Hotelbetten Style: Schlafen wie im Luxus-Hotel
Die riesengroße Matratze, weiche Bettwäsche, die so herrlich frisch riecht, Kissen, Laken, die ganze Atmosphäre und schließlich auch die Vorfreude auf das Hotelfrühstück und der Zimmerservice – es ist wohl das Gesamtpaket der Hotelübernachtung, das uns schlafen lässt wie Gott in Frankreich. Um das Frühstück und den Zimmerservice müssen Sie sich noch selbst kümmern, aber an den Rest haben wir gedacht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihrem Schlafzimmer das Hotelfeeling verleihen, das Sie wie auf Wolke sieben schlafen lässt. Wir verraten, wie der Hotelbetten Style gelingt!

Die riesengroße Matratze, weiche Bettwäsche, die so herrlich frisch riecht, Kissen, Laken, die ganze Atmosphäre und schließlich auch die Vorfreude auf das Hotelfrühstück und der Zimmerservice – es ist wohl das Gesamtpaket der Hotelübernachtung, das uns schlafen lässt wie Gott in Frankreich. Um das Frühstück und den Zimmerservice müssen Sie sich noch selbst kümmern, aber an den Rest haben wir gedacht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihrem Schlafzimmer das Hotelfeeling verleihen, das Sie wie auf Wolke sieben schlafen lässt. Wir verraten, wie der Hotelbetten Style gelingt!
Einrichtungsideen für ein Schlafzimmer mit Hotelfeeling
Die Hotellerie arbeitet natürlich mit einigen Tricks. Ein Hotelzimmer muss an viele ständig wechselnde Gäste angepasst sein. Das Bett muss maximalen Schlafkomfort bieten. Denn ausgeruhte Gäste sind zufriedene und wiederkehrende Gäste. Sie können sich einige der Tricks zunutze machen.
Unsere Einrichtungsexpertin Janine erklärt in dem Video, wie Sie sich das weiche Gefühl von Hotelbettwäsche nach Hause holen, wie Sie mit Deko und Textilien eine gemütliche Atmosphäre erzeugen, welche Rolle dabei Farben und Materialien spielen und welche Details Ihrem Schlafzimmer den letzten Hotel-Touch verleihen:
Die Must-haves für Ihr Schlaf Feeling
Auch ohne Urlaub, ohne Meerblick oder Frühstück im Bett, können Sie Ihren Traum vom Hotelschlafzimmer wahr werden lassen. Wobei letzteres den Effekt natürlich unterstützt. Alles, was Sie brauchen erklären wir Ihnen hier. Mit jedem Punkt kommen Sie Ihrem Home-Hotel näher.
Bequem gebettet im Boxspringbett
Bevor Sie sich ein Hotelbett kaufen, sei gesagt, es gibt keine speziellen Hotelbetten. Trotzdem bieten die luxuriösen Betten ein anderes Schlaferlebnis, als das eigene Zuhause. Woran liegt das?
Experten setzten meist auf Boxspringbetten. Die Modelle, die auch Containerbett genannt werden, haben an Stelle von einem Lattenrost ein gefedertes Untergestell. Daher auch der Name, Boxspring heißt übersetzt nämlich Sprungfeder. Auf dem Untergestell, das von einem Rahmen aus Massivholz umbaut ist, liegt entweder eine Bonnellfederkernmatratze oder Taschenfederkernmatratze und schließlich noch ein sogenannter Topper, als oberste Auflage der Matratze.

Der Aufbau und die Schichtung von einem Boxspringbett, bringen einige Vorteile mit sich, die auch im eigenen Schlafzimmer Zuhause Sinn ergeben. Die Federung macht das Bett widerstandfähig, das ist im Hotel essenziell und sorgt gleichzeitig für den Liegekomfort. Die Einstiegshöhe ist sehr angenehm, was für Hotelbetten sehr wichtig, aber auch privat nicht zu unterschätzen ist. Sie haben eine bessere Wärmeisolierung, was vor allem an dem Topper liegt. Zudem sind Sie in der Regel sehr groß. Sich in einem 200×200 großen Bett ausbreiten zu können verleiht tatsächlich ein anderes Schlafgefühl.
Sie sind außerdem in verschiedenen Holzarten und -farben erhältlich, klassischerweise mit ausladenden Kopfteilen versehen und mit hochwertigen Stoffen überzogen. Ob in Kingsize oder Durchschnittsgröße sehen sie immer königlich luxuriös aus.
Daher schläft man darin wie eine feine Prinzessin oder ein junger Prinz.
Hochwertige Bettwäsche á la Hotelbett


Blütenreine weiße Bettwäsche lässt schon beim Anblick Hotelvibes aufkommen. Lange galt die weiße Bettwäsche als Standard. Inzwischen trauen sich immer wieder mehr Inneneinrichter und Stylisten der Hotelbettwäsche einen Hauch Farbe zu verleihen. Trotzdem mit Weiß, Grau, Beige oder der Trendfarbe Greige können Sie nichts falsch machen. Die neutralen Farben wirken immer edel und hochwertig. Sie sorgen für eine beruhigende Raumwirkung und schaffen eine harmonische Grundstimmung. Mit weiteren Akzenten können Sie dem Zimmer später mehr Farbe verleihen.
Abgesehen von der Farbe ist aber die Haptik und Qualität ausschlaggebend, um das Luxushotelfeeling ins eigene Bett zu holen.
Hotelbettwäsche zeichnet sich zunächst durch eine sehr hohe Strapazierbarkeit aus. Das weiche kuschelige Gefühl muss auch nach unzähligen Waschgängen noch da sein.

Extra Hotel-Feeling: Mercerisisierung – Die Veredelung macht die Bettwäsche weich und griffig, reißfest und erhöht die Waschbarkeit des Gewebes.
In den meisten Hotels ist die Bettwäsche aus reiner Baumwolle gefertigt. Das Material ist weich, atmungsaktiv und widerstandfähig. Kunstfasern sind weniger langlebig und nicht besonders atmungsaktiv. Zudem entscheidet die Fadendichte, die bei ca. 400 TC liegen sollte wie hochwertig und fein sich die Oberfläche anfühlt.
Von Biber-Bettwäsche, über Flanell, Jersey, Renforcè, Damast oder Makro-Satin gibt es einige Stoffe, die aus Baumwolle hergestellt werden. Zwei Alternativen, die neben der pflegeleichten robusten Baumwolle durch ihren edlen Look punkten sind Leinen und Seide. Leinenbettwäsche eignet sich vor allem für die Sommermonate, da sie mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann und kühlend wirkt. Seide ist besonders toll für Allergiker, da auf der glatten Oberfläche keine Milben nisten können.
Luxus für alle Sinne: Raumduft


Gerüche können unsere Stimmung lenken. Viele Hotels greifen darauf zurück und erzeugen mit Raumduft eine ganz besondere Atmosphäre. Damit es im Hotelzimmer auch kurz nach der Reinigung nicht nach Putzmittel riecht und jeder neue Gast das Gefühl hat einen frisch riechenden Raum zu betreten, sind die Duftöle und Sprays natürlich nützlich. Zuhause sind sie vor allem da, um Gemütlichkeit und Behaglichkeit zu verbreiten. Außerdem sehen sie toll aus.
Im Schlafzimmer sind vor allem solche Duftnoten gefragt, die eine beruhigende Wirkung haben und Sie auch noch beim Einschlafen unterstützen können. Der absolute Klassiker unter den Schlummer-Noten ist Lavendel. Weitere beruhigende Duftnoten sind Bergamotte, Mandarine, Süßorange und Geranie.
Extra-Tipp: Ätherisches Lavendelöl wirkt natürlich antibakteriell. Damit können Sie Oberflächen reinigen und somit dem Schlafzimmer automatisch einen wohligen Lavendelduft verleihen. Außerdem funktioniert es auch als natürlicher Weichspüler für Wäsche. Ein paar Tropfen genügen um zum Beispiel die Bettwäsche kuschlig und duftend zu pflegen.
Das Betthupferl

Nun wollen wir Sie natürlich nicht dazu anstiften, jeden Abend vor dem Einschlafen noch Schokolade zu futtern. Aber wie wäre es, wenn Sie sich selbst den Sonntagabend versüßen, indem Sie sich was zum Naschen ans Bett stellen. Oder wenn Sie wieder mal Gäste empfangen, dann bereiten Sie ihnen doch eine süße kleine Aufmerksamkeit auf dem Kopfkissen.
Die Freude darüber und das Hotelfeeling im Raum werden umso größer sein.
Minimalistische Deko im Hotel-Schlafzimmer
Die Urlaubsstimmung liegt im Detail. Achten Sie auf Kleinigkeiten. Dekoration in Hotelzimmern ist meist zurückhaltend und sehr stilsicher. Alles folgt einem Konzept, sodass jedes Dekoelement zu dem rundum harmonischen Gesamtbild beiträgt.


Das können Sie Zuhause nachahmen. Indem Sie auf unnötigen Kram verzichten und stattdessen Ihre Deko-Akzente aufeinander abstimmen. Legen Sie sich auf zwei bis drei Farben fest und mixen Sie nicht zu viele Materialien. Frische Blumen und Topfpflanzen sind immer ein Hingucker. Aber auch Trockenblumen wirken freundlich und einladend und sind zudem voll im Trend. Kerzen sorgen für Stimmung, kleine sanfte Lichtquellen durch Stehlampen und Tischlampen wirken gemütlicher als große Leuchten und weiche hochwertige Textilien sorgen für den letzten Schliff und die Extraportion Komfort.
Damit das Schlafzimmer tagsüber vorzeigbar aussieht, können Sie den Look mit einer Tagesdecke und kleinen Zierkissen pimpen. Nein, das muss nicht altbacken und kitschig aussehen, das geht auch modern und sehr lässig. Lassen Sie die Bettwäsche in einem Bettkasten verschwinden oder werfen Sie die Tagesdecke einfach darüber. Geschmackvolle Kissen ohne Schnickschnack in ruhigen Farbtönen dazu und voilà, fertig ist der Tageslook.
Hotelbetten Style: Alles Wichtige auf einen Blick:
Hier finden Sie nochmals die wichtigsten Tipps zusammengefasst:
- Boxspringkästen sind besser als Lattenroste: Sie bieten besseren Komfort und sind widerstandfähiger.
- Ein Topper auf der Matratze macht jedes Bett noch komfortabler.
- Große ausladende Betten wirken schon rein optisch luxuriös, aber zudem fühlt es sich toll an in einem überdurchschnittlich großen Bett zu schlafen.
- Bettwaren aus reiner Baumwolle sind pflegeleicht, robust und langlebig. Außerdem fühlen sie sich zu jeder Jahreszeit weich auf der Haut an und bleiben atmungsaktiv.
- Der Stoff sollte dicht gewebt sein, dadurch wird er hochwertiger und widerstandfähiger.
- Bettwäsche in Weiß verleiht dem Schlafzimmer den klassischen Hotellook. Aber auch andere natürliche Farben wirken hochwertig.
- Farbakzente können Sie durch Zubehör setzen, wie zum Beispiel eine Tagesdecke oder Kissen.
- Überlegen Sie sich ein Farbkonzept. Picken Sie zwei bis drei Farben aus einer Farbfamilie und mixen Sie nicht zu viele Materialien, das stört die harmonische Raumwirkung.
- Die Deko in Hotelzimmern ist stets sehr schlicht und zurückhaltend. Sie soll den Geschmack von vielen Gästen treffen. Zuhause können Sie natürlich persönlicher werden und Deko aussuchen, die zu Ihnen passt. Aber bedenken Sie auch hier: Weniger ist oft mehr. Und Minimalismus ist super angesagt.
- Achten Sie auf Details, wie ein Nachtlicht, das Sie bequem im Liegen an und aus knipsen können, ein weicher Teppich vor dem Bett oder frische Blumen auf dem Sideboard.
- Wenn Sie sich etwas Besonderes gönnen wollen oder Gäste bei Ihnen übernachten, dann platzieren Sie kleine süße Betthupferl neben oder auf dem Bett.
- Der richtige Duft im Raum wird das Erlebnis und das Hotelfeeling abrunden. Mit einem Duftöl, einer Kerze oder Kissenspray holen Sie Ihren Lieblingsduft ins Schlafzimmer.
- Besonders empfehlenswert sind Duftnoten die beruhigend wirken und beim Einschlafen helfen.
Wir hoffen wir konnten Sie mit unseren Ideen für den gemütlichen Hotelbetten Style inspirieren. Viel Spaß beim Ausprobieren, Nachshoppen und Einchecken in Ihr neues Home Hotel.
Tipp: Wir haben es anfangs bereits erwähnt, Frühstück im Bett, sorgt für das ultimative unschlagbare Hotelfeeling. Nutzen Sie Ihr neu eingerichtetes Schlafzimmer und gönnen Sie sich den Luxus. Was Sie außerdem berücksichtigen sollten, wenn Sie sich maximalen Komfort ins Schlafzimmer holen wollen: die Wohnphilosophie des Feng Shui im Schlafzimmer. Viel Spaß beim Entdecken – Ihre Westwing Einrichtungsexperten!