Flower Power pur! Die Hippie Party
Peace & Love! Mit einer authentischen Hippie Party holen Sie die 60er und 70er auf eine moderne Art und Weise ins Hier und Jetzt. Dazu gibt es bunte Farben, natürliche Materialien und jede Menge gute Laune! Eine Hippie Party ist für Jung und Alt eine tolle Gelegenheit, um sich in die damalige Zeit zurück zu beamen. Bei ausgelassener Stimmung, leckerem Essen und guten Drinks wird gefeiert, gelacht und entspannt. Wenn auch Sie Ihre nächste Mottoparty im Hippie Style planen, haben unsere Experten ein paar hilfreiche Tipps und Tricks auf Lager. Lassen Sie sich von den Ideen inspirieren!

Peace & Love! Mit einer authentischen Hippie Party holen Sie die 60er und 70er auf eine moderne Art und Weise ins Hier und Jetzt. Dazu gibt es bunte Farben, natürliche Materialien und jede Menge gute Laune! Eine Hippie Party ist für Jung und Alt eine tolle Gelegenheit, um sich in die damalige Zeit zurück zu beamen. Bei ausgelassener Stimmung, leckerem Essen und guten Drinks wird gefeiert, gelacht und entspannt. Wenn auch Sie Ihre nächste Mottoparty im Hippie Style planen, haben unsere Experten ein paar hilfreiche Tipps und Tricks auf Lager. Lassen Sie sich von den Ideen inspirieren!
Die Planung der Hippie Party
Damit Ihre Hippie Party ein Erfolg wird, ist die richtige Planung das A und O. Bevor Sie die ersten Besorgungen tätigen, sollten Sie sich notieren, wen Sie einladen möchten, wo die Feier stattfinden soll und was sie dafür brauchen.
Richten Sie die Hippie Party bei sich zuhause aus, haben Sie eine gewisse Grundausstattung an Geschirr und Möbeln bereits vorrätig. Feiern Sie hingegen in einem externen Raum, müssen Sie oftmals Tische, Stühle und einige andere Dinge mieten. Deshalb ist es wichtig, im Vorweg zu wissen, was Sie dazu on top benötigen. Haben Sie alle Informationen anschließend beisammen, geht es an die Detailplanung!
Der Veranstaltungsort für die Hippie Party
Um zu wissen, welche Location perfekt für Ihre Hippie Party geeignet ist, sollten Sie dann die grobe Anzahl Ihrer Gäste kennen. Alternativ kümmern Sie sich erst um den Raum und passen Ihre Einladungen an die vorherrschenden Gegebenheiten an. Der ideale Veranstaltungsort ist weder zu groß, noch zu klein. Ihre Gäste sollten sich frei bewegen können, allerdings nicht im Raum verloren gehen. Manchmal ist es deshalb gar nicht so leicht, die perfekte Mitte zu finden.
Für eine Hippie Party im kleineren Stil eignet sich beispielsweise auch der heimische Garten hervorragend. Ebenso können Sie bei gutem Wetter im Park feiern. Nehmen Sie aber anschließend Ihren Müll wieder mit und bedenken Sie, dass hier andere Besucher vielleicht Ruhe und Entspannung suchen.
Eine Hippie Party mit mehr Privatsphäre lässt sich prima in einem Café mit Terrasse ausrichten, welches Sie für Ihr Vorhaben mieten. Da eine Feier mit einem solchen Motto von bunten Farben und der sommerlichen guten Laune lebt, sollte Ihr Veranstaltungsort einen Außenbereich besitzen. Denn diesen können Sie für Ihre Party nutzen und stilvoll dekorieren.
Die Gästeanzahl & Einladungen
Keine Hippie Party ohne Gäste! Natürlich lässt sich die Terrasse auch für eigene Zwecke in eine bunte Flower Power Oase verwandeln, allerdings macht das weniger Spaß. Damit Ihre Gäste bereits beim Überreichen der Einladungen wissen, welches Motto sie erwartet, sollten Sie auch die Karten dementsprechend gestalten. Wenn Sie besonders kreativ sind, können Sie den Text ebenfalls passend zum Hippie Motto verfassen. Für alle anderen haben wir hier eine kleine Inspiration dazu:
„Flower Power! Unter dem Motto PEACE, LOVE & HAPPINESS lade ich am [Datum] zu meiner Hippie Party bei/im [Location] ein. Blumen in den Haaren, bunte Farben und gute Laune dürfen gerne mitgebracht werden.“
Deko für die Hippie Party
Bunt, fröhlich, Hippie Party! Wenn wir an die wilden 60er und 70er denken, dann waren diese Zeiten vor allem durch knallige Farben geprägt. Dies sollte sich ebenso in der Dekoration Ihrer Hippie Party widerspiegeln. Mit Stil versteht sich!
Setzen Sie mit auffälligen Tönen bunte Akzente. Achten Sie aber darauf, dass Sie den Look nicht zu überladen. Damit die Deko elegant und erwachsen wirkt, ist weniger dabei mehr.
Ebenfalls ein Muss: Natürliche Materialien, wie Bast oder Rattan. Das passt perfekt zu sommerlichen Nuancen und verleiht der Atmosphäre dabei ein karibisches Hippie Flair. Die nötige Frische bringen Sie mit angesagten Palmen- oder Monsterablättern auf die Feier, die Sie einzeln in stylischen Vasen auf den Tischen verteilen können.
Musik Ideen für die Hippie Party
Wer es besonders authentisch mag, kann auf seiner Hippie Party Musik abspielen, die den Geist der Flower Power Zeit vermittelt. Aber auch solo Gitarrenklänge sind für die damalige Bewegung bekannt.
Eine Hommage an die wilden 60er und 70er sind Beat, Folk und Psychedelic Rock. Lassen Sie Ihre Hüften also zu diesen Klassikern kreisen:
- Simon & Garfunkel – Mrs Robinson
- The Byrds – Mr Tamborine Man
- The Mamas & The Papas – California Dreaming
- Scott McKenzie – San Francisco
- The Shirelles – Will You Still Love Me Tomorrow
- Del Shannon – Runaway
- The Chiffons – He’s So Fine
- Bob & Earl – Harlem Shuffle
- Chubby Checker – Let’s Twist Again
- The Monkees – I’m A Believer
Essen, Getränke & Snacks
Wer den ganzen Abend die Blumen im Haar schwingt, braucht dabei zwischendurch auch eine kleine Abkühlung.
Leckere Drinks und schmackhafte Snacks sind daher unerlässlich. Besonders typisch für die Hippie Zeit sind verschiedene Salate sowie Käsespieße. Hauptsache unkompliziert! Wenn Sie ein authentisches Buffet für Ihre Hippie Party planen, können Ihre Gäste ebenfalls eine Kleinigkeit beisteuern. Diese Klassiker aus den 60er Jahren gehen dazu einfach immer:
- Salate (Nudelsalat, Reissalat, Eiersalat oder Kartoffelsalat)
- Käseigel mit Weintrauben
- Butterrosen
- Obst & Gemüse als Blumen verziert
- Pumpernickel-Brote mit Frischkäse
- Toast Hawaii
- Schaschlik fürs Lagerfeuer
- Wackelpudding in sämtlichen Farben
- Rote Grütze
- Kalter Hund
- Caro-Kaffee