Whiskeygläser: Der Klassiker auf dem Barwagen
Genuss, Tradition und edle Glaskunst: Dank dieser Eigenschaften schätzen wir unsere stylischen Whiskeygläser. Ob "Scotch on the Rocks", "Whiskey Sour" oder ein ausgefallener Cocktail ─ wir erklären Ihnen, was Sie unbedingt über Whiskey wissen müssen und welche Gläser in Ihrer Kollektion nicht fehlen dürfen!

Genuss, Tradition und edle Glaskunst: Dank dieser Eigenschaften schätzen wir unsere stylischen Whiskeygläser. Ob “Scotch on the Rocks”, “Whiskey Sour” oder ein ausgefallener Cocktail ─ wir erklären Ihnen, was Sie unbedingt über Whiskey wissen müssen und welche Gläser in Ihrer Kollektion nicht fehlen dürfen!
Good to know – was Sie über Whiskey wissen sollten
Jeder hat schonmal von dem Klassiker unter den Spirituosen gehört: Whiskey. Nur, wie wird dieser hergestellt und was ist der Unterschied zwischen den einzelnen Sorten? Wir haben Ihnen die spannendsten Fun Facts zusammengestellt.
So finden Sie die passenden Whiskeygläser
Vor dem Kauf Ihrer Gläser sollten Sie sich Ihrer liebsten Whiskey-Trinkweise bewusst werden. Genießen Sie beispielsweise nur reinen, ungekühlten Scotch, sind Nosing Gläser die beste Variante für Sie. Oder möchten Sie sich erstmal an das Whiskey-Trinken herantasten und die Gläser auch für andere Cocktails verwenden? Dann ist ein klassisches Whiskeyglas perfekt für Sie! Oft wird dieses als zeitloses Kristallglas designt. Sie möchten lieber schlichtere Styles? Stöbern Sie durch die Auswahl unserer Style-Experten und entdecken Sie unsere schönsten Modelle.

Das sollten Sie beim Kauf einer Whiskey-Karaffe beachten
Auf einem stylischen Barwagen darf neben den edlen Whiskeygläsern die passende Karaffe natürlich nicht fehlen. Achten Sie bei Ihrer Wahl auf ein ähnliches Design wie das der Gläser. So entsteht ein harmonisches Gesamtkonzept. Jedoch ist bei der Verwendung eines Whiskey-Gefäßes auch einiges zu beachten. Wir haben Ihnen die wichtigsten Punkte zusammengefasst.
Stellen Sie Ihren befüllten Dekanter nicht in direktes Sonnenlicht oder sehr helle Bereiche. Durch den Kontakt mit den UV-Strahlen der Sonne kann sich nämlich so der Geschmack des Getränks verändern.
Achten Sie beim Umfüllen von Flasche zu Dekanter auf eine schnelle und saubere Handhabung. Auch hier können sich durch das lange Öffnen der beiden Behältnisse bereits die ersten Aromen verflüchtigen. Arbeiten Sie deswegen beispielsweise mit einem Trichter. So geht das Umfüllen sehr schnell und Sie verschwenden Ihren edlen Tropfen nicht.

Achten Sie bei Ihrem Gefäß auf einen guten Verschlussmechanismus. Bei längerer Lagerung verhindern Sie so das Ausrauchen Ihres Whiskeys. Lassen Sie Ihre Karaffe aus diesem Grund nie längere Zeit offenstehen.
Beachten Sie diese einfachen Tipps und Ihrer stylischen Whiskey-Karaffe steht nichts mehr im Wege! Wir haben Ihnen unsere schönsten Produkte ausgesucht.

Sie haben das Whiskey-Trinken neu für sich entdeckt und Sie sind neben der Suche nach passenden Whiskeygläsern auch für ein schickes Gefäß zu haben? Mit unseren Sets haben Sie gleich beides in Einem gefunden!
Extra Tipp: Eine besonders persönliche Geschenkidee ist ein Whiskey-Set mit Gravur. Wer möchte schließlich nicht ein eigenes, personalisiertes Whiskeyglas besitzen? Im Online-Shop von WestwingNow finden Sie eine große Auswahl an Whiskeygläsern & Sets!