Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Sofagarnitur in hellem Azurblau

Wünschen Sie sich eine frische Brise, die durch Ihre vier Wände zieht und die beruhigende Atmosphäre des Meeres verbreitet? Dann ist eine Einrichtung in Azurblau genau das Richtige für Sie. Der leuchtende Farbton wirkt stimulierend, schenkt den Räumen vibrierende Energie und sorgt für eine nahezu grenzenlose Weite. Bei Azurblau denken wir nämlich direkt an mächtige Ozeane – und an den unendlichen Himmel. Doch wie gelingt die Wohnungseinrichtung in dem spannenden Farbton? Und welche Farben lassen sich mit Azurblau kombinieren? Unsere Interior-Experten geben Ihnen hier jede Menge Tipps und Ideen dazu. Lassen Sie sich inspirieren!

Was für eine Farbe ist Azurblau?

Die Farbe des Himmels sowie des Meeres ist nicht immer gleich. Daher gibt es auch bei Azurblau verschiedene Abstufungen der Farbe. Streng genommen ist Azur also nur eine von vielen unterschiedlichen blauen Farbtönen. Assoziiert wird die Nuance oftmals mit Himmelblau oder auch Hellblau. Im Fachjargon spricht man von Azurblau, wenn es sich um ein helles Cyan-Blau handelt. Benannt wurde der Farbton übrigens nach dem Mineral Azurit. Im RGB-Druckbereich entspricht Azurblau einem Farbton mit 13 % Rot, 37 % Grün sowie 47 % Blau.

Bedeutung und Herkunft des Begriffs

Das Wort „Azur“ stammt ursprünglich aus dem Persischen. Hier bedeutet die Bezeichnung „Lāğward“ in etwa so viel wie Lapislazuli, Lasurstein, Lasurfarben oder mineralisches Blau. Aber auch im Arabischen und in den romanischen Sprachen gibt es ähnliche Ursprungsformen. Nach Deutschland gelang die Wortbezeichnung im 17. Jahrhundert – und zwar aus dem Französischen. Denn die azurblaue Küste, die Côte d’Azur, lässt sich aus dem Lateinischen „lazur(i)um“ ableiten und findet somit in der französischen Sprache einen Platz.

So wirkt das leuchtende Meerblau

Dass Azurblau oft als Himmelblau bezeichnet wird, kommt nicht von ungefähr. Der Farbton ist in verschiedenen hellen Nuancen zu finden und symbolisiert Freiheit sowie eine gewisse Leichtigkeit. Gleichzeitig assoziieren wir mit Azur die Weite des Himmels, was in der Farbpsychologie für einen Hauch Unnahbarkeit steht. Damit setzen wir die Segel in unseren vier Wänden immer wieder neu, statt uns zurückzuziehen. Und genau diesen frischen Wind lieben wir!

Welche Farbe passt zu Azur? Die 5 schönsten Kombinationen

Mit seinen zahlreichen Facetten punktet Azurblau nicht nur mit einer erfrischenden Wirkung, sondern lässt sich ebenso wunderbar mit den unterschiedlichsten Farbtönen arrangieren. Diese fünf Kombinationsmöglichkeiten sollten Sie auf jeden Fall auf dem Schirm haben:

1. Mediterrane Leichtigkeit: Azurblau mit Gelb kombinieren

Mit sonnigen Farbtönen wie Gelb und Orange zeigt sich das Strahlen von Azurblau optisch noch viel mehr. Unterstreichen Sie mit sommerlich, warmen Farben das blaue Leuchten und schaffen Sie ein mediterranes Ambiente, das zum puren Relaxen einlädt. Echtes Urlaubs-Flair ist Ihnen hier sicher!

2. Ruhige Einrichtung in Meerblau und Naturtönen

Ein maritimer Chic lässt sich mit Azurblau selbstverständlich ebenso gekonnt umsetzen. Dieser eignet sich fabelhaft für Personen, die es gerne dezent, aber nicht langweilig, lieben. Elegante Naturtöne, die zum vibrierenden Azur kombiniert werden, bilden einen reizvollen Kontrast – ohne dabei etwas von dem Strahlen des Blautons zu verlieren.

3. Elegantes Azurblau: Die Kombination mit Weiß und Gold

Als elegante Grundlage für ein sommerliches Heim eignet sich Azurblau wie kaum eine andere Farbe. Weiß ist dabei nur eine von vielen Nuancen, welche sich hervorragend zum Kombinieren mit Azur eignet. Abgerundet wird das stilvolle Farbduo mit diversen Wohnaccessoires in glänzendem Gold. So entsteht ein glamouröses Heim wie in den Hamptons!

4. Fröhlicher Mix: Azurblau mit kräftigen Farben kombinieren

Mutige Farbenthusiasten setzen auf ein kraftvolles Color Match! Sie können zu Azurblau jede erdenkliche Farbe kombinieren, von Grün über Gelb bis hin zu Rot. Mit Holzmöbeln können Sie den intensiven Effekt zusätzlich verstärken und in Ihrem Zuhause jede Menge gute Laune verbreiten.

5. Shades of Blue: Meerblau und verwandte Farbtöne mischen

Holen Sie sich mit Azurblau und allerhand weiteren Blautönen die Natur ins Haus! Mit Nuancen aus einer Farbfamilie wird ein harmonisches Bild geschaffen. Dennoch profitieren Sie von unterschiedlichen farblichen Abstufungen, was sich als sehr spannend erweist. Toll machen sich dazu Möbel mit schnörkelloser Linienführung sowie allerhand Naturmaterialien wie Holz und Leinen, die als Ankerpunkte im Raum agieren.

Sommerliches Azurblau als Wandfarbe verwenden – geht das?

Als Wandfarbe bietet sich das sommerliche Azurblau einfach hervorragend an – zumindest dann, wenn Sie nicht gerade auf einen minimalistischen Look setzen. Der leuchtende Ton schafft Erinnerungen an das offene Meer und verleiht jedem Raum eine intensive Frische, die sich durch die richtige Kombination noch verstärken lässt. Um den markanten Look von Azur an der Wand weiter aufzuwerten, können Sie dazu puristische Möbel im minimalistischen Stil kombinieren. Der reduzierte Chic schafft ein modernes Ambiente und macht sich schön zu rustikalen Materialien wie Drahtgeflecht, Stahl, Beton oder Schiefer.

Möbel und Deko-Accessoires in der Farbe Azurblau

Können Sie von Azurblau in Ihrem Zuhause nicht genug bekommen? Dann bietet sich das gezielte Dekorieren von Wohnaccessoires und Möbelstücken in Azur an. Das Tolle: Azurblau ist eine zeitlose Farbe und lässt sich unkompliziert in Ihr bereits vorhandenes Einrichtungskonzept integrieren. Hier finden Sie deshalb unsere Top-Auswahl an Möbeln, Deko und Küchen-Accessoires in Ihrer neuen Lieblingsfarbe!


Lese-Tipps: Sie suchen nach weiteren stylischen Farbtönen? Dann entdecken Sie doch unsere Kategorie „Trendfarben“! Wie wäre es zum Beispiel mit Accessoires in knalligem Fuchsia, einer Wand in mystischem Indigoblau oder Möbeln in vielseitigem Taupe?