Konfirmationssprüche-header

Steht bei Ihnen vielleicht die erste Konfirmation ins Haus? Oder Sie sind zur Konfirmation Ihres Patenkindes eingeladen? Für diesen besonderen Tag haben wir Ihnen die beliebtesten Verse aus der Bibel, Lebensweisheiten und Zitate, die Sie in eine Konfirmationskarte schreiben können, zusammengetragen. Unsere Konfirmationssprüche sind auch prima für Einladungskarten zur Feier geeignet oder für die Danksagung im Nachgang. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie bei uns den passenden Spruch für Ihren Lieblingskonfirmanden!

Wie finde ich den richtigen Konfirmationsspruch?

Da die Konfirmation ein christliches Fest ist, lassen sich viele bedeutungsvolle Konfirmationssprüche in der Bibel finden. Kommen diese für Sie allerdings nicht infrage, da der christliche Glaube in Ihrer Familie keine allzu große Rolle spielt, sind auch Segenssprüche oder Weisheiten aus anderen Ländern oder Zitate von berühmten Persönlichkeiten eine schöne Möglichkeit, um Glückwünsche auszudrücken.

Wichtig ist es, den Konfirmanden bzw. die Konfirmandin im Blick zu haben, wenn Sie einen Spruch wählen. Schließlich möchten Sie ihm oder ihr ja die besten Wünsche mit auf den Weg geben. Je nach Charakter bietet sich deshalb vielleicht ein lustiger Konfirmationsspruch an oder ein tiefgründiger, ein Spruch mit Bezug zur Bibel oder eher eine schöne Lebensweisheit?! Stöbern Sie ein bisschen und Sie werden den richtigen Spruch erkennen, wenn Sie ihn lesen!

Kurze Konfirmationssprüche

Glaube nicht alles, was man dir sagt, aber glaube, dass alles möglich ist.

Marie von Ebner-Eschenbach

Dem Mutigen hilft Gott.

Friedrich von Schiller

Zu glauben ist schwer. Nichts zu glauben, ist unmöglich.

Victor Hugo

Konfirmationssprüche aus der Bibel

Verse aus der Bibel als Konfirmationssprüche

Siehe, ich bin bei euch alle Tage, bis an das Ende der Welt.
(Matthäus 28,20)

Christus spricht: Selig sind, die nicht sehen und doch glauben.
(Johannes 20,29)

Denn es sollen wohl Berge weichen und Hügel hinfallen; aber meine Gnade soll nicht von dir weichen.
(Jesaja 54,10)

Du tust mir kund den Weg zum Leben: Vor dir ist Freude die Fülle.
(Psalm 16,11)

Gott ist mein Fels und meine Burg, meine Rettung, mein Gott, auf den ich mich verlasse.
(Psalm 18,3)

Gott der Herr ist Sonne und Schild; der Herr gibt Gnade und Ehre.
(Psalm 84,12)

Konfirmationssprüche aus dem Alten Testament

Gott sagt: Niemals werde ich dir meine Hilfe entziehen, nie dich im Stich lassen
(Josua 1,5b)

Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der HERR aber sieht das Herz an.
(I. Samuel 16,7)

Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen.
(Psalm 18,30)

Gott spricht: Ich bin mit dir, ich behüte dich, wohin du auch gehst.
(Genesis 28,15)

Gott stärkt mich mit Kraft und weist mir den rechten Weg.
(II. Samuel 22,33)

Bibelverse als wegweisende Konfirmationssprüche

Sprüche aus den Psalmen als Konfirmationsspruch

Wie sich der Himmel über die Erde wölbt, so umgibt Gottes Liebe alle, die Gott vertrauen.
(Psalm 103, Vers 11)

Er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen.
(Psalm 91,11)

Gott, deine Güte reicht, soweit der Himmel ist, und deine Treue, soweit die Wolken gehen.
(Psalm 38, Vers 6)

Gott ist mein Licht und mein Wohl; vor wem sollte Ich mich fürchten? Gott ist meines Lebens Kraft; vor wem sollte mir grauen?
(Psalm 27, Vers 1)

Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser. Er erquicket meine Seele; er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen. Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn Du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich. Du bereitest vor mir einen Tisch im Angesicht meiner Feinde. Du salbst mein Haupt mit Öl und schenkst mir voll ein. Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar.
(Psalm 23, Vers 1-6)

Sprüche zur Konfirmation aus dem Neuen Testament

Wo der Geist Gottes ist, da ist Freiheit.
(2. Korinther 3,17)

Selig sind die Barmherzigen, denn sie werden Barmherzigkeit erlangen.
(Matthäus 5,7)

Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.
(I. Korinther 13,13)

Fürchte dich nicht, glaube nur.
(Markus 5,36)

Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.
(I. Johannes 4,16)

Alle eure Dinge lasst in der Liebe geschehen!
(I. Korinther 16,14)

Konfirmationssprüche mit Engeln

Engelssprüche als Konfirmationssprüche

Da erschien ein Engel vom Himmel und gab ihm neue Kraft.
(Lukas 22,43)

Und in der Heiligen Schrift steht: „Gott wird seine Engel schicken, um dich zu beschützen.
(Lukas 4,10)

Einen Engel erkennt man erst, wenn er vorübergegangen ist.
(Jüdisches Sprichwort)

Siehe, ich sende einen Engel vor dir her, der dich behüte auf dem Wege.
(2. Mose 23,20)

Gott, der Herr, wird dir seinen Engel mitschicken und deine Reise gelingen lassen.
(1. Mose 24, 40)

Christliche Konfirmationssprüche

Freut euch aber, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind.
(Lukas 10,20)

Ich will dich unterweisen und dir den Weg zeigen, den du gehen sollst; ich will dich mit meinen Augen leiten.
(Psalm 32,8)

Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit.
(Epheser 5,8b-9)

Aber durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin.
(1.Korinther 15,10a)

Gott ist meine starke Burg und macht meinen Weg eben und frei.
(2.Samuel 22,33)

Konfirmationssprüche fürs Patenkind

Runder verschnörkelter Spiegel

Das Leben ist wie ein Spiegel, wenn du hineinlächelst, lächelt es zurück!
(unbekannt)

Mögest du die leuchtenden Fußstapfen des Glücks finden und ihnen mit leichtem Herzen folgen.
(unbekannt)

Möge dein Schutzengel immer bei dir sein.
(unbekannt)

Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt.
(Johannes Chrysostomos)

Monde und Jahre vergehen und sind immer vergangen, aber ein schöner Moment leuchtet das ganze Leben hindurch.
(Franz Grillparzer)

Konfirmationssprüche für Mädchen

Das Leben eines jeden Menschen ist ein von Gotteshand geschriebenes Märchen.
(Hans Christian Andersen)

Das Leben besteht aus Tagen, die man nicht vergisst.
(unbekannt)

Geh nicht nur die glatten Straßen. Geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt und nicht nur Staub.
(Antoine de Saint-Exupéry)

Gott gebe dir für jeden Sturm einen Regenbogen,
für jede Träne ein Lachen,
für jede Sorge eine Aussicht
und eine Hilfe in jeder Schwierigkeit.
Für jedes Problem, das das Leben schickt,
einen Freund, es zu teilen,
für jeden Seufzer ein schönes Lied
und eine Antwort auf jedes Gebet.
(Irischer Segensspruch)

Regenbogen als Symbol der Hoffnung und Thema des Konfirmationsspruchs

Konfirmationssprüche für Jungs

Und plötzlich weißt du: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.
(Meister Eckhart)

Drei Freunde gibt es auf dieser Welt: Mut, Vernunft und Einsicht.
(Sprichwort aus Nigeria)

Gott behüte dich vor allem Übel und behüte deine Seele.
(Psalm 121,7)

Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünscht für diese Welt!
(Mahatma Gandhi)

Moderne Konfirmationssprüche

Tatsächlich müssen schöne Sprüche zur Konfirmation nicht immer aus der Bibel stammen. Als Glückwünsche zur Konfirmation eignen sich auch moderne Leitsätze oder Zitate, die Sie in Ihre Karte schreiben können.

Möge die Straße dir entgegeneilen. Möge der Wind immer in deinem Rücken sein. Möge die Sonne warm auf dein Gesicht scheinen und der Regen sanft auf deine Felder fallen. Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich im Frieden seiner Hand.
(Irischer Segen)

Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.
(Friedrich Morgenroth)

In deinem Herzen möge die Gewissheit wohnen, dass nach jedem Unwetter ein Regenbogen leuchtet.
(Irischer Segensspruch)

Dein Auge kann die Welt trüb oder hell dir machen. Wie du sie ansiehst, wird sie weinen oder lachen.
(Friedrich Rückert)

In uns selbst liegen die Sterne unseres Glücks.
(Heinrich Heine)

Sterne als Thema des Konfirmationsspruchs

Lustige Konfirmationssprüche

Brot und Wein haben wir. Jetzt fehlt nur noch ihr!
(unbekannt)

Du willst gesegnet sein? Heut’ hast Du die Gelegenheit!
(unbekannt)

Wer nicht konfirmiert ist, ehe er konfirmiert wird, der wird nicht konfirmiert, wenn er konfirmiert wird.
(unbekannt)

Glaube ist ein Geschenk Gottes, dass du zuerst bei deiner Taufe erhalten hast. Heute bekommst du das Update.
(unbekannt)

Ab jetzt kann ich bei den Großen mitspielen: Daher eine große Feier für uns alle!
(unbekannt)

Neutrale Konfirmationssprüche (ohne Gott)

Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen.
(Konfuzius)

Unser Wunsch kommt mit Bedacht; lass dir niemals rauben, was das Leben wertvoll macht: Hoffen! Lieben! Glauben!
(Friedrich Morgenroth)

Der Glaube ist der Anfang aller guten Werke.
(Martin Luther)

Dein Geist wird dich leiten in jedem Augenblick das Rechte zu wirken.
(Johann Wolfgang von Goethe)

Der Sinn unseres Lebens ist der Weg und nicht das Ziel.
(Arthur Schnitzler)

Licht am Ende des Wegs als Thema des Konfirmationsspruchs

5 Fakten zur Konfirmation

Zu guter letzt haben wir Ihnen kurz die wichtigsten Informationen zur Konfirmation zusammengestellt, indem wir vier zentrale Fragen beantworten.

1. Warum wird die Konfirmation gefeiert?

Bei der Konfirmation wird die Aufnahme von Jugendlichen in die Gemeinde gefeiert. Das Fest markiert in der evangelischen Kirche den Übertritt ins kirchliche Erwachsenenalter. Es ist vergleichbar mit Kommunion und Firmung in der katholischen Kirche bzw. der Jugendweihe, die nicht christliche Variante einer Feier des Übergangs vom Jugend- ins Erwachsenenalter.

2. Wann wird Konfirmation gefeiert?

Traditionell wird die Konfirmation zwischen dem Sonntag zwei Wochen vor Ostern und dem letzten Sonntag vor Pfingsten gefeiert.

3. Wie alt sind die Konfirmanden?

Mit 14 Jahren erlangen Kinder die uneingeschränkte Religionsmündigkeit und werden in der Regel auch konfirmiert. Damit erhalten sie dann alle Recht innerhalb der evangelischen Kirche. Zuvor besuchen die Konfirmanden den sogenannten Konfirmationsunterricht, zu dem sie üblicherweise in der 7 Klasse angemeldet werden.

4. Wie wird die Konfirmation gefeiert?

Die Konfirmation wird innerhalb eines Gottesdienstes in der Kirche gefeiert. Anschließend verbringen die Konfirmanden den Nachmittag mit den geladenen Gästen in einem schönen Lokal oder bei Kaffee und Kuchen zu Hause. Falls Sie noch Ideen für die Tischdekoration benötigen, können wir Ihnen unseren Guide Tischdeko zur Konfirmation ans Herz legen!

5. Was schenkt man zur Konfirmation?

In der Regel bekommen die Konfirmanden zur Konfirmation von Verwandten sowie Freunden Geld geschenkt. Üblich sind 50 bis 100 Euro bei näheren Familienangehörigen. Aber auch Geschenke mit Symbolcharakter, etwa eine Kette mit Kreuzanhänger, sind schöne Ideen!

Kette mit Kreuz als Geschenk zur Konfirmation

Wer gleich ein Geschenk braucht, kann diese Vorschläge direkt bei Westwing shoppen. Einfacher geht’s nicht!


Extra: DIY Geldgeschenk zur Konfirmation

Wenn Sie noch ein Geschenk zur Konfirmation suchen, könnte unser DIY Video etwas für Sie sein. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie ein hübsches Geldgeschenk ganz einfach selber machen können:


Lese-Tipps: Wir hoffen, Sie sind bei unseren Konfirmationssprüchen fündig geworden. Falls Sie noch Ideen für ein florales Mitbringsel für suchen, klicken Sie doch mal in unseren Frühlingsblumen Guide oder stöbern Sie noch ein bisschen in unseren anderen Sprüche-Artikeln.