Kochschürze
Backe, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen – oder war es doch nur die Mama, die gerufen hat, weil der Kuchen fertig ist oder der Braten frisch aus dem Ofen geholt wurde? Ganz egal, Hauptsache, es gibt köstlichen und vielleicht noch warmen Kuchen oder einen schmackhaften Braten. Doch meistens muss man sich, bevor man sich einen leckeren Kuchen, selbst gebackene Plätzchen oder etwas Selbstgekochtes gönnt, in die Küche stellen und etwas zubereiten. Küchenhelfer wie Töpfe, Messer, und Küchenmaschine sind aus der Küche nicht mehr wegzudenken – aber auch die Kochschürze leistet unschätzbare Dienste!

Backe, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen – oder war es doch nur die Mama, die gerufen hat, weil der Kuchen fertig ist oder der Braten frisch aus dem Ofen geholt wurde? Ganz egal, Hauptsache, es gibt köstlichen und vielleicht noch warmen Kuchen oder einen schmackhaften Braten. Doch meistens muss man sich, bevor man sich einen leckeren Kuchen, selbst gebackene Plätzchen oder etwas Selbstgekochtes gönnt, in die Küche stellen und etwas zubereiten. Küchenhelfer wie Töpfe, Messer, und Küchenmaschine sind aus der Küche nicht mehr wegzudenken – aber auch die Kochschürze leistet unschätzbare Dienste!
Damit Sie in der Küche nicht nur durch Ihr gutes Essen strahlen, sondern auch durch ein unbeflecktes Outfit, darf die Kochschürze nicht fehlen. Eine große Auswahl an Schürzen und DIY-Tipps rund ums Thema Kochen und Backen finden Sie online bei Westwing. In unseren täglich wechselnden Themen-Sales finden Sie Möbel und Wohnaccessoires von exklusiven Marken in großer Vielfalt zum reduzierten Preis. Lassen Sie sich inspirieren und verschönern Sie Ihr Zuhause!
Die Kochschürze als funktionelles Accessoire
Natürlich ist die Kochschürze jetzt kein Küchenhelfer, ohne den in der Küche rein gar nichts laufen würde – denn auch ohne die Kochschürze können wir eine Suppe kochen, Nudeln machen oder einen Salat zubereiten. Aber bei all diesen Aktivitäten in der Küche läuft man Gefahr, dass man sich seine Kleidung durch Fettspritzer, Sauce oder andere Köstlichkeiten versaut. Dies ist gerade dann immer sehr ungünstig, wenn man Besuch hat, den man bekocht. Denn hier möchte man natürlich nicht mit schmutzigen Kleidern vor den Besuch treten.
Eine Kochschürze kann helfen! Schnell und einfach umgebunden kann die Küchenschürze verhindern, dass all diese Spritzer und Flecken auf Pullover, Hose und Kleid landen – sie werden vorher durch die Kochschürze abgefangen. Die meisten Kochschürzen sind noch mit einer oder zwei Taschen versehen, in denen man auf die Schnelle einige Kleinteile verstauen kann, die man zum Kochen oder Backen benötigt, für die aber auf der Arbeitsplatte grade kein Platz zum Ablegen zu finden ist.
Die Kochschürze aus Baumwolle
Bei der Kochschürze kommt es natürlich vorrangig auf das Material an. Dadurch, dass auf der Schürze viele verschiedene Flecken landen, sollte man hier Materialien und Stoffe wählen, die sich bei 60 Grad Celsius waschen und reinigen lassen. Eine Kochschürze aus Baumwolle oder aus einem Gemisch aus Baumwolle und Polyester ist ideal. Zudem sollte beim Kauf der Kochschürze unbedingt darauf geachtet werden, dass die Schürze nicht zu dünn ist, denn wenn ein Saucenspritzer mit voller Wucht angeflogen kommt, dann sollte die Schürze diesen fettigen Tropfen aufhalten, sodass er nicht zur Kleidung hindurch dringen kann.
Das Design der Kochschürze
Neben den Materialien und funktionellen Eigenschaften einer Kochschürze kommt nun das Design, denn natürlich möchte man sich mit seiner Küchenschürze nicht zum Affen machen und möchte mit Stil kochen und backen. Es gibt viele verschiedene Designs und Look – so kann man eine karierte oder gestreifte Schürze haben, eine Schürze mit lustigen Motiven wie beispielsweise einer Torte oder aber eine Schürze mit witzigen Sprüchen wie „Mr. Good Looking is Cooking“ oder ähnlichem.
Die Kochschürze aus Wachspapier
Neben Baumwolle kann man für die Kochschürze auch Wachspapier als Material wählen. Kochschürzen und Grillschürzen aus diesem Material haben den unschlagbaren Vorteil, dass man sie leicht mit einem Lappen abwischen kann, um die Flecken und Spritzer zu entfernen, welche beim Kochen entstanden sind. Denn wo Kissen den Wert auf flauschige Materialien legen, muss die Küchenschürze vor allem durch leichte Reinigung punkten.
Doch auch die Optik kommt bei der Kochschürze aus Wachspapier nicht zu kurz. In vielen Farben und Mustern erhältlich, kann man die Kochschürze wundervoll gestaltet finden und damit den Spaß in der Küche erhöhen. Wegen der Auswahl an Designs und der leichten Reinigung ist die Kochschürze aus Wachspapier besonders für Kinder sehr gut geeignet, denn bei den Kleinen geht des Öfteren mal etwas daneben, wenn sie Mama und Papa beim Kochen unterstützen.
Kochschürze selber machen
DIY-Tipp: Gestalten Sie Ihre Kochschürze selber! Aus Wachspapier oder Baumwolle kann man die Kochschürze selber nähen und dabei seine eigenen Vorstellungen und Wünsche ganz individuell ausleben. Schürzen können so die perfekte Länge erhalten und auch der Mann freut sich über eine liebevoll genähte Grillschürze.
Verschiedene Arten der Kochschürze
- Latzschürze: Dabei handelt es sich um die klassische Schürze, welche mit Bändern in Nacken und am Rücken zusammengebunden wird und so den Oberkörper und Teile der Beine bedeckt.
- Vorbinderschürze: Hier wird die Schürze lediglich zur Abdeckung der Beine verwendet und der Oberkörper bleibt frei, weshalb diese Kochschürze besonders in der Gastronomie getragen wird.
- Kleidschürze: Wir kennen Sie noch von Oma, die praktische Schürze zum Überziehen, welche gerade ihr Come-Back erlebt. Besonders für Kinder ist diese Schürze sehr gut geeignet.
Finden Sie die passende Kochschürze für sich bei Westwing!