Servietten falten: Die 10 schönsten DIY Ideen für Weihnachten, Silvester und weitere besondere Anlässe
Zu einer gelungenen Tischdekoration für das Weihnachtsfest gehören hübsche Servietten einfach dazu. Statt dünne Papierservietten zu verwenden, lässt sich das Ambiente mit griffigen Stoffservietten stilvoll upgraden. Von wegen gefaltete Servietten sind von gestern! Unsere Interior-Experten erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die kunstvollen Variationen für Ihre Festtafel ganz easy selbst basteln können. Egal ob Lilie, Welle oder Tannenbaum – die dekorativen Must-haves sorgen auf dem Tisch für das gewisse Etwas. Wie's geht? Das verraten wir Ihnen jetzt. Klicken Sie sich durch die verschiedenen Anleitungen und lassen Sie sich von den hilfreichen Tipps und praktischen Ideen inspirieren!

Inhalt
- 1. Idee zum Servietten falten: Der Tannenbaum für das festliche Dinner an Weihnachten
- 2. Idee zum Servietten falten zu Weihnachten: Die Bischofsmütze
- 3. Idee zum Servietten falten: Der Fächer
- 4. Idee: Die Welle
- 5. Idee - ein Servietten falten Klassiker: Tafelspitz
- 6. Idee zum Servietten falten: Das Blatt
- 7. Idee: Die Bestecktasche
- 8. Idee: Die Lilie
- 9. Idee: Die Serviette als Schleife falten
- 10. Idee: Serviette zum Glücksbonbon falten an Silvester
- Weitere schöne Deko Ideen für den festlichen Tisch
Zu einer gelungenen Tischdekoration für das Weihnachtsfest gehören hübsche Servietten einfach dazu. Statt dünne Papierservietten zu verwenden, lässt sich das Ambiente mit griffigen Stoffservietten stilvoll upgraden. Von wegen gefaltete Servietten sind von gestern! Unsere Interior-Experten erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die kunstvollen Variationen für Ihre Festtafel ganz easy selbst basteln können. Egal ob Lilie, Welle oder Tannenbaum – die dekorativen Must-haves sorgen auf dem Tisch für das gewisse Etwas. Wie’s geht? Das verraten wir Ihnen jetzt. Klicken Sie sich durch die verschiedenen Anleitungen und lassen Sie sich von den hilfreichen Tipps und praktischen Ideen inspirieren!
1. Idee zum Servietten falten: Der Tannenbaum für das festliche Dinner an Weihnachten

In der Weihnachtszeit dürfen festliche Servietten nicht fehlen! Nehmen Sie sich dafür eine quadratische Serviette aus Papier zur Hand. Legen Sie diese mit einer Spitze zu Ihnen zeigend vor sich, sodass die geschlossene Seite nach oben rechts gedreht ist. Falten Sie Schicht für Schicht in Richtung der oberen Spitze. Lassen Sie dabei immer etwa zwei Zentimeter Abstand zwischen den Lagen. Drehen Sie die Serviette um, sodass die Lagen sich auf Unterseite befinden. Falten Sie die rechte und linke Spitze der Serviette nach innen, sodass sich die Seiten in einer senkrechten Linie treffen.
Drehen Sie die Serviette wieder um und legen Sie sie so vor sich, dass die Spitzen der einzelnen Lagen zu Ihnen zeigen. Klappen Sie die oberste Lage hoch, sodass die Weihnachtsbaumspitze entsteht. Nehmen Sie nun die nächste Lage, klappen Sie diese ebenso nach oben und stecken Sie die Spitze unter die oberste Lage. Ziehen Sie die Lage nicht zu straff, die Schichten dürfen ruhig voluminös wirken. Fahren Sie mit den anderen Schichten fort, jede Spitze wird unter die Unterseite der darüber liegenden Lage gesteckt. Schließlich erhalten Sie einen festlichen Weihnachtsbaum. So wird Ihr Weihnachtstisch ein echter Hingucker!
Eine weihnachtliche Namenskärtchen Idee finden Sie hier im Video:
2. Idee zum Servietten falten zu Weihnachten: Die Bischofsmütze

Ebenfalls ein Klassiker in Weiß und festlich ist die gefaltete Bischofsmütze. Hierfür bieten sich vorrangig Stoffservietten aus fester Baumwolle an. Für eine gelungenen Look empfehlen wir eine bedruckte Serviette mit weihnachtlichen Motiven. Auch schön sind dezente Streifen-Muster, da man bei dieser Falttechnik ebenso das Innere der Serviette sehen kann.
So geht’s:
- Schritt: Serviette in der Mitte falten und die geschlossene Kante zu Ihnen zeigen lassen.
- Schritt: Falten Sie nun die linke untere Ecke zur Mitte.
- Schritt: Wiederholen Sie diesen Schritt mit der rechten oberen Ecke.
- Schritt: Die entstandene Raute um 180 Grad drehen – die gefaltete Seite sollte nach unten auf dem Tisch liegen.
- Schritt: Die Serviette einmal der Länge nach, von unten nach oben, auf die Hälfte zusammenfalten.
- Schritt: Das Dreieck nach unten ausklappen und die Serviette zu einer Rolle zusammenfügen.
- Schritt: Mit einem Tannenzweig verleihen Sie der weihnachtlich gefalteten Serviette einen festlichen Touch.
3. Idee zum Servietten falten: Der Fächer

Die beliebte Fächer Serviette – mal anders! Der elegante Look harmoniert einfach mit jeder Tischdekoration. Für ein weihnachtliches Flair können Sie ein weißes Ensemble aus Tischdecke und Geschirr wählen. Stoffservietten in Beige sowie Besteck in Gold verleihen dem Arrangement einen festlichen Touch.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Schritt: Falten Sie die Serviette auf, sodass ein großes Quadrat vor Ihnen liegt.
- Schritt: Nun falten Sie die Serviette waagerecht in der Mitte – die offenen Kanten schauen zu Ihnen.
- Schritt: Nehmen Sie nun sowohl die linke, als auch die rechte Seite in die Hände und falten Sie einen lockeren Fächer.
- Schritt: Damit das Kunstwerk in der Form bleibt, bieten sich weihnachtliche Serviettenringe mit Sternmotiven an.

Für den klassischen Fächer haben wir natürlich auch eine Anleitung für Sie parat! Nehmen Sie hierfür eine schöne Papierserviette oder eine gut gestärkte Stoffserviette. Klappen Sie die Serviette auf. Falls sie vorher nicht gefaltet ist, schlagen Sie einmal eine Hälfte über. Falten Sie im nächsten Schritt eine der kurzen Seiten immer wieder etwa ein bis zwei Zentimeter höher. Drehen Sie die Serviette bei jedem Klappen um, wie bei einer Hexenleiter oder einem Fächer aus den Kindheitstagen. Führen Sie diesen Schritt bis zum Mittelknick fort.
Knicken Sie die Serviette einmal längs über, sodass der stufig gefaltete Teil nach außen zeigt. Jetzt klappen Sie den bisher ungefalteten Teil der Serviette von der offenen Seite kommend schräg um, sodass dieser Teil auf den Mittelknick trifft. Falten Sie zuletzt den unten überstehenden Teil nach oben zurück, sodass eine gerade Kante entsteht. Dieses Stück der Serviette ist nun das Standbein für die Serviette. Zum Schluss können Sie die Serviette aufstellen und der gefaltete Fächer klappt nun automatisch auf.
4. Idee: Die Welle

Perfekt für eine weihnachtliche Dekoration, die von Naturmaterialien dominiert wird. Diese Serviette punktet mit einem legeren Design, sieht modern aus und passt perfekt zu einem schlichten Arrangement. Sehr süß: das Namenskärtchen in der Mitte der Serviette. So wissen Ihre Liebsten sofort, wo sie an der Festtafel Platz nehmen dürfen.

How to: Serviette einfach falten
- Schritt: Falten Sie die Serviette auf.
- Schritt: Jetzt legen Sie die einlagige Stoffserviette in Wellenform zusammen.
- Schritt: Fixieren Sie die Mitte mit einem Paketband, an dem Sie außerdm das Namenkärtchen befestigen.
- Schritt: Abgerundet wird die Falttechnik zum Beispiel mit kleinem Eukalyptuszweigen.
5. Idee – ein Servietten falten Klassiker: Tafelspitz

Besonders schön wirkt eine gefaltete Serviette im Tafelspitz-Look, wenn Sie diese liegend in der Mitte auf dem Teller platzieren. Für ein edles Flair wählen Sie Servietten, welche farblich mit dem Geschirr harmonieren. Grüne Zweige und goldene Details sorgen für einen glamourösen Stil am Tisch.
Unsere gratis Faltanleitung zum Abspeichern:




So einfach geht’s:
- Schritt: Nehmen Sie die Stoff- oder Papierserviette und falten Sie diese in der Hälfte.
- Schritt: Legen Sie die geschlossene Kante nach oben.
- Schritt: Nun falten Sie die untere linke Kante zur Mitte. Die dadurch entstehende obere Ecke drücken Sie unten etwas an.
- Schritt: Wiederholen Sie diesen Schritt auf der anderen Seite erneut.
- Schritt: Im letzten Schritt die rechte Seite über die linke Seite legen und die Serviette mit der Spitze nach oben auf dem Teller platzieren.
- Schritt: Ein Serviettenring in Gold setzt ein weihnachtliches Highlight.
6. Idee zum Servietten falten: Das Blatt
Um einer Serviette Anmut zu verleihen, ist die Blatt-Falttechnik ideal. Auch in Sachen Dekoration ist der Name schon Programm – so können Sie dazu ein warmes Tannengrün dekorieren oder Sie setzen auf dunkelrote Akzente zum rustikalen Holztisch. Centerpieces aus Naturmaterialien, knackige Äpfel und Servietten in Bordeauxrot schaffen ein weihnachtliches Ambiente zum Genießen.
So wird’s gemacht:
- Schritt: Platzieren Sie die offene Serviette vor sich.
- Schritt: Falten Sie die untere Ecke an die obere Ecke – dadurch entsteht ein Dreieck.
- Schritt: Jetzt falten Sie die Serviette an der langen Seite zieharmonikaartig auf und zwar solange, bis nur noch ein winziges Dreieck am oberen Rand zu sehen ist.
- Schritt: Danach falten Sie die linke Spitze zur Hälfte auf die rechte Spitze.
- Schritt: In der Mitte fest zusammendrücken.
- Schritt: Serviette auf dem Teller locker hinlegen oder mit einem Stück Bast zusammenbinden.
7. Idee: Die Bestecktasche

Praktisch und hübsch zugleich: die Bestecktasche ist als Tischdekoration besonders vielseitig. Wenn Sie Ihr Besteck ungern neben dem Teller platzieren möchten, kann eine einfach gefaltete Serviette eine stilvolle Lösung sein. Die Serviette dient als Etui zur Aufbewahrung des Bestecks auf dem Tisch und wird beim Essen einfach auseinandergenommen. Mit grünen Zweigen und kleinen Weihnachtsanhängern überzeugt die gefalteten Serviette auch optisch als It-Piece auf Ihrem Teller.
How to: Serviette einfach falten
- Schritt: Falten Sie die Serviette in der Mitte, sodass die geschlossene Kante zu Ihnen zeigt.
- Schritt: Nun falten Sie eine Seite der Serviette zur Hälfte nach unten.
- Schritt: Serviette umdrehen!
- Schritt: Jetzt die kurze Seite zur Mitte falten.
- Schritt: Diesen Schritt so oft wiederholen, bis die komplette Serviette gefaltet ist.
8. Idee: Die Lilie
Die Lilie ist nicht nur eine äußerst beliebte Blume – auch in Servietten-Form ist sie auf jedem Tisch ein Deko-Highlight. Entdecken Sie hier unsere Bilder-Anleitung zum einfachen Nachfalten. Die können Sie sich auch gratis ausdrucken:


- Hinlegen
Legen Sie die Serviette aufgeklappt in Quadrat-Form vor sich.
- Dreieck falten
Falten Sie Sie einmal mittig, sodass eine Dreieck Form entsteht.
- Einklappen
Klappen Sie die beiden Seiten des Dreicks nach oben ein.
- Weiter falten
Jetzt die rechte obere ecke mittig nach unten falten. Dann das selbe mit links machen.
- Umfalten
Die obere Spitze des Dreiecks bis zur Hälfte nach unten falten. Dann nochmal umklappen, sodass der obere Teil etwas über den unteren Teil reicht.
- Umdrehen
Die Serviette nun um 180° drehen.
- Rollen
Rechts und links zu einer Rolle verbinden, indem ein Ende der rechten Seite in eine Falte der linken Seite gesteckt wird. Das kann zum Beispiel mit einer Büroklammer oder einer Haarklammer fixiert werden.
- Drapieren
Die Serviette wieder zur Vorderseite drehen und die rechte Ecke nach unten klappen und in die Falte stecken. Das selbe dann mit links machen. Fertig!
9. Idee: Die Serviette als Schleife falten

Sehr dekorativ können Sie eine Serviette falten, wenn Sie Serviettenringe aus Metall hinzufügen. Ein tolles Accessoire, das sich auch super als Mitbringsel oder im Adventskalender macht. Hier kommt die Anleitung:
- Servietten zum Dreieck falten.
- Spitze ca. 5 cm einklappen, den Rest drüberlegen, sodass ein längliches Teil entsteht.
- Nun eine Schlaufe gestalten.
- Serviettenring seitlich aufziehen und die Schleife zurecht ziehen.
Mehr dazu auch im Video:
10. Idee: Serviette zum Glücksbonbon falten an Silvester
Eine schöne und persönliche Variante, wie Sie Papierservietten falten können: Kreieren Sie daraus Glücksbonbons an Silvester!
- Servietten um eine Papierrolle wickeln, mit einem Stück Klebeband fixieren.
- Ein Ende mit Geschenkband schließen.
- Nun eine handgeschriebene Glückbotschaft oder Glitzerkonfetti einfüllen.
- Das andere Ende ebenfalls mit dem Band schließen, sodass eine Bonbonform entsteht.
Weitere schöne Deko Ideen für den festlichen Tisch
Natürlich ist die Tischdeko noch lange nicht getan mit den Servietten – denken Sie auch an ein festliches Geschirr, edles Besteck und die richtigen Accessoires. Ein gemütliches Ambiente zu Weihnachten entsteht mit jeder Menge Kerzen und weihnachtlichen Elementen wie Baumkugeln. Bei uns finden Sie alles, was Sie für eine gelungene Tischdeko brauchen!
Lese-Tipps:
- Servietten falten für Ostern (Anleitung für Hasen-Servietten und mehr)