Die 10 schönsten skandinavischen Marken 2023 für Pinterest- und Interior-Fans
Minimalismus trifft auf Gemütlichkeit: Mit dieser Kombination haben uns die skandinavischen Labels schon lange überzeugt. Und auch 2023 ist der Scandi Style ein Trend, an dem wirklich kein Interior-Liebhaber vorbeikommt. Denn die Nordlichter aus Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland beeindrucken dich jetzt nicht nur mit ihren cleanen Designs. Auch deine Liebe zur Natur finde ich einfach wunderbar! Du stöberst auf Pinterest und Co. ebenfalls am liebsten nach den coolsten Scandi Looks? Dann bist du hier genau richtig: Ich habe dir die schönsten skandinavischen Marken zusammengestellt, die du dieses Jahr unbedingt auf dem Radar haben solltest. Viel Spaß beim Lesen!

Inhalt
- Hübsch: Stilvolle Beleuchtung aus Skandinavien
- Bigso: Diese schwedische Marke sorgt für Ordnung
- Broste Copenhagen: Skandinavische Tradition trifft moderne Trends
- by Lassen: Dänisches Design mit Tradition
- Cinas: Innovatives Design seit über 100 Jahren
- Kay Bojesen: Einzigartige Holztiere für Groß und Klein
- Nordal: Skandinavische Marke für ein Zuhause mit Persönlichkeit
- Nordlux: Dänischen Leuchten, die den Alltag erhellen
- Rowico Home: Purismus und nachhaltige Möbel aus Schweden
- Skandinavisk: So duftet der hohe Norden
Minimalismus trifft auf Gemütlichkeit: Mit dieser Kombination haben uns die skandinavischen Labels schon lange überzeugt. Und auch 2023 ist der Scandi Style ein Trend, an dem wirklich kein Interior-Liebhaber vorbeikommt. Denn die Nordlichter aus Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland beeindrucken dich jetzt nicht nur mit ihren cleanen Designs. Auch deine Liebe zur Natur finde ich einfach wunderbar! Du stöberst auf Pinterest und Co. ebenfalls am liebsten nach den coolsten Scandi Looks? Dann bist du hier genau richtig: Ich habe dir die schönsten skandinavischen Marken zusammengestellt, die du dieses Jahr unbedingt auf dem Radar haben solltest. Viel Spaß beim Lesen!
Hübsch: Stilvolle Beleuchtung aus Skandinavien
Licht spielt für den Scandi Style eine besonders wichtige Rolle. Wer darum auf der Suche nach passender Beleuchtung ist, sollte sich Hübsch unbedingt genauer ansehen. Denn die dänische Marke bietet Lampen in stilvollen Designs.
Und der Name ist Programm – ob für Lampen oder alle anderen Wohnaccessoires. Hübsch ist echt hübsch!
Bigso: Diese schwedische Marke sorgt für Ordnung



Minimalistisch, hell und clean: Damit uns der Scandi Style zuhause wirklich gelingt, brauchen wir nicht nur die richtigen Möbel, Leuchten und Accessoires. Auch Ordnung spielt für die Skandinavier eine wichtige Rolle. Um dem Chaos auf Schreibtisch und Co. also den Kampf anzusagen, setzt du am besten auf das Familienunternehmen Bigso Box of Sweden. Denn dieses hat bereits 1963 eine große Mission: Smarte Aufbewahrungslösungen produzieren, die noch dazu richtig gut aussehen!
Mit den stylischen Kisten, Schachteln, Organizern und Sammelmappen wird dein Home Office, das Wohnzimmer oder auch das Kinderzimmer im Handumdrehen ordentlicher. Herumfliegende Zettel und Dokumente gehören so der Vergangenheit an. Besonders schön am schwedischen Label finde ich zudem, dass bei den hochwertigen Produkten auch an Nachhaltigkeit gedacht wird: Sie bestehen größtenteils aus recycelten Materialien.
Broste Copenhagen: Skandinavische Tradition trifft moderne Trends


Die dänische Designmarke Broste Copenhagen gehört definitiv zu meinen Favoriten unter den skandinavischen Marken. Denn sie schafft es immer wieder aufs Neue, eine Balance zwischen nordischen Traditionen und modernen Wohntrends zu finden. Das Unternehmen wurde bereits 1955 gegründet und deckt seitdem ein breites Spektrum ab: Von Möbeln über Geschirr bis hin zu Deko-Accessoires und Textilien bietet es alles, was dein Interior-Herz begehrt.
Typisch für Broste Copenhagen ist dabei ein von der Natur inspirierter Look. Das spiegelt sich etwa auch in den beliebten Geschirrserien der Marke wider: Sie erinnern mich an die beeindruckende Landschaft Skandinaviens, von der rauen Nordsee bis zu den sanften Sandstränden. Perfekt für ein Zuhause im nordischen Stil!
by Lassen: Dänisches Design mit Tradition




By Lassen ist ein dänisches Familienunternehmen, das im Jahr 2008 gegründet wurde. Seither verfolgt die Marke das Ziel, die ikonischen Entwürfe der beiden Architekten-Brüder Flemming und Mogens Lassen aus den 1930ern zu feiern. Dazu erweckt by Lassen ausgewählte Originaldesigns wieder zum Leben und bringt diese zurück auf den Markt.
Unser klassisches Design sowie die hohe Qualität der Verarbeitung und der Materialien stellen sicher, dass unsere Produkte von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden können.
Marianne Bjerre, Brand & Marketing Manager von by Lassen
Zudem kreiert das Label neue Entwürfe. Natürlich sind aber auch die ganz dem Lassen-Konzept nachempfunden, das von klaren Formen, hoher Qualität und Langlebigkeit geprägt ist. Eines der absoluten Highlights für 2023: Der My Own Chair, 1938 von Flemming Lassen entworfen, kommt in diesem Jahr zurück auf den Markt. Er gilt als absoluter Lieblingssessel des Designers selbst und verleiht jedem Wohnzimmer einen zeitlosen, exklusiven Charakter. Damit ist by Lassen zurecht eine der beliebtesten skandinavischen Marken überhaupt!
Cinas: Innovatives Design seit über 100 Jahren



Du suchst die perfekte Balance aus moderner Optik, nachhaltigen Materialien und skandinavischer Ästhetik? Dann solltest Du die Möbel und Accessoires der Marke Cinas unbedingt auf dem Schirm haben! Schlichte Formen, zeitlose Farben – diese Produkte passen wirklich in jedes moderne Zuhause. Noch dazu orientiert sich das dänische Unternehmen (das übrigens schon vor über 100 Jahren gegründet wurde!) an einer typisch skandinavischen Philosophie: “Ein Design ist unvollständig, bis Du es nutzt.”
Für die Produktion verwendet Cinas verschiedene Materialien. Dazu gehört langlebiger, umweltfreundlicher Bambus, aber auch lackiertes Mahagoni- oder Teakholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Kollektion schafft es so, Umweltbelange, hohe Qualität, skandinavisches Stilgefühl und erschwingliche Preise zu vereinen. Das gilt übrigens nicht nur für unsere vier Wände: Denn auch für Garten, Terrasse und Balkon hat Cinas einiges zu bieten. Wir träumen bei diesen stilvollen Outdoor-Möbeln sofort von zauberhaften Sommertagen in Skandinavien!


Kay Bojesen: Einzigartige Holztiere für Groß und Klein



Was die Figuren des dänischen Silberschmieds und Designers Kay Bojesen (1886 – 1958) auszeichnet? Ganz klar die Liebe zur Handwerkskunst und zum Detail. Mit dieser Kombination gelang es Kay Bojesen bereits ab 1932, den ikonischen Holzfiguren Leben einzuhauchen. Klar, dass die fröhlichen Kreationen wie Äffchen, Elefanten, Vögel und andere Tiere mittlerweile Liebhaberstücke von Fans auf der ganzen Welt sind!
Kay Bojesen hat seine Figuren immer mit Seele gestaltet. Deshalb sagen wir: Jede einzigartige Figur hat ihre eigene Geschichte zu erzählen.
Auch heute haben die Holzfiguren nichts von ihrem Zauber verloren. Die humorvollen Designs werden von Kindern wie Erwachsenen geliebt. Sie gelten zudem als echte dänische Design-Klassiker, die mit ihrer hohen Qualität und ihrer fantasievollen Form zu begeistern wissen.
Nordal: Skandinavische Marke für ein Zuhause mit Persönlichkeit



Dein Zuhause ist persönlich. Es zeigt, wer Du bist und was Du liebst. Dabei muss es weder aufpoliert noch inszeniert sein. Es soll Dich mit Wärme, Wohlbefinden und Authentizität begrüßen.
Philosophie der Marke Nordal
Auch beim dänischen Designhaus Nordal handelt es sich um ein Familienunternehmen. 1991 gegründet, wird es derzeit von den drei Geschwistern Signe Nordal Madsen, Mads Nordal Petersen und Emil Nordal geleitet. Sie verfolgen bei ihren Möbeln und Accessoires ein klassisches skandinavisches Ziel: Ästhetik und Funktionalität in Einklang bringen.
Denn gutes Design hat laut Nordal immer auch einen Nutzen. Deko-Accessoires etwa sollen mehr Gemütlichkeit in den Raum bringen, Küchenutensilien dagegen vor allem praktisch sein. Bei alldem orientiert sich das Unternehmen zwar an aktuellen Trends, lässt sich von diesen jedoch nicht ablenken. Man geht vielmehr davon aus, dass “ein Zuhause mit der Zeit entsteht”. Darum steht auch die Qualität der Produkte stets im Fokus.
Nordlux: Dänischen Leuchten, die den Alltag erhellen



Exklusives dänisches Leuchten-Design: Darauf ist die Marke Nordlux aus Aalborg, Dänemark, bereits seit ihrer Gründung im Jahr 1977 spezialisiert. Mittlerweile ist das Unternehmen global vertreten. Kein Wunder, schließlich begeistern die vielfach ausgezeichneten, hochwertigen Designleuchten nicht nur die Skandinavier!
Nordlux will mit seinen Produkten jedes Zuhause ein wenig heller machen. So gelangt dekoratives sowie funktionales Licht in unsere Häuser. Charakteristisch für die Marke Nordlux sind dabei das exklusive Design, die hohe Qualität sowie eine ausgereifte Technik. Noch dazu überzeugen uns die Leuchten mit ihrem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis.
Rowico Home: Purismus und nachhaltige Möbel aus Schweden



Natürlich, minimalistisch und hochwertig: Die Möbel von Rowico Home verkörpern das skandinavische Design-Prinzip voll und ganz. Sie sind für alle Menschen gedacht, die Wert auf gut verarbeitete und zugleich trendige Produkte legen. Dabei steht bewusst nicht die Quantität, sondern die Qualität im Mittelpunkt, wie das schwedische Label betont.
Wenn Du ein Möbelstück von Rowico Home kaufst, ist das der Beginn einer langfristigen Beziehung.
Evelina Jensen, Digital Marketing Managerin bei Rowico Home
Das wichtigste Material für die stylischen Scandi Möbel ist dabei Holz. Da Rowico Home bei allen Unternehmensentscheidungen stark auf Nachhaltigkeit achtet, ist ein großer Teil des Sortiments FSC®-zertifiziert. Das bedeutet, dass das Holz aus kontrollierter Forstwirtschaft stammt. So etwa auch die massiven Holztische der Reihe Brooklyn: Sie machen das Esszimmer zu einem echten Mittelpunkt für die ganze Familie und Freunde.
Skandinavisk: So duftet der hohe Norden



Allein die Geschichte hinter Skandinavisk begeistert uns: Die Marke wurde 2012 in Kopenhagen gegründet – und zwar von einem abenteuerlustigen Engländer, der sich in eine skandinavische Gärtnerin verliebte und Skandinavien nie wieder verließ. Die Kollektion an unverwechselbaren Düften ist von der dramatischen Landschaft und dem heimeligen Lebensstil Skandinaviens inspiriert. Sie will den Menschen auf der ganzen Welt so ermöglichen, das „Gefühl von Skandinavien“ selbst zu erleben.
Besonders schön: Auch Nachhaltigkeit liegt der Marke am Herzen. Die Duftkerzen stellt Skandinavisk aus schwedischem Rapswachs her, für die Verpackung verwendet das Label FSC®-zertifizierten Karton aus kontrollierten schwedischen Wäldern. Alle Hand- und Körperpflegeprodukte basieren auf veganen sowie biologischen Rezepturen und werden in Dänemark hergestellt. Damit ist Skandinavisk eines der zertifizierten B Corporations, die besonders hohe soziale und ökologische Standards erfüllen.
Du hast nun Lust bekommen, Dein Zuhause mit skandinavischen Marken einzurichten? Dann empfehlen wir Dir unsere Artikel zum Scandi Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Kinderzimmer! Wer dagegen einen lässigen Interior-Mix liebt, sollte sich den Scandi Boho Look unbedingt genauer anschauen.