Abschlussfeier-Ideen
Es ist wohl der schönste Tag in der Laufbahn von Schülern, Studenten und anderen Absolventen: Die Abschlussfeier! Endlich findet das stressige Lernen ein Ende und wird, wie es sich gehört, gebührend gefeiert. In ausgelassener Atmosphäre trifft sich noch einmal die ganze Stufe, um die letzten Jahre Revue passieren zu lassen. Damit der Abend perfekt wird, bedarf es ein wenig Planung und die richtigen Ideen. Neben Location, Technik, Musik und Programm, sollten Sie auch die Einladungen und das Catering nicht vergessen. Was Ihnen dann noch zu einer gelungenen Abschlussfeier fehlt, ist das Motto für den Abend.

Es ist wohl der schönste Tag in der Laufbahn von Schülern, Studenten und anderen Absolventen: Die Abschlussfeier! Endlich findet das stressige Lernen ein Ende und wird, wie es sich gehört, gebührend gefeiert. In ausgelassener Atmosphäre trifft sich noch einmal die ganze Stufe, um die letzten Jahre Revue passieren zu lassen. Damit der Abend perfekt wird, bedarf es ein wenig Planung und die richtigen Ideen. Neben Location, Technik, Musik und Programm, sollten Sie auch die Einladungen und das Catering nicht vergessen. Was Ihnen dann noch zu einer gelungenen Abschlussfeier fehlt, ist das Motto für den Abend.
In unserem Ratgeber finden Sie hilfreiche Anregungen für einen reibungslosen Ablauf sowie für eine grandiose Party!
Mottos für die Abschlussfeier
Die Abschlussfeier ist ein bedeutender Schritt in einen völlig neuen Lebensabschnitt! Diesen möchten Sie dann natürlich ausgiebig zelebrieren. Damit die Party zu einem Erfolg der Extraklasse wird, ist das richtige Motto dazu ausschlaggebend. Und es ist dabei gar nicht so leicht, sich zu entscheiden. Wenn sich Ihr Komitee noch nicht auf ein Motto für die Abschlussfeier festgelegt hat, kommen hier ein paar witzige, aber auch klassische Inspirationen:
- Bad Taste: Ein echter Klassiker, der immer wieder für gute Stimmung sorgt. Dabei tragen Gäste alles, was für schlechten Geschmack steht. Von Make-Up über Kleidung bis hin zur Deko, hier darf es wild zusammengewürfelt und grottenhässlich werden.
- Hollywood: Die Abschlussfeier ist ein Abend der Superlative und was passt da besser, als ein filmreifes Hollywood-Motto? In eleganter Abendrobe wird im stilvollen Ambiente angestoßen. Cheers!
- American Highschool: In kaum einem anderen Land wird die Abschlussfeier so sehr zelebriert, wie in den USA. Warum diese Awareness nicht als Vorbild dazu nehmen? Bei diesem Motto heißt es dann: College-Jacke und Pompoms rausholen!
Getränke und Snacks für die Abschlussfeier
Wer feiert, braucht ebenso eine ordentliche Stärkung. Egal ob gesetztes Dinner, Flying Finger Food oder lockeres Buffet! Essen und Getränke sind das A und O für eine gelungene Abschlussfeier.
Grundsätzlich ist es für eine größere Personenanzahl immer ratsam, ein professionelles Catering zu organisieren. Das spart viel Stress, kann allerdings auch ein tiefes Loch ins Portemonnaie reißen. Alternativ können Sie dafür sorgen, dass jeder Absolvent eine Kleinigkeit zur Abschlussfeier beisteuert: Salat, Baguette, Dips und, und, und.
Da viele Abschlussfeiern im Sommer stattfinden, ist ein großes BBQ nicht nur besonders köstlich, sondern auch sehr kompatibel für viele Personen. Hier findet nahezu jeder Gast etwas Leckeres und wird satt. Selbst für Vegetarier gibt es schmackhafte, fleischlose Alternativen. Hungern muss hier niemand!
Auch für die Drinks können Sie in Eigenregie eine kleine Bar eröffnen und coole Cocktails mixen. Tolle Rezepte für alkoholische sowie nicht-alkoholische Drinks finden Sie im Internet. Damit die Auswahl nicht zu groß ist und die Zutatenliste überschaubar bleibt, sollten Sie sich mit den Verantwortlichen auf maximal fünf Cocktails einigen. Wasser und die klassischen Softdrinks runden das Angebot ab.
Deko für die Abschlussfeier
Nichts geht über eine fabelhafte Deko! Bunte Luftballons, wilde Luftschlangen und fröhliche Wimpelketten können jeden noch so tristen Partyraum in eine coole Feieroase verwandeln. Wenn Sie ein Motto für Ihre Abschlussfeier gewählt haben, sollten Sie die Dekoration natürlich dementsprechend auswählen.
Neben einer angesagten Luftballon-Girlande dürfen auch frische Blumen auf den Tischen sowie schönes Geschirr nicht fehlen. Ein liebevoll gedeckter Tisch heißt die Gäste willkommen und läutet einen entspannten Abend mit leckerem Essen und guten Drinks ein. Damit eine gemütliche Stimmung aufkommt, sind Kerzen sowie indirekte Lichtquellen, wie Laternen, Windlichter oder Lichterketten, ein absolutes Muss.
Passend zur restlichen Deko sollten auch die Tischwäsche sowie die Stuhlhussen gewählt werden. Dann kann die Abschlussfeier starten!