Heiße Zeiten, heißer Grill: It’s Grillparty Time!
Warme Temperaturen, eine leichte Brise, ein kühler Drink in der Hand und auf dem Grill brutzeln allerhand Leckereien. Grillpartys sind schon etwas Feines und dürfen im Sommer daher auf keinen Fall fehlen. Lade doch auch mal wieder Deine Freunde und Familie zu einem schmackhaften Barbecue ein. So kommen alle zusammen und können den Abend gemütlich ausklingen lassen. Unsere Experten haben für Deine Grillparty allerhand Tipps und Rezeptideen (unter anderem von Foodspring) parat. Lass Dich inspirieren! Tipp: Hier findest Du alle aktuellen Informationen zum Thema Grillen im Garten bei Corona!

Inhalt
- Checkliste zur Vorbereitung: Die Grillparty planen
- Schöne Deko Ideen für die Grillparty
- Yummie times: Die besten Grillparty Beilagen Rezepte
- Veggies welcome: Vegetarisches Essen auf der Grillparty
- Vegane Grillparty Rezept-Ideen
- Leckere Getränke: Sommerliche Rezepte
- Sweet Treats: Das Dessert
- Tipps zum Grillen: Grillparty Zubehör und mehr
Warme Temperaturen, eine leichte Brise, ein kühler Drink in der Hand und auf dem Grill brutzeln allerhand Leckereien. Grillpartys sind schon etwas Feines und dürfen im Sommer daher auf keinen Fall fehlen. Lade doch auch mal wieder Deine Freunde und Familie zu einem schmackhaften Barbecue ein. So kommen alle zusammen und können den Abend gemütlich ausklingen lassen. Unsere Experten haben für Deine Grillparty allerhand Tipps und Rezeptideen (unter anderem von Foodspring) parat. Lass Dich inspirieren! Tipp: Hier findest Du alle aktuellen Informationen zum Thema Grillen im Garten bei Corona!
Checkliste zur Vorbereitung: Die Grillparty planen
- Location: Damit die Grillparty steigen kann, ist die richtige Location enorm wichtig. Soll es eher eine kleine Runde werden, eignet sich oftmals sogar der heimische Balkon. Für eine größere Anzahl an Gästen ist dann eher eine Terrasse mit Garten zu empfehlen. Oder Du weichst dafür auf einen öffentlichen Grillplatz im Park aus. Denke in jedem Fall darüber nach, was Du bei Regen machen möchtest.
- Einladungen und Nachbarn: Mach eine Gästeliste und gestalte am besten persönliche Einladungskarten. Darüber freut man sich doch am meisten! Gibt es ein Motto, schreib es rein. Zudem solltest Du Deine Nachbarn über die Feier informieren oder besser sie einladen! Ansonsten könnten Lärm und Rauch nämlich zum Problem werden.
- Einkauf: Wenn Du der Gastgeber der Grillparty bist, wirst Du vermutlich auch den größten Teil der Zutaten besorgen. Alternativ kannst Du aber auch Deine Gäste bitten, dass jeder eine Beilage mitbringt. Denn das schont nicht nur Deinen Geldbeutel, sondern sorgt auf dem Buffet für eine tolle Variation an leckeren Gerichten. Zur Kalkulation der Einkaufsliste kannst Du Partyplaner oder Grillfleisch-Rechner googeln.
- Entertainment Playlist und Spiele: Mit der richtigen Musik kommt auch erst die Stimmung! Setze am besten auf sommerliche Songs, die den meisten gefallen. Und bereite die Playlist vorab vor! Wenn Du möchtest, kannst Du auch Spiele vorbereiten – vor allem für Kinder ist das sicherlich keine schlechte Idee.
- Geschirr: Vor allem für einen öffentlichen Grillplatz ist Einmal-Geschirr eigentlich das Nonplusultra. Allerdings ist das nicht besonders nachhaltig. Wir empfehlen unempfindliches Bambusgeschirr oder eine andere wiederverwendbare Variante. Zu Not soll jeder Gast einen Teller mitnehmen. Ganz wichtig: Wer grillt, kann danach auch aufräumen! Keinen Müll zurücklassen.
- Reinigung: Nach dem Grillen ist vor dem Reinigen! Fleisch, Gemüse und Co. hinterlassen Spuren auf dem Grill, der natürlich gesäubert werden möchte. Hast Du keine Lust darauf, ist vermutlich ein Einweggrill besser geeignet. Aber auch ein Elektrogrill ist fix gereinigt.


Unsere gratis Einkaufsliste zum Download:


Lese-Tipp: Entdecke auch unsere besten Tipps zum Grill reinigen!
Schöne Deko Ideen für die Grillparty
Eine sommerliche Deko ist (neben Tischen und genug Sitzmöglichkeiten) das A und O für eine schöne und gelungene Party. Gibt es einen speziellen Anlass wie einen Geburtstag, kannst und solltest Du damit auch noch etwas dicker auftragen. Dazu passt dann auch ein Motto, wie zum Beispiel Boho, maritim oder All White. Zu den Basics gehören zum Sonnenschutz schöne Sonnenschirme, Deko Kissen und Decken. Festlicher wird es dann mit bunten Girlanden oder Wimpelketten und einer ausgefeilten Sommer Tischdeko. Für den Abend solltest Du Kerzen und Windlichter, Lichterketten, Lampions besorgen. Maximal gemütlich ist natürlich aber ein Lagerfeuer!


Yummie times: Die besten Grillparty Beilagen Rezepte

Was darf bei einer Grillparty auf keinen Fall fehlen? Na, klar: Leckere Grillgerichte. Bei einer BBQ-Party kommst Du als Fleisch-Liebhaber voll auf Deine Kosten. Rechne mit rund 300 Gramm Fleisch oder Fisch pro Person. Du solltest das Fleisch einen Tag vorher marinieren. Fische und Meeresfrüchte marinierst Du nur 2-3 Stunden vorab. Neben Würstchen und Steak sind es aber auch die Beilagen, die uns sättigen. Der Klassiker Baguette mit Ketchup muss dazu einfach sein. Aber auch verschiedene Salate, ob mit Nudeln, Kartoffeln oder ganz simpel aus Gemüse, sowie selbst gemachte Dips sind der Renner auf dem Buffet. Endecke jetzt die besten Grillparty Rezepte hier:
Pesto Dip mit Joghurt
Was Du dafür brauchst
- 150 g Frischkäse
- 100 g Joghurt
- 100 g Pesto
Und so einfach geht’s
- Frischkäse und Joghurt samt Pesto verrühren.
- Für die Deko den Pesto Dip in kleine Gläser füllen.
- Perfekt als Soße zum Grillen oder für Gemüse- und Brotsticks.
Nudelsalat mit Mozzarella
Was Du dafür brauchst
- 400 g Nudeln
- 250 g Kirschtomaten
- 50 g Rucola
- 125 g Mozzarella
- 1 Bund Schnittlauch
- 50 g Quark
- 150 g Joghurt
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Essig
- Salz
- Pfeffer
Und so einfach geht’s
- Nudeln kochen, Tomaten waschen und halbieren und den Rucola ebenfalls waschen.
- Mozzarella abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden.
- Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in feine Röllchen schneiden.
- Joghurt, Quark, Olivenöl und Essig verrühren mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Anschließend die Nudeln mit dem Gemüse und dem Dressing gut vermischen.
Du möchtest lieber einen Nudelsalat mit ordentlich Proteinen? Dann entdecke das leckere Rezept “Protein Nudelsalat” der Experten von Foodspring.

© Foodspring
Gegrillte Feta-Schinken-Röllchen
Was Du dafür brauchst
- 300 g Feta
- 5 Thymianzweige
- 120 g Parmesanschinken
Und so einfach geht’s
- Den Feta in 2 cm dicke Würfel schneiden.
- Den Thymian waschen, trocken schütteln, die Blättchen von den Zweigen streifen und den Feta damit bestreuen.
- Jetzt den Feta mit dem Schinken umwickeln und auf dem Grill rund 5 Minuten leicht anbräunen lassen.
Weitere Fingerfood Ideen kannst Du in unserem Artikel dazu entdecken!
Veggies welcome: Vegetarisches Essen auf der Grillparty

Es muss nicht immer nur Fleisch auf dem Grill landen. Denn auch vegetarische Gerichte und bunte Gemüsespieße sorgen für eine schmackhafte Abwechslung. Probier es aus! Ob gefüllte Champignons, Mozzarella-Gemüse-Boote oder Halloumi-Zucchini-Spieße – bei dem Grillgut läuft selbst Steak-Fans das Wasser im Mund zusammen. Gleichzeitig solltest du natürlich auch die Klassiker wie Maiskolben mit Kräuterbutter bereit haben.
Gefüllte Champignons mit Ziegenfrischkäse
Was du für das Rezept brauchst
- Riesenchampignons
- 1 EL Ziegenfrischkäse (pro Champignon)
- Pfeffer
- Frische Kräuter (wie Rosmarin)
Und so einfach geht’s
- Drehe den Strunk des Riesenchampignons heraus.
- Befülle den Champignon mit Ziegenfrischkäse.
- Würze mit Pfeffer und frischen Kräutern und lege für 10 Minuten ab auf den Grill!
Mozzarella-Gemüse-Boote
Was du für das Rezept brauchst
- 1 Zucchini
- 200 g Kirschtomaten
- 1 Paprika
- 2 Mozzarella-Kugeln
- Salz
- Pfeffer
- Basilikum
- Alufolie
Und so einfach geht’s
- Wasche und würfle die Zucchini. Nun wasche die Tomaten und halbiere sie. Paprika ebenfalls waschen und in Streifen schneiden.
- Teile den Mozzarella in vier gleich große Stücke und platziere je 1/2 Mozzarella auf einem quadratischen Stück Alufolie.
- Würze die Zucchini mit Salz und Pfeffer und setze sie zusammen mit den Tomaten und der Paprika ebenfalls auf die Alufolie.
- Hacke Basilikum und streue es darüber.
- Lege es für 10 bis 15 Minuten auf den Grill!
Halloumi-Zucchini-Spieße
Was du dafür brauchst
- 1 Zucchini
- 200 g Halloumi
- 10 Holzspieße
Und so einfach geht’s
- Schneide den Halloumi und die Zucchini in etwa 3 cm große Würfel.
- Stecke jeweils zwei Stücke Halloumi und Zucchini auf die Holzspieße.
- Röste es für rund 10 Minuten auf dem Grill.
Vegane Alternativen sind zum Beispiel Falafel, Hummus und Couscous Salate.
Vegane Grillparty Rezept-Ideen

© Foodspring
Klar, hier heißt es: Ganz viel leckeres Gemüse! Aber auch Tofu, Seitan und Tempeh sowie Fleischersatzprodukte in vegan sind lecker und optimal geeignet. Als Beilagen hast du die Auswahl zahlreicher Salate. Ob Quinoa, Pasta oder eine grüne Bowl-Kreation, einiges ist möglich. Oder wie wäre ein Zoodles-Salat mit Erdnuss-Koriander-Pesto? Damit beeindruckst du garantiert! Wenn du vegane Gäste hast, solltest du allerdings auch darauf achten, dass Dressings ohne tierische Bestandteile sind. Zum Dippen für Brot eignen sich zum Beispiel Guacamole oder Hummus. Oder wie wäre eine selbstgemachte Auberginen-Creme? Yummie! Und zum Dessert können wir gegrillte Ananas sehr empfehlen. Auch veganes Sorbet Eis ist aber äußerst lecker!
Yummie Idee von Foodspring: Der vegane Rote Beete Burger

© Foodspring
Auch fleischlose Burger sind der Hammer! Die Profis von Foodspring haben uns dazu eines ihrer leckersten Rezepte verraten: den 100% pflanzlichen Rote Beete Burger. Alle Zutaten und Infos zur Zubereitung findest Du unter dem Link.
Leckere Getränke: Sommerliche Rezepte
Klar, der Klassiker für eine Grillparty ist natürlich auch Bier! Dennoch solltest Du als Gastgeber auch noch anderes anbieten. Alkoholisch und nicht alkoholisch! Für ersteres haben wir ein paar erfrischende Gin Ideen für Dich! Und bei zweiterem darf natürlich Wasser nicht fehlen – am besten infused mit Früchten und etwas Minze! Ergänzend kannst Du auch selbstgemachte Limonade in stylischen Getränkespendern anbieten. Pro Person werden circa 2 Liter kalkuliert. Stelle die Getränke frühzeitig kalt und bereite genug Eiswürfel vor.
Fruchtiger Gin Berry Cocktail
Gin & pink Grapefruit Refresher
Wichtige Informationen zu alkoholischen Rezepten: Die gesetzliche Altersbeschränkung für den Konsum von Alkohol gilt auch für den Gebrauch dieser Seite. Die Verwendung dieser Seite ist lediglich in Ländern gestattet, in denen Alkoholkonsum legal ist.
Sweet Treats: Das Dessert
Auf der perfekten Party muss es nach dem salzigen Buffet natürlich auch noch etwas Süßes geben! Ein Klassiker zum Grillen sind natürlich Marshmallows am Spieß – besonders für Kinder. Wusstest Du, dass gegrilltes Obst ebenfalls superlecker ist? Das wäre eine gesündere Variante. Wir haben aber auch noch weitere leckere Ideen für Dich:
Der vegane No-Bake Blueberry Cheesecake von Foodspring

© Foodspring
Läuft Dir auch schon das Wasser im Mund zusammen? Ein knuspriger Boden aus Protein Cookies trifft hier auf eine traumhaft leckere Blaubeer-Kokos-Masse. Das Beste: Das Rezept geht auch noch richtig leicht und fix in circa 20 Minuten. Wie der No-Bake Blueberry Cheesecake gezaubert wird, erfährst Du bei Foodspring.
P.S.: Wer mehr auf Himbeeren steht, kann auch auch an der Himbeer Chia Pudding Torte probieren!

© Foodspring
Tipps zum Grillen: Grillparty Zubehör und mehr
Endlich wieder Grillen! Der Sommer ist da und schon kommt das perfekte Barbecue-Wetter! Hach, darauf haben wir schon so lange gewartet. Das Wichtigste ist natürlich der richtige Grill. Ein Gas- oder Elektrogrill gilt als gesünder als ein Holzkohlegrill.
Damit sowohl Vegetarier als auch Steak-Liebhaber und Burger-Fans gleichermaßen auf ihre Kosten kommen, sind die richtigen Grill-Accessoires ein absolutes Muss. Egal ob schnittige Messer, Grillbesteck, angesagte Pommes-Serviereimer, große Salatschüsseln und Grillkörbe – für die beste BBQ-Party darf es an nichts fehlen. Und ganz wichtig: Lederhandschuhe und -schürzen für den Koch sollten besorgt werden. Desweiteren solltest Du an Grillschalen, Grillanzünder, Alufolie, Streichhölzer, Müllsäcke und Servietten denken.
Grillzubehör ist übrigens auch eine schöne Idee als Mitbringsel, wenn Du als Gast zu einer Grillparty gehst.
Wenn Du mit Gas grillst, solltest Du eine Ersatzflasche parat haben. Beim Grillen mit Kohle hingegen lieber etwas mehr Holzkohle besorgen. Das Wichtigste aber: Achte auf die Sicherheit. Lass keinesfalls jemanden grillen, der schon leicht einen sitzen hat! Stelle zudem einen Eimer Wasser für den Notfall neben den Grill.


Nachhaltiger Grillen: Unsere Tipps
- Verwende keinen Einweggrill
- Nimm Kohle aus heimischen Hölzern
- Achte auf Siegel wie FSC oder Naturland
- Verwende kein Einweggeschirr und Besteck
- Verwende keine Alufolie – Du kannst Gemüse auch auf dem sauberen Rost grillen. Ansonsten kannst Du auch Kohlrabiblätter darunter legen oder auf Spieße setzen (ebenfalls am besten wiederverwendbar)
- Setze (mehr) auf vegetarisch oder vegan – Gemüse und Fleischersatzprodukte aus Tofu & Co. sind mindestens genauso lecker. Alles rund ums vegane Grillen gibt es in unserem Artikel dazu!
Weitere Lese-Tipps: Klicke auch in unsere Artikel Sommerparty, Gartenparty, Tischdeko Gartenparty und Pool Party!