Die 10 besten Spiele zu Weihnachten
An Weihnachten geht es bekanntlich nicht um große oder teure Geschenke, sondern um ein harmonisches Miteinander. Gemeinsam mit Freunden und der Familie zelebrieren wir das Fest der Liebe und gönnen uns - möglichst stressfrei - ein paar Tage Auszeit vom Alltag. Das Weihnachtsfest selbst sowie die gesamte Weihnachtszeit vor den Feiertagen sollte voller Gemütlichkeit und Zuneigung sein. Steht der 24. Dezember dann bevor, hat sich oftmals die ganze Familie zu Weihnachten angemeldet. Damit nach dem Essen nicht alle wieder verschwinden und sich die gemeinsame Zeit noch genießen lässt, sind Spiele zu Weihnachten eine tolle Möglichkeit, um die Familie an einen Tisch zu bekommen. Aber was wird gespielt? Egal ob Partyspiele, Kinderspiele oder lustige Weihnachtsgags - wir haben Ihnen die 10 schönsten Spiele zusammengestellt!

An Weihnachten geht es bekanntlich nicht um große oder teure Geschenke, sondern um ein harmonisches Miteinander. Gemeinsam mit Freunden und der Familie zelebrieren wir das Fest der Liebe und gönnen uns – möglichst stressfrei – ein paar Tage Auszeit vom Alltag. Das Weihnachtsfest selbst sowie die gesamte Weihnachtszeit vor den Feiertagen sollte voller Gemütlichkeit und Zuneigung sein. Steht der 24. Dezember dann bevor, hat sich oftmals die ganze Familie zu Weihnachten angemeldet. Damit nach dem Essen nicht alle wieder verschwinden und sich die gemeinsame Zeit noch genießen lässt, sind Spiele zu Weihnachten eine tolle Möglichkeit, um die Familie an einen Tisch zu bekommen. Aber was wird gespielt? Egal ob Partyspiele, Kinderspiele oder lustige Weihnachtsgags – wir haben Ihnen die 10 schönsten Spiele zusammengestellt!
Darum sind Spiele zu Weihnachten so schön
Weihnachtliche Spiele sind nicht nur etwas für Heiligabend. Auch an den kalten Sonntagen in der Adventszeit gibt es für große und kleine Weihnachtswichtel nichts Schöneres, als sich die Zeit bei einem gemeinsamen Spiel zu vertreiben.
Ist der Tag der Tag dann endlich gekommen und der Weihnachtsmann kündigt sich an, können Kinder ihre Ungeduld auf das erhoffte Geschenk kaum zügeln. Mit einem lustigen Weihnachtsspiel lässt sich die Wartezeit bis zum Läuten des Christkindes mit jeder Menge Spaß überbrücken.
Haben Sie sich gegen Weihnachtsgeschenke entschieden, kann ein gemütlicher Spiele-Abend die Bescherung ersetzen. Tipp: Das klassische Wichteln ist mittlerweile nicht mehr nur in Skandinavien ein beliebter Brauch.
Hier kommen unsere fünf Lieblingsspiele – übrigens auch perfekt für jede Weihnachtsfeier:
Idee 1: Julklapp
Der Klassiker aller Weihnachtsspiele ist das Wichteln. Selbst in der Schule überreichen sich Kinder in dieser Form kleine Aufmerksamkeiten – aber eben nicht zufällig. Für dieses Spiel braucht es ein wenig Vorbereitung: Jeder Gast zieht ein paar Tage (oder Wochen) vor dem Fest einen Zettel mit dem Namen eines anderen Gastes und muss für diese Person ein Geschenk besorgen.
Alternativ lässt sich auch ohne Zettel Wichteln, indem jeder eine Kleinigkeit besorgt über die er oder sie sich selbst auch freuen würde. Am Weihnachtsabend werden die Geschenke in die Mitte vom Tisch gelegt und nun geht es mit dem Würfeln reihum. Jeder, der eine Sechs würfelt, darf sich ein Geschenk aussuchen. Sind alle Geschenke verteilt, wird auf Zeit eine neue Runde gewürfelt. Bei einer sechs muss man das Geschenk nun mit einer anderen Person tauschen. Nach Ablauf der Zeit wird ausgepackt. Besonders witzig ist Wichteln, wenn man statt eines gekauften Geschenks einfach „Schrott“ verpackt.


Idee 2: Weihnachtliches Tabu
Das perfekte Spiel für eine große Runde unter dem Weihnachtsbaum ist das weihnachtliche Tabu. Teilen Sie sich in zwei Teams ein – es sollten also mindestens vier und maximal 24 Leute mitspielen.
Verteilen Sie nun sechs Stapel mit Karten. Auf jedes Kärtchen wird ein weihnachtlicher Oberbegriff geschrieben und fünf Wörter, die man beim Erklären nicht verwenden darf.
Für das Spiel benötigen Sie zusätzlich einen Würfel und eine Stoppuhr. Der erste Mitspieler würfelt und zieht eine Karte nach der Augenzahl von den sechs Stapeln. Jetzt muss er seinem Team innerhalb von einer Minute so viele Begriffe wie möglich erklären. Am Ende gewinnt das Team, welches die meisten Wörter richtig erraten hat.
Idee 3: Weihnachtspost
Die „Weihnachtspost“ ist ein tolles Spiel für Kinder und Erwachsene, welches allerdings etwas Vorbereitungszeit benötigt.
Hierfür benötigen Sie:
- Notizzettel in bunten Farben
- Geschenkband
- Stifte
Und so geht’s:
Gestartet wird am 1. Dezember und das Spiel endet am 24. Dezember. In dieser Zeit schreibt jedes Familienmitglied einmal am Tag einen Gedanken oder ein bewegendes Erlebnis auf einen der bunten Zettel. Kinder dürfen natürlich auch malen oder zeichnen.
Anschließend binden Sie jeden Notizzettel mit dem Geschenkband zusammen und sammeln das Röllchen in einer hübschen Schale. An Heiligabend öffnen Sie nun alle gemeinsam nach und nach die Gedanken und teilen diese in der Runde. Eine schöne Idee, die sich als Erinnerung toll aufbewahren lässt.
Idee 4: Schokoladeschneiden
Sicherlich kennen wir von Kindergeburtstagen noch alle das Spiel, bei dem Schokolade in ganz viele Schichten verpackt wurde und man das Päckchen unter Zeitdruck mit Handschuhen, Messer und Gabel auspacken musste, oder?
Diese Tradition lassen wir an Weihnachten wieder aufleben. Aber nicht mit Schokolade, sondern mit einem Geschenk. Dieses Spiel ist übrigens perfekt für Familie, die Weihnachten jedes Jahr gemeinsam verbringen.
Im ersten Jahr startet der oder die Älteste und besorgt ein Geschenk, welches für alle Mitspieler passend wäre – zum Beispiel Kinokarten etc.
Ähnlich wie die Schokolade wird das Geschenk so kompliziert wie möglich eingepackt. An Weihnachten selbst werden dann Schal, Handschuhe, Mütze, Messer, Gabel und ein Würfel benötigt. Dann geht es auch schon los!
Wer eine Sechs würfelt muss sich die alle Utensilien anlegen. Achtung: Die restliche Gruppe spielt weiter. Würfelt jemand eine Sechs muss getauscht werden – solange bis das Geschenk komplett ausgepackt ist. Der Gewinner sponsert dann das Geschenk im nächsten Jahr.
Idee 5: Weihnachtsactivity
Ein lustiges Spiel für Erwachsene ist das weihnachtliche Activity. Damit es besonders witzig wird und Sie in Teams spielen können, sollten mindestens vier Leute mitmachen.
Beschriften Sie nun drei Aktivitätskarten mit jeweils „erklären“, „zeichnen” oder „Pantomime“. Auf die Begriffskarten kommen nun Wörter, die alle etwas mit Weihnachten zu tun haben.
Sobald Sie alles vorbereitet haben, zieht jeder Spieler einen Begriff und die Art der Erklärung. Sein Teampartner muss nun erraten, um welches Wort es sich handelt. Gewonnen hat das Team mit den meisten Begriffen, die herausgefunden wurden.
Weihnachten in Corona Zeiten: Die 5 besten Online-Spiele-Ideen zu Weihnachten
Um die unendlich lange Warterei auf Weihnachten ein wenig zu verkürzen, sind weihnachtliche Onlinespiele eine super Alternative zum klassischen Weihnachtsfilm. Außerdem ist es im Dezember draußen sowieso kalt und die Sonne geht früh unter, da kann man es sich auf dem Sofa mit dem Laptop doch ein wenig gemütlich machen.
Aber auch gerade in der aktuellen Situation können sich vielleicht nicht alle Familien zum gemeinsamen Fest in die Arme schließen. Damit sich die Zeit wenigstens virtuell in einem weihnachtlichen Rahmen lustigen gestalten lässt, sind Online-Games über die PlayStation ebenso gut geeignet. Probieren Sie es doch einfach mal aus!

Das sind unsere fünf liebsten Online-Spiele-Idee zu Weihnachten:
- Wissen ist Macht – perfekt für alle Besserwisser
- Just Dance – um die Lebkuchenpfunde loszuwerden
- Mario Party – ein Muss für Alt und Jung
- Sing Star – wer schmettert wohl den schönsten Christmas Song?
- Fifa – für die Fußballerprofis von morgen
Und was sind Ihre liebsten Spiele für einen lustigen Spiele-Abend an Weihnachten?
Entdecken Sie gerne auch weitere Ideen für “Weihnachten“!