas Essig ein. Dies verhindert brennende Augen und dem nächsten Quiche mit ordentlich Zwiebeln steht nichts mehr im Wege.
  • Tipp 3:
    Damit nichts daneben geht und Sie ohne Probleme nach Herzenslust auf Ihrem Schneidebrett hantieren können, sollten Sie sich genug Platz schaffen. Wählen Sie Ihr Schneidebrett also lieber etwas zu groß statt zu klein!
  • Tipp 4:
    Marmor, Plastik oder Holz sind super für’s schneiden geeignet. Wir verraten Ihnen welches der Drei Materialien für was am besten ist.
  • Tipp 5:
    Damit Keime nicht zu tief in das Holz Ihres Schneidebretts eindringen können, sollten Sie Ihren Küchenhelfer regelmäßig mit Öl einölen. Damit sich das Brett weiterhin natürlich anfühlt und keinen ranzigen Geruch annimmt, empfehlen wir für die Ölbehandlung Leinöl, Olivenöl oder Kokosöl. Schneidebretter aus Plastik lassen sich prima in der Spülmaschine reinigen.

Das Schneidebrett – Marmor, Plastik oder Holz?

Marmor sieht nicht nur absolut stylisch aus. Ein Schneidebrett aus diesem Material punktet zudem mit der höchsten Haltbarkeit. Ein Schneidebrett aus Plastik ist für alle Fisch- und Fleischliebhaber unerlässlich, da es die Bildung von Bakterien verhindert. Schneidebretter aus Holz bieten einen guten Grip. Und sie sind besonders gut für die scharfe Messerklinge geeignet, da diese hier nicht abrutschen kann oder Schaden nimmt.

Unsere 5 Tipps im ultimativen Schneidebrett 1 x 1 haben Sie total begeistert, jetzt fehlt Ihnen nur noch ein modernes Schneidebrett? In unserer exklusiven Auswahl bei Westwing finden Sie stylische Schneidebretter aus allen Materialen. Ob Holz, Marmor oder ein It-Piece aus Plastik? Lassen Sie sich von unseren Schneidebrettern überzeugen!