Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Holo-Optik

Irisierende Dekoobjekte, die durch ihre changierende Oberfläche und Farbenvielfalt verzaubern: Willkommen in der Welt des Holo-Trends. Doch die Holo Optik kommt uns nicht ganz unbekannt vor: Bereits in den 80er Jahren war sie zum Modestatement avanciert. Heute zieht die faszinierende Holo Optik von Accessoires, Deko und Table-Ware alle Blicke auf sich – wir zeigen Ihnen, wie Sie diese am besten in Ihr Zuhause integrieren!

Holo Optik – was ist das?

Holografische Radargeräte machen sich eine der Holografie ähnlichen Technologie zunutze: Die Phasenunterschiede zwischen der Beleuchtungs- und der Referenzwelle werden als Bild aufgezeichnet. Durchleuchtet Letztere die Bildaufnahme, werden die Lichtstrahlen an den aufgezeichneten Linien gebeugt – dem Betrachter erscheinen diese dann als dreidimensionales Bild. Nun erobern diese holografischen Wellen auch die Interior- und Modewelt!

DIY: Ananas in Holo Optik

Zwar ist das Prinzip der Holo Optik äußerst kompliziert, die Kreation holografischer DIY Deko jedoch ausgesprochen einfach.  Entscheiden Sie sich für ein Dekoobjekt: Ein Kerzenhalter, Trinkbecher, Eiseimer oder eine Schale in Ananasform dienen als Unterlage.

Tragen Sie auf diese eine erste deckende Nagellackschicht auf, wenn die ursprüngliche Farbgebung nicht mehr durchscheinen soll. In einem nächsten Schritt tragen Sie den holografischen Nagellack auf und lassen das Ergebnis gut trocknen: Fertig ist die faszinierende Tischdeko, in deren Oberfläche man sich verlieren kann! Sie sind kein Liebhaber der Südfrucht? Dieselbe Technik können Sie auch bei anderen Dekoelementen anwenden – einer mediterranen Pinienbüste oder einer Zierkirsche etwa. Auf deren Samtbezug haftet irisierender Nagellack besonders gut!

Beliebte Produkte in Holo Optik

In der Natur hat Perlmutt denselben Effekt wie Holo: Das sinnliche Farbenspiel des Naturmaterials fesselt den Blick. Auch Meerjungfrauen, die mit ihrem Gesang Seefahrer in ihren Bann zogen, trugen irisierende Schwimmflossen.

Im Alltag begegnet uns die Holo-Optik in reflektierender Holo-Folie oder als Geschenkpapier, auf dem Tisch in Form von Serviettenringen, als Perlmuttlöffel oder in Glassets. Mundgeblasene Wasser- oder Weingläser mit Perlmuttglanz schimmern so schön, dass ihr Inhalt zur Nebensache wird. Diese Schmuckstücke in Holo Optik zieren die Tafel beim eleganten Dinner mit Freunden oder für das Candle Light Dinner zu zweit. Sie sind selbst eingeladen und schreiben dem Gastgeber eine liebe Karte? Dann verschenken Sie eine Karte in Holo-Optik: Er wird von ihrem irisierenden Cover mindestens genauso begeistert sein wie von deren Inhalt. Und das passende Outfit gibt es auch: Von Rucksäcken, über Kosmetiktaschen bis hin zum Nagellack können Sie sich von Kopf bis Fuß in holografische Produkte hüllen.

Online Shoppen: Unsere Produkte in Holo Optik

Nicht nur auf dem Laufsteg, sondern auch auf dem Tisch ein Highlight: Holografische Kunstwerke. Das können fluoriszierende Dekoobjekte oder mundgeblasene Tisch-Accessoires sein. Mundgeblasene Champagnerschalen, Wein- und Wassergläser weisen die komplette Pastellpalette auf – je nachdem in welchem Licht und von welcher Seite man sie betrachtet. Dasselbe gilt für die mundgeblasene Glasvase, den bauchigen Dekanter und den holografischen Krug. Durch ihre Transparenz vermitteln sie Leichtigkeit und betören mit ihrem roséfarbenen Perlmuttglanz. Mit Bestecksets, Serviettenringen sowie Küchenhelfern wie Brotkorb und Servierbesteck im Metallic-Look strahlen sie um die Wette: Ein unschlagbares Doppel, genau wie die zwei Holo-Wellen.