Klappe, die Erste: Unsere Platzwunder Klappmöbel
Platz schaffen, wo keiner ist? Klingt unmöglich, ist es aber nicht! Egal, ob Sie unter chronischem Platzmangel leiden, weil Ihnen Ihre Wohnfläche nicht ausreicht, oder ob Sie flexibel sein möchten für plötzlichen Besuch. Klappmöbel sind hier eine smarte Lösung. Denn diese sind so hergestellt, dass man bestimmte Teile davon einklappen kann, wie z.B. Tischbeine, Stuhllehnen, oder Tischplatten. Kennen Sie diese Probleme? Sie haben mehrere Besucher zu Ihrer Geburtstagfeier eingeladen und der vorhandene Tisch reicht nicht aus? Ein Klapptisch und passende Klappstühle sind hier die Lösung. Unsere Experten haben die besten Tipps und Produktempfehlungen für Sie!

Platz schaffen, wo keiner ist? Klingt unmöglich, ist es aber nicht! Egal, ob Sie unter chronischem Platzmangel leiden, weil Ihnen Ihre Wohnfläche nicht ausreicht, oder ob Sie flexibel sein möchten für plötzlichen Besuch. Klappmöbel sind hier eine smarte Lösung. Denn diese sind so hergestellt, dass man bestimmte Teile davon einklappen kann, wie z.B. Tischbeine, Stuhllehnen, oder Tischplatten. Kennen Sie diese Probleme? Sie haben mehrere Besucher zu Ihrer Geburtstagfeier eingeladen und der vorhandene Tisch reicht nicht aus? Ein Klapptisch und passende Klappstühle sind hier die Lösung. Unsere Experten haben die besten Tipps und Produktempfehlungen für Sie!
Klappe, die Zweite: Praktische Vorteile von Klappmöbeln
Klar, schon der Name der Möbel klingt äußerst praktisch. Doch wenn Sie sich die Vorteile der Klappmöbel nochmal genauer durch den Kopf gehen lassen, werden Sie merken, dass sie Ihnen wirklich einiges an Mühe ersparen! Hier unsere „positive facts“ zu Klappmöbeln:
- Easy Lagerung: Klapptische und Klappstühle sind einfach aufzubewahren, da man sie zusammenklappen kann, wie ihr Name schon verrät. Sie können meist auch gut gestapelt werden und benötigen so nur minimalen Raum.
- Ordentlicher Anblick: Klappmöbel werden leicht auch hinter Türen oder Regalen gelagert und schaffen so keine Unordnung. Mehr Platz wirkt immer ordentlicher – und dafür sorgen Klappmöbel. Zudem ist es einfach, die Möbel beiseite zu räumen und so den Boden gründlicher zu reinigen.
- Unkompliziertheit: Das Bewegen, Umstellen und Lagern der Klappmöbel benötigt kaum Arbeitskraft. Man kann einen großen Tisch einfach zusammenklappen und ihn zum gewünschten Platz tragen. Daher sind Klappmöbel auch ideal für Veranstaltungen im Freien.
- Weniger Lärm und Defekte: Nachdem Klappmöbel einfach angehoben werden können, muss man sie nicht ziehen. Das vermeidet die schleifenden Geräusche und eine Beschädigung des Bodens.
- Bessere Raumnutzung: Klappmöbel können ganz nach Raumsituation angeordnet werden. Somit kann jeder Raum individuell genutzt werden und nichts Sperriges ist im Weg.

Klappe die Dritte: Das richtige Material für Ihre Klappmöbel
Klappmöbel sollten aus harten und langlebigen Materialien gemacht sein. Wir empfehlen Produkte aus diesen Materialien:
- Hochwertiges Holz
- Bambus
- Metall
- Aluminium, gegebenenfalls in Kombination mit Kunststoffgewebe
Diese sehen im Gegensatz zu Plastik-Klappmöbeln besonders hochwertig aus und sind trotzdem robust. Bei Outdoormöbeln wie Balkonmöbeln oder Gartenmöbeln sollten Sie zudem auf Sonnenbeständigkeit und Wetterfestigkeit achten.
Ob nur ein Beistelltisch für Speisen und Getränke oder die große Variante für ein gesetztes Dinner: Eine gewisse Stabilität sollten Klappmöbel natürlich haben! Aber massives Eichenholz, das kaum getragen werden kann, eignet sich auch nicht. Achten Sie daher auch immer auf das Gewicht der Möbel. Für innen sind ein klappbarer Tisch aus Holz und passende Stühle oft vor allem optisch die beste Option.
Klappe die Vierte: Unsere schönsten Klappmöbel für Balkon und Indoor
Eines sei gleich zum Anfang verraten: Sie können natürlich alle Möbel, die Sie draußen verwenden, auch im Innenraum einsetzen. Das ist natürlich eher wahrscheinlich bei einem Beistelltisch oder Stühlen, als bei der Gartenliege. Unsere Klappmöbel sind alle für den Outdoor Bereich geeignet, daher haben Sie die Qual der Wahl, wo und wie Sie sie einsetzen. Wir haben Ihnen eine kleine Übersicht zusammengestellt – lassen Sie sich inspirieren!
Die Top 6:
- Boho Vibes: Unsere Garten- und Balkonmöbel aus Bambus Hach, träumen Sie auch dauernd von Bali, Ibiza und Co.? Dann holen Sie sich den Look doch einfach in Ihren Garten oder auf Ihren Balkon! Das geht ganz leicht mit Klappstühlen, Klapphockern und Beistelltischen aus Bambus. Der ist gleichzeitig von Natur aus sehr witterungsbeständig – also praktisch und schön in einem. So, jetzt lassen wir Sie aber erstmal weiterträumen!
- Für Sonnenanbeter: Tolle Gartenliegen. Schließlich sollte das ein Platz zum Entspannen und Abschalten sein. Dabei verhelfen Extras wie eine verstellbare Rückenlehne oder Zubehör wie eine Polsterauflage zum optimalen Komfort. Das fühlt sich dann fast an wie ein Klappbett! Wenn Sie Ihre Traum-Gartenliege gefunden haben, heißt es dann nur noch: Hinlegen und relaxen!
- Für Sonnenanbeter mit wenig Platz: Klappliegestühle für kleine Balkone. Hat jemand behauptet, auf kleinen Balkonen kann man sich nicht sonnen? Fehlanzeige! Die praktischen Klappstühle sind durch ihre gerundete Form megabequem und smart platzsparend in einem!
- Match Time: Klappgarnituren für kleine Balkone. Achtung: Diese Sets überzeugen im praktischen Dreier-Gespann – da ist Widerstand zwecklos! Die Sitzgruppen passen gut als Ergänzung zu Ihrem großen Gartentisch in eine romantische Ecke, wie unter einen Baum, oder aber auf den kleinen Balkon. So haben Sie stets Platz ihn zu betreten oder Ihren Klappliegestuhl auszuklappen, wenn Sie die Garnitur weggeklappt haben.
- Tisch Holz-Modelle für draußen und drinnen: Hochwertiges Teakholz versprüht überall seinen Charme! Egal, ob Sie sich hier für die Variante für zwei oder das größere Modell für vier Personen entscheiden. Natürlich steht es Ihnen auch frei, bei Bedarf beide Tische miteinander zu kombinieren. Die kleinere Variante eignet sich auch gut als Beistelltisch zum Ablegen von Getränken und Speisen.
- Sitzt perfekt! Unsere Sitzvarianten für überall: Drinnen, draußen, Alleskönner! Bei unseren verschiedenen Sitzvarianten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und damit können Sie natürlich auch indoor Ihren Esstisch bei vielen Gästen aufstocken. Ein Regiestuhl eignet sich auch gut als Lesemöglichkeit, zum Beispiel vor dem Fenster, und lässt sich auch nicht zusammengeklappt charmant in freien Ecken abstellen. Gemütliches Sitzen wünschen wir Ihnen!