Oktoberfest Party zu Hause: Die 7 besten Tipps für Ihre Feier
Auch 2021 macht Corona dem Münchner Oktoberfest einen Strich durch die Rechnung: Die Wiesn bleibt geschlossen! Das ärgert viele Wiesn-Fans in Deutschland und weltweit. Doch, warum diese Feier-Flaute nicht für dich nutzen und eine kleine Wiesn-Party dahoam veranstalten? Doch was gehört unbedingt zum Oktoberfest dazu? Was brauchst du für deine Party? Von traditionell bayerischen Schmankerln, die auf keinen Fall fehlen dürfen, über die Wiesn-Playlist bis hin zur Oktoberfest Deko – wir verraten dir im Folgenden die besten Ideen und Tipps für eine gelungene Oktoberfest Party zu Hause.

Inhalt
- 1. Planung: Packe es an!
- 2. Dress-Code: Tracht oder Weiß-Blau?
- 3. Deko: Ideen für Festzelt-Stimmung
- 4. Essen & Trinken: Typisch bayerische Schmankerl
- 5. Unterhaltung: Die 5 besten Oktoberfest Party Spiele
- 6. Musik: Die Playlist für Deine Oktoberfest Party
- 7. Give-aways: Ideen für kleine Gastgeschenke
Auch 2021 macht Corona dem Münchner Oktoberfest einen Strich durch die Rechnung: Die Wiesn bleibt geschlossen! Das ärgert viele Wiesn-Fans in Deutschland und weltweit. Doch, warum diese Feier-Flaute nicht für dich nutzen und eine kleine Wiesn-Party dahoam veranstalten? Doch was gehört unbedingt zum Oktoberfest dazu? Was brauchst du für deine Party? Von traditionell bayerischen Schmankerln, die auf keinen Fall fehlen dürfen, über die Wiesn-Playlist bis hin zur Oktoberfest Deko – wir verraten dir im Folgenden die besten Ideen und Tipps für eine gelungene Oktoberfest Party zu Hause.
1. Planung: Packe es an!
Überlege dir zunächst, wie viele Personen du einladen möchtest. Beachte dazu unbedingt die zulässige Anzahl an Personen, die sich aufgrund der aktuellen Corona-Auflagen privat treffen dürfen. Informationen hierzu findest du auf der Website deiner Stadt bzw. deines Landkreises. Schreibe dann eine Einkaufsliste für Lebensmittel und Getränke, die du für deine Feier benötigst. Falls du noch Ideen brauchst, findest du weiter unten einige kulinarische Schmankerl aus Bayern.
Tipp: Du kannst auch mit deinen Gästen vereinbaren, dass jeder etwas mitbringt. So kommt jeder bei den Vorbereitungen schon ein bisschen in Wiesn-Stimmung und dir bleibt mehr Zeit für Deko & Co.!
2. Dress-Code: Tracht oder Weiß-Blau?
Zu einer typischen Motto-Party gehören in der Regel auch Kostüme bzw. ein Dress-Code. Diesen teilst du deinen Gästen am besten gleich in der Einladung zur Feier mit, damit sie genügend Zeit haben, sich um ihr Outfit zu kümmern.
Wer es traditionell mag, legt seinen Besuchern die Tracht ans Herz. Das heißt: Dirndl und Lederhosen! Aber auch Kleidung im Landhausstil, wie zum Beispiel karierte Hemden und Blusen, passen zur Oktoberfest Party. Wer seinen Gästen etwas mehr Freiraum geben möchte, kann auch auf die bayerischen Landesfarben Weiß-Blau zurückgreifen und diese zum Outfit-Motto machen.


Styling-Tipp: Neben hübschen Flechtfrisuren, kannst du dir auch einfach weiß-blaue Seidenbänder ins Haar binden. Oder wie wäre es mit einem selbstgemachten Blumenkranz?
3. Deko: Ideen für Festzelt-Stimmung
Falls du genügend Platz hast, kannst du deinen Gästen Biertischgarnituren als Sitzmöglichkeiten anbieten. Das ist original Oktoberfest-Style, den du ganz easy im Garten, aber auch auf dem Balkon oder gegebenenfalls im Wohnbereich umsetzen kannst. Tischdecken in Weiß-Blau, uni oder mit Karo-Muster (auch in anderen Farben!) sorgen für zusätzliches Wiesn-Flair und können nach Herzenslust dekoriert werden.


Je nachdem, wie viel Aufwand du betreiben möchtest, kannst du für jeden Gast einen bayerischen Maßkrug und/oder Brotzeitbrettchen besorgen, die übrigens auch nette Gastgeschenke abgeben. Karierte Servietten oder unifarbene, die zu deinem Farbkonzept passen, sind ebenfalls wichtig und passen toll zu rustikalem Besteck oder Geschirr mit Country-Motiven. Das alles und noch mehr Zubehör für deine Oktoberfest Party findest du in unserem Online-Shop WestwingNow. Hier ein paar Inspirationen:
Nachdem Flower Power nie schadet, empfehlen wir zudem ein paar selbst gepflückte Wiesenblumensträuße in kleinen Flaschen oder Gläsern als Tischdeko. An der Wand kannst du zur Dekoration eine selbstgemachte Wimpelkette in Weiß und Blau aufhängen oder eine mit typischen Wiesn-Motiven wie Brezeln oder Lebkuchenherzen! Auch gängige Partydeko, wie Luftballons, Girlanden und Luftschlangen, ist denkbar.
Lese-Tipp: Viele weitere Deko-Ideen für deine Wiesn-Party findest du unserem Artikel zum Thema Oktoberfest Deko.
4. Essen & Trinken: Typisch bayerische Schmankerl
Keine Frage, zu einer Oktoberfest-Motto-Party gehören unbedingt bayerische Spezialitäten. Wenn du dich fragst, was du deinen Gästen zum Essen oder Trinken anbieten kannst, haben wir im Folgenden ein paar Vorschläge für dich.
Essen: An Guadn!



In puncto Essen hast Du die Qual der Wahl. Die bayerische Küche bietet verschiedenste kulinarische Spezialitäten, die Du Deinen Gästen servieren kannst. Und dabei findet sich wirklich für jeden Geschmack etwas: Salzig oder süß? Warm oder kalt? Vegetarisch oder mit Fleisch? Damit Du Dir einen Überblick über beliebte bayerische Gerichte und Delikatessen machen kannst, die auf einer Oktoberfest Party nicht fehlen dürfen, haben wir Dir hier eine Liste zusammengestellt:
- Schweinshaxen
- Ochsenfetzen-Semmel
- Krustenbraten
- Hendl
- Leberkäs
- Weißwürste mit süßem Senf
- Bayerischer Wurstsalat
- Bayerische Schlachtplatte
- Schmalzbrot
- Steckerlfisch
- Käsespätzle
- Knödel
- Breznknödel
- Rahmschwammerl
- Bayerischer Kartoffelsalat
- Bayerischer Krautsalat
- Schnittlauchbrot
- Radi
- Brezn
- Obazda
- Kaiserschmarrn
- Germknödel
- Quarkknödel
- Apfelstrudel
- Rohrnudeln
- Ausgezogene
- Gebrannte Mandeln
- Zuckerwatte
- Kandierte Äpfel
- Schoko-Obst
- Lebkuchenherzen
Tipp: Je nach Anzahl der Gäste und dem Zeitaufwand, den Du betreiben möchtest oder kannst, empfiehlt sich ein Büffet anstelle eines gesetzten Essens. Das entspricht auch der unkomplizierten bayerischen Biergartenkultur. Oder Du servierst Oktoberfest like ein großes Brotzeitbrettl bzw. mehrere große Bretter mit Snacks für alle am Tisch!
Getränke: O’zapft is!

Was die Getränke anbelangt, gehören natürlich Biere auf den Tisch: Vom Hellen übers Weizen bis hin zum Festbier finden sich allerlei Sorten, die Du servieren kannst. Denke aber auch an Radler (Bier + Zitronenlimonade), Russ’n (Weizen + Limonade), Cola-Weizen sowie Schnaps – zum Beispiel fürs Herrengedeck. Nachdem es auf der Wiesn auch ein Weinzelt gibt, dürfen Weine, Prosecco und/oder Champagner natürlich auch nicht fehlen, genauso wenig wie alkoholfreie Getränke!
Extra-Tipp: Ein lustiger Trinkspruch hebt die Laune ebenso wie die Gläser der anwesenden Gäste. Falls Du noch auf der Suche nach einem passenden Spruch sein solltest, schau doch einfach mal in unseren Artikel über die besten Trinksprüche! Neben „Oans, Zwoa, Drei, Gsuffa!“ findest Du dort auch viele andere Toasts.
5. Unterhaltung: Die 5 besten Oktoberfest Party Spiele
Neben der Bewirtung spielt bei einer Party die Unterhaltung der Gäste eine wichtige Rolle. Schließlich will doch jeder Gastgeber, dass sein Besuch Spaß hat und die Feier in bester Erinnerung behält. Aus diesem Grund stellen wir Dir jetzt fünf beliebte Party-Spiele vor, die sich optimal für eine Oktoberfest Party eignen. Denn alle haben einen Bezug zum bekannten Münchner Volksfest.
Maßkrugstemmen
Das Maßkrugstemmen ist eine beliebte Wiesn-Gaudi und darf natürlich auch bei der Wiesn zu Hause nicht fehlen. Bei diesem Spiel wird ein voller Bierkrug mit ausgestrecktem Arm auf Schulterhöhe vor dem Körper gehalten. Wer den Maßkrug am längsten in dieser Position halten kann, ohne das Bier zu verschütten, gewinnt das Maßkrugstemmen.
Nice to know: Der Rekord im Maßkrugstemmen liegt bei 45 Minuten und 2 Sekunden. Er wird vom Oberpfälzer Albert Schmidt gehalten. Und das schon seit über 20 Jahren!
Nageln
Das Spiel Nageln ist ein beliebtes bayerisches Partyspiel, bei dem es darum geht, einen Nagel mit möglichst wenigen Hammerschlägen in einem Baumstamm (wahlweise auch Holzklotz) zu versenken. Gewonnen hat derjenige, der die wenigsten Hiebe benötigt. Das Spiel kann auch zum Trinkspiel umfunktioniert werden, bei dem es darum geht, nicht zu verlieren. Denn der Verlierer, also derjenige, der die meisten Schläge braucht, um den Nagel ins Holz zu schlagen, muss einen Schnaps trinken.

Fingerhakeln
Du kannst das Fingerhakeln vorwiegend in Bayern und Österreich betreiben. Dabei sitzen sich zwei Personen an einem Tisch gegenüber und versuchen, Dich am Finger zu sich herüberzuziehen. In der Regel hakt ihr dazu die Mittelfinger in einen Lederriemen ein. Für das Partyspiel wird jedoch kein Riemen benötigt. Hier ist es ausreichend, wenn nur die Zeigefinger ineinander gehakt werden. Gewinner bist Du, wenn Du den Gegner über den Tisch gezogen hast. Wichtig: Hinter den beiden Haklern sollte jeweils ein Auffänger sitzen bzw. stehen.
Dosenwerfen
Wenn Du über die Wiesn läufst, findest Du neben Fahrgeschäften und Ständen mit Leckereien auch zahlreiche Schießstände bzw. Buden, an denen mit Bällen auf einen Turm aus Dosen geworfen wird. Auch das Dosenwerfen lässt sich leicht in die Oktoberfest Party zu Hause integrieren. Alles, was Du dazu benötigst, sind 10 Konservendosen, die Du auf einem Tisch oder einer Bierbank zu einer Pyramide stapelst, und einen Tennis- oder Jonglierball, mit dem Du auf die Dosen werfen kannst. Achtung: Der Tisch sollte möglichst freistehen, sodass nichts zu Bruch geht, falls ein Mitspieler nicht genug Zielwasser getrunken hat. Gewonnen hast Du, wenn Du die wenigsten Schüsse brauchst, um alle Dosen abzuwerfen.

Lose ziehen
Auch Losbuden gibt es auf der Theresienwiese en masse. Warum nicht auch eine Tombola für Deine eigene Wiesn-Party organisieren? Dabei kannst Du witzige Gegenstände rund ums Oktoberfest verlosen, kleine DIY-Präsente oder Du bittest jeden Gast, im Vorfeld ein Geschenk, das einen bestimmten Wert nicht überschreiten sollte, mitzubringen. Alle Gewinne werden dann nummeriert und entsprechend viele Gewinn-Lose (ggf. auch Nieten) in ein Gefäß gegeben, aus dem die Gäste dann ihr Los bzw. ihre Lose ziehen können.
6. Musik: Die Playlist für Deine Oktoberfest Party
Was wäre eine Party ohne Musik? Richtig, keine Party! Deshalb solltest Du Dir im Vorfeld auch über eine Oktoberfest-Party-Playlist Gedanken machen. Wir verraten Dir, welche Wiesn-Hits absolute Must-haves sind und welche Klassiker jedes Jahr in den Festzelten gespielt werden. Hier kommt unsere Top 33 alphabetisch sortiert:
- Angels (Robbie Williams)
- Atemlos durch die Nacht (Helene Fischer)
- Auf uns (Andreas Bourani)
- Das Rote Pferd (Markus Becker)
- Ein Prosit
- Ein Stern (DJ Ötzi, Nik. P.)
- Ein Kompliment (Sportfreunde Stiller)
- Fiesta Mexicana (Rex Gildo)
- Fürstenfeld (S.T.S.)
- Griechischer Wein (Udo Jürgens)
- Hände zum Himmel (Die Kolibris)
- Hey Baby (DJ Ötzi)
- Hulapalu (Andreas Gabalier)
- Ich war noch niemals in New York (Udo Jürgens/Sportfreunde Stiller)
- Im Wagen vor mir (Henry Valentino & Daffi Cramer)
- In München steht ein Hofbräuhaus (Franzl Lang)
- Joana (Roland Kaiser)
- Komm hol das Lasso raus (Olaf Henning)
- Life is live (Opus)
- Marmor, Stein und Eisen bricht
- Mendocino (Michael Holm)
- My Way (Frank Sinatra)
- Schatzi schenk mir ein Foto. (Mickie Krause)
- Schickeria (Spyder Murphy Gang)
- Sierra Madre (Die Schürzenjäger)
- Skandal im Sperrbezirk (Spider Murphy Gang)
- Take me home, Country Roads (John Denver)
- So ein schöner Tag (Donikkl)
- Über den Wolken (Reinhard Mey)
- Viva Colonia (Höhner)
- Wahnsinn (Wolfgang Petry)
- Weusd a Herz hast wia a Bergwerk (Reinhard Fendrich)
- 54’ 74’ 90’ 2010 (Sportfreunde Stiller)
Natürlich erhebt unsere Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit und kann nach Belieben ergänzt bzw. modifiziert werden.
7. Give-aways: Ideen für kleine Gastgeschenke
Gastgeschenke sind kein Muss, aber eine nette Geste. Falls Du Deinem Besuch noch eine kleine Freude machen möchtest, haben wir ein paar Ideen passend zum Party-Motto Oktoberfest für Dich, die Du entweder selber machen oder kaufen kannst.
Zuckersüße DIY-Geschenke
Wie wäre es mit einem Gläschen oder Tütchen gebrannte Mandeln zum Abschluss der Feier? Einem Lebkuchenherz oder einem kandierten Apfel? All diese Leckereien gibt es auch auf der Wiesn und sie werden traditionell gerne als Oktoberfest-Mitbringsel gekauft.



Auch eine nette Aufmerksamkeit und ganz leicht umzusetzen, sind Holzwäscheklammern, die mit deinen Namen und ggf. einer Brezel oder einem Herz als Motiv versehen werden. Diese Wäscheklammern als Namensschild sieht man ebenfalls auf der Wiesn, wo sie übrigens Glubbal oder Glupperl genannt werden. Du trägst sie am Dirndl, Hemd oder Janker und erleichterst es, mit deinem Gegenüber ins Gespräch zu kommen. Überreiche die Klammern bei deiner Party deshalb am besten gleich zu Beginn! Tipp: Dieses Gastgeschenk eignet sich auch gut zur Sitzplatz-Markierung, falls du eine feste Sitzordnung für deine Feier planst!
Andenken
Eine weitere Idee für Give-away-Geschenke ist, deinen Gästen kleine Andenken an die Feier mitzugeben. Hier bieten sich je nach Budget und Geschmack zum Beispiel folgende Dinge an:
- Brotzeitbrettl
- Maßkrug
- Stoffserviette
- Wiesenblumen im Glas oder Fläschchen
- Schnappschüsse des Abends oder Fotos aus deiner Oktoberfest Fotobox
Wir hoffen, wir können dich mit unseren Tipps & Ideen bei der Planung deiner Wiesn-Party unterstützen und wünschen dir und deinen Gästen „a zünftige Gaudi“ beim Feiern! Inspirationen für andere Partys, zum Beispiel zum Geburtstag, Junggesellenabschied oder zur Hochzeit, findest du in unserer Rubrik Partyplanung!
Hinweis: Die gesetzliche Altersbeschränkung für den Konsum von Alkohol gilt auch für den Gebrauch dieser Seite. Die Verwendung dieser Seite ist lediglich in Ländern gestattet, in denen Alkoholkonsum legal ist.