Jetzt registrieren und CHF 15 Gutschein sichern!
EM-Gartenparty feiern

“Mailand oder Madrid. Hauptsache Italien!” – wer kennt ihn nicht, einen der legendärsten Fußballsprüche von Andreas Möller. Aber nicht nur Italien auch viele andere Länder kämpfen dieses Jahr wieder vom 11. Juni bis 11. Juli um den Europameistertitel. Ein perfekter Anlass für eine EM-Gartenparty mit Freunden und der Familie! Wir haben die besten Tipps und die schönste Inspiration für Deko, Essen & Getränke. Lasset die Spiele beginnen!

1. Planung

Das nächste EM-Spiel steht an und die Vorbereitungen können starten. Überlege Dir zunächst, wie viele Personen Du einladen möchtest. (Wie viele Personen sich aktuell aufgrund der Corona Pandemie privat treffen dürfen, erfährst Du weiter unten) Schreibe nun eine Einkaufsliste für Lebensmittel und Getränke. Nach Belieben, kannst Du auch vereinbaren, dass jeder etwas mitbringt und Ihr Euch die Arbeit somit untereinander aufteilt.

2. Deko

Die Gäste sind eingeladen, das Datum steht? Dann heißt es ran an die Planung. Und wir starten auch gleich mit den Deko-Vorbereitungen:

Du besitzt einen großen Garten? Wunderbar – perfekt um eine große Leinwand aufzustellen. So können alle das Spiel verfolgen und mitfiebern. Baue die Leinwand oder den TV auf jeden Fall schon am Nachmittag auf und teste, ob alles funktioniert. Sonst hast Du mit Sicherheit verärgerte Fußballfans bei Dir sitzen.

Schaffe zudem unbedingt genügend Sitzmöglichkeiten für Deine Gäste. Achte darauf, dass alle einen freien Blick auf den Bildschirm haben. Gemütliche Kissen und Decken sorgen für extra Cozyness. Für gedimmtes Licht sorgst Du mit einzelnen Lampions und Windlichtern.

Deko-Tipps: Entdecke hier noch mehr Ideen für Deine Sommerparty, Poolparty und Gartenparty!

2. Food & Drinks

Was eignet sich zum Fußball schauen besser als ein leckeres BBQ? Im Mittelpunkt des Abends steht ganz klar das Spiel, die Gerichte sollten daher easy und lecker sein. Am besten eignet sich Fingerfood, das Du nachmittags schon vorbereiten kannst oder ein BBQ. Denke auch an erfrischende Getränke. Während Männer zum Fußball schauen vor allem gerne Bier trinken, solltest Du auch genügend Wasser oder gekühlte Weine bereitstellen. Ein besonderes Highlight ist eine selbstgemacht Limonade mit frischer Minze!

Hier kommen unsere Top 10 Food-Ideen für Deine Gartenparty:


  1. BBQ
  2. Bruschetta
  3. Antipasti
  4. Taccos
  5. Pizza
  6. Burger
  7. Popcorn
  8. Chips
  9. Salate
  10. Marshmallows

4. Inspiration für die Tischdeko

Wer seine Tischdeko nicht ganz im Fußballmotto halten möchte, kann auf Summervibes setzen. Das heißt viele natürlich Materialien wie Bast & Leinen, frische Blumen oder etwas mediterrane Trockenblumen. Auch farblich passen hier sehr schön gedeckte Töne.

5. Die Gäste können kommen

Lade Deine Freunde am besten schon ein paar Stunden vor Spielanpfiff ein. So könnt Ihr entspannt in den Abend starten und Euch zu Beginn noch austauschen. Denke bei späteren Spielen daran, Deine Nachbarn zu informieren. Besonders große Fußball-Fans können bei Toren schon mal etwas lauter jubeln.

Spieltipp: Wer möchte, kann zum Beispiel auch ein privates Tipp-Spiel veranstalten. Wer am Ende mit dem Spielergebnis richtig liegt, bekommt einen kleinen Preis. So sorgst Du auf Deiner Party für ein kleines Extra-Highlight!

6. Und bei schlechtem Wetter?

Plötzlich ist Regen angesagt? Kein Grund Trübsal zu blasen – dann verlege die private EM-Feier doch einfach nach drinnen. Auch im hauseigenen Wohnzimmer kann so richtig mitgefiebert und gejubelt werden. Es zählt die Spannung, die Freude & das Beisammensein!


EM-Gartenparty mit Freunden: Das ist aktuell erlaubt

Eigentlich sollte die Fußball-EM schon vor einem Jahr stattfinden, doch Corona hat dem ganzen einen schönen Strich durch die Rechnung gemacht. Da die Inzidenzen aktuell in Deutschland sehr niedrig sind, dürft ihr die Spiele zum Teil auch mit Freunden und der Familie gemeinsam gucken. Größere Public Viewing Veranstaltungen sind aktuell nicht geplant.

In Städten, in denen der Inzidenzwert stabil unter 35 liegt (also 5 aufeinanderfolgende Werktage) dürft ihr euch im privaten Raum drei Haushalte mit bis zu 10 Personen treffen. Kinder bis einschließlich 14 Jahre, Geimpfte und Genese werden nicht mitgezählt. Informiert euch aber am besten noch zusätzlich nach den speziell in eurem Bundesland geltenden Bedingungen. Diese können sich ständig ändern.

Tipp: Hier findet ihr eine Übersicht über alle Spiele!