Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Ultra Violet Mohnblumen in goldener Kubus Schale von By Lassen auf Tisch

Schon gewusst? 2018 ist offiziell das Jahr, in dem Ultra Violet den Ton angibt. Es handelt sich um einen dunklen Lilaton auf blauer Basis, der von Pantone zur Trendfarbe ernannt wurde. Dieser sorgt nicht mehr nur in der Mode- und Beauty-Welt für Furore. Ultra Violet zieht jetzt auch ins Interior ein. Der dunkle Lilaton soll an die unendlichen Weiten des Nachthimmels erinnern und dabei mystische Gefühle wie Sehnsucht und Neugier erwecken. Laut dem weltweit bekannten Farbinstitut soll die Farbe dazu inspirieren, Experimentierfreude und Kreativität zu erwecken. Überwinden Sie Grenzen! Erfinden Sie Neues! Zugleich hat Ultra Violet eine beruhigende Wirkung und regt zu Achtsamkeit an. Kein Wunder also, dass der Farbton  schon lange bei Wellnessanwendungen und Entspannungspraktiken zum Einsatz kommt.

Die Pantone-Farbe des Jahres geht inzwischen weit über bloße Trends in der Design-Welt hinaus – sie spiegelt vielmehr wider, was in unserer heutigen Welt gebraucht wird. Rund um den Globus steigt die Faszination für Farbe. Die Menschen erkennen die Möglichkeit, mit Farbe tiefere Botschaften und Bedeutungen zu übermitteln. Vor diesem Hintergrund sollten Designer und Marken sich darin bestärkt fühlen, mit Farbe zu inspirieren und zu beeinflussen.”

Laurie Pressman, Vize-Präsidentin des Pantone Color Institute

So bringen Sie Farbakzente in Ultra Violet in Ihre Wohnung

Warum Ihr Interior nicht auf die Farbe Ultra Violet verzichten kann? Weil sie ein echtes Statement ist und bunte Farbakzente in Ihr Zuhause bringen kann – ohne dabei kitschig zu wirken. Wählen Sie einen Sessel in dem kräftigen Lilaton und kombinieren Sie das auffällige Möbelstück mit Ihren restlichen Polstermöbeln. Das sorgt gekonnt für einen spannenden Hingucker und kann die Wirkung des Zimmers im Nu verändern. Auch im Schlafzimmer lieben wir Details in Ultra Violet. Besonders bei Vorhängen kann der dunkle Farbton wirksam gegen störenden Lichteinfall sein. Wem Möbel oder Wohnaccessoires in der Pantone Farbe 2018 zu gewagt sind, der setzt mit der Wandfarbe Lila einen Akzent. Unser Tipp: Am besten streichen Sie nur eine Wand und platzieren kontrastreiche, helle Möbel davor. Das schafft einen spannenden Kontrast, der das Zimmer nicht klein wirken lässt und dem dunklen Farbton mehr Freundlichkeit verschafft.

Wohnaccessoires in Ultra Violet

Als Möbelstück oder Wandfarbe ist Ihnen Ultra Violet zu intensiv? Sie wollen sich langsam an den gewagten Farbton annähern? Dann experimentieren Sie einfach mit schönen Wohnaccessoires in der Pantone Trendfarbe und lassen Sie sich von der Wirkung überraschen. Dekokissen, Decken und Plaids sind eine schöne Möglichkeit, um auf der Couch oder im Bett für ein paar Farbtupfer zu sorgen. Im Essbereich können Sitzkissen, Platzdeckchen oder lila Geschirr mehr Abwechslung schaffen. Auch andere Wohnaccessoires wie Bilder, Kerzen oder kleinere Stehlampen können durch den violetten Ton die Stimmung im Raum verändern. Im Sommer sehen Wohntextilien aus Leinen in Ultraviolet schön zu einer Holzgarnitur im Garten aus. Das sorgt für einen freundlichen Farbakzent auf der Terrasse!

Ultra Violet kombinieren

In Lila einrichten ist Trend, aber für viele eine echte Challenge. Die Wirkung von Ultra Violet ist besonders vielfältig und ändert sich je nach Farb- und Materialkombination. Metallic-Töne lassen die Trendfarbe besonders luxuriös erscheinen. Wir empfehlen Ihnen die Kombination mit Metallelementen in Gold. Die mystische und elegante Komponente von Ultra Violet kommt so besonders schön zur Geltung. Wer hier auf glänzende Materialien wie Samt oder Satin setzt, kann mit ein paar Dekokissen die Wirkung einer schlichten Couch im Handumdrehen aufwerten. Frischer wirkt das lila Einrichten im Mix mit hellen Tönen. Gelbgrün oder Blaugrün, aber auch ein warmes Beige unterstreichen die natürliche Eleganz der Trendfarbe. Wer möchte, kann Ultra Violet auch einfarbig arrangieren und mit anderen Lilatönen wie Lavendel oder Fuchsia, die starke Wirkung der Farbe unterstreichen. Mit diesen Tipps zu Farbkombinationen können Sie beim lila Einrichten nicht viel falsch machen!

Ultra Violet als Wandfarbe im Wohnraum

Andere Pantone Trendfarben

Die Farbe Ultra Violet war die Gewinnerin der Pantone Farben 2018. Das Pantone Color Institute veröffentlicht aber jedes Jahr eine sogenannte “Color of the Year”, die vielen Designern als Inspiration für zukünftige Kollektionen dient. Ein Blick in die vergangenen Jahre verrät: Wer Mut zur Farbe zeigt, liegt im Trend – und das nicht nur in der Mode, sondern auch im Interior-Bereich. Wir zeigen Ihnen einen kleinen Rückblick auf andere Pantone Trendfarben:

●       Greenery: Die Pantone-Farbe 2017 ist ein frischer, gelb-grüner Farbton. Mehr Infos dazu finden Sie in dem hierzu verlinkten Artikel!

●       Serenity und Rose Quartz: Zum ersten Mal gab es 2016 zwei Farben des Jahres. Ein helles Blau wird ergänzt durch ein warmes Rosa.

●       Marsala: Die Pantone Farbe 2015 ist ein sattes Weinrot, das für Bodenständigkeit steht und ein Gefühl der Zufriedenheit in uns hervorrufen soll.

●       Radiant Orchid: Eine leuchtende Farbe mit Nuancen von Rosenblättern wurde 2014 zur Farbe des Jahres gekürt und besonders in der Modewelt gefeiert. Aber auch in der Einrichtung kann man mit dem intensiven Farbton tolle Akzente setzen.

●       Emerald: 2013 erinnert Pantone mit dem strahlenden und lebhaftem Grün an kostbare Edelsteine, welche das Wohlbefinden steigern sollen und für Balance und Harmonie in einem Raum sorgen.

Ein Ausblick auf das neue Jahr?

●       Living Coral: 2019 setzt Pantone auf das fröhliche, lebensbejahende Korallenrot mit goldenen Untertönen. Wir verraten, was sich dahinter verbirgt!