Wir enthüllen: Das sind die Frühling Deko Trends 2021
Was wünschen wir uns im Frühling 2021? Was nehmen wir mit aus einer Zeit, die wir zum größten Teil in den eigenen vier Wänden verbracht haben? Die Trends für das Frühjahr 2021 spiegeln wider, was wir jetzt brauchen: Natur, Optimismus, Freude und Minimalismus. Die Einrichtungstrends, die in dieser Saison besonders glänzen, sind Indoor Plants und Comfortable Luxury. Zudem genießen wir kleine Festlichkeiten wie den Osterbrunch und perfektionieren unsere Gastgeber-Qualitäten mit Tablescaping. Entdecken Sie hier unsere Frühling Deko Trends 2021!

Was wünschen wir uns im Frühling 2021? Was nehmen wir mit aus einer Zeit, die wir zum größten Teil in den eigenen vier Wänden verbracht haben? Die Trends für das Frühjahr 2021 spiegeln wider, was wir jetzt brauchen: Natur, Optimismus, Freude und Minimalismus. Die Einrichtungstrends, die in dieser Saison besonders glänzen, sind Indoor Plants und Comfortable Luxury. Zudem genießen wir kleine Festlichkeiten wie den Osterbrunch und perfektionieren unsere Gastgeber-Qualitäten mit Tablescaping. Entdecken Sie hier unsere Frühling Deko Trends 2021!
Materialtrends im Frühjahr 2021
Ein Trend, der sich wie ein roter Faden von der Farbwahl zum Einrichtungsstil und auch bis zu den Wohnmaterialien durchzieht, ist mehr Achtsamkeit und Wertschätzung für das eigene Zuhause. So wählt man auch nachhaltige Materialien und setzt auf Nachhaltigkeit, Wertigkeit und Recycling.


Sehr minimalistische Einrichtungsstile werden 2021 noch weiter wachsen und bei der Materialwahl eine Grundstimmung vorgeben. Sie setzen Naturmaterialien auf moderne und verantwortungsbewusste Art und Weise ein, versprühen rustikalen Charme und natürliche Gemütlichkeit.
Dementsprechend kommt man an den folgenden Materialien 2021 nicht vorbei:
Die Frühlingsfarben 2021: Feelgood
Die Farbpalette für 2021 hat zwei Gesichter. Zum einen ist sie natürlich, zum anderen energiegeladen. Wobei sich beide Seiten wunderbar kombinieren lassen und ein harmonisches Stimmungsbild ergeben. Die Trendfarben des Jahres 2021, bestimmt vom Pantone Color Institute, bestätigt die Stimmung: Praktisch, solide, gleichzeitig erwärmend und optimistisch ist die Kombination aus softem Grau „Ultimate Gray“ und leuchtendem Gelb „Illuminating“.
Mit dem erfrischenden Gelb-Ton namens Illuminating, auserkoren von Pantone als eine der Trendfarben 2021, holen wir uns den Frühling schon vorab nach Hause. Sei es ganz einfach mit Hilfe von gelben Blumen wie z.B. Tulpen, Trommelstöckchen, der Mimose oder Schafgarbe. Oder mit einfach zu stylenden Interior-Accessoires wie Kissen, Duftkerzen oder farbigen Vasen in Gelb unterstreichen wir die Vorfreude auf die längeren, milderen Tage. Und übrigens: Der tägliche Blick auf etwas Gelbes weckt Frühlingsgefühle im Interior und im Herzen!
Sarah Bachmair, Creative Director DACH bei Westwing


Die Deko-Objekte und Accessoires, die sich 2021 in Regalen, Beistellmöbeln und Couchtischen wiederfinden, sind vor allem in Naturfarben gehalten mit vielen Grün-, Beige- und Brauntönen und Akzentfarben wie Graublau oder warmem Orange.


Während die Farben von Textilien, Keramik und Accessoires grundsätzlich heller, klarer und neutraler werden, treibt ein Ton diese Trendbewegung auf die Spitze: Greige, der Mix aus Grau und Beige, findet sich in allen Dekoelementen wieder und lässt sich mit allen Stilrichtungen kombinieren. Aber vor allem Geschirr, Deko-Schalen, Servierteller, Tassen und Vasen in Greige-Schattierungen sind ein Must-Have.


Tablescaping – Tischdeko perfektioniert!
Einfach nur den Tisch eindecken war gestern. Das letzte Jahr hat uns unsere Gastgeber-Qualitäten perfektionieren lassen – auch wenn wir kaum jemanden einladen konnten. Trotzdem: Die Kunst des hocheleganten Tischdekorierens, das sogenannte Tablescaping, ist auf dem Höhepunkt – und qualifiziert sich sogar als neues Hobby. Beim Tablescaping ist Detailverliebtheit und Perfektion gefragt: Ein Deko-Motto oder Farbkonzept, das alles kunstvoll auf den Punkt bringt, gebügelte Leinenservietten, besondere Platzsets, Kerzen und großartige Blumen oder saisonale Deko-Stücke sind ein Muss. Hier wird auf nichts verzichtet und nichts ist dem Zufall überlassen. Jeder eingedeckte Tisch ist ein Meisterwerk, das Aushängeschild jeder Gastgeberin und bildet die Bühne für den Lunch, den Kaffee oder das Dinner.
Sarah Bachmair, Creative Director DACH Club Westwing
Bereits 2020 wurden wir alle zu Plant Parents und haben unsere Häuser und Wohnungen mit Pflanzen und Leben gefüllt. Der Hype um Trockenblumen geht ununterbrochen weiter. Die Trockenblumen, -Gräser und Zweige sind echte Multitasker und können immer wieder für verschiedene Dekozwecke recycelt und upcycelt zum Einsatz kommen. Das macht sich besonders nachhaltig und wird somit zu einem Top-Trend für 2021.


Alles, was getrocknet werden kann und dementsprechend besonders langlebig und pflegeleicht ist, gilt als angesagt. Pampasgras, Schleierkraut, Silberblatt, Raps, Disteln, Farn, Rotbuche oder Weizen kann herrlich easy in Vasen, als Tischdeko, auf dem Coffee Table oder dem Sideboard platziert werden. Pampasgras können Sie übrigens auch ganz einfach selbst trocknen!


Auch das Osterfest hat in diesem Jahr eine neuen Stellenwert bekommen und eignet sich hervorragend, um Ihre neuen Tablescaping Skills unter Beweis zu stellen: Das heißt, einladen, vorbereiten, dekorieren, perfektionieren und das Osterfest, den Brunch und die Eiersuche zum unvergesslichen Event zu machen.
Lese-Tipp: Entdecken Sie hier auch unsere Oster Trends 2021!
Livable, comfortable Luxury
Nahbarer Luxus gefällig? Ja, bitte! Wir sehnen uns nach einem luxuriösen Setting im Zuhause mit dem wir, ja, zugegeben, ein wenig beeindrucken können – sei es uns selbst oder auch die nächsten Gäste. Wichtig bei diesem Trend: Hier geht es nicht darum, das kostbarste Interior-Stück anzuhimmeln oder zu präsentieren, sondern darum, dass es sich mit dem nahbaren Luxus gut Hand in Hand leben lässt. Übersetzt heißt dies: Natürlich darf auf dem edlen Sofa gefläzt werden, selbstverständlich nimmt man die besten Kristallgläser und absolut darf man auf dem Seidenkissen liegen. Sprich, ein herrlich entspanntes, natürliches Verhältnis zu luxuriösen Stoffen, Designer-Möbeln oder Investment-Pieces kommt auf. Alles wird benutzt, nichts für den besonderen Abend aufgehoben, sondern ganz natürlich im Alltag integriert und genossen.
Sarah Bachmair, Creative Director Club DACH Westwing


Der Trend um den natürlichen Luxus hat sich schon im Herbst angekündigt und blüht nun im Frühling richtig auf: Cleaner Minimalismus trifft auf Glamour. Design und Formen sind schlicht und modern, werden aber gemütlich gestylt. Das Ergebnis ist ein luxuriöser Stil, der trotzdem einladend und freundlich wirkt. Neben den erdigen Naturtönen kommen pünktlich zur Frühlingszeit auch die kräftigen Farben der Natur ins Spiel und mischen die Frühlings Trends 2021 auf.

Edible Gardens und Indoor Plants
Dass Drinnen und Draußen auch durch die aktuelle Lage noch mehr verschmelzen, liegt auf der Hand. Keinen Garten zu haben, ist kein Grund mehr, nicht auch die kleineren Versionen der Kräutergärten oder -Beete in die Wohnung zu holen. Man pflanzt und säht Rosmarin, Schnittlauch, Petersilie & Co. und holt sich sozusagen auch so etwas Echtes, etwas Lebendes ins Haus, um das man sich kümmern muss, das man dann jederzeit griffbereit fürs Kochen hat.
Sarah Bachmair, Creative Director Club DACH Westwing



Langlebigkeit, Nachhaltigkeit, Beständigkeit und Funktionalität sind die wichtigsten Schlagwörter und bestimmen, was 2021 auf der Trendagenda landet. So sind auch Indoor Gärten und Indoor Plants in diesem Frühling ein großer Trend. Sowohl in der Küche als auch in den Wohnräumen sorgen sie für Frühlingsgefühle in unserem Zuhause.

Home Spa Badezimmer: Der große Trend geht weiter
Das Badezimmer erlebte bereits 2020 ein Glowup. Da wurde es ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt und zum gemütlichen Home Spa Badezimmer umgestylt.


Selbst, wenn Sie keine Badewanne haben sollten, schaffen Deko und Accessoires die richtige Atmosphäre. Holen Sie sich Kerzen für eine stimmungsvolle Beleuchtung. Dekorieren Sie die Wände mit Bildern und Spiegeln. Stimmen Sie die Textilien aufeinander ab für ein anspruchsvolles harmonisches Gesamtbild. Matten, Handtücher, Bademantel und Kissen – oh ja, Sie brauchen Kissen im Badezimmer – sollten nach Farbe und Material zusammenpassen.


Absolutes Must Have für das moderne Home Spa, das dem Spirit von 2021 entsprechen soll: Pflanzen. Tropische Topf- und Kletterpflanzen fühlen sich hier am Boden, am Badewannenrand oder auf dem Fensterbrett super wohl. Gleichzeitig sorgen sie für mehr Natürlichkeit und Gemütlichkeit im Bad.
Lese-Tipp: Noch mehr Tipps für Ihr Home Spa!
Alles Wichtige auf einen Blick
Die Trends im Frühling sind:
- Natürlich: Materialien, Farben, aber auch Formen und Designs sind von der Natur inspiriert.
- Gemütlich: Komfort steht immer noch im Vordergrund. Wenn es um den Wohlfühlfaktor geht, werden 2021 keine Kompromisse mehr gemacht.
- Fröhlich: Trendfarben strotzen vor Optimismus, der gerade durch Frühlingsdeko richtig ansteckend wirken kann.
- Nachhaltig: Das Bedürfnis nach Green Design ist 2021 endgültig in der Dekowelt angekommen und bestimmt die Trends im Frühling.
- Energiegeladen: Pflanzen bringen Leben ins Haus, Feelgood-Farben steigen im Trendkurs und raue Materialien zum Anfassen bestimmen die Textil-Trends.
- Minimalistisch: Weniger ist nun tatsächlich mehr. 2021 verzichten wir auf unnötigen Schnickschnack und dekorieren stattdessen lieber mit bewusst ausgewählten Trendteilen.
- Funktional: Tschüss Staubfänger! Jetzt wird es Zeit für Deko, die nicht nur rumsteht, sondern praktisch und schön in einem sein kann.
Schreiben Sie Ihren eigenen Trendbericht, zeichnen Sie Ihre Wohnung in Ihrem eigenen Stil und hüllen sie in die Trendfarben und –Materialien Ihrer Wahl. Wir hoffen, wir konnten Sie inspirieren, Ihnen viele spannende Ideen für Ihre Frühlingsdeko liefern und Sie mit unseren Frühlings Trends 2021 in positive Stimmung bringen.