Alles Gute zum Kindertag! Die 25 schönsten Sprüche & Bilder zum Kindertag
Hip Hip Hurra! Am 1. Juni ist wieder Kindertag (genau wie am 20. September, doch dazu später mehr). Das bedeutet natürlich ein Hoch auf unsere kleinsten Lieblingsmenschen, die jeden Tag zu etwas ganz Besonderem machen. Gerade am Kindertag freut sich jeder Wirbelwind auch über eine kleine Aufmerksamkeit von den Eltern oder Großeltern. Zeigen Sie Ihrem Spatz also Ihre unendliche Liebe! Passend dazu haben wir Ihnen die 25 schönsten Kindertag Sprüche und Bilder herausgesucht. Neben herzerweichenden Zitaten finden sich dabei auch ein paar coole Sprüche für große Kids!

Inhalt
- Wann ist Kindertag in Deutschland?
- Feste, Glückwünsche oder Geschenke: Wie wird der Kindertag gefeiert?
- Glückwünsche verschicken: Das sind die schönsten Grußkarten & Bilder zum Kindertag
- Alles Liebe: Schöne Sprüche zum Kindertag
- Lustige und witzige Sprüche zum Kindertag
- Coole Sprüche zum Kindertag für große Kinder
- Das sind die besten Zitate zum Kindertag
- Schöne Gedichte zum Kindertag
Hip Hip Hurra! Am 1. Juni ist wieder Kindertag (genau wie am 20. September, doch dazu später mehr). Das bedeutet natürlich ein Hoch auf unsere kleinsten Lieblingsmenschen, die jeden Tag zu etwas ganz Besonderem machen. Gerade am Kindertag freut sich jeder Wirbelwind auch über eine kleine Aufmerksamkeit von den Eltern oder Großeltern. Zeigen Sie Ihrem Spatz also Ihre unendliche Liebe! Passend dazu haben wir Ihnen die 25 schönsten Kindertag Sprüche und Bilder herausgesucht. Neben herzerweichenden Zitaten finden sich dabei auch ein paar coole Sprüche für große Kids!
Wann ist Kindertag in Deutschland?
Gute Nachrichten für alle Kinder: In Deutschland gibt es gleich zweimal einen speziellen Tag für unseren Nachwuchs. Wie schön! Zum einen wird der internationale Kindertag am 1. Juni gefeiert und zum anderen der Weltkindertag am 20. September. Auch nicht zu vergessen in dieser Liste: der internationale Tag der Kinderrechte am 20. November. Aber natürlich zelebrieren wir unsere Kleinen auch sonst jeden Tag im Jahr!
Der internationale Kindertag am 1. Juni
Im Jahr 1950 wurde in der ehemaligen DDR sowie anderen sozialistischen Ländern der 1. Juni als „Internationaler Kindertag“ eingeführt. Während es in den neuen Bundesländern auch heute noch jede Menge Feste und Events für die Kleinen gibt, ist der Internationale Kindertag im Westen Deutschlands eher weniger bekannt.
Der Weltkindertag am 20. September
Auf die Rechte von Kindern aufmerksam machen: Damit wurde UNICEF auf der 9. Vollversammlung der Vereinten Nationen am 21. September 1954 beauftragt und sollte einen weltweiten Kindertag einrichten. Dieses Ereignis wurde für den 20. September bestimmt und ist seither als der „Weltkindertag“ bekannt.
Wann findet der Kindertag in anderen Ländern statt?
Nicht nur in Deutschland gibt es den speziellen Tag für Kinder – tatsächlich wird der Weltkindertag (oder alternativ auch der Internationale Kindertag) in mehr als 145 Ländern zelebriert. Teilweise ist der Kindertag sogar als gesetzlicher Feiertag deklariert. Das bedeutet dann: Keine Schule und jede Menge Spaß mit der Familie! So übrigens auch in Thüringen: Seit 2019 ist in dem Bundesland der Weltkindertag am 20. September ein gesetzlicher Feiertag.
Unter anderem in diesen Ländern wird der Kindertag ebenso gefeiert:
- Österreich: 1. Juni (Internationaler Kindertag) sowie 20. September (Weltkindertag)
- Schweiz: 1. Juni (Internationaler Tag des Kindes)
- Polen: 1. Juni (Kindertag)
- Russland: 1. Juni (Internationaler Tag des Kindes)
- Türkei: 23. April (Tag des Kindes)
- Spanien: zweiter Sonntag im Mai (Día del Niño)
- Ungarn: letzter Sonntag im Mai (Kindertag)
- Tunesien: 11. Januar (Kindertag)
- Südkorea: 5. Mai (Kindertag)
- Finnland: 20. November (Kindertag)
- USA: 1. Juni (Kindertag)



Feste, Glückwünsche oder Geschenke: Wie wird der Kindertag gefeiert?
Obwohl der Kindertag grundsätzlich deutschlandweit gefeiert wird, gilt dieser vor allem in den neuen Bundesländern als eine beliebte Tradition. Im Westen Deutschlands ist der Internationale Kindertag nicht ganz so weit verbreitet. Das liegt daran, dass es in der ehemaligen DDR ab 1950 üblich war, den Kindern an diesem besonderen Tag ein Geschenk zu überreichen.
Bis heute hat sich dieser Kindertag bewährt. So freuen sich zahlreiche Kinder nicht nur an Weihnachten und Ostern über neue Spielsachen, sondern auch am 1. Juni jeden Jahres. Zudem finden vielerorts Kinderfeste und Aktionen speziell für Kinder statt.


Glückwünsche verschicken: Das sind die schönsten Grußkarten & Bilder zum Kindertag
Einige Eltern und andere Verwandte schenken Kindern zu ihrem Ehrentag gerne eine kleine Überraschung wie Spielzeug oder Süßigkeiten. Das ist aber natürlich kein Muss! Genauso schön ist es, einfach einen spaßigen gemeinsamen Tag zu verbringen.
Falls Sie sich für ein kleines Geschenk entscheiden, ist eine zugehörige Glückwunschkarte natürlich ebenfalls eine tolle Idee. Darin schreiben Sie dann liebevolle, bestärkende oder auch mal lustige Worte, um den kleinen Helden Ihre Liebe zu zeigen! Sind die Kinder schon größer und besitzen ein eigenes Smartphone, werden viele Glückwünsche sowie Sprüche mittlerweile gerne übers Internet, zum Beispiel über WhatsApp, verschickt.
Doch auch eine handgeschriebene Karte mit schönen Worten macht sich mindestens genauso gut – und ist obendrein eine willkommene Abwechslung im digitalen Zeitalter. Für diesen Zweck haben wir für Sie 6 schöne Karten zum Kindertag erstellt. Drucken Sie sich Ihre Favoriten einfach kostenlos aus. Jede Grußkarte gibt es dabei in zwei Varianten: Einmal als fertiges buntes Bild und einmal als Karte zum Ausmalen – eine tolle Idee für alle kleinen Künstler!












Alles Liebe: Schöne Sprüche zum Kindertag
Auch als Mama oder Papa fällt es uns manchmal nicht unbedingt super leicht, stets den passenden Spruch zum Kindertag parat zu haben. Aus diesem Grund haben wir für Sie viele schöne Ideen zusammengestellt. Mit diesen liebevollen Sprüchen machen Sie Ihrem Nachwuchs garantiert eine Freude.
Schöne Sprüche zum Kindertag
Es gibt viele Dinge, die einen glücklich machen. Doch das Schönste ist ein Kinderlachen.
Mit Kindern vergeht die Zeit wie im Flug. Doch Augenblicke werden zu Erinnerungen.
Kinder sind wie kleine Sonnen, die auf wundersame Weise Wärme, Glück und Licht in unser Leben bringen.
Ein Kind kann das ganze Herz ausfüllen, ohne auch nur ein einziges Wort zu sagen.
Mein Kind, ich kann dir nicht versprechen, all deine Probleme zu lösen. Aber ich verspreche dir, dass du sie nie alleine bewältigen musst.


Lustige und witzige Sprüche zum Kindertag
Natürlich können Sie Ihrem Kind auch ganz humorvoll einen schönen Kindertag wünschen! Schließlich sollen auch die Kleinen fröhlich in ihren Ehrentag starten. Die folgenden Sprüche kommen deshalb mit einem Augenzwinkern daher:
Lustige Sprüche zum Kindertag
Kinder sind ein bisschen wie ein Nokia 3310:
- solide Bauweise
- Kommunikationsfunktion (manchmal Schwächen im Empfang)
- unermüdlicher Akku
Kinder können nie ihre Schuhe finden, aber das kleinste Stück Zwiebel im Essen finden sie immer!
Kinder lassen einen die Welt mit anderen Augen sehen. Mit kleinen müden Augen hauptsächlich. Mit Ringen darunter.
Dieser Moment, wenn du realisierst, dass deine Kinder nach dir kommen und du nicht weißt, ob du stolz oder besorgt sein sollst.
Das wirklich Schwierige an der Kindererziehung ist ja, sich selbst an die ganzen Regeln zu halten!
Coole Sprüche zum Kindertag für große Kinder
Die Pubertät ist keine leichte Zeit – weder für Kinder noch für Eltern! Doch auch größere Kinder freuen sich natürlich über ein Geschenk oder ein paar liebe Worte zum Kindertag. Die dürfen aber gerne auch mal cool oder lustig ausfallen! Hier sind unsere Favoriten:
Coole Sprüche zum Kindertag
Mein liebes Kind,
ich wollte dir nur mal sagen,
dass du das Wertvollste in meinem Leben bist,
egal wie alt du bist,
was auch immer du angestellt hast,
ich werde immer hinter dir stehen
und meine Tür ist für dich immer geöffnet!
Eine Abofalle für mindestens 18 Jahre, 9 Monate Lieferzeit und kein Rückgaberecht. Aus Sicht von Verbraucherschützern sind Kinder hoch bedenklich!
Pubertät ist, wenn die Eltern schwierig werden.
Manchmal frage ich mich, wie mein Kind es mit mir aushält. Dann fällt mir ein, dass ich es ja auch mit ihm aushalte. Damit sind wir quitt.
An meine Kinder: Macht euch niemals lustig darüber, mir etwas am Computer erklären zu müssen. Vergesst niemals: Ich habe euch beigebracht, einen Löffel zu benutzen!


Das sind die besten Zitate zum Kindertag
Kurz und auf den Punkt gebracht sind diese schönen Zitate zum Thema Kinder. Perfekt für eine kleine Glückwunschkarte zum Kindertag!
Zitate zum Kindertag
Das Glanzstück des Himmels ist die Sonne, das des Hauses ist das Kind.
Buddhistische Weisheit
Mit Kindern zusammen zu sein ist Balsam für die Seele.
Fjodor Dostojewski
Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben.
Pablo Picasso
Wenn wir wahren Frieden in der Welt erlangen wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen.
Mahatma Gandhi
Kinder müssen mit Erwachsenen sehr viel Nachsicht haben.
Antoine de Saint-Exupéry
Schöne Gedichte zum Kindertag
Wie wäre es alternativ mit einem Gedicht für Ihre kleinen Helden? Auch hier gibt es zum Thema Kindertag eine große Auswahl.
Gedichte zum Kindertag
Von Ute Nathow:
Du bist unser Geschenk auf Erden,
welches mal ganz groß will werden.
“Kindertag” von Anita Heiden:
Für alle Kinder auf der Erde
soll die Sonne fröhlich scheinen,
keine kleinen Kinderaugen,
sollten wegen Trübsinn weinen.
So lasse nur die Liebe in das Herz hinein,
dann wird die Welt auch glücklich sein.
Von Ute Nathow:
Kindertag heißt Kinderlachen,
und lauter schöne Sachen machen.
“Kindertag” von Roland Pöllnitz
Hurra, heut ist der Kindertag,
Ein Tag, den jedes Kindlein mag,
Egal ob größer oder klein,
Der Kindertag ist wirklich fein!
Von Ute Nathow:
Eines ist mir sonnenklar,
mit dir ist die Welt so wunderbar.
Lese-Tipps: Sie sind auf der Suche nach weiteren Ideen für Ihre kleinen Helden? Dann entdecken Sie doch unsere Tipps zum Kinderzimmer einrichten oder zum Kindergeburtstag in Corona-Zeiten! Oder Sie werfen einen Blick auf unsere schönsten Sprüche zum Muttertag und Vatertag.