Einschulungsparty – so wird die Feier zum ersten Schultag zu etwas ganz Besonderem
Du wächst so schnell und ein neuer Abschnitt in Deinem Leben steht an: Die Einschulung ist ein Grund zum Feiern! Weil der Schulanfang sehr aufregend ist, darf eine Einschulungsfeier für Dein Schulkind auf keinen Fall fehlen. Mit unseren Tipps und tollen Ideen veranstaltest Du eine Einschulungsparty, von der kleine wie große Gäste schwärmen. Und zwar mit farbenfroher Deko, leckerer Schultütentorte und cleveren Snacks. Lass Dich inspirieren!

Inhalt
- Von der offiziellen Einschulungsfeier auf Deine private Party
- Gäste der Einschulungsparty
- Das darf auf keiner Einschulungsparty fehlen
- Unsere Top 5 Tipps für eine unvergessliche Einschulungsfeier
- Aktivitäten und Programm für die Feier zum Schulanfang
- Geschenke zur Einschulung: Das Schultüten 1x1
- Weitere Geschenkideen zur Einschulung mit Westwing
Du wächst so schnell und ein neuer Abschnitt in Deinem Leben steht an: Die Einschulung ist ein Grund zum Feiern! Weil der Schulanfang sehr aufregend ist, darf eine Einschulungsfeier für Dein Schulkind auf keinen Fall fehlen. Mit unseren Tipps und tollen Ideen veranstaltest Du eine Einschulungsparty, von der kleine wie große Gäste schwärmen. Und zwar mit farbenfroher Deko, leckerer Schultütentorte und cleveren Snacks. Lass Dich inspirieren!
Von der offiziellen Einschulungsfeier auf Deine private Party
Der erste Schultag ist für Dich ein ganz besonderes Erlebnis. Viele Grundschulen zelebrieren dieses Ereignis entsprechend und veranstalten eine offizielle Einschulungsfeier mit einem vielseitigen Programm. Nach einer Begrüßung, Vorstellung der ABC-Schützen, Aufführungen höherer Klassen und einem Fototermin begleitest Du Deine Lehrerin in die Klasse. Endlich hast Du Deine allererste Unterrichtsstunde! Und danach?
Natürlich soll dieser neue Lebensabschnitt gebürtig gefeiert werden – und das geschieht am besten mit einer privaten Einschulungsparty! Wie Du diese letztendlich gestaltest, bleibt ganz Dir überlassen. Du kannst entweder in einem schönen Restaurant im engsten Kreis der Familie feiern. Oder aber Du machst eine große Party mit all den Verwandten und Freunden Deines Kindes!
Gäste der Einschulungsparty
Bestimmt fragst Du Dich, wen Du denn zu der Einschulungsparty Deines Kindes einladen sollst. Soll es eine gemütliche Feier im engsten Familienkreis werden oder lieber eine große Sause mit Freunden und Nachbarn? Denke dran: Auch die Personenanzahl bestimmt die Art und Größe der Location für Deine Party mit.
Üblicherweise lädt man die engsten Verwandten und Freunde des Kindes ein. Das bedeutet also, dass Großeltern, Onkel und Tanten, Cousins und Cousinen, der Patenonkel und die Patentante auf Deiner Gästeliste stehen sollten. Am besten fragst Du aber Dein Kind nochmal, wen es denn gerne an diesem großem Tag dabei hätte. Tipp: Leg eine gemeinsame Gästeliste an und informiere vor allem Berufstätige und Mithelfer frühzeitig.
Dein Kind möchte zum Schulstart am liebsten gemeinsam mit einem anderen Schulkind feiern? Kein Problem! So können die Eltern sich die Vorbereitung aufteilen und Dein Kind hat seinen liebsten Spielkameraden mit dabei.
Das darf auf keiner Einschulungsparty fehlen
Der erste Schultag Deiner Kleinen ist ein emotionales Event. Damit der Schulanfang noch schöner wird, sind die passende Deko zur Einschulung sowie eine farbenfrohe Feier eine schöne Idee. Mit unseren Inspirationen zur Partyorganisation, cleveren Snacks und der perfekten Schultüte wird die Einschulungsparty ein voller Erfolg!
Tafel, Kreide, Schulranzen, Stifte – prinzipiell gilt, alles, was in der Schule Platz hat, kann auch als ausgefallene Dekoration verwendet werden. Eine Girlande oder Wimpelkette, kleine Schultüten, Konfetti in Buchstaben- oder Zahlenform und bunte Ballons dürfen bei der Feier zum Schulstart aber auf keinen Fall fehlen. Denn dank schöner Deko zur Einschulung verbinden die neuen Erstklässler das bevorstehende Schuljahr mit viel Freude und Spaß! Bunte Lichterketten mit kleinen Pompons sorgen hier für Partystimmung und erfüllen den Raum – oder den Garten – mit warmem, gemütlichem Licht.
Ebenso will der Hunger gestillt sein: Kinder freuen sich über die klassischen Kindergerichte wie Schnitzel und Pommes, Fischstäbchen und viele Süßigkeiten am meisten! Richte letztere dazu auf einer Etagere und in kleinen Schälchen an – guten Appetit!



Unsere Top 5 Tipps für eine unvergessliche Einschulungsfeier
-
Herzliche Einladungen
Bastle zusammen mit deinen Kindern bunte Einladungskarten! Knick buntes Kartonpapier im A5 Format in der Mitte zusammen und beklebe dieses dann mit ausgeschnittenen Herzen, Blumen und Sternen. Vergiss dabei nicht die wichtigsten Informationen, wie Ort, Datum und Uhrzeit der Feier zu erwähnen – und das Motto der Party natürlich! -
Mottoparty
Für eine fröhliche Atmosphäre sorgt ein lustiges Partymotto: Passend zum ersten Schultag könnte das Motto ‚Hogwarts’ lauten. Alle verkleiden sich dazu als Zauberschüler mit langem Strickschal und einem schwarzen Überwurf. Natürlich darf dann der Zauberstab nicht zuhause bleiben. Ebenso lustige Mottos sind Bibi Blocksberg oder eine Märchenparty. -
Leckere Naschereien
Passende Naschereien zur Einschulung: Stell auf dem Buffet kleine Schalen mit Russisch Brot in ABC-Form und Buchstabenschokolade aus. Die Buchstabenschokolade stellst du selbst her, indem du dunkle oder weiße Schokolade im Ofen schmelzt. Diese verteilst du anschließend auf dem Backblech und bestreust sie mit Zucker-Buchstaben. -
Spiel und Spaß
Sorg für Entertainment: Engagiere passend zum Hogwarts-Motto einen Zauberer, oder schlag klassische Spiele vor. Hierzu gehören Topfschlagen, Sackhüpfen oder Apfelschnappen. Versuch in den Spielen sowohl die kleinen als auch die großen Gäste zusammenzubringen. -
Die Einschulungstorte
Überrasch die kleinen Gäste mit einer großen Einschulungstorte. Das kann entweder eine mehrstöckige Cremetorte sein, die du mit vielen Buchstaben verzieren kannst, oder eine in Schultütenform. Somit hast du neben Cupcakes und Keksen einen schönen Zusatz für die Kaffeetafel.


Aktivitäten und Programm für die Feier zum Schulanfang
Anstelle von einer richtigen Einschulungsparty mit Essen, Spielen und Co. können wir mit dem Schulkind gemeinsam auch was Nettes unternehmen.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug in den Zoo, Freizeitpark oder ins Kino? Auch hier können natürlich Freunde und Verwandte dich begleiten.
Du bevorzugst doch lieber eine Party bei dir Zuhause? Hier gilt es ein unterhaltendes Programm für Groß und Klein zu planen, damit deinen Gästen ja nicht langweilig wird. Für die Kinder kann man zum Beispiel einen Clown oder Zauberer engagieren, für die Erwachsenen ist Karaoke eine nette Idee. Spiele dürfen aber natürlich auch nicht fehlen! Feiert draußen, eignet sich Federball, Frisbee oder auch Büchsenwerfen. Drinnen könnt ihr alle gemeinsam ein Gesellschaftspiel, wie zum Beispiel “Tabu”, oder auch Spiele, wie “Ich packe meinen Schulranzen…”, spielen.
Geschenke zur Einschulung: Das Schultüten 1×1
Eine jahrelange Tradition: Zur Einschulung schenken Eltern ihren Kleinen eine Schultüte, die Schulutensilien sowie Naschereien bereithält. Kleine Tafelschokoladen, Gummibärchen und Bonbons bringen Kinderaugen zum strahlen, während Notizbücher und Schreibmaterial sie für den ersten Schultag wappnen. Kleine Prinzessinnen freuen sich über ein Notizbuch mit apricot- oder rosafarbenem Cover, die Jungs bevorzugen sicherlich eines in Grün, Gelb oder Blau. In die Schultüte passt sogar ein kleines Etui – hierin können sie an ihrem ersten Schultag Radierer, Bleistift und Füller verstauen.
Weitere Geschenkideen zur Einschulung mit Westwing
Der Schreibtisch wird ab der Einschulung eine große Rolle spielen: Umso wichtiger also, dass dieser ausgestattet ist. Auf einer Pinnwand können Notizen angebracht, auf Post-Its Fragen oder noch zu erledigende Hausaufgaben vermerkt werden. Eine flexible Leselampe ermöglicht dazu das Lesen und Malen bei schlechten Lichtverhältnissen und schont die Augen deines Schulkindes. Mach deinen Kleinen mit einem perfekt ausgestatteten Schreibtisch eine Freude, damit er alles zur Hand hat, was er für einen erfolgreichen Schulstart benötigt. Dazu gehört auch ein schöner Füllhalter ebenso wie ein Papierkorb, Klebebänder zum Basteln oder eine schicke Schreibtischunterlage.
Lese-Tipp: Klick doch auch in unseren Artikel zur Tischdeko Einschulung!