Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Drei Tom Dixon Leuchten in unterschiedlichen Farben

Sie sind stylisch, sie sind beliebt, sie sind Design-Klassiker: Die Rede ist von Tom Dixon Leuchten. Wir haben die hübschen Design-Leuchten mal etwas genauer unter die Lupe genommen und verraten Ihnen, was sie so besonders macht. Zudem zeigen wir Ihnen die schönsten Modelle und geben Ihnen stilvolle Tipps, wie Sie die Leuchten in Ihrem Zuhause einsetzen können. Lassen Sie sich inspirieren!

Tom Dixon Leuchten – das macht sie besonders!

Die edlen Leuchten des britischen Designers Tom Dixon zählen ohne Frage zu den beliebtesten Stücken in der Interior-Welt. Unglaublich facettenreich, qualitativ hochwertig verarbeitet und mit einem Hauch Glamour versehen – das sind nur wenige der Attribute, die wir den edlen Designer-Lampen zuschreiben. Besonders auffällig ist auch der Einsatz verschiedenster Materialien bei der Fertigung der Leuchten. Egal ob glänzendes Chrom, mattschwarzes Messing oder stabiler Edelstahl – für jeden Geschmack lässt sich hier etwas finden. Kein Wunder, dass auch weltweit viele Design-Hotels, Restaurants oder Boutiquen für die Ausstattung Ihres Interieurs auf die edlen Tom Dixon Leuchten zurückgreifen.

Auch was Stilrichtungen betrifft, ist Tom Dixon ein wahrer Vorreiter des Stilmix. Für seine Designs lässt sich der Brite von verschiedenen Epochen inspirieren und weiß Punk, Exzentrik und Industrial Design miteinander zu verbinden. Hier sehen Sie auf einen Blick, was Tom Dixon Leuchten für uns so besonders macht:

  • Fact 1: Außergewöhnliche Formen.
  • Fact 2: Edle Materialien.
  • Fact 3: Gekonnter Stilmix.

Tom Dixon Beat Leuchten

Die Beat Leuchten sind zu absoluten Klassikern unter den Tom Dixon Leuchten geworden. Sie eignen sich vor allem für Interior Fans von klaren Designs in schlichten Farben. Denn der kreative Brite kann auch ganz klassisch. Stabiles Messing, flache Lampenschirme, einfarbige Lackierung – ein edles Design, das in vielen Räumen passt!

Tom Dixon Mirror Ball Pendelleuchten

Perfekt geeignet für alle, die gerne mehr als nur eine Lampe in Ihrem Wohnraum anbringen möchten. Denn die Mirror Ball Pendelleuchten können auch miteinander schön arrangiert werden. Wie der Name schon verrät, handelt es sich hierbei um ein kugelförmiges Design, das auf ganzer Linie überzeugt.

Tom Dixon Copper Leuchten

Auch hier ist der Name Programm. Das englische Wort „Copper“ steht im Deutschen für Kupfer und in diesem schönen Design glänzt die Copper Leuchte in Ihrem Zuhause. Auch dieses Modell lässt sich wunderbar mit mehreren Copper Leuchten zusammen aufhängen und zu einem wahren Lichterlebnis zusammensetzen. Besonders beliebt: Die hochglanzpolierte Kupfervariante sorgt für schöne Spiegeleffekte!

Tom Dixon Etch Leuchten

Sie lieben außergewöhnliche Formen und Designs? Die Etch-Serie von Tom Dixon ist dann genau das Richtige für Sie. Die extravaganten Etch Pendelleuchten setzen sich aus mehreren viereckigen Elementen zusammen und besitzen kleine viereckige Ausstanzungen.

Wer nicht genug vom Etch-Design bekommt, kann sich auch gleich die passenden Teelichthalter holen und sie zu den schönen Leuchten ergänzen. Das sorgt für einen harmonischen Look!

Unser Lieblingslook: Die Tom Dixon Pendelleuchte im Esszimmer

Damit Sie beim Essen ausreichend Licht haben, empfehlen wir Ihnen eine Pendelleuchte über dem Esstisch anzubringen. Hängen Sie zum Beispiel zwei Modelle aus einer Serie in verschiedenen Größen nebeneinander auf. Somit profitieren Sie zum einen von der guten Beleuchtung am ganzen Tisch und zum anderen von diesem witzigen Design. Die glänzende Optik der Leuchten steht hier in einem schönen Kontrast zu dem dunklen Holz des Esstisches. Die grauen Samtstühle verleihen Ihrem Esszimmer-Look einen sanften Charakter. Tipp: Der hellgraue Wollteppich mit Barockmuster sorgt für einen gekonnten Stilbruch zu dem industriellen Stil der Pendelleuchten.