Die neuesten Küchentrends 2020 für Ihr Zuhause
Heutzutage dient eine Küche nicht nur dem praktischen Zweck, sondern ist vor allem auch Hotspot und Komfortzone. Als eigentliches Herzstück der eigenen vier Wände hat sie in der letzten Zeit zu wenig Aufmerksamkeit von uns erhalten. Mit den Küchentrends 2020 schaffen Sie sich einen gemütlichen Ort, der zum echten Hingucker wird. Hier trifft sich Ihre Familie ab jetzt gerne zum gemeinsamen Kochen und Essen. Mit den besten Freunden werden die Stunden bei einem guten Glas Wein noch geselliger. Ihre moderne und schöne Traumküche ist der wesentliche Mittelpunkt in Ihrem Zuhause und lässt sich mit eindrucksvollem Küchenzubehör ohne viel Aufwand stilsicher aufwerten. Lassen Sie sich von dem Know-How unserer Interior-Experten inspirieren!

Heutzutage dient eine Küche nicht nur dem praktischen Zweck, sondern ist vor allem auch Hotspot und Komfortzone. Als eigentliches Herzstück der eigenen vier Wände hat sie in der letzten Zeit zu wenig Aufmerksamkeit von uns erhalten. Mit den Küchentrends 2020 schaffen Sie sich einen gemütlichen Ort, der zum echten Hingucker wird. Hier trifft sich Ihre Familie ab jetzt gerne zum gemeinsamen Kochen und Essen. Mit den besten Freunden werden die Stunden bei einem guten Glas Wein noch geselliger. Ihre moderne und schöne Traumküche ist der wesentliche Mittelpunkt in Ihrem Zuhause und lässt sich mit eindrucksvollem Küchenzubehör ohne viel Aufwand stilsicher aufwerten. Lassen Sie sich von dem Know-How unserer Interior-Experten inspirieren!
Küchentrends 2020: Das ist in diesem Jahr in!
Welche Küchen sind im Trend? Und welche Farben und Materialien sind 2020 modern? Wir haben die wichtigsten Küchentrends des Jahres für Sie zusammengestellt:
Der Material- und Farb-Guide für Trendsetter
Eine filigrane Arbeitsplatte in Betonoptik, aus Onyx Marmor oder Stein für die moderne Luxus Küche, massive Schneidebretter aus Holz, Keramik, Glas und Bast. Das sind nur einige der angesagtesten Materialien für Ihre Küche. Trendsetter setzen ab jetzt auf Küchentrends im rustikalen und natürlichen Charme. Für einen etwas schickeren Look sind zudem auch glänzende Küchenmaterialien in Form von Kupfer, Gold, Messing, Bronze oder Edelstahl total gefragt. Sie entscheiden, ob Sie gleich Ihre ganze Küche in Metallic-Tönen glänzen lassen oder lediglich kleine Akzente in Form von Griffen, Armaturen oder der Spüle setzen.
Arbeitsplatten aus Marmor sorgen für ein elegantes Flair. Das Material ist zwar nicht preisgünstig, jedoch sehr robust und zeichnet sich durch eine leichte Pflege aus. Oftmals wird Marmor in den Farben Weiß, Grau oder Schwarz in den Küchen verwendet. Der zeitlose Stil überzeugt vor allem als komplette, grifflose Küchenfronten. Ein etwas natürlicheres Erscheinungsbild kreieren Sie in Landhausküchen mit Elementen aus Holz. Bei hellen und sandfarbenen Holztönen kommen Ahorn, skandinavische Eiche oder sandige Alteiche zum Einsatz. Für ein etwas dunkleres Holz wird gerne zur Vulkaneiche gegriffen.
Ab 2020 heißt es: Mehr dunkel, weniger Glanz – jetzt sind matte Küchen mit glatten Oberflächen in Schwarz, Anthrazit oder Rostrot im Trend. Hochwertige Naturmaterialien bleiben aber. Unser Tipp für ein Tuning der alten Küche: Eine matte Klebefolie für Ihre Küchenfronten.
Küchentrend: Offene Wohnküche
Früher wurden Küche und Wohnzimmer strikt voneinander getrennt. Seit ein paar Jahren tendiert der Trend jedoch dazu, den Koch- mit dem Ess- und Wohnbereich zu verschmelzen. Und auch im Jahr 2020 sieht man immer häufiger offene Wohnküchen in Appartements und Häusern.
Allerdings erhält der Begriff in diesem Jahr eine weitergehende Bedeutung. Denn jetzt werden Küche, Ess- und Wohnzimmer nicht nur miteinander verschmolzen, sondern bei der Planung auch aufeinander abgestimmt! Das bedeutet nicht nur, dass die Bereiche sich in Sachen Farben und Materialien ähneln. Viele Hersteller setzen auf Möbel, die jetzt sowohl in der Küche als auch im Wohn- oder Esszimmer intergriert werden können. Das sorgt für Harmonie und einen stimmigen Gesamteindruck in Ihren vier Wänden.
Kleine Küchen kommen ganz groß raus
Wer in der Großstadt wohnt, kann von Loft-Wohnungen mit Riesenküchen oft nur träumen. Die Realität sieht nämlich anders aus: 1-Zimmer-Appartments mit Singleküchen oder Reihenhäuser mit einer Mini-Küche geben hier den Ton an. Doch keine Sorge! Der Trend Micro Living schafft uns da zum Glück Abhilfe. Ziel bei dieser Küchenplanung ist nämlich, den begrenzten Raum so effizient wie möglich zu nutzen. Viele Hersteller bieten für sogenannte “tiny spaces” also kluge Lösungen an. So wird z.B. mit deckenhohen Schrankkonzepten mit Schiebetüren für ausreichend Stauraum gesorgt, ohne viel Platz einzunehmen.
Nachhaltigkeit jetzt auch in der Küche ein Trend
Nachhaltigkeit ist derzeit DAS Trendthema schlechthin. Auch in der Küche wird es 2020 immer mehr in den Mittelpunkt gestellt. Und das nicht nur beim Kochen, sondern bei der Küchengestaltung selbst. Der Fokus liegt nun auf hochwertigen, langlebigen und widerstandsfähigen Materialien. Möglichst natürlich sollten sie aber auch sein. Besonders Holz, Stein und Beton kommen hier zum Einsatz, aber auch Linoleum ist als Trendmaterial immer mehr im Kommen.
Küchentrend: Smart Kitchen
Ach, wie praktisch! Küchengeräte sehen in diesem Jahr nicht nur super cool und modern aus – sie übernehmen sogar immer mehr Verantwortung. Was das bedeutet? Dank modernster Technik können viele Geräte autonom handeln. Zum Beispiel gibt es schon Backöfen, die selbstständig backen und bei Zuruf die Türen öffnen. Geschirrspüler können mittlerweile selbstständig das Spülmittel dosieren und sich anschalten. Sie sind Kaffeeliebhaber? Toll, denn eine automatisierte Kaffeemaschine analysiert und speichert Ihre Vorlieben für den nächsten Kaffeegenuss ab.
Tipps und Tricks: Küchentrends integrieren
Sie sind auf der Suche nach neuen Trends für die Küche? Egal ob Sie die Fronten verschönern oder Ihrer Arbeitsfläche in der Küche einen neuen Anstrich verpassen wollen. Nützliche Tipps und Tricks sowie ein wenig Inspiration für Ihre neue Traumküche finden Sie hier bei Westwing!
- Natürlich sollte Ihre Küche vor allem funktional sein, dennoch kann Sie aber auch gut aussehen. Im ersten Schritt sollten Sie alle Küchenutensilien ausräumen, Schränke, Schubladen und Arbeitsplatte putzen und unnötigen Ballast aussortieren. So schaffen Sie sich schon einmal ein stabiles Grundgerüst, um Ihre Küche aufzupeppen.
- Einer der einfachsten und schnellsten Wege für Ihr Style-Upgrade, ist es die Schrankgriffe auszutauschen. Sie werden sehen, dass dies oftmals schon den gesamten Look der Küche verändert.
- Auch Pflanzen sind immer eine gute Idee! Sie sorgen für einen frischen Wind und bringen Lebendigkeit in Ihren Raum.
- Für den WOW-Effekt kann sich auch eine neue Wandfarbe oder eine gemusterte Tapete eignen. Wenn Sie hier nicht mit den Trends übertreiben möchten, sollten Sie zunächst nur eine Wand verändern.
Kücheneinrichtung: Mit diesen Einrichtungsstilen werden Küchenträume wahr
Die Küche dient als kommunikative Kochstelle und sollte in Sachen Einrichtung auf keinen Fall vernachlässigt werden. Stylingtechnisch kann eine Küche mit den übrigen Räumen in Ihrem Zuhause durchaus mithalten.
Besonders beliebt ist nach wie vor der Küchentrend im rustikalen Landhausstil. Im Zentrum jeder Landhausküche sollte definitiv ein massiver Esstisch aus naturbelassenem Holz stehen. Natürliche Materialien wie Baumwolle, Leinen und Wolle sorgen als Textilien für ein gemütliches Ambiente. Weiße Küchenschränke und handgemachte Obstschalen aus Keramik vollenden den Look. Achten Sie darauf, dass Ihre Küche stets schlicht und edel bleibt!
Neben der klassischen Landhausküche ist aber auch der cleane Scandi Chic sehr gefragt – schlicht, einfach und funktional. So lieben es die Skandinavier! Der nordische Stil ist sehr vielfältig und lässt Raum, um Ihre Küche individuell zu dekorieren. Auch farbige Akzente sind hier nicht ausgeschlossen. Monochromes Schwarz-Weiß oder helle Töne, die mit klassischen Naturtönen harmonieren, machen sich besonders gut zu einer auffälligeren Arbeitsplatte aus Marmor oder Beton.
Tipp: Der Küchentrend im Skandi Stil lässt sich auch wunderbar zum Industrial Look kombinieren. Hier punkten Sie zudem mit metallischem Dekor aus Messing oder Kupfer.
Die schicksten Küchenutensilien bei Westwing
Natürlich finden Sie auch in unserem Onlineshop bei WestwingNow schicke Küchenutensilien, die sich prima bei Ihnen Zuhause machen. Es muss nicht immer gleich die komplette Deko-Bandbreite sein. Oftmals reicht es auch schon aus, wenn Sie Ihrer Küche mit einem Toaster oder einer Küchenmaschine ein optisches Highlight verleihen. Funktionalität und Design schließen sich eben nicht aus. Auch ein schöner Toaster, den Sie farblich passend zu Ihrem liebsten Küchentrend wählen, kann ein echter Blickfang sein. Stöbern Sie ganz in Ruhe in unserer exklusiven Auswahl und finden Sie Ihre persönlichen It-Pieces für Ihre Küche!
P.S.: Wir hoffen unsere Küchentrends 2020 haben Ihnen gefallen. Falls Sie auf der Suche nach mehr Ideen und Inspiration rund um die Küchengestaltung sind – dann sollten Sie unbedingt in unseren Guide dazu klicken!