Fiesta Mexicana: Wir feiern Mexiko Möbel
Hach, Mexiko! Die einen denken dabei sofort an den legendären Spring Break in Cancun und schöne Sonnenuntergänge, die anderen an leckere Avocados oder die Maya Kultur. Als Teil von Lateinamerika gibt es dort auf jeden Fall Leidenschaft en masse! Vor allem bei zahlreichen Fiestas, bei denen oft mexikanische Mariachi Musiker mit ihren weltbekannten Sombreros für musikalisches Entertainment sorgen. Sogar der „Dia de Muertos“, der Tag der Toten, ist kein Tag zum Trauern, sondern ein prächtiges Fest einmal im Jahr. Wenn Sie schonmal in Mexiko im Urlaub waren, wissen Sie, wovon wir reden. Und sind vielleicht schon vom Mexiko-Fieber infiziert. Wie wäre es, sich ein Stück der Leidenschaft nach Hause zu holen? Mit Möbeln im südamerikanischen Stil hauchen Sie Ihrer Wohnung Temperament und südländisches Lebensgefühl ein.

Hach, Mexiko! Die einen denken dabei sofort an den legendären Spring Break in Cancun und schöne Sonnenuntergänge, die anderen an leckere Avocados oder die Maya Kultur. Als Teil von Lateinamerika gibt es dort auf jeden Fall Leidenschaft en masse! Vor allem bei zahlreichen Fiestas, bei denen oft mexikanische Mariachi Musiker mit ihren weltbekannten Sombreros für musikalisches Entertainment sorgen. Sogar der „Dia de Muertos“, der Tag der Toten, ist kein Tag zum Trauern, sondern ein prächtiges Fest einmal im Jahr. Wenn Sie schonmal in Mexiko im Urlaub waren, wissen Sie, wovon wir reden. Und sind vielleicht schon vom Mexiko-Fieber infiziert. Wie wäre es, sich ein Stück der Leidenschaft nach Hause zu holen? Mit Möbeln im südamerikanischen Stil hauchen Sie Ihrer Wohnung Temperament und südländisches Lebensgefühl ein.
Der mexikanische Hacienda Style: “Hecho en Mexico”
Ob für Siesta oder Fiesta, mexikanische Möbel sind optimal geeignet für mediterranes Wohnen – und strahlen Freude ebenso wie Gemütlichkeit aus. Indianische und spanische Motive werden hier auf faszinierende Art und Weise gemischt. Der mexikanische Hacienda Stil wurde in den letzten Jahren immer beliebter. Kommen wir aber erst mal zu dem Begriff selbst: “Hacienda” bezeichnet klassischerweise ein Landgut in Lateinamerika – der Hacienda Style ist also ein Landhausstil. Traditionell umgesetzt erinnert der Stil an das koloniale Erbe Mexikos, ist also auch als Kolonialstil zu bezeichnen. Natürlich ist hier aber auch Raum für moderne Interpretationen und Materialvariationen. Diese Einrichtungsstücke und Designermöbel sind besonders typisch für den Mexiko-Stil:
- Hängematten – in hellen Farben und je nach Geschmack mit bunten Fransenquasten, sind der perfekte Siesta-Platz im Garten!
- Poufs – von Strick bis Leinen sind die kleinen Hocker besonders wandelbar in ihrer Funktion. Finden Sie Ihr Modell für innen oder außen.
- Holztische und -hocker – sie bringen rustikales Flair in den mexikanischen Stil. Das dunkle oder naturbelassene Holz ist ein Grundbaustein für die mexikanische Einrichtung.
- XL-Stühle und Bigsofas für drinnen und draußen – damit setzen Sie ein Statement im Raum! Lassen Sie die Modelle am besten durch viel Platz wirken.
- Teppichläufer – der ideale Farbtupfer für den Boden. Geometrische Muster geben den Läufern das gewisse Etwas.
- Stühle mit Geflecht in Rattanoptik – diese Stühle wecken sofort Urlaubsfeeling. Dünne Streben geben ihnen einen besonderen, luftigen Look. Mit den richtigen Dekokissen wird es noch hübscher & bequemer!
- Sitzgelegenheiten aus Leder – ein Naturmaterial, das ebenso rustikal und elegant wirkt. Vintage-Effekte verleihen ihnen zum Teil noch mehr Charme!
Fest für die Sinne: Materialien & Styles für den mexikanischen Möbelstil
Anfassen erlaubt! Das wichtigste Material mexikanischer Landhausmöbel ist Holz, in eher dunklen Tönen, oftmals Massivholz der Pinie oder Kiefer. Das wird mit hellen Dekorationen kombiniert. Helle Rattanoptik-Stühle zum Beispiel schaffen einen Kontrast und lockern den Stil auf. Das wird dann mit vielen leichten Textilien und Dekoration im Ethno Stil kombiniert. Aus farblicher Sicht ist der mexikanische Stil durch die Mischung von Farben sehr prägnant. Rosa, Orange, grelles Grün, Dunkelblau und intensives Rot sind die Grundtöne. Aber auch Gelb oder Gold sind denkbar. In modernen mexikanischen Einrichtungen kann es aber auch mal etwas ausgefallener mit mintfarbener Wandfarbe zugehen.
- Helle und knallige Farben ─ oder ganz clean in Weiß
- Muster im Ethno-Stil
- Fransenbommel
- „Korbartige Geflechte“
- Jute
- Leder
- Holz

Deko im mexikanischen Stil
Nicht nur Möbel, auch die Deko darf natürlich gerne im mexikanischen Look daherkommen. Diese Ideen sind schöne Deko-Möglichkeiten für Ihre fröhliche Einrichtung:
- Schalen, typischerweise aus Bananenblättern, Bambus, Keramik oder Holz
- Exotische Blumen, Palmen und Kakteen, die dem Raum Natürlichkeit verleihen
- Helle Gardinen aus edlen Stoffen
- Große Gemälde mit bunten Bildern an den Wänden mit goldenen Rahmen oder dunklen Holzrahmen
- Viele kleine Lämpchen für ein gemütliches Licht
Sie haben immer noch nicht genug? Okay, wir haben unsere absoluten Must Have Deko-Optionen inklusive passender Produktvorschläge parat. Das sind zum einen bunte Ethno-Kissen. Ob auf dem Sofa, dem Bett oder im Outdoor-Bereich: Kissen gehören zum Standard bei der Deko und geben Möbelstücken ruckzuck einen neuen Stil. Die gemütlichen Wohndecken, unsere Plaids, ergänzen die Kissen und finden Ihren Platz ebenfalls meist auf dem Sofa.
In diesem Sinne bleibt uns nur noch zu sagen: Adios, amigos und hasta la vista, Baby! Ihr Westwing-Team!