Die 3 besten Ideen für die Tee-Aufbewahrung
Abwarten und Tee trinken – diesen Spruch kennt wohl jeder. Er sagt aber auch viel aus über das beliebte Getränk und seine Wirkung, denn dem Genuss von Tee wird allerlei Gutes zugeschrieben. Sei es ein belebender Effekt am Morgen oder gegen das Nachmittagstief, die beruhigende Art des Zubereitungsrituals oder auch positive Auswirkungen auf Verdauung, Gesundheit und Haut sprechen für ein regelmäßiges Tässchen Tee. Egal, ob Sie die klassischen Sorten wie Schwarztee, grüner Tee und den süßlichen Früchtetee bevorzugen oder auf exotischere Sorten setzen – die richtige Tee-Aufbewahrung sorgt dafür, dass das Aroma des Tees lange erhalten bleibt. Setzen Sie schon mal das Wasser auf, hier kommen die besten Informationen zu Lagerung und Zubehör!

Inhalt
- Wie bewahrt man Tee am besten auf? Allgemeine Tipps:
- Aufbewahrungsdosen
- Aufbewahrungsgläser
- Teeboxen
- Die besten Tipps für die Aufbewahrung von losem Tee
- Kann man Tee vakuumieren oder einfrieren?
- Tee aufbewahren im Schrank oder Regal?
- Shopping-Tipp: Die schönsten Teetassen
- Genuss-Tipp: Waffeln zum Tee
Abwarten und Tee trinken – diesen Spruch kennt wohl jeder. Er sagt aber auch viel aus über das beliebte Getränk und seine Wirkung, denn dem Genuss von Tee wird allerlei Gutes zugeschrieben. Sei es ein belebender Effekt am Morgen oder gegen das Nachmittagstief, die beruhigende Art des Zubereitungsrituals oder auch positive Auswirkungen auf Verdauung, Gesundheit und Haut sprechen für ein regelmäßiges Tässchen Tee. Egal, ob Sie die klassischen Sorten wie Schwarztee, grüner Tee und den süßlichen Früchtetee bevorzugen oder auf exotischere Sorten setzen – die richtige Tee-Aufbewahrung sorgt dafür, dass das Aroma des Tees lange erhalten bleibt. Setzen Sie schon mal das Wasser auf, hier kommen die besten Informationen zu Lagerung und Zubehör!
Wie bewahrt man Tee am besten auf? Allgemeine Tipps:

Damit er seinen Geschmack lange behält, sollte Tee unbedingt richtig aufbewahrt werden. Für alle Teesorten gilt:
- Am besten luftdicht lagern, zum Beispiel in Teedosen oder -gläsern.
- Möglichst dunkel aufbewahren
- Nicht in direkter Nachbarschaft zu Kaffee oder Gewürzen, da der Tee das kräftige Aroma aufnehmen könnte
Vor allem loser Tee sollte in Dosen oder Gläsern aufbewahrt werden und nicht in der Originalverpackung aus Papier oder Kunststoff.
Aufbewahrungsdosen
Wenn Sie in Ihrer Küche offene Regale haben, dann kann eine hübsche Teedose ein dekorativer und zugleich nützlicher Hingucker sein. Da Dunkelheit für die Tee-Aufbewahrung vorteilhaft ist, sind Dosen dafür sehr gut geeignet. Ob Kräutertee, schwarzer oder grüner: in einer hübschen Dose ist Ihr Lieblingstee immer griffbereit und kann sich harmonisch in Ihre Einrichtung einfügen. Achten Sie darauf, den Tee mit einem trockenen Löffel zu portionieren, damit keine Feuchtigkeit eindringen kann.

Aufbewahrungsgläser
Tee-Aufbewahrung aus Glas hat den klaren Vorteil, dass das Material geruchsneutral ist. So kann das Aroma auch Wochen nach dem Verpacken und Versand originalgetreu genossen werden. Wenn Sie die Aufbewahrungsgläser für Tee auf einem offenen Regal lagern möchten, dann sollten Sie direktes Sonnenlicht vermeiden: vor allem Sorten wie Grüntee verdanken ihre Wirkung lichtempfindlichen Antioxidantien.

Teeboxen
Packung auf, Teebeutel in Tassen oder Teekannen, heißes Wasser drüber – fertig! Die Zubereitung von Beuteltee ist praktisch, schnell und unkompliziert. Aber seien wir ehrlich: Die Packungen sind meistens nicht besonders attraktiv und nehmen zudem ziemlich viel Platz im Regal oder Küchenschrank ein. Viel eleganter ist die Aufbewahrung in einer attraktiven Teebox. Diese hat meistens mehrere Fächer, in die alle Beutel einsortiert werden können. Plus: Alle Sorten sind übersichtlich präsentiert und Sie können je nach Bedarf die Richtige auswählen.
Die besten Tipps für die Aufbewahrung von losem Tee
Tee-Enthusiasten zelebrieren die Zubereitung von Tee vom Öffnen der Dose bis hin zum Entfernen der Teeblätter aus der Tasse oder Kanne. Loser Tee hat besonders intensive Aromen, die die Sinne verwöhnen. Doch wie können Sie diese möglichst lange erhalten, mindestens 12 bzw. bis zu 36 Monate?
So sollten Sie losen Tee aufbewahren:
- Losen Tee aus der Originalverpackung entnehmen
- In ein möglichst neues Gefäß füllen (Kunststoff, Metall oder Glas), damit keine verbliebenen Aromen aufgenommen werden können
- Luftdicht verschließen, vor Feuchtigkeit schützen
- Am besten dunkel aufbewahren
Kann man Tee vakuumieren oder einfrieren?
Die Haltbarkeit von Tee lässt sich durch Vakuumieren verlängern, da die losen Teeblätter nach diesem Verfahren nicht mehr Oxidationsprozessen ausgesetzt sind. Allerdings sollte das Vakuumieren von Tee langsam und vorsichtig stattfinden, um die empfindlichen Blätter nicht zu zerkrümeln.
Das Einfrieren ist ebenfalls möglich und kann die Haltbarkeit sogar verdoppeln. Nach dem Auftauen sollte der Tee jedoch direkt zubereitet werden. Tipp: losen Tee vor dem Einfrieren portionieren!
Tee aufbewahren im Schrank oder Regal?

Je nachdem, für welche Art der Aufbewahrung Sie sich entscheiden, können Sie Ihren Tee in einem Küchenschrank oder in einem offenen Regal aufbewahren. Eine blickdichte Dose oder Braunglas steht gut im Regal und schützt lichtempfindliche Teesorten. Im Schrank sind dagegen durchscheinende Aufbewahrungsgläser besser aufgehoben.
Shopping-Tipp: Die schönsten Teetassen
Frisch aufgebrüht, dampfend, zart duftend – da sind wir wieder beim einleitenden Sprichwort: Eine Tasse Tee kann durchaus eine kleine Auszeit im hektischen Alltag darstellen. Noch schöner abgerundet wird der Genuss Ihrer Lieblingsteesorte in einer schönen Tasse. Entdecken Sie unsere Auswahl an Teetassen für Ihre nächste Auszeit.
Genuss-Tipp: Waffeln zum Tee

Gerade wenn es draußen kühl und dunkel ist, ist eine Tasse Tee Balsam für die Seele. Veranstalten Sie doch mit der Familie oder Freunden mal eine genussvolle Tea-Time! Anstatt klassisch Kuchen oder Scones dazu zu servieren, empfehlen wir Waffeln – sie lassen sich einfach und schnell mit einem Waffeleisen herstellen und passen mit ihrer fluffigen Konsistenz perfekt zu einer Tasse Tee. Entdecken Sie unsere Anleitung zum Waffeln machen!
Wir hoffen, dass Ihnen unsere Tipp zur Tee-Aufbewahrung weitergeholfen haben. Wir wünschen Ihnen Viel Spaß beim Umetzen! Übrigens, wir haben immer wieder tolle Tee-Marken in unseren täglichen Sales – melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie immer Up-to-date!