Geschüttelt, nicht gerührt: Unsere schönsten Cocktailgläser
Sie lieben Cocktails und probieren gerne neue Drink-Mischungen aus? Dann sind Sie hier genau richtig. Unsere Style-Experten haben Ihnen unsere schönsten Cocktailgläser zusammengestellt. Wir stellen Ihnen die Must-Have Glasformen vor und welche Drinks Sie unbedingt probiert haben müssen. Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und beeindrucken Sie auf der nächsten Party mit Ihren neuen Barkeeper-Skills!

Sie lieben Cocktails und probieren gerne neue Drink-Mischungen aus? Dann sind Sie hier genau richtig. Unsere Style-Experten haben Ihnen unsere schönsten Cocktailgläser zusammengestellt. Wir stellen Ihnen die Must-Have Glasformen vor und welche Drinks Sie unbedingt probiert haben müssen. Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und beeindrucken Sie auf der nächsten Party mit Ihren neuen Barkeeper-Skills!
Must-haves: Diese Cocktailgläser gehören in jede Bar
Zu einem gut ausgestatteten Barschrank gehören neben den richtigen Drink-Zutaten auch die passenden Cocktailgläser. Sie sind sich jedoch noch nicht sicher, welche Glasform zu Ihrem Lieblings-Cocktail passt? Kein Problem, wir stellen Ihnen die beliebtesten Cocktailgläser vor.
Das Longdrinkglas zeichnet sich durch seine schmale und hohe Form aus. Perfekt also für klassische Drinks wie Mojito, Cuba Libre oder den Long Island Ice Tea. Auch ein Gin & Tonic wird in solch einem Cocktailglas serviert.
Das Hurricane-Glas, oder auch Ballonglas genannt, ist für seinen langen Stil und seine bauchige Form bekannt. Hier können Sie Ihre Drinks also perfekt in Szene setzen. Dafür eignen sich beispielsweise der feuerrote Hurricane sowie ein leckerer Pina Colada. Generell gilt: Jeder Drink, der in einem Longdrink Cocktailglas getrunken werden kann, darf auch in ein Ballonglas gefüllt werden.
Wir alle kennen und lieben es – das Tumbler-Glas. Die sehr kurze und breite Form ist mit einem dicken Boden versehen und lässt den Drinks viel Platz um Ihre Aromen zu verströmen. Das macht das Glas perfekt für alle Cocktails, die von Eiswürfeln begleitet oder die „old fashioned“ zubereitet werden. Jedoch Vorsicht: Ein Whiskey sollte hieraus nur „on the rocks“, also mit Eiswürfeln, getrunken werden. Ansonsten sollte dieser Drink in einem sogenannten Nosing-Glas genossen werden.
Cosmopolitan, Martini, Manhattan: All diese Drinks werden in einem Martiniglas serviert. Der lange, schlanke Stil sowie das ausgestellte, nach unten spitz zulaufende Cocktailglas lassen jedes Getränk edel und schick wirken. Perfekt, also für einen glamourösen Cocktailabend!
Mix it: Die beliebtesten Cocktails
Caipirinha, Cuba Libre und Mojito: Diese Cocktails kennt jeder. Sie möchten jedoch mal einen außergewöhnlichen Drink probieren? Wir zeigen Ihnen, wie Sie den angesagten Pink-Rosé-Cocktail in wenigen Schritten zaubern können!
- Füllen Sie Eiswürfel in einen Cocktailshaker oder ein geschlossenes Glas.
- Nun kommen 4cl Vodka sowie 2cl Rosenwasser hinzu.
- Für die Süße sollte der Drink mit 3 Teelöffel Rosenwasser ergänzt werden.
- Füllen Sie den Shaker mit circa 100ml Tonic Water auf.
- Für die Extraporion Farbe darf etwas pinke Lebensmittelfarbe nicht fehlen!
- Jetzt wird gemixt! Füllen Sie den Cocktail in das Glas Ihrer Wahl und garnieren Sie den Drink mit einem pinken Blütenblatt.
Ob selbstgemixt oder fertig aus der Flasche: Mit den richtigen Cocktailgläsern wird jeder Drink zu einem Augenschmaus. Lassen Sie sich von der Auswahl unserer Style-Experten inspirieren und finden Sie genau das Richtige für Ihren persönlichen Geschmack. Wir wünschen viel Spaß beim Shoppen und Genießen!

Lese-Tipp: Cocktail Deko Ideen und Tipps entdecken Sie in unserem Artikel dazu!